1. Runde
15.08.2025 18:00
Beendet
FC Gütersloh
FC Gütersloh
0:5
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0:3
  • Robert Skov
    Skov
    19.
    Dir. Freistoß
  • Leopold Querfeld
    Querfeld
    35.
    Rechtsschuss
  • Danilho Doekhi
    Doekhi
    43.
    Linksschuss
  • Andrej Ilić
    Ilić
    78.
    Rechtsschuss
  • Woo-yeong Jeong
    Jeong
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
Ohlendorf Stadion im Heidewald
Zuschauer
10.000
Schiedsrichter
Jarno Wienefeld

Liveticker

90.
19:58
Fazit:
Der 1. FC Union Berlin schlägt den FC Gütersloh mit 5:0 und steht in der zweiten Runde des DFB-Pokals. In der ersten Hälfte hatten die Ostwestfalen den besseren Start, strahlten aber keine Gefahr aus. Danach übernahmen die Eisernen mehr und mehr das Ruder und wurden sicherer, und nach drei Standardtoren war die Partie schon zur Halbzeit entschieden. Nach dem Seitenwechsel gab es spielerisch nur wenige Highlights und es plätscherte vor sich hin. Auch wenn Union hier sicher in die nächste Runde eingezogen ist, richtig überzeugend war der Auftritt der Berliner nicht. Vor allem aus dem Spiel heraus kamen kaum Torchancen zustande.
90.
19:55
Spielende
90.
19:54
Fast der Ehrentreffer! Eine Flanke von rechts kommt links in die Box zu Twardzik. Er köpft den Ball vor den rechten Pfosten, wo Frese drankommt, aber klar am Tor vorbeischießt.
90.
19:51
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:5 durch Woo-yeong Jeong
Der fünfte Treffer! Ilić setzt sich recht im Strafraum durch und kommt bis an die Grundlinie. Am ersten Pfosten kommt Jeong angelaufen und netzt aus kurzer Distanz ein. Winke will klären, kann den Schuss aber nicht mehr verhindern.
90.
19:50
Union zieht sich zurück und überlässt Gütersloh den Ball. Vielleicht schafft der Außenseiter hier noch den Ehrentreffer. Den hätten sie auf jeden Fall verdient.
90.
19:49
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
19:48
Einwechslung bei FC Gütersloh: Hannes John
90.
19:48
Auswechslung bei FC Gütersloh: Fynn Arkenberg
90.
19:48
Einwechslung bei FC Gütersloh: Jannik Borgmann
90.
19:48
Auswechslung bei FC Gütersloh: Justus Henke
90.
19:47
Aufgrund der langen Pause durch Rønnow werden hier noch sieben Minuten nachgespielt.
88.
19:47
Jeong bekommt den Ball im Halbfeld und läuft aufs Tor zu. Erst im letzten Moment stört Maiella ihn beim Abschluss und verhindert so den Einschlag.
85.
19:44
Für die letzten Minuten dürfen Skarke und Jeong aufs Feld. Dafür gehen Rothe und Ansah vom Feld.
85.
19:42
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Tim Skarke
85.
19:42
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Tom Rothe
85.
19:42
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Woo-yeong Jeong
85.
19:42
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Ilyas Ansah
81.
19:41
Die Hausherren wirken etwas frustriert und das merkt man nun auch. Twardzik rennt in seinen Gegner hinein ohne eine Chance auf den Ball zu haben. Trotzdem kommt er ohne Karte davon.
79.
19:36
Einwechslung bei FC Gütersloh: Niklas Frese
79.
19:36
Auswechslung bei FC Gütersloh: Jan-Lukas Liehr
79.
19:36
Einwechslung bei FC Gütersloh: Paolo Maiella
79.
19:36
Auswechslung bei FC Gütersloh: Luis Frieling
78.
19:35
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:4 durch Andrej Ilić
Union kann es auch aus dem Spiel heraus! Vor dem rechten Sechzehnereck kombinieren die Eisernen auf engstem Raum. Schäfer schickt Haberer an die Grundlinie und mit seinem Flachpass findet er Ilić am ersten Pfosten. Er rutscht in den Pass hinein und spitzelt die Kugel über die Linie.
75.
19:34
Die Schlussviertelstunde bricht an, doch auf dem Platz herrscht derzeit nur wenig Bewegung. Nach einer guten Phase der Gastgeber ist die Partie nun etwas eingeschlafen.
72.
19:29
Gelbe Karte für Sandro Reyes (FC Gütersloh)
Für ein Foul an Haberer bekommt Reyes gelb gezeigt.
71.
19:28
Gute Chance für Gütersloh! Twardzik wird mit einem Steilpass im linken Halbraum bedient. Der Stürmer hat nur den Keeper vor sich und zieht aus 17 Metern flach ab. Sein Schuss ist kommt aber zu zentral und stellt Raab nicht vor Probleme.
70.
19:28
Nach 70 gespielten Minuten gibt es nun die zweite Trinkpause.
68.
19:27
Skov versucht es aus der Distanz! Halblinks aus rund 19 Metern hält der Däne drauf und sein strammer Schuss kommt halbhoch ins untere rechte Ecke. Matuschewsky muss sich strecken und pariert zur Seite.
68.
19:25
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer
68.
19:25
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Oliver Burke
68.
19:25
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Alex Král
68.
19:25
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Robert Skov
66.
19:24
Fast der vierte Treffer! Wieder wird es nach einer Trimmel-Ecke gefährlich und Doekhi kommt aus rund acht Metern zum Kopfball. Sein Versuch geht nur knapp rechts vorbei.
64.
19:21
Gelbe Karte für Fynn Arkenberg (FC Gütersloh)
Arkenberg stoppt Ansah im Mittelfeld mit einem Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
61.
19:19
Ein langer hoher Ball landet halbrechts im Sechzehner der Gäste. Querfeld ist aber zur Stelle und grätscht Langfeld um. Es wird kurz Elfmeter gefordert, aber das Tackling von Querfeld war blitzsauber.
58.
19:16
Der FCG dreht nun auf! Union kann den Ball nicht richtig klären und Reyes hält aus halbrechter Position und knapp 20 Metern drauf. Sein wuchtiger Schuss schrammt etwas einen halben Meter links vorbei, doch ein Unioner fälscht den Schuss ab. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
55.
19:14
Frieling kommt rechts bis an die Grundlinie und streichelt den Ball an Querfeld vorbei. Langfeld hält aus kurzer Distanz drauf, aber Raab ist zur Stelle und macht die kurze Ecke zu.
53.
19:13
Nun hat Gütersloh mal für eine längere Phase den Ball und die Gäste ziehen sich etwas zurück. Reyes flankt den Ball aus dem linken Halbfeld auf Höhe des Elfmeterpunkts, doch seine Hereingabe wird geklärt.
50.
19:09
Für Rønnow geht es tatsächlich nicht mehr weiter und nun steht Raab zwischen den Pfosten.
50.
19:07
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Matheo Raab
50.
19:07
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Frederik Rønnow
48.
19:07
Sorge um Keeper Rønnow! Der Schlussmann geht zu Boden und will behandelt werden. Dem Dänen ist offenbar schwindelig und Ersatzkeeper Matheo Raab macht sich bereit.
46.
19:04
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Gütersloh kommt Reyes für Kandić.
46.
19:03
Einwechslung bei FC Gütersloh: Sandro Reyes
46.
19:03
Auswechslung bei FC Gütersloh: Aleksandar Kandić
46.
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:54
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Union Berlin mit 3:0 gegen den FC Gütersloh. Die Gastgeber hatten einen guten Start und ihnen gehörte auch der erste harmlose Abschluss des Spiels. Dann wurden die Berliner aber immer sicherer und übernahmen die Kontrolle. Nach knapp 20 Minuten brachte Skov die Gäste in Führung und die Eisernen waren stets überlegen. Mit den Treffern von Doekhi und Querfeld ist die Partie bereits zur Halbzeit entschieden, doch mit der Leistung ist Baumgart wohl dennoch nicht zufrieden, denn alle drei Tore fielen nach Standards. Aus dem Spiel heraus geht bei dem Bundesligisten so gut wie nichts.
45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
45.
18:47
Mit dieser komfortablen Führung lässt Berlin die Kugel nun sicher durch die eigenen Reihen laufen. Gütersloh läuft derzeit nur hinterher und kommt kaum an den Ball.
45.
18:47
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
43.
18:42
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:3 durch Danilho Doekhi
Und auch diese Ecke sitzt. Wieder bringt Trimmel den Ball rein und der Kopfball von Ilić wird zunächst geblockt. Dann wird es wuselig und Doekhi kommt an die Kugel. Mit etwas Glück schießt er erst Khedira an und von ihm aus gelangt der Ball ins Tor.
41.
18:41
Burke setzt seinen Gegner vor der rechten Grundlinie unter Druck und holt so einen Eckball raus.
38.
18:40
Lanfer bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit viel Schnit in den Sechzehner. Rothe ist aber zur Stelle und klärt.
35.
18:34
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:2 durch Leopold Querfeld
Der nächste Standardtreffer! Trimmel bringt eine Ecke von links an den ersten Pfosten, wo Arkenberg unglücklich per Kopf an den zweiten Pfosten verlängert. Dort kommt Querfeld angerauscht und drückt die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie.
33.
18:32
Gelbe Karte für Aleksandar Kandić (FC Gütersloh)
Kandić unterbindet die Ausführung eines schnellen Einwurf und wird mit gelb verwarnt.
30.
18:31
Eine halbe Stunde ist um und so richtige Spielfreude will einfach nicht aufkommen. Die Eisernen sind um Kontrolle bemüht und suchen den Weg nach vorne, es kommt aber viel zu wenig dabei rum. Die Hausherren geben hier alles verteidigen beherzt.
27.
18:30
Spielerisch ist es noch etwas mau, was Union hier anbietet. Mit Ausnahme eines Freistoßes und des Treffers ist Berlin hier offensiv noch nicht in Erscheinung getreten.
24.
18:25
Nach fast 25 Minuten gibt es nun die erste Trinkpause für die Spieler.
22.
18:23
Nach dem Treffer will Union den Druck aufrecht erhalten. Ansah setzt sich auf dem linken Flügel durch und chippt das Leder an den zweiten Pfosten. Dort steht aber kein Mitspieler bereit und ein Verteidiger klärt.
19.
18:18
Tooor für 1. FC Union Berlin, 0:1 durch Robert Skov
Der Favorit geht in Führung! Berlin bekommt nach einem Foul von Rother mittig vor dem Strafraum einen Freistoß zugesprochen. Diesmal schnappt sich Skov das Spielgerät und zimmert den Ball aus rund 20 Metern in den unteren rechten Winkel.
16.
18:17
Querfeld legt sich die Kugel zurecht und will sie aus rund 19 Metern ins obere linke Eck schlenzen. Der Ball fliegt nur knapp über die Latte und wird von einem Gegner leicht abgefälscht. Das sieht der Unparteiische aber nicht und es gibt nur Abstoß.
15.
18:14
Gelbe Karte für Justus Henke (FC Gütersloh)
Henke stempelt Ansah zentral vor dem Sechzehner und sieht gelb.
13.
18:12
Union findet immer noch nicht richtig ins Spiel und hat Probleme die Ostwestfalen vom eigenen Tor fernzuhalten. Das nutzt der FCG aber noch nicht aus.
10.
18:12
In der Anfangsphase hält der Regionalligist gut dagegen und lässt die Berliner nicht vor das Tor. Die verlagern das Spiel aber nun mehr und mehr in die Hälfte der Gastgeber.
7.
18:09
Die Eisernen werden nun immer sicherer und entscheiden mehr Zweikämpfe für sich. Der FCG wittert bei einem Konter aber eine Chance und Langfeld kommt bis an den Sechzehner. Er zieht etwas nach innen uns sucht aus rund 17 Metern den Abschluss. Sein Schuss wird aber geblockt.
4.
18:05
Schon in den ersten Minuten wird klar, wohin die Reise geht. Gütersloh probiert es mit langen hohen Bällen nach vorne und hofft irgendwie vors Tor zu kommen. Twardzik probiert es aus der zweiten Reihe, aber sein Schuss bleibt harmlos.
1.
18:01
Der Ball rollt! Gütersloh hat Anstoß.
1.
18:00
Spielbeginn
17:45
Bei Gütersloh muss Julian Hesse auf Stammkeeper Jarno Peters verzichten, der aufgrund einer Knöchelverletzung ausfällt. Wie bereits in den ersten drei Ligaspielen wird er durch Tim Matuschewsky ersetzt. Baumgart schenkt gleich zwei Neuzugängen sein Vertrauen. Ilyas Ansah kam für vier Millionen vom SC Paderborn und darf heute erstmals für Union auf Torejagd gehen. Dabei wird er von Oliver Burke unterstützt, der ablösefrei von Werder Bremen kam.
17:34
Für Union Berlin hingegen ist die heutige Partie das erste Pflichtspiel der Saison und für die Elf von Cheftrainer Steffen Baumgart liefen die Vorbereitung nicht gerade optimal. Die letzten vier Testspiele gingen allesamt mit 0:1 verloren. Erst gegen Greuther Fürth und den 1. FC Schweinfurt und danach gegen Espanyol Barcelona sowie Olympiakos Piräus. Nichtsdestotrotz geht der Coach fest von einem Sieg aus. „Wir fahren mit viel Euphorie nach Gütersloh und haben das klare Ziel, die nächste Runde zu erreichen. Mit ihrer robusten Mannschaft spielen sie einen klaren Stil und besonders die Offensivspieler machen einen sehr guten Job. Am Ende können wir aber selbst am meisten beeinflussen, dass das Resultat positiv ausfällt“, so Baumgart.
17:23
Der Saisonstart lief für Gütersloh bereits nach Maß. In der Regionalliga West schlug der FCG Rot-Weiß Oberhausen mit 2:0 und den 1. FC Bocholt mit 6:3. Vergangenen Samstag musste sich Gütersloh allerdings Fortuna Düsseldorf II mit 1:3 geschlagen geben. Im Landespokal Westfalen steht der FCG nach einem 7:0-Erfolg über den VfL Kamen bereits in der zweiten Runde.
17:10
Im Ohlendorf Stadion im Heidewald erwartet die Fans heute ein Highlight, denn mit Union Berlin kommt ein Bundesligist nach Ostwestfalen und die Vorfreude ist groß. Trainer Julian Hesse weiß, dass der FCG der große Außenseiter ist, doch der Regionalligist hofft auf ein kleines Fußballwunder. „Wenn wir 50-mal gegen Union spielen, werden wir vielleicht einmal gewinnen. Wir werden alles dafür tun, dass dieses eine Mal am Freitagabend ist“, so der 36-Jährige.
16:58
Herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals. Um 18 Uhr treffen der FC Gütersloh und der 1. FC Union Berlin aufeinander. Geleitet wird die Partie von Jarno Wienefeld.

FC Gütersloh

FC Gütersloh Herren
vollst. Name
Fussball Club Gütersloh
Stadt
Gütersloh
Land
Deutschland
Farben
grün-blau-weiß
Gegründet
23.02.2000
Sportarten
Fußball
Stadion
Ohlendorf Stadion im Heidewald
Kapazität
12.200

1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Union Berlin
Spitzname
Die Eisernen, die Köpenicker
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
20.01.1966
Sportarten
Fußball
Stadion
An der Alten Försterei
Kapazität
22.012