1. Spieltag
03.08.2025 16:30
Beendet
Vikt. Köln
Viktoria Köln
2:0
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
0:0
  • Lex-Tyger Lobinger
    Lobinger
    61.
    Linksschuss
  • Simon Handle
    Handle
    71.
    Linksschuss
Stadion
Sportpark Höhenberg
Zuschauer
3.287
Schiedsrichter
Jarno Wienefeld

Liveticker

90.
18:28
Fazit:
Bei seinem Debüt gewinnen Marian Wilhelm und die Viktoria mit 2:0 gegen 1.FC Schweinfurt, der so auf seinen ersten Punkt in der 3. Liga warten muss! Durch diesen Sieg springen die Kölner tatsächlich an die Tabellenspitze, da zuvor nur Duisburg ihr Spiel gewinnen konnten. Nur Ulm und Wiesbaden könnten ihnen das heute noch streitig machen. In der Partie selbst war Schweinfurt vor allem in Halbzeit zwei ebenbürtig und so kam der Treffer von Lobinger zum 1:0 etwas aus dem Nichts. Auch danach ließen die Gäste nicht locker, sahen dann aber beim 2:0 durch Handle ein zweites Mal in der Defensive nicht gut aus. In der Schlussphase hatten sie durch einen Strafstoß noch die Chance heranzukommen, doch Shuranov vergab kläglich. Auch der erste Treffer der 3. Liga lässt also auf sich warten. Zuhause gegen Cottbus gibt es in der kommenden Woche die nächste Gelegenheit dafür! Die Kölner werden dann auswärts von Saarbrücken gefordert, den guten Saisonauftakt zu bestätigen.
90.
18:22
Spielende
90.
18:21
Gelbe Karte für Lucas Zeller (1. FC Schweinfurt 05)
Auch Zeller kommt im Mittelfeld zu spät. Kurz vor Schluss häufen sich die Verwarnung in der eigentlich entschiedenen Partie.
90.
18:21
Geis flankt von der linken Seite in die Mitte, wo Shuranov den Kopfball knapp am Tor vorbei setzt. Es scheint, als sollte es heute einfach nicht sein.
90.
18:20
Vier Minuten zeigt die Anzeigetafel an der Seitenlinie. Es braucht jetzt ein kleines Wunder, damit die Gäste hier noch einen Punkt mitnehmen. Aber vielleicht können sie ja wenigstens ihr erstes Tor erzielen.
90.
18:18
Gelbe Karte für Jakob Tranziska (1. FC Schweinfurt 05)
Der Angreifer, der wenige Minuten zuvor noch den Strafstoß herausholte, kommt im Mittelfeld gegen Eisenhuth zu spät und wird verwarnt.
89.
18:18
Schweinfurt fordert wieder Elfmeter! Piwernetz geht auf der rechten Seite gegen Sticker ins Dribbling, wobei der Kölner im Fallen mit der Hand den Ball ins Aus spielt. Es gibt jedoch Freistoß für die Viktoria, weil der Unparteiische richtig auf Foul von Piwernetz entscheidet.
89.
18:17
Einwechslung bei Viktoria Köln: Verthomy Boboy
89.
18:17
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lars Dietz
89.
18:17
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tim Kloss
89.
18:17
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lucas Wolf
88.
18:15
Elfmeter verschossen von Erik Shuranov, 1. FC Schweinfurt 05
Shuranov legt sich die Kugel auf den Punkt, läuft an... und verschießt! Er visiert die untere rechte Ecke an, doch der Schuss ist überhaupt nicht platziert. Dudu hat die Ecke und verhindert den Einschlag und das erste 3. Liga Tor für die Schweinfurter.
86.
18:13
Gelbe Karte für Jonah Sticker (Viktoria Köln)
Für das Halten im Strafraum sieht Sticker die Gelbe Karte.
86.
18:13
Und dann gibt es plötzlich Elfmeter! Fery setzt Tranziska im Strafraum in Szene und wird von Sticker zu Boden gezogen. Wienefeld wertet das als Foulspiel und zeigt auf den Punkt!
85.
18:13
Wie schon das ganze Spiel über haben die Gäste Probleme, bis in den Strafraum zu kommen. Sie spielen sich gut nach vorne und der letzte Pass sitzt dann einfach nicht.
82.
18:11
Schweinfurt wirft jetzt alles nach vorne! Noch ist natürlich nichts verloren, denn ein schneller Anschlusstreffer und schon ist die Partie wieder richtig heiß.
82.
18:09
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nils Piwernetz
82.
18:09
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Luka Trslic
82.
18:09
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Jakob Tranziska
82.
18:09
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Thomas Meißner
79.
18:08
Mit Tonye und Popp kommen die nächsten beiden Neuzugänge auf Seiten der Viktoria in die Partie. Sie sollen nochmal frischen Wind bringen und den Deckel auf das Spiel machen.
78.
18:06
Einwechslung bei Viktoria Köln: Yannick Tonye
78.
18:06
Auswechslung bei Viktoria Köln: Marco Pledl
78.
18:06
Einwechslung bei Viktoria Köln: Leander Popp
78.
18:06
Auswechslung bei Viktoria Köln: Leonhard Münst
77.
18:06
Man kann sie nur loben, denn die Gäste versuchen es weiter im Offensivspiel und geben sich nicht auf. Müller will für Endres durchstecken, wird dabei allerdings unfair gestoppt. Aus 25 Metern zirkelt Geis den Freistoß auf das Tor und Dudu muss sich lang machen, um den zur Seite weg zu lenken. Das war definitiv ein ordentlicher Versuch!
75.
18:02
Gelbe Karte für Tobias Eisenhuth (Viktoria Köln)
Der eingewechselte Eisenhuth kommt mit offener Sohle gegen Krätschmer auf der linken offensiven Außenbahn zu spät. Den anschließenden Freistoß flankt Geis in die Arme von Torhüter Dudu.
74.
18:01
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Lauris Bausenwein
74.
18:01
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
72.
17:59
Für den bisherigen Spielverlauf dieser zweiten Halbzeit ist das 2:0 etwas überraschend, denn die Hausherren sind hier nicht zwei Tore besser gewesen. Vielleicht ist das die langjährige Erfahrung, die die Kölner den Schweinfurtern voraus haben.
71.
17:59
Tooor für Viktoria Köln, 2:0 durch Simon Handle
War das Abseits oder nicht? Der Viktoria ist's egal, denn die dürfen feiern. Handle spielt vor dem Strafraum zu Otto, der zu viel Platz hat und mit einem Lupfer den abseitsverdächtigen Handle in den Strafraum schickt. Dieser geht an Stahl vorbei, der in dieser Situation nicht gut ausgeht und schiebt aus spitzem Winkel zum 2:0 ein!
67.
17:56
Wieder kommt Endres im Zwischenraum vor dem Sechzehner an den Ball und legt dann für Shuranov auf. Er hat für einen kurzen Moment freie Bahn und holt zum Schuss aus, doch Dudu muss bei diesem Abschluss nicht eingreifen.
67.
17:55
Für den Flügelspieler Velasco kommt der zentrale Mittelfeldspieler Eisenhuth. Man kann vermuten, dass die Viktoria nun zunehmend auf Sicherheit bedacht ist.
66.
17:54
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
66.
17:54
Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
63.
17:52
Victor Kleinhenz regiert auf den Gegentreffer und wechselt zweifach. Shuranov kommt für den heute glücklosen Dellinger und Fery ersetzt den bereits verwarnten Angleberger.
62.
17:50
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Erik Shuranov
62.
17:50
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Michael Dellinger
62.
17:50
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kevin Fery
62.
17:50
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
61.
17:49
Tooor für Viktoria Köln, 1:0 durch Lex-Tyger Lobinger
Lobinger staubt zur Führung ab! Sticker dribbelt in Richtung Strafraum und spielt links in den Strafraum zum blanken Otto. Dieser versucht es mit dem Schuss in die lange Ecke, den Stahl zwar noch parieren kann, aber Lobinger den Ball genau vor die Füße legt. In bester Stürmermanier bringt der Angreifer das Spielgerät über die Linie. Da sah die Schweinfurter Defensive erstmals richtig schlecht aus!
59.
17:47
Doch Schweinfurt bleibt dran. Endres bedient Müller auf der rechten Seite, der flach vorher gibt. Wieder will Dellinger durchlassen, doch erneut kommt keiner seiner Mitspieler daraufhin an die Kugel.
58.
17:46
Dellinger wird kurz vor dem Strafraum von Velasco zu Boden gebracht. Das ist eine Position wie gemalt für Johannes Geis. Dieser tritt auch an, doch setzt den Ball in die Mauer. Auch der Nachschuss wird geblockt und so ist die gute Chance dahin.
55.
17:44
Da klingelt es beinahe! Die Viktoria läuft den Konter und Lobinger spielt von der rechten Seite flach in den Fünfmeterraum, wo Otto einläuft, aber Meißner noch entscheidend stört, sodass der Angreifer nicht richtig an den Ball kommt. Schlussendlich kann Stahl den Ball aufnehmen und die Situation beruhigen.
53.
17:42
Wieder gibt es eine Ecke, die Geis vorher bringt, doch wieder kommt kein Schweinfurter an den Ball. Aus ihren Standards machen die Gäste bisher noch zu wenig, denn diese können für Underdogs in der 3. Liga extrem wichtig sein.
50.
17:39
Auch Köln wird jetzt gefährlicher! Velasco zieht auf der rechten Seite in die Mitte und schnibbelt eine Flanke in Richtung Tor an den Elfmeterpunkt. Lobinger schraubt sich hoch und hält den Schädel rein, doch er bekommt die Kugel nicht mehr entscheidend auf das Tor von Stahl.
49.
17:37
Diese bringt genau wie der anschließende weite Einwurf von Müller nichts ein, aber sie bleiben zumindest vorerst in Ballbesitz.
48.
17:37
Jetzt wird es zum ersten Mal in dieser Partie richtig gefährlich! Auf der linken Seite wird Geis vor dem Strafraum nicht angegriffen und dass man ihn nicht schießen lassen sollte, müsste eigentlich hinlänglich bekannt sein. Dennoch kommt der Routinier zum Schuss und Dudu kann gerade noch die Arme hochreißen, um den Schuss zur Ecke zu klären.
46.
17:34
Wieder legt Schweinfurt gut los! Dellinger sichert den Ball am gegnerischen Strafraum und legt dann für Müller ab, der direkt draufhält. Er verzieht jedoch zugegebenermaßen recht deutlich, weswegen es Abstoß gibt
46.
17:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
17:24
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht die erste Halbzeit der Schweinfurter zu Ende. Die Gäste kamen gut in die Partie und machten den Kölnern mit ihrer hohen Intensität etwas zu schaffen, doch mit zunehmender Spieldauer wurden sie dominanter, ohne echte Torchancen zu kreieren. Dies gelang Schweinfurt auch trotz einiger guter Kontergelegenheiten nicht. Die zweite Hälfte darf an Torraumszenen gerne mehr anbieten.
45.
17:18
Ende 1. Halbzeit
45.
17:17
Nach den zahlreichen Verletzungspausen werden noch drei Minuten obendrauf gelegt. Unterdessen fragt Dellinger erneut beim Schiedsrichter nach, warum er denn bei seinem Solo nicht auf Foulspiel entschieden hat. Wienefeld erklärt ihm abermals, dass er total richtig auf Vorteil entschied.
45.
17:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44.
17:13
Gelbe Karte für Michael Dellinger (1. FC Schweinfurt 05)
Die Ecke wird kurz ausgeführt und Geis flankt an den zweiten Pfosten, wo Müller per Volley draufhält. Dellinger holt dann zu einer Art Fallrückzieher aus und trifft Dietz unglücklich.
42.
17:13
Dellinger tanzt auf der linken Seite zwei Gegenspieler aus und hat da viel grün vor sich. Dabei gerät er allerdings ins Straucheln und fällt. Endres nimmt den Ball auf und schließt kurz vor dem Strafraum ab, wo Sticker zur Ecke abfälscht.
41.
17:11
In dieser Phase ist das Spiel sehr zerfahren. Es gibt schnelle Ballverluste auf beiden Seiten teilweise auch in gefährlichen Regionen des Spielfeldes. Dennoch kann niemand daraus bisher Kapital schlagen.
39.
17:11
Gelingt einem der beiden Teams noch vor der Pause ein Treffer? Es würde der Partie sicherlich gut tun.
37.
17:07
Geis kann unterdessen glücklicherweise weitermachen. Das zelebrieren auch die Fans im Stadion.
36.
17:06
Müller hält einen hohen Ball technisch weltklasse im Feld und geht rechts an seinem Gegenspieler vorbei. Seine Hereingabe bleibt jedoch hängen. Das ist schade, denn diese Aktion hätte zumindest einen vollendeten Angriff verdient gehabt.
33.
17:04
Im Zweikampf um einen freien Ball geht Geis gegen Wolf zu Boden und bleibt liegen. Das sieht überhaupt nicht gut aus, denn er hält sich zusätzlich auch noch das Knie. Hoffentlich ist es nur ein kurzer Schmerz und es geht gleich weiter.
31.
17:02
David Otto hat im Zentrum erstmals einiges an Platz und hält drauf, doch trifft Kapitän Meißner in der sensiblen Gegend. Daher ist die Partie verständlicherweise kurz unterbrochen.
28.
16:56
Gelbe Karte für Devin Angleberger (1. FC Schweinfurt 05)
Wie angekündigt wird das nächste Foul von Angleberger mit einer Verwarnung geahndet. In der gegnerischen Hälfte geht er erneut zu energisch auf seinen Gegenspieler.
27.
16:56
Müller wird mit einem langen Pass in Szene gebracht und spielt in die Mitte zu Dellinger, doch der durchlässt, ohne dass ein Abnehmer in Position steht. In den letzten Minuten hat sich Schweinfurt wieder zunehmend in die Partie hereingekämpft.
25.
16:56
Bei einem Konter versucht Geis Dellinger schnell mit einem tiefen Ball in Szene zu setzen. Der kommt allerdings nicht an die Kugel und wird dann sogar noch wegen Offensivfouls zurückgepfiffen. Da wäre mehr drin gewesen!
22.
16:52
Angleberger geht im Mittelfeld mehr als robust gegen seinen Gegenspieler zu Werke und hat Glück, dass er einer Verwarnung entkommen kann. Das nächste Foul von ihm wird allerdings mit Sicherheit eine Karte mit sich bringen.
21.
16:51
Diesen tritt natürlich Standard-Spezialist Geis. Diesmal ist sein Standard etwas zu kurz und Köln kann nach einigen Versuchen mit viel Mühe klären.
20.
16:50
Und dann gibt es zumindest etwas Entlastung. Endres kommt bei einem Konter links an den Ball und erkämpft sich zumindest die erste Ecke für die Gäste.
19.
16:50
Es geht hier nur in eine Richtung. Bei dem Spielverlauf ist der erste Treffer für das Team von Wilhelm nur eine Frage der Zeit.
17.
16:48
Über die rechte Seite spielt sich Köln in den Strafraum, wo Otto mit der Hacke auf Pledl weiterleitet. Dann bekommt Schweinfurt allerdings genug Verteidiger in Ballnähe und abschließend zieht Geis das Foul gegen Pledl. Dem letzten Pass in den Strafraum fehlt bei den Hausherren noch etwas Präzision.
13.
16:44
Minute für Minute wird die Viktoria stärker und strahlt die erwartete Dominanz aus. Die Gäste sind nur noch um ihren eigenen Strafraum herum verteilt und es gelingt ihnen so gut wie keine Entlastung.
10.
16:40
Dudu schlägt den Ball weit in Richtung Lobinger, der zwar erst nicht vorbei kommt, aber Velasco schnappt sich den zweiten Ball und spielt rechts auf Lobinger. Dieser versucht es aus schwieriger Position mit einem Schuss in Richtung von Stahl, aber Meißner ist dazwischen. Bei der anschließenden Ecke geht Otto gegen Dellinger zu Boden, jedoch entscheidet der Unparteiische auch hier nicht auf Strafstoß.
8.
16:38
Diesmal taucht der Stürmer auf dem rechten Flügel auf und holt eine Ecke heraus. Diese wird an den kurzen Pfosten getreten, wo eben jener Lobinger zuerst an die Kugel kommt, aber ihr nicht mehr den nötigen Richtungswechsel auf das Tor geben kann.
6.
16:37
In dieser Anfangsphase sucht die Viktoria häufig Lobinger im Sturmzentrum, doch das gelingt ihnen bisher noch nicht so gut. Auch die Schweinfurter sind scheinbar auf diesen Matchplan eingestellt.
4.
16:35
Der Aufsteiger hat hier richtig Bock! Nach einem Ballgewinn geht es mit einem Diagonalball schnell auf die rechte Seite, von wo aus Dellinger in der Mitte bedient wird. Dieser spielt links auf Endres raus, der gegen Dietz im Dribbling im Strafraum zu Boden geht. Schiedsrichter Wienefeld fällt nicht darauf rein und signalisiert das auch sofort.
1.
16:31
Schweinfurt läuft bei ihrem 3. Liga Debüt direkt sehr hoch an und erzwingt den ersten Ballverlust tief in der Kölner Hälfte. Müller bringt den weiten Einwurf an den Fünfmeterraum, doch wegen eines Fouls wird die Situation abgepfiffen.
1.
16:30
Spielbeginn
16:21
Mit Pledl, Wolf, Münst und Otto stehen bei den Hausherren vier Neuzugänge in der Startformation. Neuer Trainer heißt wohl auch neue Chancen für alle. Auch bei den Gästen sind mit Geis, Krätschmer und Latteier drei im Sommer neu dazugekommene von Beginn an auf dem Rasen.
16:10
Auch der Tabellensechste der vergangenen Saison war in der Sommerpause nicht untätig. Zunächst hatten sie aber einige Lücken zu stopfen. Darunter fällt zum Beispiel Trainer Olaf Janßen, der einen Tapetenwechsel brauchte. Marian Wilhelm steht nun an der Seitenlinie. Auf Spielerseite hörte unter anderem nämlich die Leihe von Said El Mala auf und auch Güler verlies den Verein. Dafür wussten sie sich allerdings zu helfen. Otto und Wolf kamen von Sandhausen als Verstärkung, außerdem schnappte man sich Münst aus Stuttgart und schaute sich mit Kloss und Ott gleich zweifach bei 1860 um.
15:59
Mit Wintzheimer und Geis verpflichteten sie in diesem Sommer außerdem zwei Spieler, die in ihrer Karriere in sämtlichen Ligen viel Erfahrung sammeln konnten und innerhalb der Mannschaft voran gehen können! Dazu kommt auch Erik Shuranov, der ehemals als großes Talent gehandelt wurde, immerhin bereits 57 Mal 2. Liga gespielt hat und vor einigen Jahren für eine Million nach Israel wechselte.
15:40
Im vorletzten Spiel des Spieltags ist dann auch der letzte Aufsteiger an der Reihe. Duisburg hat es als Aufsteiger aus der Regionalliga West bereits vorgemacht, in dem sie die Stuttgarter Amateure mit 2:1 schlugen. Zum Abschluss ihrer Vorbereitung gewannen die Schweinfurter, die mit souveränen neun Punkten Vorsprung Meister der Regionalliga Bayern wurden, mit 1:0 gegen Union Berlin, was ihnen ein positives Gefühl für den Saisonauftakt geben sollte.
15:30
Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Viktoria Köln und dem 1. FC Schweinfurt 09 am ersten Spieltag der neuen 3. Liga Saison!

Viktoria Köln

Viktoria Köln Herren
vollst. Name
Fußballclub Viktoria Köln 1904
Stadt
Köln
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß-rot
Gegründet
01.07.1904
Sportarten
Fußball, Volleyball
Stadion
Sportpark Höhenberg
Kapazität
10.001

1. FC Schweinfurt 05

1. FC Schweinfurt 05 Herren
vollst. Name
1. Fußball-Club Schweinfurt 05 Verein für Leibesübungen
Spitzname
Die Schnüdel
Stadt
Schweinfurt
Land
Deutschland
Farben
schwarz-rot-grün
Gegründet
05.05.1905
Sportarten
Fußball, Korbball, Leichtathletik, Badminton, Faustball, Handball, Hockey, Gymnastik
Stadion
Sachs-Stadion
Kapazität
15.060