- Mo SalahSalah29.Linksschuss
- Youri TielemansTielemans38.Linksschuss
- Ollie WatkinsWatkins45.Kopfball
- Trent Alexander-ArnoldAlexander-Arnold61.Rechtsschuss
Stadion
Villa Park
Zuschauer
41.910
Schiedsrichter
Craig Pawson
Liveticker
90.
22:28
Fazit:
Ein unterhaltsames und intensives Premier-League-Spiel zwischen Aston Villa und Liverpool endet letztlich durchaus leistungsgerecht mit 2:2. Die Reds dürften froh sein, sich nach dem Doppelschlag vor der Pause, als Villa aus zwei Chancen zwei Tore erzielte, noch einmal gefangen zu haben. Zunächst kamen schließlich die Lions besser aus der Kabine, ehe Alexander-Arnold dann doch noch den Ausgleich markierte. Allerdings gehört zur ganzen Wahrheit auch, dass Núñez das Kunststück vollbrachte, das leere Tor zu verfehlen, was die Scousers eine erneute Führung kostete. Dafür verfehlte dann ein scharfer Malen-Abschluss kurz vor dem Schlusspfiff auch das LFC-Tor. Die Gäste bleiben auch im 14. Premier-League-Auswärtsspiel unter Arne Slot ungeschlagen und bauen ihren Vorsprung auf Arsenal auf acht Punkte aus.
Ein unterhaltsames und intensives Premier-League-Spiel zwischen Aston Villa und Liverpool endet letztlich durchaus leistungsgerecht mit 2:2. Die Reds dürften froh sein, sich nach dem Doppelschlag vor der Pause, als Villa aus zwei Chancen zwei Tore erzielte, noch einmal gefangen zu haben. Zunächst kamen schließlich die Lions besser aus der Kabine, ehe Alexander-Arnold dann doch noch den Ausgleich markierte. Allerdings gehört zur ganzen Wahrheit auch, dass Núñez das Kunststück vollbrachte, das leere Tor zu verfehlen, was die Scousers eine erneute Führung kostete. Dafür verfehlte dann ein scharfer Malen-Abschluss kurz vor dem Schlusspfiff auch das LFC-Tor. Die Gäste bleiben auch im 14. Premier-League-Auswärtsspiel unter Arne Slot ungeschlagen und bauen ihren Vorsprung auf Arsenal auf acht Punkte aus.
90.
22:25
Spielende
90.
22:25
Riesenchance Aston Villa! Malen tankt sich irgendwie an gleich zwei Gegenspielern vorbei und nimmt dann mit rechts aus zwölf Metern Maß aufs lange Eck. Alisson kommt nicht mehr heran, aber der scharfe Schuss verfehlt das LFC-Tor um wenige Millimeter.
90.
22:23
Ein Cash-Schuss aus 17 Metern wird noch einmal gefährlich aufs rechte untere Eck abgefälscht, aber Alisson steht gut und begräbt den Ball sicher unter sich.
90.
22:23
Rogers holt gegen Núñez einen Eckball heraus, den Tielemans hoch in die gegnerische Box serviert. Gravenberch kann per Kopf nur zu kurz klären, woraufhin die Villans in Ballbesitz bleiben. Letztlich ist es aber Rogers, der aus 13 Metern halblinker Position den Rechtsschuss gut zwei Meter über die Querlatte der Scousers hinweg setzt.
90.
22:20
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen und an der Seitenlinie wird jetzt noch eine fünfminütige Nachspielzeit angeordnet.
90.
22:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
22:19
Conor Bradley muss nach seiner Einwechslung wieder runter. Er ist offenbar bei einem Sprint falsch aufgekommen. Jarell Quansah übernimmt.
89.
22:19
Einwechslung bei Liverpool FC: Jarell Quansah
89.
22:19
Auswechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley
88.
22:18
Conor Bradley bleibt ohne Gegnerkontakt am eigenen Sechzehner liegen. Der Unparteiische unterbricht die Partie. Das sieht nicht gut aus.
86.
22:15
Unai Emery schöpft sein Wechselkontingent voll aus und bringt für die letzten fünf Minuten plus Nachspielzeit noch Lamare Bogarde.
86.
22:15
Einwechslung bei Aston Villa: Lamare Bogarde
86.
22:15
Auswechslung bei Aston Villa: John McGinn
84.
22:13
Bei einer Ecke von links nagelt Salah einen Volley aus halbrechter Position mit links an den rechten Pfosten, aber auch dieser Treffer hätte nicht gezählt, weil sich zuvor van Dijk ein Offensivfoul gegen McGinn leistet.
81.
22:12
Nach einem Pass in die Tiefe kann Ramsey den Ball zwar im Eins-gegen-Eins gegen Alisson im rechten unteren Eck versenken. Der Treffer wird aber direkt von der gehobenen Fahne des Linienrichters einkassiert. Knapp, aber richtig, wie der anschließende VAR-Check rasch bestätigt.
81.
22:11
Auch Slot wechselt erneut und bringt Díaz für Mac Allister in die Partie.
81.
22:10
Einwechslung bei Liverpool FC: Luis Díaz
81.
22:10
Auswechslung bei Liverpool FC: Alexis Mac Allister
80.
22:09
Jones blockt einen Malen-Schuss aus der zweiten Reihe zur nächsten Ecke. Die kurz ausgeführte Variante landet im Rückraum bei Tielemans, dessen Rechtsschuss jedoch ebenfalls geblockt wird. Maatsens anschließende Hereingabe pflückt dann Alisson sicher runter.
78.
22:08
Nachdem mit Maatsen nach Malen ein weiterer Ex-Dortmunder eingewechselt wird, kann der Eckstoß ausgeführt werden, den van Dijk aber völlig mühelos am ersten Pfosten per Kopf klärt. Keine Gefahr.
78.
22:08
Einwechslung bei Aston Villa: Ian Maatsen
78.
22:07
Auswechslung bei Aston Villa: Lucas Digne
77.
22:07
Robertson fälscht eine Malen-Hereingabe ans Außennetz ab. Ehe die Ecke ausgeführt werden kann, wollen die Villans aber erneut wechseln.
75.
22:05
Auf der anderen Seite kann Núñez einen zu kurzen Rückpass von Mings ersprinten, aber Martínez ist ebenfalls schnell und trennt den LFC-Angreifer mit einer perfekt getimten Grätsche sauber vom Ball.
74.
22:04
Watkins schickt Ramsey über links, dessen scharfe Hereingabe von Konaté abgefälscht wird, sodass der dahinter postierte Cash nicht mehr entscheidend reagieren kann und angeschossen wird. Der Ball landet im Toraus.
71.
22:01
Beide Teams bekämpfen sich inzwischen mit offenem Visier. Nach Steckpass schraubt sich Malen rechts in die Box und prüft Alisson, der lange stehen bleibt, mit einem satten Rechtsschuss. Der LFC-Keeper klärt zur Ecke, die es dann aber nicht gibt, weil die Abseitsfahne an der Seite nach oben geht. Ein möglicher Treffer hätte aber durchaus zählen können, wie die Wiederholung zeigt. So klar ist die Szene nicht.
69.
21:59
Riesenchance Liverpool! Das gibt es doch nicht! Was für ein unfassbarer Fehlschuss! Szoboszlai ist bei einem Steckpass über rechts frei durch, könnte selbst abschließen, legt aber auf den völlig blanken Núñez quer, der aus fünf Metern das Kunststück vollbringt, in Rückenlage das leere Tor zu verfehlen. Wahnsinn!
67.
21:58
Dreifachwechsel bei den Hausherren. Unai Emery schickt Matty Cash, Donyell Malen und Jacob Ramsey aufs Feld.
67.
21:57
Einwechslung bei Aston Villa: Jacob Ramsey
67.
21:57
Auswechslung bei Aston Villa: Marcus Rashford
67.
21:57
Einwechslung bei Aston Villa: Donyell Malen
67.
21:57
Auswechslung bei Aston Villa: Marco Asensio
67.
21:57
Einwechslung bei Aston Villa: Matty Cash
67.
21:57
Auswechslung bei Aston Villa: Andrés Garcia
66.
21:56
Arne Slot reagiert zuerst und bringt mit Bradley und Núñez zwei frische Spieler in die Partie.
66.
21:56
Einwechslung bei Liverpool FC: Darwin Núñez
66.
21:56
Auswechslung bei Liverpool FC: Diogo Jota
66.
21:55
Einwechslung bei Liverpool FC: Conor Bradley
66.
21:55
Auswechslung bei Liverpool FC: Trent Alexander-Arnold
65.
21:55
Andy Robertson setzt sich über links durch und bedient dann Diogo Jota, der unter Bedrängnis jedoch aus elf Metern deutlich am Tor der Lions vorbei köpft.
63.
21:53
Den ruhenden Ball von links lässt Martínez um ein Haar vor die Füße von van Dijk fallen, der jedoch zu überrascht ist. Der Villa-Rückhalt kann den Ball aufnehmen, ehe sein Gegenspieler reagiert.
63.
21:52
Die Reds drehen jetzt so richtig auf. Wieder tanzt Salah Mings aus, ehe der Ball über Jones bei Robertson landet, dessen Linksschuss aus acht Metern gerade noch zur Ecke geblockt wird.
61.
21:50
Tooor für Liverpool FC, 2:2 durch Trent Alexander-Arnold
LFC erhöht die Schlagzahl und markiert den Ausgleich zum 2:2! Nach Balleroberung am eigenen Drittel geht es ganz schnell, ehe Salah mit dem Ball am Fuß rechts am gegnerischen Strafraum auftaucht. Im Dribbling hat er etwas Glück, in Ballbesitz zu bleiben, bedient dann aber mustergültig den nachrückenden Alexander-Arnold, dessen strammer Rechtsschuss unhaltbar für Martínez abgefälscht wird. Alles wieder offen.
LFC erhöht die Schlagzahl und markiert den Ausgleich zum 2:2! Nach Balleroberung am eigenen Drittel geht es ganz schnell, ehe Salah mit dem Ball am Fuß rechts am gegnerischen Strafraum auftaucht. Im Dribbling hat er etwas Glück, in Ballbesitz zu bleiben, bedient dann aber mustergültig den nachrückenden Alexander-Arnold, dessen strammer Rechtsschuss unhaltbar für Martínez abgefälscht wird. Alles wieder offen.
60.
21:49
Latte für Liverpool! Szoboszlai legt für Jota ab, dessen Rechtsschuss aus 18 Metern richtig scharf aufs Tor der Villans kommt, letztlich aber nur noch die Querlatte touchiert und dann im Toraus landet. Abstoß Aston Villa.
56.
21:46
Mings klärt eine etwas zu kurz Ecke von Mac Allister erneut ins Toraus, woraufhin Mac Allister mit dem zweiten Versuch Robertson am ersten Pfosten findet, der den Ball aber aus schwerem Winkel per Kopf weit am Tor der Lions vorbei setzt. Abstoß Aston Villa.
53.
21:42
Die Reds tun sich seit dem Seitenwechsel richtig schwer. Immer wieder sind es jetzt die Villans, die nach Ballgewinnen zu gefährlichen Gegenstößen kommen und dem dritten Tor auf einmal näher scheinen, als der Spitzenreiter der Premier League dem Ausgleich.
50.
21:40
Alisson Becker verschätzt sich weit vor dem eigenen Tor völlig gegen den anstürmenden Marcus Rashford, der auf dem linken Flügel über den LFC-Keeper springt und es dann aus kompliziertem Winkel mit einem Kunstschuss aufs leere Tor probiert. Der Ball kommt auch gut, allerdings steht da noch Ibrahima Konaté, der per Kopf den Einschlag verhindert.
49.
21:38
Mac Allister hebt einen Freistoß vom rechten Flügel hoch in die gegnerische Box, aber sowohl Robertson als auch van Dijk verpassen knapp. Abstoß Aston Villa.
46.
21:35
Unverändert kehren beide Teams auf den altehrwürdigen Rasen des Villa Parks zurück. Wechsel gibt es noch keine. Weiter geht's.
46.
21:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:22
Halbzeitfazit:
Aston Villa führt zur Pause etwas überraschend mit 2:1 gegen Liverpool. Dabei fanden die Gäste von der Mersey deutlich besser ins Spiel und bauten von Anfang an viel Druck auf, kamen aber trotz einiger leichter Fehler der Lions kaum zu nennenswerten Abschlüssen. Erst, als Garcia mit einem Fehlpass den Weg für Jota bereitete, schob Salah nach Querpass zum Führungstor ein. Nach der Führung lauerten die Reds dann aber etwas zu passiv auf weitere Fehler der Villans, denen anschließend zwei Chancen für zwei Treffer reichten. Erst schoss Tielemans einen schwach von Szoboszlai geklärten Ball in die Maschen, ehe Watkins kurz vor dem Pausenpfiff eine präzise Digne-Flanke per Kopf im Eck versenkte. Noch ist die Messe in Birmingham aber natürlich nicht gelesen.
Aston Villa führt zur Pause etwas überraschend mit 2:1 gegen Liverpool. Dabei fanden die Gäste von der Mersey deutlich besser ins Spiel und bauten von Anfang an viel Druck auf, kamen aber trotz einiger leichter Fehler der Lions kaum zu nennenswerten Abschlüssen. Erst, als Garcia mit einem Fehlpass den Weg für Jota bereitete, schob Salah nach Querpass zum Führungstor ein. Nach der Führung lauerten die Reds dann aber etwas zu passiv auf weitere Fehler der Villans, denen anschließend zwei Chancen für zwei Treffer reichten. Erst schoss Tielemans einen schwach von Szoboszlai geklärten Ball in die Maschen, ehe Watkins kurz vor dem Pausenpfiff eine präzise Digne-Flanke per Kopf im Eck versenkte. Noch ist die Messe in Birmingham aber natürlich nicht gelesen.
45.
21:20
Ende 1. Halbzeit
45.
21:17
Tooor für Aston Villa, 2:1 durch Ollie Watkins
Die Lions drehen noch vor der Pause die Partie und gehen mit 2:1 in Führung. McGinn erobert gegen Jota den Ball, den er allerdings auch leicht mit der Hand mitnimmt, was der Unparteiische nicht ahndet. Über Asensio landet die Kugel bei Digne, dessen präzise Flanke vom linken Flügel genau im Lauf von Watkins landet. Aus neun Metern schraubt der sich zum Kopfball hoch und versenkt das Leder unhaltbar für Alisson im rechten Eck.
Die Lions drehen noch vor der Pause die Partie und gehen mit 2:1 in Führung. McGinn erobert gegen Jota den Ball, den er allerdings auch leicht mit der Hand mitnimmt, was der Unparteiische nicht ahndet. Über Asensio landet die Kugel bei Digne, dessen präzise Flanke vom linken Flügel genau im Lauf von Watkins landet. Aus neun Metern schraubt der sich zum Kopfball hoch und versenkt das Leder unhaltbar für Alisson im rechten Eck.
45.
21:16
Die ersten 45 Minuten sind um. Drei Minuten gibt es jetzt noch on top.
45.
21:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
43.
21:13
Die Scousers erhöhen den Druck noch einmal, aber Jota ist im Laufduell mit Disasi zu ungestüm, woraufhin der Unparteiische den nächsten Vorstoß der Gäste abpfeift: Offensivfoul.
40.
21:11
Und direkt noch einmal die Reds: Dieses Mal ist es jedoch Curtis Jones, dessen Schuss aus 17 Metern denkbar knapp am linken unteren Eck vorbei rauscht.
39.
21:10
Riesenchance Liverpool! Im direkten Gegenzug muss der LFC eigentlich den alten Abstand wiederherstellen, aber Diogo Jota lässt vor dem gegnerischen Tor seine Kaltschnäuzigkeit vermissen. Im Eins-gegen-Eins mit Emiliano Martínez will er den Ball zu präzise im langen Eck versenken, das er fast schon kläglich aus ca. zwölf Metern verfehlt.
38.
21:08
Tooor für Aston Villa, 1:1 durch Youri Tielemans
Nach einem Freistoß gelingt den Lions der Ausgleich zum 1:1. Mac Allister lässt Rashford über die Klinge springen. Das bringt Villa einen interessanten Freistoß aus 27 Metern halblinker Position ein. Rashford selbst bringt den Ball hoch in die Box, wo Konaté zunächst klären kann. Jedoch nicht nachdrücklich genug. Die Lions setzen nach und letztlich ist es Szoboszlai, dessen fahrige Kopfballabwehr direkt in den Füßen von Tielemans landet, der aus gut fünf Metern den Ball im Tor versenkt.
Nach einem Freistoß gelingt den Lions der Ausgleich zum 1:1. Mac Allister lässt Rashford über die Klinge springen. Das bringt Villa einen interessanten Freistoß aus 27 Metern halblinker Position ein. Rashford selbst bringt den Ball hoch in die Box, wo Konaté zunächst klären kann. Jedoch nicht nachdrücklich genug. Die Lions setzen nach und letztlich ist es Szoboszlai, dessen fahrige Kopfballabwehr direkt in den Füßen von Tielemans landet, der aus gut fünf Metern den Ball im Tor versenkt.
35.
21:06
Die Elf aus Birmingham sieht sich im Aufbauspiel immer wieder mit Momenten konfrontiert, in denen die Scousers energisch ihr Pressing hochfahren. Immer mal wieder können die Villans sich zwar spielerisch befreien, nach Balleroberungen kann allerdings auch Liverpool stete Nadelstiche setzen.
32.
21:02
Die Lions haben nach dem Rückstand zwar eine längere Ballbesitzphase, finden aber gegen die gut sortierte Defensive der Reds weiterhin kein Gegenmittel. Auch die Offensivabteilung des Tabellenführers arbeitet geschlossen mit nach hinten, sodass sich keinerlei Räume für Aston Villa auftun.
29.
20:59
Tooor für Liverpool FC, 0:1 durch Mo Salah
Der Spitzenreiter geht nun mit 1:0 in Führung und es ist ein absolutes Geschenk von Andrés Garcia, der bei einem Rückpass den am linken Strafraumeck lauernden Diogo Jota bedient. Der könnte es direkt probieren, bleibt aber ruhig und legt dann im rechten Moment auf Mo Salah quer. Aus kurzer Distanz muss der Goalgetter nur noch den Ball in die Maschen schlagen. Eine leichte Übung.
Der Spitzenreiter geht nun mit 1:0 in Führung und es ist ein absolutes Geschenk von Andrés Garcia, der bei einem Rückpass den am linken Strafraumeck lauernden Diogo Jota bedient. Der könnte es direkt probieren, bleibt aber ruhig und legt dann im rechten Moment auf Mo Salah quer. Aus kurzer Distanz muss der Goalgetter nur noch den Ball in die Maschen schlagen. Eine leichte Übung.
27.
20:58
Szoboszlai legt eine Robertson-Flanke von links für Mac Allister ab, dessen strammer Schuss aus 17 Metern ebenfalls geblockt wird. Bei aller offensiver Wucht bringen die Scousers den Ball noch nicht aufs gegnerische Tor.
26.
20:57
Digne bleibt mit einem Befreiungsschlag an Alexander-Arnold hängen, worauf der Ball über Robertson bei Salah landet. Dessen Kopfball aus acht Metern fliegt aber per Bogenlampe über das Villa-Tor hinweg.
23.
20:53
Gelbe Karte für Axel Disasi (Aston Villa)
Puh, Disasi verpasst Mac Allister bei einer LFC-Ecke im Strafraum einen Schlag ins Gesicht, woraufhin der Argentinier auch direkt zu Boden geht. Der Unparteiische zieht jedoch nur die Gelbe Karte aus der Hosentasche. Glück für Disasi.
Puh, Disasi verpasst Mac Allister bei einer LFC-Ecke im Strafraum einen Schlag ins Gesicht, woraufhin der Argentinier auch direkt zu Boden geht. Der Unparteiische zieht jedoch nur die Gelbe Karte aus der Hosentasche. Glück für Disasi.
21.
20:52
Salah will am rechten Strafraumeck gegen Digne ins Dribbling gehen, aber der routinierte Franzose trennt den Ägypter mit einem blitzsauberen Tackling stark vom Ball.
19.
20:50
Jetzt steckt Jones sehenswert auf Szoboszlai durch, der aber im Eins-gegen-Eins am im rechten Moment rauslaufenden Martínez scheitert. Der Villa-Keeper macht sich ganz groß und blockt erfolgreich.
18.
20:49
Ibrahima Konaté schlägt von der Mittellinie aus einen starken Ball in den Lauf von Diogo Jota, der aus sieben Metern und spitzem Winkel aber volley Risiko gehen muss. Den Volley mit links trifft er nicht schlecht, aber eben auch nicht gut genug. Der Ball geht deutlich rechts vorbei. Emiliano Martínez muss nicht eingreifen.
17.
20:48
Die Ballbesitzphasen der Lions werden zunehmend länger und die Hausherren befördern nun sogar erstmals den Ball über die Linie, obgleich sofort an der Seitenlinie die Fahne nach oben geht: Abseits. Rashford, dessen Hereingabe van Dijk unglücklich im eigenen Tor versenkt, steht beim Steckpass von Asensio in der verbotenen Zone.
14.
20:44
Die Villans arbeiten sich über gewonnene Zweikämpfe in die Partie hinein und schwärmen über links erstmals gefährlich aus. Disasi kommt nach Doppelpass mit Rashford bis zur Grundlinie vor, aber seine Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Die kurz ausgeführte Variante bringt allerdings überhaupt nichts ein.
11.
20:41
Zehn Minuten sind um und Aston Villa tut sich extrem schwer damit, im Spiel anzukommen. Die Lions lassen sich tief in der eigenen Hälfte einschnüren und haben defensiv alle Hände voll zu tun.
8.
20:39
McGinn - in den ersten Minuten sehr wacklig - ist nun bei einem Steckpass auf Jones mir starkem Stellungsspiel zur Stelle. Indem er clever seinen Körper reinstellt und den Ball abschirmt, zwingt er Jones zum Offensivfoul, mit dem ein vielversprechender Angriff versandet.
6.
20:37
John McGinn leistet sich einen fahrigen Fehlpass im Aufbauspiel, woraufhin Trent Alexander-Arnold vom rechten Strafraumeck aus einen Chip in den Lauf von Diogo Jota spielen kann. Dessen Kopfball aus fünf Metern geht jedoch links vorbei.
5.
20:36
Die Reds legen fulminant nach. Die Villans bekommen eine weitere LFC-Ecke nicht nachhaltig geklärt, woraufhin Diogo Jota aus 14 Metern zum Abschluss kommt, dessen Gewaltschuss aber geblockt wird.
4.
20:34
Andrés Garcia wirft sich in eine Robertson-Flanke von links hinein und klärt schmerzvoll mit dem Unterleib zur ersten Ecke der Partie. Die kurz ausgeführte Variante landet letztlich bei van Dijk, der aus sechs Metern und sehr spitzem Winkel den Rechtsschuss jedoch deutlich über das Tor der Villans hinweg setzt.
1.
20:31
Anpfiff in Birmingham. Die Hausherren treten in ihren gewohnten weinroten Trikots mit den hellblauen Ärmeln über weißen Hosen an, während Liverpool in weißen Trikots über schwarzen Hosen spielt. Los geht's.
1.
20:30
Spielbeginn
19:57
Auch insgesamt liest sich die Bilanz der Villans gegen den LFC nicht allzu gut. Gerade einmal ein einziges der letzten 14 Premier-League-Partien gegen die Elf von der Mersey haben die Lions noch gewonnen (zwei Remis, elf Niederlagen). Jener Sieg hatte es aber in sich, als im Oktober 2020 die damals noch von Jürgen Klopp trainierten Reds mit 7:2 fulminant aus dem Villa Park geschossen wurden. Überhaupt hat dieses Duell aber eine eingebaute Torgarantie. Die letzten sieben Premier-League-Spiele zwischen Aston Villa und Liverpool brachten insgesamt 33 Treffer – und damit durchschnittlich 4,7 pro Partie.
19:45
Aston Villa hat insgesamt zwar nur Platz neun in der Premier League inne, ist jedoch ausgesprochen heimstark. Im Villa Park habend die Lions erst eines der 13 Premier-League-Heimspiele der Saison 2024/25 verloren (sechs Siege, sechs Remis). Weitaus weniger eindrucksvoll ist aber die Bilanz, wenn es gegen den amtierenden Tabellenführer ging. In diesem Fall verloren die Villans sechs ihrer letzten sieben Partien im Oberhaus des englischen Fußballs (ein Sieg).
19:36
Spitzenreiter Liverpool FC verfügt bereits über einen komfortablen Sieben-Punkte-Vorsprung auf Arsenal und steuert mit großen Schritten auf den Meistertitel zu. Insbesondere die Auswärtsform der Reds ist extrem beeindruckend. Als einziges Team der Premier League hat der LFC in der Ferne in der Saison 2024/25 noch gar kein Spiel verloren (neun Siege, vier Remis).
19:25
Liverpool hingegen feierte am Sonntag einen 2:1-Heimsieg über die Wolverhampton Wanderers. Obwohl die Reds am nächsten Sonntag zum komplizierten Auswärtsspiel bei Manchester City antreten müssen, rotiert Arne Slot lediglich auf einer Position: Für Luis Díaz (Bank) startet heute Curtis Jones.
19:22
Schauen wir uns direkt an, wie beide Teams es heute personell angehen. Aston Villa kam am Samstag nicht über ein enttäuschendes 1:1-Remis gegen Ipswich Town vor heimischer Kulisse trotz 50 Minuten in Überzahl hinaus, auf das Trainer Unai Emery mit drei Veränderungen an seiner Startelf reagiert: Marco Asensio, Tyrone Mings und Marcus Rashford übernehmen für Jacob Ramsey, Donyell Malen (beide Bank) und Boubacar Kamara, der aufgrund von muskulären Problemen zwei Wochen lang fehlen wird.
19:19
Ursprünglich hätte dieses Match erst am 29. Spieltag stattfinden sollen. Weil der Liverpool FC aber das Finale des EFL-Cups erreichte, das für Sonntag, den 16. März 2025, angesetzt wurde, musste ein Ausweichtermin her, der diese Vorverlegung zur Folge hatte. Für die Lions ein echtes Ärgernis, denn Aston Villa muss nun sage und schreibe fünf Pflichtspiele binnen gerade einmal 14 Tagen absolvieren. Ein entsprechender Antrag der Villans, dieses vorverlegte Spiel erneut zu verlegen, wurde seitens der Premier League jedoch abgelehnt.
19:16
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Villa Park. Hier empfängt Aston Villa heute Abend um 20:30 Uhr den Liverpool FC im Rahmen der Premier League.