- Berkan TazTaz13.Rechtsschuss
- Felix LohkemperLohkemper33.Rechtsschuss
- Berkan TazTaz51.Rechtsschuss
- Felix LohkemperLohkemper57.Kopfball
Stadion
Carl-Benz-Stadion
Zuschauer
11.726
Schiedsrichter
Luca Jürgensen
Liveticker
90.
16:04
Fazit:
Zum Saisonauftakt trennen sich Waldhof Mannheim und der SC Verl mit 2:2. In der ersten Hälfte erwischten die Gastgeber den besseren Start, dennoch waren es die Verler, die den ersten Treffer des Tages erzielten. Nach der Roten Karte für Eze in der 24. Minute wendete sich das Blatt und Mannheim glich aus. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Mannheimer, die den besseren Start erwischten, doch erneut gelang es Taz, die Gäste in Führung zu bringen. Diese hielt aber nicht lange und Lohkemper glich nur sechs Minuten später aus. Der SC Verl zeigte sich trotz 65 Minuten in Unterzahl kämpferisch und kann froh sein, dass er mit einem Punkt nach Hause fährt. Die Kurpfälzer hingegen dominierten zwar das Spiel, nutzten ihre Chancen aber nicht aus.
Zum Saisonauftakt trennen sich Waldhof Mannheim und der SC Verl mit 2:2. In der ersten Hälfte erwischten die Gastgeber den besseren Start, dennoch waren es die Verler, die den ersten Treffer des Tages erzielten. Nach der Roten Karte für Eze in der 24. Minute wendete sich das Blatt und Mannheim glich aus. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Mannheimer, die den besseren Start erwischten, doch erneut gelang es Taz, die Gäste in Führung zu bringen. Diese hielt aber nicht lange und Lohkemper glich nur sechs Minuten später aus. Der SC Verl zeigte sich trotz 65 Minuten in Unterzahl kämpferisch und kann froh sein, dass er mit einem Punkt nach Hause fährt. Die Kurpfälzer hingegen dominierten zwar das Spiel, nutzten ihre Chancen aber nicht aus.
90.
15:58
Spielende
90.
15:57
Die letzten Minuten laufen und das Spiel findet ausschließlich in der Hälfte der Verler statt. Die Gastgeber nutzen ihre Chancen und Dominanz nicht konsequent aus.
90.
15:55
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Samuel Abifade
90.
15:55
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
90.
15:54
Ferati kommt mit Tempo über den linken Flügel und mit seiner Flanke findet er Karbstein am zweiten Pfosten. Der steigt hoch, bekommt den Ball aber nicht runtergedrückt und köpft über das Gehäuse.
90.
15:53
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Niklas Hoffmann
90.
15:53
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein
90.
15:51
Gelbe Karte für Julian Stark (SC Verl)
Für ein Foul im Mittelfeld bekommt Stark gelb gezeigt.
Für ein Foul im Mittelfeld bekommt Stark gelb gezeigt.
90.
15:51
Verl hat sich komplett zurückgezogen und konzentriert sich ausschließlich aufs Verteidigen. Von den Ostwestfalen kommen nur noch lange hohe Bälle nach vorne.
90.
15:50
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
90.
15:49
Gelbe Karte für Yari Otto (SC Verl)
Für ein taktisches Foul an Voelcke sieht Yari Otto gelb.
Für ein taktisches Foul an Voelcke sieht Yari Otto gelb.
89.
15:48
Das Spiel neigt sich dem Ende, doch die Kurpfälzer halten den Druck aufrecht und wollen noch einen Treffer. Aufgrund von vielen Verletzungsunterbrechungen gibt es neun Minuten obendrauf.
86.
15:46
Ferati flankt aus dem rechten Halbfeld an den langen Pfosten. Dort verspringt Karbstein aber die Kugel und Mhamdi klärt zur Ecke. Diese bringt zunächst nichts ein, aber Thalhammer kommt nach einem Fernschuss von Michel zum Nachschuss, aber erneut ist Schulze zur Stelle und pariert.
83.
15:43
Nach einer Ecke kontert Mannheim über die linke Seite und Iwe kann kurz vor der Eckfahne ans linke Sechzehner flanken. Dort steht Ferati bereit, der nicht lange fackelt und abzieht. Sein Schuss bringt aber keine Gefahr und er jagt den Ball weit am Ziel vorbei.
80.
15:37
Gelbe Karte für Adama Diakhaby (Waldhof Mannheim)
Diakhaby kommt gegen Kijewski zu spät trifft ihn am Knöchel. Dafür sieht der Franzose die Gelbe Karte.
Diakhaby kommt gegen Kijewski zu spät trifft ihn am Knöchel. Dafür sieht der Franzose die Gelbe Karte.
79.
15:36
Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
79.
15:36
Auswechslung bei SC Verl: Dennis Waidner
79.
15:36
Einwechslung bei SC Verl: Ethan Kohler
79.
15:36
Auswechslung bei SC Verl: Paul Lehmann
76.
15:35
Der Waldhof gibt hier weiterhin den Ton an und gab bereits zehn Schüsse in Richtung gegnerisches Tor ab. Bei Verl sind es lediglich sechs. Noch rund eine Viertelstunde ist zu spielen und die Partie ist noch längst nicht entschieden.
73.
15:33
Die kurze Unterbrechung nutzt Dominik Glawogger für zwei Wechsel. Für Okpala und Shipnoski kommen die Neuzugänge Iwe und Diakhaby aufs Feld.
73.
15:31
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Emmanuel Iwe
73.
15:31
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Kennedy Okpala
73.
15:31
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Adama Diakhaby
73.
15:31
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
71.
15:29
Im Mittelfeld kollidieren Okpala und Kijewski und beide gehen zu Boden. Nach kurzer Pause könne aber beide Spieler weitermachen.
68.
15:27
Fast der nächste Distanzhammer! Ferati wird am rechten Sechzehnereck nicht richtig angegangen und hält drauf. Sein strammer Schuss fliegt nur knapp über die Latte.
66.
15:26
Shipnoski wird mit einem langen hohen Ball hinter die Abwehrkette kurz vor dem Fünfer bedient. Er nimmt den Ball artistisch an, kann ihn letztendlich aber nicht kontrollieren und Schulze fängt das Leder.
63.
15:23
Karbstein ist aufgerückt und kommt links vor der Grundlinie an den Ball. Er passt ins Zentrum, sein Pass wird aber vorher abgefangen und die Gäste sind wieder in Ballbesitz.
61.
15:19
Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
61.
15:19
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
60.
15:18
Eine Stunde ist gespielt und die Partie ist weiterhin offen. Mannheim verteidigt weiterhin hoch und die Gäste lauern immer noch auf Konter und schnelle Umschaltsituationen.
57.
15:15
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:2 durch Felix Lohkemper
Der Waldhof gleich erneut aus! Ferati hat Platz auf dem rechten Flügel und kann unbedrängt flanken. Am rechten Fünfereck steht Lohkemper bereit, der die Murmel sicher per Kopf unterbringt.
Der Waldhof gleich erneut aus! Ferati hat Platz auf dem rechten Flügel und kann unbedrängt flanken. Am rechten Fünfereck steht Lohkemper bereit, der die Murmel sicher per Kopf unterbringt.
56.
15:15
Verl kombiniert sich über die linke Seite nach vorne. Schließlich kommt Gayret aus halblinker Position und rund 15 Metern zum Abschluss, doch Schulze pariert.
54.
15:14
Mannheim schnuppert am Ausgleich! Thalhammer kann sich zentral vor der V´Box durchsetzen und steckt auf Shipnoski durch. Der kann den Pass aber nicht richtig kontrollieren und sein Flachschuss geht rechts vorbei.
51.
15:09
Tooor für SC Verl, 1:2 durch Berkan Taz
Taz mit dem nächsten Traumtor. Rund 15 Meter vor dem gegnerischen Sechzehner bekommt Taz die Kugel. Er dribbelt sich bis zur Strafraumgrenze und der Ball klebt ihm am Fuß. Er lässt Thalhammer stehen und zieht aus rund 15 Metern ab und Hawryluk ist beim Schuss chancenlos.
Taz mit dem nächsten Traumtor. Rund 15 Meter vor dem gegnerischen Sechzehner bekommt Taz die Kugel. Er dribbelt sich bis zur Strafraumgrenze und der Ball klebt ihm am Fuß. Er lässt Thalhammer stehen und zieht aus rund 15 Metern ab und Hawryluk ist beim Schuss chancenlos.
49.
15:09
Mannheim startet gut in die zweite Halbzeit und steht erneut sehr hoch. Die Verler kommen mit diesem Druck nicht gut zurecht und können sich nur mit langen hohen Bällen nach vorne behelfen.
46.
15:05
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Mannheim wird der angeschlagene Klünter durch Michel ersetzt.
46.
15:03
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Diego Michel
46.
15:03
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Lukas Klünter
46.
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Waldhof Mannheim und dem SC Verl 1:1. Die Buwe startete gut in das Spiel und gab in den ersten Minuten den Ton. Doch die erste richtige Chance der Gäste führte gleich zur Führung und die Ostwestfalen strotzen vor Selbstbewusstsein. Das änderte sich aber nach der Roten Karte für Eze, Mannheim wurde stärker und traf rund zehn Minuten nach dem Platzverweis zum Ausgleich. Mannheim hatte deutlich mehr Abschlüsse und zielstrebiger. Verl sorgt fast nur bei Umschaltsituationen für Gefahr.
Zur Pause steht es zwischen Waldhof Mannheim und dem SC Verl 1:1. Die Buwe startete gut in das Spiel und gab in den ersten Minuten den Ton. Doch die erste richtige Chance der Gäste führte gleich zur Führung und die Ostwestfalen strotzen vor Selbstbewusstsein. Das änderte sich aber nach der Roten Karte für Eze, Mannheim wurde stärker und traf rund zehn Minuten nach dem Platzverweis zum Ausgleich. Mannheim hatte deutlich mehr Abschlüsse und zielstrebiger. Verl sorgt fast nur bei Umschaltsituationen für Gefahr.
45.
14:47
Ende 1. Halbzeit
45.
14:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
14:46
Mhamdi mit der Chance! Am rechten Sechzehnereck bekommt er die Kugel und schließt nach toller Vorarbeit von Taz sofort flach ab. Sein scharfer Schuss geht aber knapp rechts vorbei.
41.
14:43
Kurz vor der Pause ist etwas Ruhe auf dem Platz eingekehrt und Verl lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Mannheim presst aber und steht relativ hoch.
38.
14:40
Fast der nächste Treffer für die Kurpfälzer! Lohkemper läuft rechts in den Sechzehner ein und kurz vor der Grundlinie spielt er das Leder an den ersten Pfosten, wo Shipnoski wartet. Kijewski grätscht aber dazwischen und verhindert so den Einschlag.
35.
14:36
Verl-Coach Tobias Strobl reagiert bereits vor der Pause und bringt Yari Otto für Besio.
34.
14:33
Einwechslung bei SC Verl: Yari Otto
34.
14:33
Auswechslung bei SC Verl: Alessio Besio
33.
14:32
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:1 durch Felix Lohkemper
Mannheim gleicht aus! Taz verliert den Ball im Aufbauspiel im eigenen Halbfeld an Sechelmann. Der passt das Leder perfekt durch die Schnittstelle und findet so Lohkemper, der aus rund sieben Metern halbrechter Position flach einnetzt und dabei Keeper Schulze tunnelt.
Mannheim gleicht aus! Taz verliert den Ball im Aufbauspiel im eigenen Halbfeld an Sechelmann. Der passt das Leder perfekt durch die Schnittstelle und findet so Lohkemper, der aus rund sieben Metern halbrechter Position flach einnetzt und dabei Keeper Schulze tunnelt.
30.
14:31
Eine halbe Stunde ist gespielt und bisher ist die Partie recht ausgeglichen. Mit einem Mann mehr auf dem Feld übernimmt der Waldhof aber mehr und mehr die Kontrolle. Innenverteidiger Karbstein versucht es mit einem Distanzschuss, der aber deutlich am Ziel vorbeifliegt.
27.
14:28
Okpala wird steil über die rechte Außenbahn geschickt und spielt das Leder vor der Grundlinie flach ins Zentrum. Verl steht aber kompakt und bereinigt die Situation schnell.
24.
14:24
Rote Karte für Joshua Eze (SC Verl)
Hawryluk macht das Spiel schnell und schlägt den Ball kurz hinter die Mittellinie. Dort kommt Eze an den Ball, verliert sie aber an Lohkemper. Eze kann sich nur noch mit einem Foul helfen und fliegt mit rot vom Platz, da er der letzte Mann war.
Hawryluk macht das Spiel schnell und schlägt den Ball kurz hinter die Mittellinie. Dort kommt Eze an den Ball, verliert sie aber an Lohkemper. Eze kann sich nur noch mit einem Foul helfen und fliegt mit rot vom Platz, da er der letzte Mann war.
22.
14:24
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet links in der Box bei Kijewski. Der spielt die Kugel nach innen, wo aber kein Mitspieler drankommt.
19.
14:20
Nach einem Angriff der Verler kontert Mannheim und Okpala kommt rechts in den Strafraum gelaufen. Sein Schuss wird geblockt und landet bei Ferati, doch sein gefühlvoller Abschluss geht knapp links vorbei.
16.
14:16
Die Ostwestfalen machen munter weiter! Gayret probiert es mit einem Schuss aus der Ferne und sein Versuch aus rund 20 Metern kommt gefährlich aufs Tor, geht am Ende aber knapp über die Latte.
13.
14:12
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Berkan Taz
Die frühe Führung für Verl! Ex-Mannheimer Taz wird halblinks vor dem Sechzehner von Besio bedient und nimmt Maß. Sein wuchtiger Schuss aus rund 18 Metern schlägt unten links ein und Keeper Hawryluk ist machtlos bei diesem Distanzschuss.
Die frühe Führung für Verl! Ex-Mannheimer Taz wird halblinks vor dem Sechzehner von Besio bedient und nimmt Maß. Sein wuchtiger Schuss aus rund 18 Metern schlägt unten links ein und Keeper Hawryluk ist machtlos bei diesem Distanzschuss.
11.
14:11
Klünter geht nach einem Zusammenstoß an der Seitenlinie zu Boden und wird behandelt. Der Linksverteidiger kann nach kurzer Pause aber weitermachen.
9.
14:09
Lohkemper ist nach einem hohen Pass hinter die Abwehrkette frei durch, köpft die Kugel am Keeper vorbei und schiebt aus 16 Metern locker ein. Allerdings hebt der Assistent die Fahne und entscheidet zu Recht auf Abseits.
7.
14:07
Steczyk kommt mit Tempo über die linke Außenbahn, wird aber kurz vor der Grundlinie von Karbstein gestoppt und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
4.
14:04
In den ersten Minuten bestimmen die Gastgeber die Partie und sie suchen stets den Weg nach vorne. Vor allem Klünter macht über die rechte Außenbahn ordentlich Druck, die Flanken sind aber noch zu unpräzise.
1.
14:01
Der Ball rollt! Mannheim hat Anstoß.
1.
14:00
Spielbeginn
13:42
In der Startelf der Buwe stehen heute nur alte Bekannte und die Neuzugänge sitzen auf der Bank. Die Kurpfälzer werden in dieser Saison aber von einem neuen Kapitän aufs Feld geführt. Lukas Klünter trägt nun die Binde und führte seine Mannschaft in der letzten Saison bereits in 13 Partien als Spielführer an. Bei den Ostwestfalen steht Neuzugang Schulze zwischen den Pfosten und auch die Innenverteidigung ist mit Ens und Lehmann neubesetzt worden. In der Offensive starten mit Eze und Besio ebenfalls zwei neue Spieler. Nach dem Abgang von Lokotsch ist Linksverteidiger Niko Kijewski neuer Mannschaftsführer.
13:25
Für den SC Verl lief es in der vergangenen Saison deutlich besser und schloss die Spielzeit auf Platz sieben ab. Jedoch wurde mit Tobias Strobl ein neuer Trainer verpflichtet, da Alexander Ende sich in Richtung Preußen Münster verabschiedete. Der 37-Jährige war zuvor beim FC Augsburg II tätig. Auch Leistungsträger wie Lars Lokotsch, Patrick Kammerbauer, Marcel Benger oder Tom Baack verließen den Club. In der Saisonvorbereitung lief es für die Ostwestfalen dennoch gut und sie fuhren fünf Siege ein und verloren lediglich gegen Münster und Leeds United. Der einzige Wermutstropfen während der Vorbereitung war die Verletzung von Neuzugang Alem Japaur. Der Stürmer zog sich im Training einen Kreuzbandriss zu und wird dem SC lange fehlen.
13:11
Vergangene Saison spielte der Waldhof gegen den Abstieg und beendete diese auf Rang 16. Nun soll Konstanz her und dafür hat sich die Mannschaft von Cheftrainer Dominik Glawogger, der seit April dieses Jahres im Amt ist, im Sommer im Sommer unter anderem mit Adama Diakhaby verstärkt. Der 29-jährige Franzose bringt Erfahrung aus der Ligue 1 sowie der Premier League mit und spielt im offensiven Mittelfeld. Für die Defensive wurde Emmanuel Iwe verpflichtet. Der Linksverteidiger kam ablösefrei vom SV Sandhausen und wurde letzte Saison 30-mal in der dritten Liga eingesetzt und schoss drei Tore und bereitete vier weitere Treffer vor. Verzichten muss der Coach nun allerdings auf Henning Matriciani und André Becker, die beide ausgeliehen waren.
12:59
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der dritten Liga. Um 14 Uhr treffen Waldhof Mannheim und der SC Verl aufeinander. Geleitet wird die Partie von Luca Jürgensen.