14. Spieltag
23.11.2025 14:30
Beendet
RB Salzburg
RB Salzburg
2:3
WSG Tirol
WSG Tirol
2:0
  • Moussa Yeo
    Yeo
    11.
    Kopfball
  • Edmund Baidoo
    Baidoo
    37.
    Linksschuss
  • Nikolai Baden Frederiksen
    Baden Frederiksen
    64.
    Linksschuss
  • Jamie Lawrence
    Lawrence
    74.
    Rechtsschuss
  • Valentino Müller
    Müller
    90.
    Elfmeter
Stadion
Red Bull Arena
Zuschauer
6.100
Schiedsrichter
Achim Untergasser

Liveticker

90.
16:34
Fazit
Ein Spielverlauf, wie er vermutlich in keinem Filmdrehbuch der Welt zu finden gewesen wäre. Salzburg führt zur Pause nicht unverdient 2:0, hatte Chancen auf weitere Treffer und geht am Ende als Verlierer vom Feld. Baden-Frederiksen verkürzte auf 2:1, Lawrence stellte den Gleichstand her. Salzburg drückte danach auf die erneute Führung und nach Taferners Ausschluss rechnete wohl niemand mehr mit diesem Ausgang. Doch ein Lucky-Punch in Form eines Elfmeters in der sechsten Minute der Nachspielzeit fixiert den ersten Sieg der WSG in Salzburg überhaupt.
90.
16:25
Spielende
90.
16:25
Gelbe Karte für Alexander Schlager (RB Salzburg)
Schlager ist mit der Elfmeter-Entscheidung nicht einverstanden und teilt dies dem Schiedsrichter auch lautstark mit.
90.
16:25
Tooor für WSG Tirol, 2:3 durch Valentino Müller
Der WSG-Kapitän bleibt cool und verwandelt trocken! Wahnsinn, die Tiroler haben das Spiel komplett gedreht.
90.
16:22
Gelbe Karte für Soumaïla Diabate (RB Salzburg)
90.
16:22
Elfmeter für die WSG! Ein weiter Ball auf Ola-Adebomi veranlasst Diabate zu einem Foul im Sechzehner und es gibt den Strafstoß.
90.
16:20
Wieder kommt Lainer zum Abschluss, wieder hält Stejskal das 2:2 fest. Beim satten Abschluss des Außenverteidigers behält der WSG-Schlussmann die Oberhand.
90.
16:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89.
16:18
Lainer kommt nach Bischoff-Flanke per Kopf zum Abschluss, Stejskal packt allerdings sicher zu.
87.
16:15
Gelb-Rote Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Binnen sieben Minuten das zweite Foul an Bidstrup bringt Taferner die Ampelkarte. Intelligent war das jetzt nicht wirklich.
86.
16:14
Einwechslung bei WSG Tirol: Yannick Vötter
86.
16:14
Einwechslung bei WSG Tirol: Lukas Hinterseer
86.
16:14
Auswechslung bei WSG Tirol: Moritz Wels
86.
16:14
Auswechslung bei WSG Tirol: Nikolai Baden Frederiksen
84.
16:13
Aleksa Tersic probiert es aus der zweiten Reihe und verlangt Stejskal alles ab. Mit einer Parade verhindert er den Einschlag.
82.
16:12
Die Gäste verteidigen das 2:2 mit Mann und Maus, während die Salzburger - mit völlig neu formierter Offensive - auf den erneuten Führungstreffer drängen.
80.
16:09
Gelbe Karte für Matthäus Taferner (WSG Tirol)
Taferner steigt Bidstrup auf den Fuß und zieht ihm damit den Schuh aus. Dafür zeigt ihm Schiedsrichter Untergasser den gelben Karton.
79.
16:09
Neue Offensivpower für die Heimischen.
78.
16:08
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
78.
16:08
Einwechslung bei RB Salzburg: Sota Kitano
78.
16:08
Auswechslung bei RB Salzburg: Yorbe Vertessen
78.
16:08
Auswechslung bei RB Salzburg: Moussa Yeo
78.
16:07
Gelbe Karte für Benjamin Böckle (WSG Tirol)
Der ehemalige Salzburger wird für ein Foul im Mittelfeld verwarnt.
75.
16:06
Man darf gespannt sein, wie die Hausherren auf den Ausgleichstreffer reagieren werden. Mit einem Remis wird man sich beim Tabellenführer nicht zufrieden geben.
74.
16:03
Tooor für WSG Tirol, 2:2 durch Jamie Lawrence
Wahnsinn, tatsächlich der Ausgleich für die Gäste! Taferner bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld zur Mitte, Lawrence stochert das Leder am herauseilenden Schlager vorbei in die Maschen.
72.
16:02
Kjaergaard bedient Yeo, der aus kürzester Distanz das Leder an die Stange manövriert.
71.
15:59
Gelbe Karte für Nikolai Baden Frederiksen (WSG Tirol)
Verwarnung für den Tiroler Torschützen, nachdem er Vertessen in die Hacken getreten hat.
69.
15:57
Lainer bedient Bidstrup, der sich mit einem kurzen Haken an seinem Gegenspieler vorbeimogelt. Der anschließende Abschluss geht knapp über den Querbalken.
66.
15:56
Die Einwechslung von Ola-Adebomi hat sich schon bezahlt gemacht. Der Engländer setzte Frederiksen optimal in Szene, somit sind die Gäste plötzlich wieder im Spiel.
64.
15:52
Tooor für WSG Tirol, 2:1 durch Nikolai Baden Frederiksen
Der eingewechselte Ola-Adebomi bedient Frederiksen, der Schuster mit einem Gurkerl düpiert und das Leder im Anschluss trocken im Tor versenkt. Anschlusstreffer der Gäste!
61.
15:49
Einwechslung bei RB Salzburg: Clement Bischoff
61.
15:49
Einwechslung bei RB Salzburg: Mads Bidstrup
61.
15:49
Auswechslung bei RB Salzburg: Edmund Baidoo
61.
15:49
Auswechslung bei RB Salzburg: Kerim Alajbegović
60.
15:48
Einwechslung bei WSG Tirol: Ademola Ola-Adebomi
60.
15:48
Auswechslung bei WSG Tirol: Thomas Sabitzer
57.
15:48
Bewegung auf beiden Bänken. In Kürze werden wir einige Wechsel zu sehen bekommen.
53.
15:47
Salzburg lässt die Chance auf die wohl endgültige Entscheidung aus. Vertessen verlängert einen Steilpass in den Lauf von Yeo, der stürmt in Richtung Tor. Doch anstelle des Abschlusses bedient er Baidoo, der jedoch das Leder nicht unter Kontrolle bekommt und die Chance somit vergibt.
47.
15:38
Die ersten Aktionen in Halbzeit zwei gehören den Gästen. Frederiksen bringt einen Freistoß zur Mitte, den Lawrence mit dem Fuß in Richtung Salzburg-Tor lenkt. Schlager kann sich zum erneuten Male auszeichnen und verhindert den Gegentreffer. Die nachfolgende Ecke kommt über Umwege zu Moritz Wels, dessen Versuch jedoch ins Toraus kullert.
46.
15:36
Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46.
15:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
15:21
Halbzeitfazit
Nach einer wilden Sturm-und-Drang-Phase der Gäste zu Spielbeginn hat Salzburg aktuell hier alles im Griff und führt auch nicht unverdient mit 2:0. Mann des Spiels bislang Moussa Yeo, der den ersten Treffer selbst erzielt und den Zweiten mustergültig vorbereitet hat. Scorerpunkt drei lag zudem bei einem Abwehrschnitzer der Tiroler zumindest in der Luft. Die beste Chance der Wattener war ein Kopfball von Jamie Lawrence, den Schlager mit einer Glanztat entschärfen konnte.
45.
15:19
Ende 1. Halbzeit
45.
15:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
41.
15:14
Die Austria-Leihgabe kann nach kurzer Behandlung wieder weitermachen.
40.
15:12
Moritz Wels liegt auf dem Rasen, dürfte sich im Zweikampf mit Lainer verletzt haben. Die Betreuer sind auf dem Feld.
39.
15:11
Die Gäste mit dem Versuch einer Antwort, doch dieser bleibt in der Hintermannschaft der Salzburger hängen.
37.
15:08
Tooor für RB Salzburg, 2:0 durch Edmund Baidoo
Jetzt macht Yeo aber alles richtig. Er flankt von der rechten Seite in den Rücken der Abwehr, Baidoo löst sich perfekt von seinem Bewacher und manövriert das Leder - etwas unkonventionell - mit dem linken Knie in die Maschen.
33.
15:08
Um Gottes Willen! Der Ball läuft in den hinteren Reihen der Gäste. Goalie Stejskal will Müller anspielen, übersieht aber den lauernden Yeo, der dem WSG-Kapitän das Leder wegstibitzt und plötzlich alleine vor dem Tor steht. Der Abschluss geht jedoch knapp am Gehäuse vorbei.
30.
15:03
Apropos Ecke: Die gibt es nämlich nach der Schlager-Parade, allerdings bringt sie nichts ein.
29.
15:02
Freistoß für die Gäste aus dem rechten Halbfeld. Taferner führt aus, Lawrence setzt den Kopfball präzise und zwingt damit Alexander Schlager zu einer Glanztat. Der ÖFB-Teamgoalie macht sich ganz lang und fischt das Leder noch aus der rechten, unteren Ecke.
27.
14:59
Gelbe Karte für Valentino Müller (WSG Tirol)
Yeo entwischt dem Wattener, der deshalb zum Foulspiel greifen muss.
24.
14:58
Die letzten Minuten spielen sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Salzburg hat nach der Führung klar die spielerische Oberhand und auch gefühlt 80 Prozent Ballbesitz. Allerdings steht der WSG-Abwehrriegen aktuell gestaffelt und sicher.
18.
14:54
Salzburg kann sich jetzt immer öfter aus dem WSG-Pressing der Anfangsviertelstunde lösen. Das Tor fungierte praktisch wie ein Weckruf für die Bullen.
15.
14:51
Kjaergaard zieht aus der zweiten Reihe ab, doch das Leder geht meilenweit über den Querbalken.
14.
14:47
Die Antwort der Gäste durch Frederiksen landet am Außennetz. Guter Schuss und beinahe der Ausgleich.
12.
14:46
Kurzer VAR-Check, weil Rasmussen sich beim Tor bei seinem Gegenspieler aufgestützt hat. Das war jedoch zu wenig für die Aberkennung des Treffers.
11.
14:43
Tooor für RB Salzburg, 1:0 durch Moussa Yeo
Perfekte Flanke von Terzic an der rechten Seite, genau zwischen die Abwehrhünen in der WSG-Hintermannschaft. Dort lauert Yeo, der den Kopfball setzt und zur Führung für Salzburg trifft.
7.
14:39
Der erste zaghafte Versuch der Heimischen passiert über Rechts. Lainer und Yeo im Doppelpass, Lainers anschließende Flanke wird allerdings problemlos wegverteidigt.
4.
14:36
Sehr offensiver Beginn der Gäste. Die ersten Minuten des Spiels finden praktisch ausschließlich in der Hälfte der Salzburger statt.
1.
14:33
Der erste Angriff der Partie gehört der WSG. Über die linke Seite kommt Böckle in Schussposition. Die Nummer 20 zieht ab, verfehlt das lange Eck jedoch doch deutlich.
1.
14:33
Spielbeginn
14:29
Die Teams sind da, in Kürze geht's los!
14:03
Geleitet wird die Begegnung von Achim Untergasser.
14:02
WSG-Coach Philipp Semlic meinte: "Die Sicherheit und das Selbstvertrauen von den Abläufen her, das wird immer besser. Keine Mannschaft spielt gern gegen uns." Nicht aber ohne den mahnenden Zeigefinger zu erheben: „Wir dürfen uns davon nicht blenden lassen!"
14:01
"Im Cup hat uns die WSG in der Art und Weise gegen den Ball ein bisschen überrascht", meinte der Salzburg-Trainer im Vorfeld der Begegnung. Die Sinne seien geschärft, da zwar beide Spiele gewonnen werden konnten, allerdings in beiden Fällen sehr knapp.
13:57
Seit diesem Aufeinandertreffen holte Salzburg in der Liga einen Heimsieg gegen Ried und ein Remis in Graz sowie einen Dreier in der Europa League, die WSG remisierte zweimal, dafür gegen den WAC und den SK Rapid. Das erste Saisonduell ging Ende September am Tivoli mit 2:1 an das Team von Thomas Letsch.
13:56
Tabellenführer Salzburg spielt heute Nachmittag zu Hause gegen die WSG Tirol. Das letzte Aufeinandertreffen ist dabei noch gar nicht allzu lange her, vor drei Wochen traf man sich im Cup und da konnte Salzburg den Aufstieg erst in der Verlängerung fixieren.
13:49
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker.

RB Salzburg

RB Salzburg Herren
vollst. Name
Fußballclub Red Bull Salzburg
Spitzname
Die Roten Bullen
Stadt
Wals-Siezenheim
Land
Österreich
Farben
rot-weiß
Gegründet
1933
Stadion
Red Bull Arena
Kapazität
31.895

WSG Tirol

WSG Tirol Herren
vollst. Name
Wattener Sportgemeinschaft Tirol
Stadt
Wattens
Land
Österreich
Farben
grün-weiß
Gegründet
1930
Sportarten
Judo, Fechten, Kegeln, Reiten, Taekwondo, Tauchen, Tischtennis
Stadion
Tivoli Stadion Tirol
Kapazität
16.008