1. Runde
17.08.2025 15:30
Beendet
RSV Eintracht
RSV Eintracht 1949
0:7
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0:4
  • Fabian Kunze
    Kunze
    11.
    Rechtsschuss
  • Mahir Emreli
    Emreli
    15.
    Linksschuss
  • Ji-soo Kim
    Kim
    24.
    Kopfball
  • Daniel Hanslik
    Hanslik
    34.
    Kopfball
  • Marlon Ritter
    Ritter
    48.
    Rechtsschuss
  • Tobias Raschl
    Raschl
    71.
    Rechtsschuss
  • Richmond Tachie
    Tachie
    90.
    Kopfball
Stadion
Karl-Liebknecht-Stadion
Zuschauer
8.500
Schiedsrichter
Christian Ballweg

Liveticker

90.
17:25
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern zieht mühelos in die zweite Runde ein und schlägt den RSV Eintracht 1949 mit 7:0. Von Beginn an waren die Gäste überlegen und dominierten über 90 Minuten lang. Vom Oberligisten kam keinerlei Gegenwehr und so war das Spiel bereits zur Halbzeit beim Stand von 4:0 entschieden. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht viel und die Roten Teufel spielten seriös ihren Stiefel runter. Der RSV hatte nur eine richtige Chance in der 53. Minute, als Kapitän Steinborn nur knapp über die Latte schoss. Am Ende ist es ein souveräner Sieg des Zweitligisten, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.
90.
17:22
Spielende
90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
17:19
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:7 durch Richmond Tachie
Einer geht noch! Kleinhansl hat Platz auf dem linken Flügel und kann unbedrängt vor den Fünfer flanken. Dort steht Tachie komplett frei und muss nur den Kopf hinhalten.
88.
17:18
Die Pfälzer spielen sich den Ball sicher in der gegnerischen Hälfte hin und her. Der RSV steht hinten drin und will den siebten Treffer vermeiden.
85.
17:16
Fünf Minuten sind noch zu spielen und im Moment sieht es mehr nach einem Testspiel aus. Die Luft ist bei beiden Mannschaften raus und beide warten nur noch auf den Schlusspfiff.
83.
17:11
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Muratcan Mert Yatkiner
83.
17:11
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Luca Krüsemann
83.
17:11
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Fabian Seeger
83.
17:11
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Dominik Kruska
82.
17:11
Tachie zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss aus gut 18 Metern zentraler Position knallt aber nur an die Latte!
82.
17:10
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Henry Lehmann
82.
17:10
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Matthias Steinborn
80.
17:08
Spielerisch wird auf dem Platz nicht mehr viel geboten und es trudelt dem Ende entgegen. Die Laufbereitschaft ist auf beiden Seiten nicht mehr hoch und auch die Zweikämpfe sind nicht sonderlich intensiv.
77.
17:07
Der eingewechselte Alidou lässt zentral vor dem Strafraum zwei Gegenspieler stehen und schließt flach ab. Sein Schuss segelt aber weit rechts vobei.
74.
17:05
Steinborn kann sich auf der rechten Seite gegen Kim durchsetzen und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Er bekommt aber keinen Druck hinter den Ball und Krahl hat die Kugel sicher.
73.
17:01
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
73.
17:01
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
71.
16:59
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:6 durch Tobias Raschl
Das halbe Dutzend ist voll! Keeper Brenn nimmt einen Rückpass an und legt sich dann den Ball etwas zu weit vor. Raschl kommt angelaufen und der Schlussmann will den Ball an ihm vorbeispielen, fällt dann aber über den Stürmer. Raschl bedankt sich und schiebt ins leere Tor ein.
68.
16:59
Noch rund 20 Minuten sind zu spielen, aber hier ist natürlich schon alles gelaufen. Die Lauterer können nun Kräfte für das nächste Duell gegen die SV Elversberg sparen.
68.
16:56
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Lukas Sommer
68.
16:56
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Leon Hellwig
68.
16:56
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Endi Jupolli
68.
16:56
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Till Plumpe
65.
16:53
Gelbe Karte für Matthias Steinborn (RSV Eintracht 1949)
Steinborn ist an der linken Außenlinie zu ungestüm gegen Haas und sieht gelb.
64.
16:52
Haas kommt über links in den Sechzehner eingelaufen, wird dann aber von Samson gestoppt, der den Ball anschließend wegschießt.
61.
16:51
Hellwig marschiert durch den rechten Halbraum und probiert es aus der Distanz. Sein Schuss aus rund 19 Metern ist aber zu schwach und stellt FCK-Keeper Krahl nicht vor Probleme.
60.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Afeez Aremu
60.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Fabian Kunze
60.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou
60.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
59.
16:48
Kunze verliert kurz vor der eigene Box den Ball an Steinborn. Der kann den Ball aber nicht richtig kontrollieren und verliert ihn kurz hinter der Strafraumgrenze.
56.
16:48
Die Pfälzer ziehen sich nun ein wenig zurück und überlassen den Hausherren den Ball. Die schaffen es nur selten bis über die Mittellinie.
53.
16:44
Die erste Chance für Stahnsdorf! Steinborn kann sich auf dem rechten Fllügel behaupten und flankt mittig vor den Fünfer. Krahl klärt mit einer Hand genau in die Füße von Plumpe. Sein strammer Volleyschuss aus rund 14 Metern geht nur knapp über die Latte.
51.
16:42
Mustapha schnappt sich in der eigenen Hälfte die Kugel kommt fast bis an den Strafraum. Dort ist dann aber Endstation für den Verteidiger und der FCK kommt wieder in Ballbesitz.
48.
16:37
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:5 durch Marlon Ritter
Jetzt wird es deutlich! Haas wird steil über die linke Außenbahn geschickt und ist frei durch. Links vom Strafraum passt er flach und quer an den zweiten Pfosten. Dort steht Ritter bereit und muss nur noch einschieben.
46.
16:36
Die zweite Hälfte beginnt! Bei den Gästen kommt Raschl für Sahin ins Spiel.
46.
16:34
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Semih Sahin
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Kaiserslautern mit 4:0 gegen den RSV Eintracht 1949. Wie zu erwarten übernahm der Zweitligist von Beginn an die Kontrolle und gab sie auch nicht ab. Vom Oberligisten kam keinerlei Gegenwehr und tauchte nicht vor dem Tor der Roten Teufel auf. Die Gäste spielten es seriös und hatten keinerlei Mühe damit Chancen zu kreieren und waren kaltschnäuzig vor dem Tor. Schon nach elf Minuten traf Kunze zum 1:0 und nur vier Minute später erhöhte Emreli. Kim und Hanslik setzten nach und somit ist diese Partie wohl schon zur Halbzeit entschieden. Die Gastgeber müssen in Hälfte zwei aufpassen, dass sie nicht aus dem Stadion gefegt werden.
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
45.
16:18
Gelbe Karte für Julian Krahl (1. FC Kaiserslautern)
Krahl will einen Ball im Halbfeld klären, springt aber unter dem Ball durch. Krüsemann ist an ihm dran und es wird auf Offensivfoul entschieden. Krahl hat aber noch Klärungsbedarf mit dem Stahnsdorfer und sieht dafür gelb.
45.
16:17
Der RSV probiert es über die linke Seite, aber kurz hinter der Mittellinie wird Steinborn von Kunze zu Fall gebracht und stoppt so den Angriff. Der anschließende Freistoß von Ekallé bringt keine Gefahr.
45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
16:15
Kurz vor der Pause lassen die Pfälzer es sehr ruhig angehen und gehen nicht mehr mit der letzten Konsequenz in die Zweikämpfe.
40.
16:12
Gyamfi verlässt bereits den Platz und Kleinhansl kommt ins Spiel. Eine Verletzung liegt augenscheinlich nicht vor, der Verteidiger war aber bereits mit gelb vorbelastet.
40.
16:10
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Florian Kleinhansl
40.
16:10
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Maxwell Gyamfi
37.
16:09
Stahnsdorf versucht nun früher zu stören, doch das will nicht richtig klappen. Die Lauterer spielen ihren Stiefel runter und würgen sämtliche Angriffsversuche früh ab.
34.
16:04
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:4 durch Daniel Hanslik
Jetzt kommt bei Lauern Spielfreude auf! RSV-Keeper spielt die Kugel genau zu Ritter ins Halbfeld. Der schickt Hamslik in die Tiefe und passt zentral im Sechzehner per Hacke nach rechts zum aufgerückten Ritter. Der chippt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Hanslik freisteht und locker einköpft.
31.
16:02
Haas läuft zentral von der Mittelline bis an den Strafraumrand. Erst dort wird er von Samson fair von den Beinen geholt und entschärft damit die Situation.
28.
15:57
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (1. FC Kaiserslautern)
Gyamfi grätscht Samson um und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
27.
15:56
Die Roten Teufel haben hier keinerlei Mühe damit das Spiel zu kontrollieren, bekommen aber auch nicht viel Gegenwehr. Der RSV muss nun mutiger werden, damit er hier nicht komplett abgeschossen wird.
24.
15:53
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:3 durch Ji-soo Kim
Lautern setzt nach! Ritter bringt eine Ecke links mit viel Effet an den zweiten Pfosten. Dort steigt Kim am höchsten und köpft die Kugel wuchtig über die Linie.
23.
15:52
Bislang geht das Spiel fast nur eine Richtung. Lautern kann schalten und walten und will sich den Gegner zurechtlegen.
20.
15:51
Fast das 3:0! Asta kommt mit Tempo über die linke Seite und spielt das Leder links vom Fünfer in den Rückraum. Dort lauert Ritter, doch der Pass ist in den Rücken gespielt und mehr als ein Eckball kommt dabei nicht rum. Die folgende Ecke bleibt ungefährlich.
18.
15:49
Der Underdog konnte hier bisher noch keine offensiven Akzente setzen und konzentriert sich aufs Verteidigen. Die Gäste hingegen machen bis hierhin sehr seriös und lassen nichts anbrennen.
15.
15:44
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:2 durch Mahir Emreli
Die nächste Chance und der nächste Treffer! Sahin kann unbedrängt aus dem linken Halbfeld flanken und findet am linken Fünfereck Emreli. Der wird nicht gedeckt und schiebt locker zum 2:0 ein.
11.
15:40
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Fabian Kunze
Die frühe Führung für den FCK! Sirch flankt aus dem rechten Halbfeld vor den linken Pfosten. Dort erwischt Haas die Kugel im Rutschen noch gerade so und legt sie quer. Kunze muss dann aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten.
9.
15:39
Ritter bringt die erste Ecke des Spiels von links. Seine Hereingabe an den ersten Pfosten wird aber direkt von einem Verteidiger geklärt.
6.
15:37
Sirch chippt die Kugel zentral vor dem Sechzehner vor den linken Pfosten. Dort kommt Ritter angerauscht, erwischt die Kugel aber nicht mehr und es gibt Abstoß.
4.
15:36
Wie zu erwarten übernimmt der Zweitligist hier die Kontrolle und hält den Ball in den eigenen Reihen. Doch Kim verliert den Ball an der Mittellinie und Krüsemann marschiert nach vorne. Sein Pass in die Tiefe kommt an, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
1.
15:31
Der Ball rollt! Kaiserslautern stößt an.
1.
15:30
Spielbeginn
15:16
Torsten Lieberknecht setzt auf dieselbe Startelf wie beim Sieg gegen Schalke. Allerdings stehen ganze sechs Spieler heute nicht zur Verfügung. Ivan Prtajin fällt aufgrund von Wadenproblemen aus und Kenny Prince Redondo mit Achillessehnenproblemen. Frank Ronstadt (Trainingsrückstande), Fabian Heck (Rehatraining) sowie Jan Elvedi und Erik Wekesser (beide Magen-Darm-Infekt) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.
15:06
Kaiserslautern war bisher noch nicht so in Torlaune wie Stahnsdorf. Zum Zweitligaauftakt unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Torsten Lieberknecht Hannover 96 mit 0:1. Vergangene Woche schlugen die Roten Teufel dann den FC Schalke mit 1:0 vor heimischem Publikum. Der Coach weiß, dass die Begegnung eine Pflichtaufgabe ist und erläutert, wie er das Spiel angehen wird. „Wir brauchen eine hohe Intensität, viel Spielfreude und die Herangehensweise, dass jeder auf seiner Position seine beste Leistung zeigt. Es ist eine erfahrene Mannschaft, gespickt mit jungen Talenten und vor allem viel Körpergröße in der Abwehrreihe“, so der 52-Jährige.
14:55
Für dieses Highlight ist der Oberligist heute in ein anderes Stadion gezogen. Die eigentliche Heimspielstätte, der RSV-Sportplatz Sportplatz, wäre mit 1800 Plätzen nämlich viel zu klein gewesen. Stattdessen wird das Spiel im benachbarten Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam ausgetragen, in dem normalerweise der SV Babelsberg beheimatet ist. Dort finden rund 10000 Zuschauer Platz. Genau wie der 1. FC Kaiserslautern hat auch Stahnsdorf bereits die ersten zwei Saisonspiele hinter sich. Zum Auftakt schlugen die Brandenburger den FSV Budissa Bautzen mit 4:2 und vergangene Woche spielte der RSV 4:4 gegen den VfL Halle 96.
14:40
Für den RSV ist das heutige Spiel eine Premiere, denn der Club aus dem brandenburgischen Stahnsdorf ist zum ersten Mal im DFB-Pokal vertreten. In der vergangenen Saison gewann die Mannschaft von Chefcoach Patrick Hinze erstmals den Landespokal Brandenburg und schlug im Finale den VfB Krieschow mit 1:0. Die größere Überraschung erfolgte aber bereits im Halbfinale. Gegen den Drittligisten Energie Cottbus setzte sich der RSV im Elfmeterschießen durch.
14:29
Herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals. Um 15:30 Uhr empfängt der RSV Eintracht 1949 den 1. FC Kaiserslautern. Geleitet wird die Partie von Christian Ballweg.

RSV Eintracht 1949

RSV Eintracht 1949 Herren
vollst. Name
Regionaler Sportverein Eintracht 1949
Stadt
Stahnsdorf
Land
Deutschland
Farben
blau-weiß
Gegründet
02.08.1949
Stadion
Sportanlage Heinrich-Zille-Straße
Kapazität
1.800

1. FC Kaiserslautern

1. FC Kaiserslautern Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Kaiserslautern e.V
Spitzname
Die roten Teufel
Stadt
Kaiserslautern
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
02.06.1900
Sportarten
Fußball, Basketball, Boxen, Handball, Hockey, Leichtathletik, Triathlon
Stadion
Fritz-Walter-Stadion
Kapazität
49.780