- Fabian SchleusenerSchleusener1.Kopfball
- Nicolai RappRapp11.Rechtsschuss
- Fabian SchleusenerSchleusener42.Rechtsschuss
- Lilian EgloffEgloff52.Rechtsschuss
- Christoph KobaldKobald56.Kopfball
Stadion
bluechip-Arena
Zuschauer
4.269
Schiedsrichter
Lars Erbst
Liveticker
90.
17:28
Fazit:
Der Karlsruher SC zieht ganz souverän in die zweite Pokalrunde ein. Zwar war der ZFC Meuselwitz vor dem 0:3 kurz vor der Pause dem Anschlusstreffer sehr nahe, inklusive Pfostenschuss und Großchance, doch stattdessen kassierten die Thüringer in ihrer stärksten Phase den entscheidenden Nackenschlag. Im zweiten Durchgang kontrollierte der KSC das Geschehen nach Belieben und legte noch zwei Treffer nach. Über 90 Minuten hinweg präsentierte sich der Zweitligist äußerst abgeklärt und ließ dem Regionalligisten trotz engagierter Leistung keine wirkliche Chance. Für den ZFC Meuselwitz geht es in der Regionalliga Nordost am kommenden Wochenende nach Berlin zum BFC Dynamo, während der Karlsruher SC zuhause gegen Braunschweig gefordert ist.
Der Karlsruher SC zieht ganz souverän in die zweite Pokalrunde ein. Zwar war der ZFC Meuselwitz vor dem 0:3 kurz vor der Pause dem Anschlusstreffer sehr nahe, inklusive Pfostenschuss und Großchance, doch stattdessen kassierten die Thüringer in ihrer stärksten Phase den entscheidenden Nackenschlag. Im zweiten Durchgang kontrollierte der KSC das Geschehen nach Belieben und legte noch zwei Treffer nach. Über 90 Minuten hinweg präsentierte sich der Zweitligist äußerst abgeklärt und ließ dem Regionalligisten trotz engagierter Leistung keine wirkliche Chance. Für den ZFC Meuselwitz geht es in der Regionalliga Nordost am kommenden Wochenende nach Berlin zum BFC Dynamo, während der Karlsruher SC zuhause gegen Braunschweig gefordert ist.
90.
17:20
Spielende
90.
17:20
Die Nachspielzeit läuft bereits, der Schlusspfiff dürfte alsbald ertönen. Bitter für Meuselwitz, dass der Ehrentreffer ausbleibt. Die Karlsruher dürften sich gleich bei den stimmungsvollen Gästefans für den Support bedanken, bevor es für die Anhängerschaft über die Autobahn knapp 500 Kilometer nachhause geht.
90.
17:19
Geller nimmt sich nochmal den Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Versuch wird entscheidend abgefälscht und dadurch nochmal richtig gefährlich. Der Schussversuch landet auf dem Querbalken. Sedlak kann sich in dieser Szene nochmal auszeichnen und ist entscheidend mit den Fingerspitzen dran.
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
87.
17:17
Die Gäste aus Baden lassen das Spielgerät nochmal ansehnlich um den Sechzehner der Gastgeber herum zirkulieren. Allein den Abschluss finden die Kicker des KSC nicht. Letztlich nimmt sich Pinto Pedrosa ein Herz, sein Versuch mit links von außerhalb des Sechzehner wird jedoch entscheidend zur Ecke abgefälscht, die wiederum ungefährlich bleibt.
85.
17:14
Die letzten fünf Spielminuten dieser letztlich doch sehr einseitigen Begegnung sind angebrochen. Ein Ehrentreffer stünde den Zipsendorfern aus Meuselwitz sehr gut zu Gesicht, allein in Halbzeit eins war man mehrfach drauf und dran, bekam dann aber mit dem 0:3 kurz vor der Pause den entscheidenen Nackenschlag. Im Anschluss sind die Bemühungen auf einen Treffer allemal überschaubar.
82.
17:11
Die Gastgeber versuchen sich zum Ende der Partie hin nochmal an der ein oder anderen Passstafette. Allein in Sechzehnernähe kommen die Meuselwitzer nicht.
79.
17:09
Wer sich bis hierhin noch nicht in die Torschützenliste eintragen durfte, ist Cardiff-City-Leihgabe und Stürmer Šimić. In dieser Situation verpasst der Kroate nach einer flachen Hereingabe nur knapp.
76.
17:06
Rupp und Geller kommen für den sehr auffälligen Egloff und Doppeltürschützen Schleusener in die Partie.
76.
17:03
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robert Geller
76.
17:03
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
76.
17:03
Einwechslung bei Karlsruher SC: Noah Rupp
76.
17:03
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
73.
17:03
Mit Kaymac und Fischer kommt nochmal zwei frische Kräfte bei den Gastgebern. Für großartigen Impact dürften die beiden Akteure vermutlich nicht mehr sorgen. Das Spiel ist beim Spielstand von 0:5 längst entschieden.
72.
17:00
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Cemal Kaymaz
72.
17:00
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Felix Rehder
72.
17:00
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Luis Fischer
72.
17:00
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Florian Hansch
71.
16:59
Sedlak verhindert mit einer Fußabwehr den Dreierpack von Schleusener. Zuvor wurde der Stürmer links im Sechzehner in Szene gesetzt, scheitert mit seinem linken Flachschuss jedoch am Torhüter. Die anschließende Ecke verpufft.
68.
16:59
Neben der sehr souveränen Leistung auf dem Platz ist die Performance der Gästefans allemal lobend zu erwähnen. Es wird ausnahmlos und über die gesamte Spieldauer hinweg für Stimmung gesorgt. Die 500 Kilometer Anreise haben sich bis hierhin gelohnt für die sichtlich gut gelaunte Anhängerschaft des KSC.
65.
16:52
Mit der ausgesprochen komfortablen Führung im Rücken ziehen sich die Karlsruher etwas zurück und überlassen den Gastgebern aus Meuselwitz das Spielgerät. Der Viertligist ist sichtlich bemüht, schafft es in dieser Phase allerdings nicht annähernd in Richtung Sechzehner der Gäste vorzurücken.
62.
16:51
Mit dem großen Talent Pinto Pedrosa, Burnic und Beifus kommen gleich drei neue Kräfte bei den Gästen. Die Gastgeber schicken mit Schmökel, Oke und Balde nochmal frische Beine aufs Feld.
61.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Jan Halász
61.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Elias Oke
61.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Christoph Pauling
61.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Califo Baldé
60.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Califo Baldé
60.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Christoph Pauling
60.
16:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
60.
16:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
60.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Leon Schmökel
60.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Hendrik Wurr
60.
16:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
60.
16:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: David Herold
60.
16:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Rafael Pinto Pedrosa
60.
16:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
60.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Elias Oke
60.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Jan Halász
59.
16:47
Wanitzek verlagert wunderbar von der linken Seite in den rechten Halbraum, von wo aus die Hereingabe zentral bei Zweifachtorschütze Schleusener landet, dessen Abschluss aus kurzer Distanz jedoch noch entscheidend geblockt werden kann, so dass der Dreierpack zunächst ausbleibt.
56.
16:44
Tooor für Karlsruher SC, 0:5 durch Christoph Kobald
Nach einer Ecke von rechts von Wanitzek landet der Ball am zweiten Pfosten beim völlig freistehenden Kobald, der aus kurzer Distanz nur noch einköpfen muss. Erneut sieht Keeper Sedlak ganz unglücklich aus, weil er in der Entstehung am Ball vorbeifaustet.
Nach einer Ecke von rechts von Wanitzek landet der Ball am zweiten Pfosten beim völlig freistehenden Kobald, der aus kurzer Distanz nur noch einköpfen muss. Erneut sieht Keeper Sedlak ganz unglücklich aus, weil er in der Entstehung am Ball vorbeifaustet.
54.
16:42
Wenngleich dem 0:4 ein Bock von Torhüter Sedlak hervorging, unterstreicht der Spielstand den unfassbar seriösen Auftritt des Zweitligisten aus Karlsruhe. Auf anderen Plätzen tun sich die vermeintlichen Favoriten deutlich schwerer.
52.
16:40
Tooor für Karlsruher SC, 0:4 durch Lilian Egloff
Jetzt wird es bitter für den Viertligisten. Nach einem Rückpass will Keeper Sedlak nach links zum Mitspieler passen, Egloff macht den Passweg allerdings zu und trifft aus kürzester Distanz zur endgültigen Entscheidung. In dieser Situation macht Sedlak natürlich eine ganz unglückliche Figur.
Jetzt wird es bitter für den Viertligisten. Nach einem Rückpass will Keeper Sedlak nach links zum Mitspieler passen, Egloff macht den Passweg allerdings zu und trifft aus kürzester Distanz zur endgültigen Entscheidung. In dieser Situation macht Sedlak natürlich eine ganz unglückliche Figur.
52.
16:40
Wenn hier nochmal so etwas wie Spannung aufkommen soll, brauchen die Gastgeber alsbald einen Anschlusstreffer. Allerdings finden die eigenen Ballbesitzphasen mehrheitlich in der eigenen Hälfte statt.
49.
16:38
Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit zeichnen ein ähnliches Bild wie die ersten 45 Minuten. Die Kicker des KSC legen weiterhin einen höchst souveränen Auftritt hin, lassen nichts anbrennen und haben das Spielgeschehen vollumfänglich im Griff.
46.
16:35
Frei von Wechseln auf beiden Seiten geht es in den zweiten Durchgang.
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:25
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Meuselwitz! Der Karlsruher SC führt nach 45 Minuten klar mit 3:0 beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz. Nach nicht einmal einer Minute brachte Schleusener die Gäste in Front, Rapp erhöhte nach elf Minuten sehenswert auf 2:0. Kurz vor der Pause war es erneut Schleusener, der nach Vorarbeit von Egloff den dritten Treffer erzielte. Die Gastgeber aus Meuselwitz waren jedoch keineswegs chancenlos. Eckardt traf den Pfosten, Hansch und Trübenbach hatten weitere gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. In ihrer besten Phase kassierten sie jedoch das bittere 0:3.
Halbzeit in Meuselwitz! Der Karlsruher SC führt nach 45 Minuten klar mit 3:0 beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz. Nach nicht einmal einer Minute brachte Schleusener die Gäste in Front, Rapp erhöhte nach elf Minuten sehenswert auf 2:0. Kurz vor der Pause war es erneut Schleusener, der nach Vorarbeit von Egloff den dritten Treffer erzielte. Die Gastgeber aus Meuselwitz waren jedoch keineswegs chancenlos. Eckardt traf den Pfosten, Hansch und Trübenbach hatten weitere gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. In ihrer besten Phase kassierten sie jedoch das bittere 0:3.
45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
16:15
Dass das 0:3 ausgerechnet in die Druckphase der Gastgeber fällt, ist natürlich ganz bitter für die Meuselwitzer.
42.
16:12
Tooor für Karlsruher SC, 0:3 durch Fabian Schleusener
Der KSC macht damit vermutlich den Sack früh zu! Egloff bekommt einen Ball hinter die Kette und lupft rechts vom Elfmeterpunkt den Ball über Keeper Sedlak. Schleusener nimmt den Lupfer am linken Torpfosten auf und bugsiert die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie.
Der KSC macht damit vermutlich den Sack früh zu! Egloff bekommt einen Ball hinter die Kette und lupft rechts vom Elfmeterpunkt den Ball über Keeper Sedlak. Schleusener nimmt den Lupfer am linken Torpfosten auf und bugsiert die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie.
39.
16:09
Innerhalb des ZFC existieren neben einer Cheerleading- und einer Kegel-Abteilung vor allem der Fußballsport. Letzteres praktizieren die Mannen von Trainer Georg-Martin Leopold in den letzten Minuten bärenstark. Ein Anschlusstreffer wäre mittlerweile sehr verdient.
36.
16:06
Großchance ZFC! Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Hansch links am Fünfmeterraum an den Ball und zum Abschluss aus kurzer Distanz. Bernat pariert zunächst, doch Franke lenkt die Kugel im Anschluss in Richtung eigener Kasten, wo ausgerechnet ZFC-Trübenbach letztlich den Ball an die Hand bekommt und den Anschlusstreffer damit verhindert. Bitter für die Gastgeber!
33.
16:04
Meuselwitz wird zunehmend mutiger. Pauling wird auf links gut in Szene gesetzt, stürmt die Grundlinie runter, findet mit seiner flachen Hereingabe aus dem Sechzehner heraus jedoch keinen Mitspieler.
30.
16:02
Nächster Abschluss! Die Gastgeber scheinen beflügelt vom Alutreffer und suchen zur Halbstundenmarke abermals die Offensive. Nach einer Flanke von links landet der Ball bei Trübenbach, der die Kugel gut festmacht und mit dem linken Schlappen knapp am Pfosten vorbeischlenzt.
28.
16:00
Aluminiumtreffer! Kapitän Eckardt hat zu viel Platz, spaziert mit Ball am Fuß durch das Mittelfeld und nimmt sich schließlich ein Herz aus der zweiten Reihe. Der Ball knallt links an den Pfosten und von da zurück ins Spiel. Glück für die Gäste in dieser Situation.
25.
15:56
Erneut der sehr auffällige Herold! Mit eine Übersteiger löst sich der Linksverteidiger vom Gegenspieler und flankt scharf auf den zweiten Pfosten, wo der Ball auf dem Tornetz landet.
23.
15:55
Den anschließenden Freistoß aus brandgefährlicher Situation legt sich Herold aus halbrechter Position 20 Meter vor dem Tor zurecht. Sein Versuch wird jedoch abgeblockt, genauso wie der anschließende Nachschuss.
22.
15:51
Gelbe Karte für Fabian Raithel (ZFC Meuselwitz)
Kurz vor der eigenen Sechzehnerlinie holt Raithel Gegenspieler Egloff per Grätsche von den Beinen.
Kurz vor der eigenen Sechzehnerlinie holt Raithel Gegenspieler Egloff per Grätsche von den Beinen.
20.
15:51
Herold schickt eine Ecke von links auf den zweiten Pfosten, wo Franke schließlich hochsteigt, das Leder allerdings lediglich auf das Tornetz befördern kann.
17.
15:50
Jung nimmt auf seiner rechten Abwehrseite spielerisch leicht den Ball vom Fuß seines Gegenspielers, dribbelt durch zwei weitere Gegenspieler hindurch in die Mitte und verlagert ansehnlich die Seite. Eine Spielaktion, die die Kräfteverhältnisse ganz gut zusammenfasst.
14.
15:47
Die frühe 2:0-Führung dürfte einer kleinen Vorentscheidung gleichkommen. Das Spielgeschehen auf dem Platz spricht neben dem Ergebnis auf der Anzeigetafel eine ganz klare Sprache. Die Badener legen bis hierhin einen ganz souveränen Auftritt hin.
11.
15:41
Tooor für Karlsruher SC, 0:2 durch Nicolai Rapp
Der KSC baut die Führung aus. Rapp hat auf der linken Seite viel zu viel Platz, dribbelt mit Ball am Fuß an, nimmt schließlich aus ca. 25 Metern Torentfernung Maß und knallt das Spielgerät rechts unten in die Maschen. Sedlak ist machtlos im Kasten und wirkt recht entgeistert über die ausbleibende Verteidigung seiner Vorderleute.
Der KSC baut die Führung aus. Rapp hat auf der linken Seite viel zu viel Platz, dribbelt mit Ball am Fuß an, nimmt schließlich aus ca. 25 Metern Torentfernung Maß und knallt das Spielgerät rechts unten in die Maschen. Sedlak ist machtlos im Kasten und wirkt recht entgeistert über die ausbleibende Verteidigung seiner Vorderleute.
10.
15:40
Nach der frühen Führung sind die Spieler vom KSC weiterhin um Spielkontrolle bemüht, lassen Ball und Gegner laufen. Die Meuselwitzer finden bis hierhin noch gar nicht statt.
8.
15:39
Insbesondere die Gästefans sorgen hier für reichlich Stimmung im weiten Rund der Arena. Schon vor Anpfiff zierte ein Banner zur Feier des damaligen Pokalsiegs im Jahre 1955 die Gästekurve. Sehr schöne Bilder, sehr schöne Stimmung.
5.
15:37
Egloff zündet eine ordentliche Fackel aus der zweiten Reihe. Sedlak macht sich indes ganz lang und faustet den Ball über den Querbalken. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr ein.
3.
15:36
Wie verkraften die Gastgeber den Schockmoment des frühen Rückstands? Für den Zweitligisten aus Karlsruhe ist das wiederum ein Start nach Maß. Legt man hier noch einen zweiten Treffer nach, dürfte das ein relativ entspannter Sonntag ganz nach dem Geschmack von Trainer Christian Eichner werden.
1.
15:30
Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Fabian Schleusener
Unglaublich! Das Spiel ist keine Minute alt und der KSC führt. Herold flankt relativ unbedrängt von links in den Sechzehner, wo Schleusener goldrichtig steht und aus kurzer Distanz zur frühen Gästeführung vollendet.
Unglaublich! Das Spiel ist keine Minute alt und der KSC führt. Herold flankt relativ unbedrängt von links in den Sechzehner, wo Schleusener goldrichtig steht und aus kurzer Distanz zur frühen Gästeführung vollendet.
1.
15:30
Los geht's! Schiedsrichter Lars Erbst gibt das Spielgerät frei.
1.
15:30
Spielbeginn
15:04
Der KSC geht als Favorit in dieses Spiel, die Meuselwitzer werden vor heimischen Publikum jedoch alles daran legen, den Badenern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Und wie wir alle wissen: Der DFB-Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Um 15:30 Uhr geht es los!
15:01
Auf dem Papier ist die Ausgangslage ganz klar. Der Zweitligist KSC geht als haushoher Favorit in die Begegnung gegen den Regionalligisten. Für beide Teams geht es derweil nicht nur ums Weiterkommen, sondern auch um eine DFB-Prämie von 420.000 Euro für den Einzug in die nächste Runde. Eine Finanzspritze, die insbesondere den Thüringern gut zu Gesicht stehen würde. Allerdings will der KSC vermutlich nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden, so dass das dringend benötigte Budget fast eingeplant sein dürfte.
14:57
KSC-Chefcoach Christian Eichner tauscht seine Elf nach dem 0:0 in Berlin lediglich auf einer Position. Schleusener rückt für Jungstar Ben Farhat in die erste Elf.
14:52
Heimtrainer Georg-Martin Leopold wechselt nach der 1:0-Niederlage bei Lok Leipzig zweifach. Anstelle von Kaymaz und Schmöckel beginnen Halasz und Pauling.
14:52
Eine Bilanz zwischen beiden Teams gibt es nicht. Das heutige Duell ist das erste Pflichtspiel zwischen dem ZFC und dem KSC. In die Regionalliga Nordost startete Meuselwitz mit einem 1:1 gegen Babelsberg und einer 0:1-Niederlage in Leipzig eher holprig. Der Karlsruher SC hingegen sammelte zum Auftakt der 2. Liga vier Punkte. Ein 3:2-Heimsieg gegen Preußen Münster und ein torlosen Unentschieden bei Hertha BSC. Nun soll ein souveräner Pokalauftritt folgen.
14:44
Der ZFC Meuselwitz hat sich durch den 3:1-Erfolg im Thüringen-Pokalfinale gegen den FC An der Fahner Höhe für den DFB-Pokal qualifiziert. Die Zipsendorfer werden kompakt und robust auftreten wollen, um dem Favoriten möglichst lange Paroli zu bieten. Für die Meuselwitzer ist es die dritte Teilnahme im DFB-Pokal. Bereits 2010 gegen den 1. FC Köln und 2011 gegen Hertha BSC durfte man Pokal-Luft schnuppern. Beide Male war allerdings in Runde eins Schluss. Nun hoffen die Gastgeber auf ein kleines Fußball-Wunder.
14:34
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der 1. Pokalrunde!
Der ZFC Meuselwitz empfängt heute den Karlsruher SC in der bluechip-Arena. Anstoß ist um 15:30 Uhr in der thüringischen Stadt Meuselwitz im Landkreis Altenburger Land. Das Stadion fasst 5.260 Zuschauer. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Lars Erbst.