9. Spieltag
06.11.2025 19:00
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
2:0
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
1:0
  • Emilía Ásgeirsdóttir
    Ásgeirsdóttir
    20.
    Kopfball
  • Annabel Schasching
    Schasching
    76.
    Elfmeter
Stadion
RB-Trainingszentrum Cottaweg
Schiedsrichter
Karoline Wacker

Liveticker

90.
20:55
Fazit:
RB Leipzig feiert einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena und schafft damit erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge. Nach der 1:0-Pausenführung durch Emilía Ásgeirsdóttir blieb Leipzig auch im zweiten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft. Zwar kam Jena phasenweise etwas besser ins Spiel, aber wirklich zwingende Chancen blieben aus. In der 76. Minute sorgte Annabel Schasching schließlich per Strafstoß für die Entscheidung. Bitter für Jena: Es hätte eigentlich nur Freistoß geben dürfen, da das Foulspiel außerhalb des Strafraums stattfand. In der Schlussphase spielte Leipzig die Partie souverän zu Ende. Während RB mit dem Dreier weiter Selbstvertrauen tankt, wartet Jena weiter auf den ersten Saisonsieg.
90.
20:50
Spielende
90.
20:49
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
20:46
Einwechslung bei RB Leipzig: Mai Kadowaki
90.
20:46
Auswechslung bei RB Leipzig: Delice Boboy
89.
20:45
Auf der linken Seite gibt es einen Eckball für Leipzig. Der Standard wird kurz ausgeführt und an der Eckfahne gehalten. Das nimmt nochmal etwas Zeit von der Uhr.
87.
20:43
Leipzig hält das Spiel vom eigenen Tor fern. Ebenso bleibt eine Schlussoffensive von Jena aus. Der 2. Sieg in Folge rückt damit näher.
86.
20:42
Einwechslung bei RB Leipzig: Luca Graf
86.
20:42
Auswechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly
86.
20:42
Einwechslung bei RB Leipzig: Persis Oteng
86.
20:42
Auswechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
83.
20:39
Gelbe Karte für Marlene Müller (RB Leipzig)
Marlene Müller wird verwarnt, weil sie eine schnelle Freistoßausführung blockiert.
82.
20:38
Gelbe Karte für Elvira Herzog (RB Leipzig)
Für Zeitspiel sieht die Torhüterin die Gelbe Karte.
80.
20:35
Jena läuft langsam die Zeit davon. Die Gäste brauchen dringend mehr Offensivaktionen, um es in der Schlussphase noch einmal spannend zu machen. Derzeit passiert auf beiden Seiten nicht viel.
78.
20:33
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
78.
20:33
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Gwen Mummert
77.
20:33
Einwechslung bei RB Leipzig: Nikoline Dudek
77.
20:33
Auswechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
77.
20:33
Einwechslung bei RB Leipzig: Kyra Spitzner
77.
20:33
Auswechslung bei RB Leipzig: Lisa Baum
76.
20:32
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Annabel Schasching
Leipzig legt nach! Annabel Schasching lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt den Strafstoß zum 2:0. Bitter für Jena: Die Bilder zeigen, dass das Foulspiel tatsächlich etwa einen Meter vor der Strafraumgrenze stattfand. Es hätte Freistoß geben müssen.
75.
20:31
Elfmeter für RB Leipzig! Beim Einzug in den Strafraum wird Delice Boboy zu Fall gebracht. Schiedsrichterin Karoline Wacker zeigt sofort auf den Punkt.
74.
20:30
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Melina Reuter
74.
20:30
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Rieke Tietz
69.
20:28
Torchancen kommen derzeit auf beiden Seiten nicht zustande. Im Mittelfeld ist die Partie durchaus umkämpft. So kommt es zu vielen Bachwechseln.
64.
20:20
Gelbe Karte für Nike Andersson (FC Carl Zeiss Jena)
62.
20:18
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nike Andersson
62.
20:18
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
60.
20:16
Carl Zeiss Jena ist besser im Spiel. Der Ball bleibt länger in den eigenen Reihen und immer öfter wird das Leipziger Mittelfeld überspielt. Allerdings kommen die Gäste meist nur bis zur Strafraumgrenze.
56.
20:12
Gelbe Karte für Emily Reske (FC Carl Zeiss Jena)
Emily Reske zieht am Trikot von Emilía Ásgeirsdóttir. Dafür sieht sie zu Recht die Gelbe Karte.
54.
20:12
Von der linken Seite bringt Isabella Jaron einen Eckball hoch in den Sechzehner. Allerdings viel zu hoch für ihre Mitspielerinnen. Niemand kommt an den Ball heran. Das Spielgerät landet im Toraus.
50.
20:08
Nach dem Seitenwechsel bleibt Leipzig das spielbestimmende Team. Jena hat Mühe aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Dennoch bleiben nennenswerte Torgelegenheit vorerst aus.
46.
20:01
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
46.
20:01
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Merza Julević
46.
20:01
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Felicia Sträßer
46.
20:01
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nelly Juckel
46.
20:01
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
20:01
Die Teams sind zurück auf dem Rasen. Leizig kommt unverändert aus der Kabine. Bei Jena gibt es einen Doppelwechsel. Weiter geht's!
45.
19:51
Halbzeitfazit:
RB Leipzig führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den FC Carl Zeiss Jena. Nach einer eher ruhigen Anfangsphase übernahmen die Gastgeberinnen zunehmend die Kontrolle. Die verdiente Führung fiel in der 20. Minute nach einem Eckball. Delice Boboy verlängerte die Hereingabe von Lisa Baum und Emilía Ásgeirsdóttir köpfte aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Die beste und einzige Chance für Jena hatte Nelly Juckel, die aus 25 Metern die Latte traf. Insgesamt ein souveräner Auftritt der Leipzigerinnen, die zur Pause völlig verdient in Front liegen.
45.
19:46
Ende 1. Halbzeit
40.
19:45
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Die Partie ist wieder etwas abgeflacht. Bleibt es beim 1:0 als Halbzeitstand?
36.
19:39
Mittlerweile hat RB Leipzig die Begegnung vollkommen im Griff. Das Spiel findet nur in der Hälfte von Jena statt. Es wirkt, als wäre das zweite Tor nur noch eine Frage der Zeit.
33.
19:35
Mit einem starken Dribbling stößt Annabel Schasching bis an die Strafraumgrenze vor. Zweimal versucht sie das Leder auf den Kasten zu bringen. Beide Versuche werden abgeblockt.
28.
19:31
Nach einem Abschluss von Lisa Baum bringt Emilía Ásgeirsdóttir den Nachschuss im Tor unter. An der Seitenlinie geht zeitgleich die Fahne hoch. Aufgrund einer Abseitsstellung zählt der Treffer nicht.
26.
19:27
Auf der anderen Seite probiert es Gina Chmielinski mit einem Torschuss aus der zweiten Reihe. Mit einer schönen Flugeinlage verhindert Jasmin Janning jedoch das 0:2. Den Ball wehrt sie ins Toraus ab.
24.
19:26
Lattentreffer! Aus zentralen 25 Metern lässt Nelly Juckel einen wunderschönen Abschluss ab. Der harte Schuss knallt allerdings gegen den Querbalken. Torhüterin Elvira Herzog wäre nicht herangekommen.
20.
19:20
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Marlene Müller
Drin ist das Ding! Dafür ist allerdings ein Standard nötig. Von der rechten Seite bringt Lisa Baum einen Eckball in die Box, den Delice Boboy auf den zweiten Pfosten verlängert. Dort ist Emilía Ásgeirsdóttir zur Stelle und drückt den Ball über die Linie.
15.
19:18
In der Anfangsviertelstunde hat die Partie noch nicht allzu viel zu bieten. Selbst bei den Torschüssen steht es noch 0:0. Insgesamt ist Leipzig etwas besser im Spiel, aber Offensiv ebenso harmlos.
11.
19:13
Jena lässt sich bei Ballbesitz durchaus zu Fehlern im Spielaufbau hinreißen. Die Gastegeberinnen können das allerdings nicht ausnutzen. Das Spiel gegen den Ball sieht bei Carl Zeiss besser aus.
7.
19:09
Leipzig nähert sich dem gegnerischen Strafraum an. Vor allem über die linke Seite geht es nach vorne. Der entscheidende Pass in die Box bleibt allerdings aus.
4.
19:08
Zunächst spielt sich die Begegnung vor allem im Mittelfeld ab. Torraumszenen gibt es noch nicht. RB Leipzig hält den Ball lang in den eigenen Reihen, aber findet noch keine Lücke in der kompakten Gäste-Aufstellung.
1.
19:01
Der Ball rollt im Ostduell! Welches Team erwischt den besseren Start?
1.
19:00
Spielbeginn
18:36
Jena punktete in dieser Saison gegen den FC Bayern München (0:0) und den Hamburger SV (1:1). Ansonsten waren die Partien nicht von Erfolg geprägt. So ist für das Team von Florian Kästner der Kampf um den Klassenerhalt bereits im vollen Gange. Zuletzt ging das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen mit 2:4 verloren. Der Coach bringt im Vergleich dazu mit Gwen Mummert, Merza Julević, Josephine Bonsu, Noemi Gentile, Bente Fischer und Elena Mühlemann sechs neue Spielerinnen.
18:21
Gelingt Leipzig zum ersten Mal in dieser Saison ein 2. Sieg in Folge? Auf den Sieg am 1. Spieltag gegen den 1. FC Köln (2:0) folgte eine 0:3-Niederlage gegen Bayern München und auf den Sieg gegen die SGS Essen (2:1) am 6. Spieltag folgte eine 0:5-Pleite gegen Union-Berlin - jeweils im eigenen Stadion. Am vergangenen Wochenende gab es nun einen 4:2-Auswärtssieg beim SC Freiburg. Die Startelf aus der Begegnung darf erneut von Beginn an ran.
18:07
Die Gastgeberinnen gehen als Favorit in die Partie. Mit zehn Punkten steht die Elf von Jonas Stephan auf dem 10. Platz. Die Gäste aus Jena hingegen sind in dieser Saison noch sieglos. Zwei Zähler reichen nur für Rang 13. Das rettende Ufer ist bereits vier Punkte entfernt.
18:00
Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag in der Frauen-Bundesliga. Auf dem RB-Trainingszentrum Cottaweg in Leipzig ist heute Abend Carl Zeiss Jena zu Gast. Viel Spaß beim Mitlesen!

RB Leipzig

RB Leipzig Damen
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig GmbH
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Gegründet
2009
Stadion
RB-Trainingszentrum Cottaweg
Kapazität
1.500

FC Carl Zeiss Jena

FC Carl Zeiss Jena Damen
vollst. Name
FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH
Stadt
Jena
Land
Deutschland
Gegründet
1966
Stadion
ad hoc Arena
Kapazität
12.630