
Fußball
Champions League
90.
23:01
Fazit
Borussia Dortmund gewinnt das Hinspiel des Achtelfinals mit 1:0 gegen den FC Chelsea. Die Partie war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen, wobei die Gäste die besseren Chancen hatten. Nach der Pause war Chelsea zunächst überlegen. Die Blues übten Druck aus und kamen dem ersten Tor immer näher, aber dann konterte der BVB einmal perfekt. Adeyemi spielte seine unglaubliche Schnelligkeit aus und brachte die Schwarz-Gelben in Führung. Nach der Führung lief Chelsea an und erspielte sich auch noch eine große Torchance, die Kobel und Can aber mit vereinten Kräften vereitelten. Es war insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe, das keinen Verlierer verdient hat. Der BVB war am Ende, wie so oft im Jahre 2023, die effizientere Mannschaft.
Borussia Dortmund gewinnt das Hinspiel des Achtelfinals mit 1:0 gegen den FC Chelsea. Die Partie war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen, wobei die Gäste die besseren Chancen hatten. Nach der Pause war Chelsea zunächst überlegen. Die Blues übten Druck aus und kamen dem ersten Tor immer näher, aber dann konterte der BVB einmal perfekt. Adeyemi spielte seine unglaubliche Schnelligkeit aus und brachte die Schwarz-Gelben in Führung. Nach der Führung lief Chelsea an und erspielte sich auch noch eine große Torchance, die Kobel und Can aber mit vereinten Kräften vereitelten. Es war insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe, das keinen Verlierer verdient hat. Der BVB war am Ende, wie so oft im Jahre 2023, die effizientere Mannschaft.
90.
23:00
Fazit:
Benfica Lissabon gewinnt verdient mit 2:0 gegen den Club Brügge und macht damit die Tür weit auf für das Viertelfinale. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, war Benfica auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und ging durch einen Elfmeter von João Mário mit 1:0 in Führung. Danach verwalteten die Portugiesen das Spiel und kurz vor Schluss machte dann David Neres mit dem 2:0 alles klar.
Benfica Lissabon gewinnt verdient mit 2:0 gegen den Club Brügge und macht damit die Tür weit auf für das Viertelfinale. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, war Benfica auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und ging durch einen Elfmeter von João Mário mit 1:0 in Führung. Danach verwalteten die Portugiesen das Spiel und kurz vor Schluss machte dann David Neres mit dem 2:0 alles klar.
90.
22:55
Enzo Fernández hat nochmal eine gute Chance für Chelsea. Der Weltmeister probiert es mit einem Schlenzer aus der zweiten Reihe, den Kobel aus dem Winkel holt.
90.
22:52
Gelbe Karte für Niklas Süle (Borussia Dortmund)
Nach dem Foul von Ryerson kommt es zu einer Rudelbildung vor den Bänken. Am Ende dieser wilden Szene bekommen Süle und Mount die Gelbe Karte.
Nach dem Foul von Ryerson kommt es zu einer Rudelbildung vor den Bänken. Am Ende dieser wilden Szene bekommen Süle und Mount die Gelbe Karte.
90.
22:51
Gelbe Karte für Julian Ryerson (Borussia Dortmund)
Ryerson bekommt für ein hartes Einsteigen an der Außenlinie die Gelbe Karte.
Ryerson bekommt für ein hartes Einsteigen an der Außenlinie die Gelbe Karte.
89.
22:50
Dortmund hält Chelsea souverän vom eigenen Tor entfernt. Bisher fahren die Schwarz-Gelben zwar keine gefährlichen Konter, aber die Blues haben ebenfalls keine Torchancen.
90.
22:50
Heute ist nicht der Tag der Hausherren. Schon beim Elfmeter, den João Mário zum 1:0 verwandelte, sah die Verteidigung der Gastgeber schon nicht gut aus. Ebenfalls muss sich Meijer nun beim 2:0 den Gegentreffer ankreiden lassen.
86.
22:47
Ziyech schießt den fälligen Freistoß mit links in Richtung Tor. Der Ball geht halbhoch rechts daneben.
88.
22:46
Tooor für SL Benfica, 0:2 durch David Neres
Nach einem Fehler von Meijer legt der Brügge-Spieler die Kugel in die Füße von David Neres. Er zieht in den Sechzehner und schießt die Kugel aus rund elf Metern halblinker Position unten rechts das Leder ins Tor.
Nach einem Fehler von Meijer legt der Brügge-Spieler die Kugel in die Füße von David Neres. Er zieht in den Sechzehner und schießt die Kugel aus rund elf Metern halblinker Position unten rechts das Leder ins Tor.
85.
22:46
Gelbe Karte für Salih Özcan (Borussia Dortmund)
Özcan schubst João Félix ziemlich plump 25 Meter vor dem eigenen Tor im Laufen um. Dafür gibt es Gelb und eine gefährliche Freistoßposition.
Özcan schubst João Félix ziemlich plump 25 Meter vor dem eigenen Tor im Laufen um. Dafür gibt es Gelb und eine gefährliche Freistoßposition.
87.
22:45
João Mário hat das 2:0 auf dem Fuß. Nach einem Pass von David Neres steht der Torschütze zum 1:0 plötzlich rund 20 Meter vor dem Kasten frei. Der Spieler mit der Nummer 20 zieht ab - knapp links vorbei.
84.
22:45
Nächster Abschluss für die Blues. Enzo Fernández bedient João Félix an der Strafraumgrenze. Der Portugiese zieht flach ab. Der Schuss ist aber zu zentral und deshalb kein Problem für Kobel.
85.
22:44
Die Hausherren probieren es nun nochmal und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Ferrán Jutglà erobert kurz vor der Grundlinie den Ball und flankt das Leder ins Zentrum Die Portugiesen können aber erstmal klären.
82.
22:43
Havertz geht links mit dem Ball in den Strafraum. Süle geht mit der Grätsche volles Risiko und klärt die Aktion gerade so ohne Foul.
83.
22:41
Lang tritt die Ecke scharf an den Fünfmeterraum. Vlachodimos ist da und faustet die Kugel aus dem Strafraum.
80.
22:41
Chelsea hat den nächsten Abschluss. Havertz probiert es von rechts im Strafraum. Der Schuss ist aber kein Problem für Kobel.
78.
22:40
Chelsea hat die große Chance zum Ausgleich! Loftus-Cheek spielt den Ball rechts von er Grundlinie in Richtung Elfmeterpunkt, wo Koulibaly total frei steht. Der Innenverteidiger zieht wuchtig ab. Kobel pariert den Schuss stark, der Ball prallt aber gegen den Rücken von Ryerson und rollt aufs leere Tor zu. Can sprintet zurück und kratzt die Kugel von der Linie.
80.
22:39
Zweiter Wechsel bei den Hausherren. Für Sowah ist nun für die letzten rund zehn Minuten der ehemalige Benfica-Spieler Ferrán Jutglà neu im Spiel. Bringt er nochmal neuen Wind ins Spiel?
77.
22:37
Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Adeyemi reißt Ziyech auf dem rechten Flügel von Chelsea zu Boden. Dafür gibt es absolut zu Recht die Gelbe Karte. Das war ziemlich überflüssig. Eventuell war es ein Revanchefoul.
Adeyemi reißt Ziyech auf dem rechten Flügel von Chelsea zu Boden. Dafür gibt es absolut zu Recht die Gelbe Karte. Das war ziemlich überflüssig. Eventuell war es ein Revanchefoul.
77.
22:36
Die Schlussphase läuft. Benfica ist nun wieder die spielbestimmende Mannschaft und Brügge kann sich jetzt kaum noch befreien. Buchanan flankt von links einen Ball zentral ins Mittelfeld, Nielsen verpasst die Hereingabe klar.
76.
22:36
Chelsea steht jetzt sehr hoch und drückt Dortmund hinten rein. Es werden sich Räume zum Kontern für den BVB bieten.
72.
22:33
Gelbe Karte für Hakim Ziyech (Chelsea FC)
Ziyech geht im Dortmunder Strafraum mit zu viel Armeinsatz in ein Kopfballduell mit Adeyemi. Danach beschwert er sich lautstark und gestenreich über den Pfiff des Schiedsrichters. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
Ziyech geht im Dortmunder Strafraum mit zu viel Armeinsatz in ein Kopfballduell mit Adeyemi. Danach beschwert er sich lautstark und gestenreich über den Pfiff des Schiedsrichters. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
74.
22:33
Wieder die Gäste! Diesmal bekommt Bah im Sechzehner auf der rechten Seite den Ball und flankt die Kugel an den zweiten Pfosten, aber seine Flanke fliegt ins Aus. Kein Mitspieler ist mitgelaufen.
71.
22:32
Koulibaly spielt einen guten langen Ball in den Lauf von Mudryk. Dem Ukrainer misslingt aber die Ballannahme. So verpufft die Chance.
72.
22:31
Nach rund 70 Minuten erhöht nun Benfica wieder Druck und macht das Spiel. Sie schieben sich nun die Kugel hin und her und suchen nach Lücken in der gegnerischen Abwehr. Nach einer Flanke von links steht plötzlich Florentino acht Meter links vor dem Kasten frei. Er zieht ab und der abgefälschte Schuss fliegt links am Kasten vorbei. Der anschließende Eckball bringt aber nichts ein.
66.
22:28
Das Tor für Dortmund kommt mitten in eine Phase, in der Chelsea eigentlich die bessere Mannschaft war. Die Absicherung der Blues stimmte bei dieser Ecke einfach nicht. Und es scheint sich nicht bis nach London herumgesprochen zu haben, dass Adeyemi einen guten Antritt hat.
69.
22:28
David Neres bekommt auf der rechten Seite den Ball und sprintet Richtung Strafraumlinie. Dann legt er die Kugel nach links zu Gonçalo Guedes, doch die Hereingabe ist zu ungenau.
67.
22:27
Die ersten Wechsel auf beiden Seiten. Für die beiden Spieler, die zu Beginn noch auf der Bank Platz nehmen mussten, sind jetzt Gonçalo Guedes und David Neres für Rafa Silva und Gonçalo Ramos neu im Spiel dabei. Außerdem ersetzt Nielsen Odoi bei Brügge auf dem Platz.
63.
22:24
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Karim Adeyemi
Nach der Ecke für Chelsea klärt Guerreiro den Ball auf Adeyemi, der an der Mittellinie nur noch Enzo Fernández vor sich hat. Adeyemi hat klare Tempovorteile. Er legt sich den Ball am Argentinier vorbei und zieht in den Strafraum. Kepa kommt nicht schnell genug aus seinem Tor. Adeyemi geht auch noch am Torwart vorbei und schiebt den Ball mit links ins leere Tor. Das war eine starke Einzelaktion.
Nach der Ecke für Chelsea klärt Guerreiro den Ball auf Adeyemi, der an der Mittellinie nur noch Enzo Fernández vor sich hat. Adeyemi hat klare Tempovorteile. Er legt sich den Ball am Argentinier vorbei und zieht in den Strafraum. Kepa kommt nicht schnell genug aus seinem Tor. Adeyemi geht auch noch am Torwart vorbei und schiebt den Ball mit links ins leere Tor. Das war eine starke Einzelaktion.
62.
22:24
Nächster guter Abschluss für den FC Chelsea. Ziyech legt den Ball im Strafraum auf James zurück, der volley abzieht. Kobel lenkt den Aufsetzer über die Latte.
61.
22:23
Nach einer Flanke von João Félix klärt Özcan ungenügend in den Rückraum. Mudryk setzt zum Schuss an, sieht dann aber, dass Enzo Fernández die bessere Position hat. Der Weltmeister trifft den Ball aber nicht richtig. Der Schuss geht ins Toraus.
60.
22:20
Die anfängliche Druckphase der Blues ist mittlerweile vorbei. Dortmund ist in der zweiten Halbzeit angekommen und es ist ein Spiel auf Augenhöhe.
62.
22:20
Nach dem Führungstreffer überlässt nun Benfica den Gastgeber wieder das Spiel und Brügge kreiert nun immer wieder Möglichkeiten. Doch bisher sind die Flanken an den Fünfer noch zu ungenau und so kommen sie kaum gefährlich vors Tor. Die Portugiesen müssen jedoch aufpassen nicht zu passiv zu werden.
58.
22:19
Brandt hat die beste Chance der zweiten Halbzeit. Adeyemi setzt sich gut auf dem linken Flügel durch und spielt den Ball dann flach in den Rückraum. Dort kommt Brandt relativ frei zum Abschluss. Der Pass kommt aber nicht ideal für seinen rechten Fuß. Brandt schießt mit der Innenseite aufs linke untere Eck. Kepa hält den Schuss fest.
60.
22:18
Onyedika bringt von rechts die Ecke kurz an den ersten Pfosten. Doch die Gäste passen gut auf und schlagen die Kugel aus dem Strafraum.
57.
22:18
Can probiert es mit einem ambitionierten Volley aus 30 Metern. Der Ball fliegt deutlich daneben. Can beschwert sich danach, beim Schuss geschubst worden zu sein. Der Schiedsrichter hat es anders gesehen.
58.
22:16
Lang erobert auf der linken Seite kurz hinter der Mittellinie den Ball und setzt sich im Dribbling gegen drei Gegenspieler durch und flankt dann den Ball an den zweiten Pfosten. Vlachodimos passt auf und faustet das Leder aus dem Sechzehner.
55.
22:16
James schießt den Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position mit rechts auf den rechten Winkel. Das ist ein Ball für den Torwart. Kobel wehrt den Schuss souverän ab.
56.
22:14
Brügge versucht auch nach dem Gegentreffer weiter von hinten das Spiel zu eröffnen. Benfica läuft nun früh an und unterbindet so immer wieder das Aufbauspiel der Gastgeber.
53.
22:14
Gelbe Karte für Emre Can (Borussia Dortmund)
Ein Fehlpass von Bellingham führt zu einem Konter von Chelsea. Can unterbindet den Angriff, in dem er James 25 Meter vor dem Dortmunder Tor zu Fall bringt. Dafür gibt es Gelb.
Ein Fehlpass von Bellingham führt zu einem Konter von Chelsea. Can unterbindet den Angriff, in dem er James 25 Meter vor dem Dortmunder Tor zu Fall bringt. Dafür gibt es Gelb.
51.
22:12
Chelsea ist zu Beginn dieser zweiten Halbzeit die überlegene Mannschaft. Dortmund findet sich die meiste Zeit am eigenen Strafraum wieder, weil die Blues ordentlich Druck ausüben.
53.
22:11
Freistoß für die Hausherren! Lang bringt einen Standard aus rund 23 Metern halblinker Position an den zweiten Pfosten. Vlachodimos kommt raus und fängt das Leder vor Odoi.
49.
22:09
Gelbe Karte für Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
Bellingham kommt im Mittelfeld gegen Chilwell zu spät. Er rauscht aber eher an seinem Gegenspieler vorbei, deshalb ist die Gelbe Karte etwas hart.
Bellingham kommt im Mittelfeld gegen Chilwell zu spät. Er rauscht aber eher an seinem Gegenspieler vorbei, deshalb ist die Gelbe Karte etwas hart.
51.
22:09
Tooor für SL Benfica, 0:1 durch João Mário
João Mário steht bereit. Er läuft an und schießt die Kugel oben links unter die Latte. Schlussmann Mignolet ahnt die Ecke, kommt aber nicht an die Kugel.
João Mário steht bereit. Er läuft an und schießt die Kugel oben links unter die Latte. Schlussmann Mignolet ahnt die Ecke, kommt aber nicht an die Kugel.
50.
22:08
Elfmeter für Benfica! Hendry trifft Gonçalo Ramos am Fuß und der italienische Schiedsrichter zeigt sofort auf den Punkt!
47.
22:08
Mudryk spielt einen guten Steckpass links in den Strafraum auf Chilwell. Die folgende Hereingabe des Engländers wird von Can zur Ecke geblockt.
47.
22:05
Freistoß für Benfica! Álex Grimaldo bringt einen Freistoß aus rund 18 Metern an den ersten Pfosten. Gonçalo Ramos hält das Bein hin, doch er trifft die Kugel nicht wikrlich und so fliegt das Leder links am Kasten vorbei.
46.
22:04
Weiter gehts! Der italienische Schiedsrichter gibt die zweiten 45 Minuten frei. Brügge stößt an.
45.
21:53
Halbzeitfazit
Dortmund und Chelsea gehen mit einem torlosen Remis in die Halbzeit. Zu Beginn war es eine wilde Partie, weil beide Mannschaften konsequent ins Gegenpressing gingen und so Fehler provozierten. Zu ernsthaften Torchancen kam es in den ersten 15 Minuten aber nicht. Nach der Anfangsphase wurde der BVB besser und übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Vor allem Brandt konnte einige gute Aktionen initiieren. Haller traf einmal das Außennetz. Chelsea ließ sich davon aber nicht beeindrucken und wurde mit zunehmender Spieldauer immer besser. Besonders nach Ballgewinnen wurden die Blues gefährlich. João Félix vergab zweimal aus aussichtsreicher Position. Es war insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel, in dem Chelsea der Führung etwas näher war.
Dortmund und Chelsea gehen mit einem torlosen Remis in die Halbzeit. Zu Beginn war es eine wilde Partie, weil beide Mannschaften konsequent ins Gegenpressing gingen und so Fehler provozierten. Zu ernsthaften Torchancen kam es in den ersten 15 Minuten aber nicht. Nach der Anfangsphase wurde der BVB besser und übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Vor allem Brandt konnte einige gute Aktionen initiieren. Haller traf einmal das Außennetz. Chelsea ließ sich davon aber nicht beeindrucken und wurde mit zunehmender Spieldauer immer besser. Besonders nach Ballgewinnen wurden die Blues gefährlich. João Félix vergab zweimal aus aussichtsreicher Position. Es war insgesamt ein sehr unterhaltsames Spiel, in dem Chelsea der Führung etwas näher war.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Brügge und Benfica gehen mit 0:0 in die Halbzeitpause.Nach starkem Beginn der Hausherren und eigenen Möglichkeiten von Buchanan und Lang kommen nach rund 20 Minuten die Gäste besser ins Spiel. Auch sie haben mehrmals die Möglichkeit auf das 1:0 und Brügge hat mehrmals Glück. Unter anderem schießt Rafa Silva den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten. Kurz vor der Pause liegt dann der Ball im Tor der Gäste, doch der Treffer für Blauw-Zwart zählt wegen einer Abseitsposition von Odoi richtigerweise nicht und so gehen die Teams mit einem 0:0 in die Kabine.
Brügge und Benfica gehen mit 0:0 in die Halbzeitpause.Nach starkem Beginn der Hausherren und eigenen Möglichkeiten von Buchanan und Lang kommen nach rund 20 Minuten die Gäste besser ins Spiel. Auch sie haben mehrmals die Möglichkeit auf das 1:0 und Brügge hat mehrmals Glück. Unter anderem schießt Rafa Silva den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten. Kurz vor der Pause liegt dann der Ball im Tor der Gäste, doch der Treffer für Blauw-Zwart zählt wegen einer Abseitsposition von Odoi richtigerweise nicht und so gehen die Teams mit einem 0:0 in die Kabine.
45.
21:48
Ball liegt im Tor - Abseits! Nach einem Freistoß von Lang steigt Odoi am zweiten Pfosten hoch und köpft die Kugel zum 1.0 ins Tor. Doch der Treffer zählt wegen einer Abseitsposition von Odoi nicht.
43.
21:46
Brandt lässt den nächsten Gegner aussteigen. Diesmal rutscht Chilwell ins Leere. Dann legt Brandt auf Wolf zurück, der es von der rechten Strafraumecke mit einem Schlenzer versucht. Der Ball geht gut zwei Meter links daneben.
44.
21:45
Gelbe Karte für Nicolás Otamendi (SL Benfica)
Otamendi sieht für ein Foulspiel kurz vor dem Sechzehner auf der rechten Seite die Gelbe Karte.
Otamendi sieht für ein Foulspiel kurz vor dem Sechzehner auf der rechten Seite die Gelbe Karte.
41.
21:45
Chelsea hat die gute Dortmunder Phase überstanden und ist mittlerweile selbst die bessere Mannschaft. João Félix hatte schon zwei richtig gute Chancen. Das schnelle Umschalten der Blues bereitet dem BVB Probleme.
40.
21:44
Chilwell schlägt von der linken Seite eine scharfe Flanke vor das Tor. Havertz probiert es mit der Hacke, er trifft den Ball aber nicht.
41.
21:44
Benfica wird nun immer dominanter und Brügge kann sich nun gar nicht mehr von dem Angriffsfußball befreien. Jedoch stehen sie nun wieder besser in den Zweikämpfen und lassen kaum noch Abschlüsse zu.
38.
21:42
Havertz und João Félix spielen die Dortmunder Defensive schwindelig. Erst spielt der Portugiese einen langen Ball auf den Deutschen, der diesen gut verarbeitet und dann wieder zurücklegt. João Félix geht an einem Verteidiger vorbei und zieht frei vor Kobel mit links ab. Der Schuss fliegt gegen die Latte.
38.
21:40
João Mário flankt einen Ball von der rechten Seite an den zweiten Pfosten. Dort setzt sich Gonçalo Ramos gegen seinen Gegenspieler durch und köpft die Kugel aufs Tor - knapp fliegt der Kopfball über die Querlatte.
35.
21:39
Julian Brandt zeigt bisher eine starke Leistung. Der Deutsche fordert jeden Ball in der Zentrale und findet auch unter Bedrängnis gute Lösungen.
36.
21:39
Nach knapp 36 Minuten sind die Belgier nun nicht mehr so eng in den Zweikämpfen und werden immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt. Fällt gleich die Führung für die Gäste?
33.
21:37
Adeyemi hat die nächste Dortmunder Chance. Nach einer Ecke legt Brandt den Ball flach an die Strafraumgrenze, wo Adeyemi mit der rechten Innenseite abzieht. Der Ball fliegt knapp über das Tor.
34.
21:37
Erneut Rafa Silva! Erneut setzen sich die Portugiesen in der gegnerischen Hälfte fest. Nach einer Flanke an die Grundlinie können die Hausherren nicht klären und Rafa Silva schießt aus rund sechs Metern von der rechten Seite ab. Mignolet ist da und pariert den Schuss.
32.
21:36
João Félix hat das 1:0 auf dem Fuß. Ziyech geht über die rechte Seite und legt dann perfekt auf João Félix zurück. Der Portugiese hat an der Strafraumgrenze viel Platz und zieht mit der rechten Innenseite ab. Er setzt den Schlenzer über den rechten Winkel. Den darf man schon mal aufs Tor bringen.
33.
21:36
Nach mehr als einer halben Stunde hat nun wieder Benfica das Heft in die Hand genommen und macht nun das Spiel. Brügge lauert nun ein wenig auf Konter und konzentriert sich auf die Abwehrarbeit.
30.
21:34
Chelsea hat auch eine erste Torchance. Enzo Fernández bringt den zweiten Ball nach einem Freistoß hoch in den Strafraum. Koulibaly wird geblockt, aber João Félix kommt zum Abschluss. Kobel wehrt den Schuss ab. Danach geht die Fahne hoch.
30.
21:33
Pfosten! Glück für Brügge! Der anschließende Freistoß tritt Chiquinho an den Fünfer. Rafa Silva läuft hin und schießt aus halblinker Position das Leder links an den Pfosten. So langsam wäre eine Führung für die Gäste verdient!
29.
21:31
Gelbe Karte für Kamal Sowah (Club Brugge KV)
Sowah foult Álex Grimaldo und sieht dafür den gelben Karton.
Sowah foult Álex Grimaldo und sieht dafür den gelben Karton.
27.
21:31
Haller hat die beste Chance des Spiels. Brandt darf im Zentrum aufdrehen und nimmt Tempo auf. Er steckt rechts in den Strafraum auf Haller durch. Koulibaly ist an dem Stürmer dran, sodass der Abschluss schwierig wird. Der Schuss geht ins Außennetz.
26.
21:29
Dortmund kombiniert sich über Haller und Guerreiro in den Strafraum. Adeyemi könnte links aufs Tor zugehen, er entscheidet sich aber für den Abschluss mit rechts, der geblockt wird.
27.
21:29
Nächste Möglichkeit für die Gäste! Otamendi legt die Kugel nun von der linken Grundlinie an den Fünfmeterraum. António Silva steigt hoch und köpft das Leder über die Querlatte!
23.
21:27
Der BVB wird immer besser. Die Hausherren haben jetzt die Spielkontrolle und kombinieren sich häufiger ins letzte Drittel.
25.
21:27
Aursnes! Nun machen die Portugiesen wieder Druck. Nach einer Flanke von rechts steht plötzlich Aursnes frei. Der Norweger nimmt die Kugel am zweiten Pfosten direkt - drüber!
23.
21:26
Otamendi erobert in der eigenen Hälfte in einem Zweikampf mit Lang den Ball. Er wird nicht angriffen und läuft bis zur Strafraumkante. Dann legt er die Kugel auf rechts und Rafa Silva läuft zum Fünfer. Die Flanke von Florentino kommt aber nicht durch und bleibt in der Abwehr hängen.
21.
21:24
Bellingham lässt mit einer tollen Bewegung einen Verteidiger an der Strafraumgrenze aussteigen und zieht dann einfach mal mit links ab. Der Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
18.
21:23
Dortmund kommt das erste Mal mit Tempo in den Strafraum. Bellingham spielt den Ball rechts in den Lauf von Wolf. Der Außenverteidiger zieht, umzingelt von mehreren Blauen, vor das Tor. Er kann sich aber nicht entscheiden, ob er schießen oder abspielen soll. Am Ende probiert er es mit einem Schuss, trifft den Ball aber ganz komisch, sodass dieser ins Toraus kullert.
20.
21:21
Nach rund 20 Minuten sind die Gastgeber hier die bessere Mannschaft und machen seit rund zehn Minuten das Spiel. Immer wieder probieren es Lang und Buchanan. Bisher ist der Abschluss entweder zu unpräzise oder Vlachodimos steht im Weg.
17.
21:20
Gelbe Karte für Thiago Silva (Chelsea FC)
James bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf vor das Tor. Thiago Silva geht am ersten Pfosten hoch und haut den Ball mit der linken Hand ins Tor. Für diese ungewöhnliche Aktion gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
James bringt einen Freistoß von der linken Seite scharf vor das Tor. Thiago Silva geht am ersten Pfosten hoch und haut den Ball mit der linken Hand ins Tor. Für diese ungewöhnliche Aktion gibt es zu Recht die Gelbe Karte.
17.
21:19
Meijer flankt einen Ball von links an den Fünfer, doch Benfica bekommt gerade noch ein Bein dazwischen. Das Leder springt Lang vor die Füße. Aus rund zehn Metern halblinker Position zieht er ab. Knapp drüber!
15.
21:19
Die Ecke führt zu einer weiteren Ecke, bei der Kobel unter Bedrängnis Probleme hat, den Ball zu fangen. Özcan klärt letztendlich.
14.
21:17
Nach der Ecke geht Chelsea erneut in den Konter. Havertz flankt von links in die Mitte, wo Ziyech ziemlich frei steht. Süle klärt mit der Hacke zur Ecke.
13.
21:16
Nach einer Ecke probiert es Can volley aus der zweiten Reihe. Ziyech fälscht den Ball ins Toraus ab. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
14.
21:16
Erneut Buchanan! Erneut tankt sich der Spieler mit der Nummer 17 auf der linken Seite durch den Sechezehner und schießt aus spitzem Winkel aufs Tor. Seinen Schuss klärt Benfica zur Ecke. Der anschließende Eckball bleibt aber erfolglos.
12.
21:15
Es ist bisher ein wildes Spiel, weil beide Mannschaften voll ins Gegenpressing gehen und dabei immer wieder Fehler provozieren.
11.
21:13
Nächster Abschluss von den Hausherren. Lang probiert es aus rund 19 Metern leicht linker Position. Sein Schuss fliegt aber rund zwei Meter über die Querlatte hinweg.
9.
21:12
Gelbe Karte für Reece James (Chelsea FC)
James kommt im Mittelfeld gegen Adeyemi zu spät und tritt dem Dortmunder voll auf den Fuß. Das ist eine klare Gelbe Karte.
James kommt im Mittelfeld gegen Adeyemi zu spät und tritt dem Dortmunder voll auf den Fuß. Das ist eine klare Gelbe Karte.
8.
21:12
Die Blues laufen teilweise sehr hoch an. Dortmund findet bisher noch keine Mittel gegen das Pressing.
9.
21:10
Gelbe Karte für Denis Odoi (Club Brugge KV)
Nach einem Foulspiel an Chiquinho sieht Odoi die erste Gelbe Karte der Partie.
Nach einem Foulspiel an Chiquinho sieht Odoi die erste Gelbe Karte der Partie.
8.
21:10
Die Gastgeber greifen das Aufbauspiel der Portugiesen nun früh an. Diesmal läuft Sowah Bah auf der rechten Seite an und erzwingt einen Abstoß.
6.
21:10
Chelsea steht gegen den Ball im 5-3-2 mit Ziyech als rechter Außenverteidiger. Die Gäste setzen zunächst auf schnelles Umschalten.
4.
21:08
Nach einem Fehlpass von Brandt geht Havertz auf den Strafraum zu. Der Deutsche legt sich den Ball zu weit vor, aber Kobel kommt nur zögerlich aus seinem Kasten. Am Ende ist der Torwart als Erstes am Ball, aber es kommt zu einem Zusammenprall mit Havertz. Kobel hat leichte Schmerzen, kann aber weiterspielen.
5.
21:07
Nun haben auch die Hausherren ihre erste Chance. Buchanan bekommt nach einer schnellen und langen Seitenverlagerung auf der linken Seite den Ball. Er zieht in den Sechzehner und schießt aus rund sieben Metern aus spitzem Winkel aufs Tor. Vlachodimos ist da und pariert mit der linken Schulter den Schuss.
2.
21:06
Dortmund kombiniert sich das erste Mal in den Strafraum. Am Ende wird ein Schuss von Brandt jedoch geblockt. Chelsea geht direkt in den Konter. Mudryk zieht in den Strafraum, aber Schlotterbeck stoppt ihn mit einem starken Tackling.
4.
21:06
Erster Eckball für die Portugiesen. Chiquinho bringt eine Ecke von der linken Seite lang an den zweiten Pfosten. Gonçalo Ramos steigt am Fünfer hoch und köpft die Kugel aus rund drei Metern links am Kasten vorbei.
3.
21:04
Die Gäste machen zu Beginn das Spiel und schieben sich in den ersten Minuten den Ball hin und her. Torchancen können sie sich so aber och nicht herausarbeiten.
1.
21:02
Kurz vor Spielbeginn gibt es noch eine Gedenkminute für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Danach gibt der italienische Schiedsrichter Davide Massa die Partie frei. Benfica stößt an.
20:51
Besser läuft es für Benfica Lissabon in der heimischen Liga. Mit 53 Punkten führt Benfica die portugiesische Liga an und hat schon fünf Zähler Vorsprung vor dem FC Porto. Zuletzt kassierten die Águias aber im Pokal eine knappe 4:5-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Sporting Braga und schieden im Viertelfinale des portugiesischen Pokals aus. In der Champions League setzten sich die Portugiesen mit 14 Punkten als Erster der Gruppe H durch und waren damit besser als Maccabi Haifa und Juventus Turin. Außerdem verwiesen sie Paris St. Germain auf den zweiten Rang der Gruppe.
20:41
Club Brügge ist in der heimischen Liga schon 20 Punkte hinter dem Tabellenführer KRC Genk. Zuletzt gab es ein 1:1-Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Saint-Gilles. In der Champions-League lief es besser für den belgischen Club. Hinter dem FC Porto qualifizierte sich Blauw-Zwart vor Leverkusen und Atletico Madrid auf dem zweiten Platz mit elf Punkten in der Gruppe B für die K.o.-Phase.
20:36
Graham Potter tauscht beim FC Chelsea auf drei Positionen im Vergleich zum 1:1 gegen West Ham am Samstag. Chilwell startet für Cucurella in der Linksverteidigung. Koulibaly ersetzt Badiashile in der Innenverteidigung und Ziyech beginnt anstelle von Madueke im rechten Mittelfeld.
20:32
Zum Personal: Edin Terzić nimmt beim BVB vier Änderungen im Vergleich zum 2:0-Sieg gegen Bremen vor. Wolf startet für Ryerson in der Rechtsverteidigung. Özcan beginnt als defensivere Variante für Reus im zentralen Mittelfeld. Außerdem wird Reyna auf dem Flügel durch Adeyemi ersetzt und Haller startet im Sturm für den verletzten Moukoko.
20:30
Auch bei Benfica wechselt Cheftrainer Roger Schmidt seine Startaufstellung auf zwei Positionen. Für David Neres und Goncalo Guedes beginnen heute Rafa Silva und Goncalo Ramos.
20:27
Der FC Chelsea erlebt bisher ein biederes Jahr 2023. In sieben Premier-League-Spielen holten die Blues insgesamt nur sieben Punkte. Die letzten drei Spiele endeten alle unentschieden. Außerdem flog man mit 0:4 gegen Manchester City aus dem FA Cup. Die Champions League ist der letzte Strohhalm, an den sich die Londoner noch klammern können, wenn sie im nächsten Jahr wieder International vertreten sein wollen. Das Erreichen des internationalen Geschäfts wird auch den Neuzugängen wichtig sein, die im Winter für fast 330 Millionen Euro verpflichtet wurden.
20:17
Der BVB spielt bisher ein perfektes Jahr 2023, wenn man nur auf die Ergebnisse schaut. Es gab sechs Siege in sechs Pflichtspielen. Bei genauerem Hinschauen offenbarten die Schwarz-Gelb aber vor allem in der Defensive einige Probleme. Gegen Augsburg und Mainz schrammte man nur knapp am Unentschieden vorbei und auch der Auftritt im Pokal gegen Bochum war alles andere als glanzvoll. Trotzdem lässt sich eines festhalten: Borussia Dortmund ist 2023 sehr effizient.
20:15
Brügge-Cheftrainer Scott Parker wechselt seine Startelf gegenüber dem letzten Spiel auf zwei Positionen. Für Rits und Yaremchuk (beide Bank) stehen heute Odoi und Sowah in der Anfangsformation.
20:02
Hallo und herzlich willkommen Achtelfinalhinspiel in der Champions League. Heute um 21 Uhr empfängt Borussia Dortmund den FC Chelsea.