
Fußball
2. Bundesliga
90.
20:34
Fazit:
Der FC Schalke 04 bezwingt die SpVgg Greuther Fürth verdientermaßen mit 1:0 und rückt mindestens bis morgen auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach dem torlosen Pausenremis setzten die Königsblauen ihre Vorteile fort, erarbeiten sich aber weiterhin kaum Chancen. Sie mussten bis zur 69. Minute warten, ehe sich eine Großchance ergab; Vitalie Becker scheiterte per Strafraumschuss an Boevink. Wenig später klärte John einen Kopfball Schallenbergs für seinen am Boden liegenden Torhüter (70.). Nachdem Sylla, der bei freier Schussbahn unzureichend abschloss, eine weitere gute Möglichkeit ungenutzt gelassen hatte, machte es der eingewechselte Porath besser: Infolge einer Parade Boevinks gegen Karaman netzte der Ex-Kieler aus spitzem Winkel (77.) und brachte das Muslic-Team auf Kurs. Lange Zeit harmlose Franken schrammten tief in der Nachspielzeit durch Joker Sillah knapp am Ausgleich vorbei (90.+6). Der FC Schalke 04 ist am nächsten Sonntag beim DSC Arminia Bielefeld zu Gast. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt zeitgleich Hannover 96. Einen schönen Abend noch!
Der FC Schalke 04 bezwingt die SpVgg Greuther Fürth verdientermaßen mit 1:0 und rückt mindestens bis morgen auf den zweiten Tabellenplatz vor. Nach dem torlosen Pausenremis setzten die Königsblauen ihre Vorteile fort, erarbeiten sich aber weiterhin kaum Chancen. Sie mussten bis zur 69. Minute warten, ehe sich eine Großchance ergab; Vitalie Becker scheiterte per Strafraumschuss an Boevink. Wenig später klärte John einen Kopfball Schallenbergs für seinen am Boden liegenden Torhüter (70.). Nachdem Sylla, der bei freier Schussbahn unzureichend abschloss, eine weitere gute Möglichkeit ungenutzt gelassen hatte, machte es der eingewechselte Porath besser: Infolge einer Parade Boevinks gegen Karaman netzte der Ex-Kieler aus spitzem Winkel (77.) und brachte das Muslic-Team auf Kurs. Lange Zeit harmlose Franken schrammten tief in der Nachspielzeit durch Joker Sillah knapp am Ausgleich vorbei (90.+6). Der FC Schalke 04 ist am nächsten Sonntag beim DSC Arminia Bielefeld zu Gast. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt zeitgleich Hannover 96. Einen schönen Abend noch!
90.
20:29
Noch einmal bleibt allen S04-Anhängern fast das Herz stehen! Ziereis nickt nach einer Freistoßflanke aus gut acht Metern nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Der zuständige Linienrichter hat zwar eine Abseitsstellung gesehen, doch die ist beim Blick auf die Wiederholung nicht erkennbar.
90.
20:28
Gelbe Karte für Vitalie Becker (FC Schalke 04)
Vitalie Beckers Ringereinlage gegen Futkeu wird mit einer Verwarnung bestraft.
Vitalie Beckers Ringereinlage gegen Futkeu wird mit einer Verwarnung bestraft.
90.
20:27
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Karaman lässt die Nordkurve ein zweites Mal jubeln, nachdem er am Ende eines Gegenstoßes nach eigenem Pfostenschuss aus kurzer Distanz einschiebt. Wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung geht aber direkt die Fahne des Assistenten hoch.
Karaman lässt die Nordkurve ein zweites Mal jubeln, nachdem er am Ende eines Gegenstoßes nach eigenem Pfostenschuss aus kurzer Distanz einschiebt. Wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung geht aber direkt die Fahne des Assistenten hoch.
90.
20:26
Fazit:
Der SV Darmstadt 98 schlägt Dynamo Dresden mit 2:0 und bleibt damit auch nach dem siebten Spieltag an der Tabellenspitze! Das Team von Florian Kohfeldt spielt bereits zum vierten Mal in dieser Saison zu Null und ließ die Dresdener Offensive an der eigenen Defensivstärke verzweifeln. Die Lilien ließen keinen Schuss auf den Kasten von Marcel Schuhen zu und im Angriff brillierte das Sturmduo Lidberg-Hornby, das für beide Treffer sorgte. Dresden wartet nun seit vier Spielen auf einen Sieg und könnte morgen auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Die SGD empfängt dann nächsten Samstag den Karlsuher SC. Darmstadt reist parallel zum Bundesliga-Absteiger nach Kiel. Vielen Dank für's mitlesen und noch einen schönen Abend!
Der SV Darmstadt 98 schlägt Dynamo Dresden mit 2:0 und bleibt damit auch nach dem siebten Spieltag an der Tabellenspitze! Das Team von Florian Kohfeldt spielt bereits zum vierten Mal in dieser Saison zu Null und ließ die Dresdener Offensive an der eigenen Defensivstärke verzweifeln. Die Lilien ließen keinen Schuss auf den Kasten von Marcel Schuhen zu und im Angriff brillierte das Sturmduo Lidberg-Hornby, das für beide Treffer sorgte. Dresden wartet nun seit vier Spielen auf einen Sieg und könnte morgen auf einen Abstiegsplatz abrutschen. Die SGD empfängt dann nächsten Samstag den Karlsuher SC. Darmstadt reist parallel zum Bundesliga-Absteiger nach Kiel. Vielen Dank für's mitlesen und noch einen schönen Abend!
90.
20:26
Sillah beinahe mit dem 1:1! Nach einer hohen Hereingabe vom rechten Flügel produziert der Joker aus halblinken fünf Metern einen Aufsetzer, der für die nahe Ecke bestimmt ist. Karius verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex.
90.
20:25
Fürth kann sich doch noch einmal vorne festsetzen, operiert bisher aber nur mit leicht ausrechenbaren Flugbällen. Es braucht schon eine ordentliche Portion Zufall, damit die Franken noch ausgleichen.
90.
20:23
Lemmer bekommt am ersten Pfosten eine Flanke und probiert es mit der Hacke. Sein Versuch landet jedoch nur am Außennetz.
90.
20:23
Green passt den ruhenden Ball flach an die unbesetzte mittige Strafraumkante. John kann mit links abziehen, bringt aber nur einen Kullerball zustande, der im Getümmel stecken bleibt.
90.
20:23
Zwei Minuten bleiben dem Team von Thomas Stamm noch. Die Lilien laufen Dynamo nochmal hoch an und halten so clever den Ball weit weg vom eigenen Tor.
90.
20:21
Gelbe Karte für Nikola Katić (FC Schalke 04)
Consbruch wird auf der tiefen linken Außenbahn durch Katić regelwidrig zu Fall gebracht. Zum Freistoß in guter Flankenlage gesellt sich eine Gelbe Karte.
Consbruch wird auf der tiefen linken Außenbahn durch Katić regelwidrig zu Fall gebracht. Zum Freistoß in guter Flankenlage gesellt sich eine Gelbe Karte.
90.
20:21
Florian Kohfeldt gibt Boëtius und Papela noch ein paar Minuten. Gleichzeitig bringt der Wechsel dem Tabellenführer noch weitere wertvolle Sekunden.
89.
20:19
Die Mittelfranken sind bisher nicht in der Lage, Schalke dauerhaft an dessen Sechzehner einzuschnüren. S04 ist auf dem Weg zum dritten gegentorlosen Match an den letzten vier Spieltagen.
89.
20:17
Lemmer steckt zu Kother in den Strafraum durch, doch wieder ist ein Lilien-Verteidiger eng am Mann und verhindert eine Flanke des Jokers. Es gibt sogar Abstoß, da der Dresdener die Kugel als letzter berührt hat.
88.
20:16
Miron Muslic nimmt den bemühten, aber glücklosen Sylla sowie den angeschlagenen Ayhan herunter. Sánchez und Bachmann sollen mithelfen, den knappen Dreier ins Ziel zu bringen.
85.
20:16
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Nach einem Flugball auf die rechte Fürther Angriffsseite wird Klaus unmittelbar vor dem Strafraumeck durch Vitalie Becker am rechten Knöchel getroffen. Den Kontakt hat Schiedsrichter Tom Bauer übersehen. Es gibt eine Kontrolle des VAR wegen eines möglichen Strafstoßes, doch der Tatort hat eben knapp vor der Linie stattgefunden.
Nach einem Flugball auf die rechte Fürther Angriffsseite wird Klaus unmittelbar vor dem Strafraumeck durch Vitalie Becker am rechten Knöchel getroffen. Den Kontakt hat Schiedsrichter Tom Bauer übersehen. Es gibt eine Kontrolle des VAR wegen eines möglichen Strafstoßes, doch der Tatort hat eben knapp vor der Linie stattgefunden.
86.
20:15
Der Tabellenführer spielt die Führung in dieser Phase souverän runter. Dynamo hat aber noch nicht aufgegeben. Die Moral des Aufsteigers stimmt nach wie vor, doch gegen die Darmstädter Hintermannschaft ist heute einfach kein Durchkommen.
85.
20:14
Mit Higl und Sillah macht Thomas Kleine von seinen letzten beiden Wechseloptionen Gebrauch. Kapitän Hrgota und Dehm sehen sich den REst der Partie von der Bank aus an.
83.
20:11
Gelbe Karte für Bartosz Białek (SV Darmstadt 98)
Der Joker fügt sich direkt mal mit einem Foul ein und sieht für sein anschließendes Meckern die Gelbe Karte.
Der Joker fügt sich direkt mal mit einem Foul ein und sieht für sein anschließendes Meckern die Gelbe Karte.
82.
20:11
Kann das Kleeblatt den Schalter in der Schlussphase auf Angriff umlegen, nachdem es über 75 Minuten lang den Fokus auf die Abwehrarbeit gelegt hat? Fürth ist momentan auf dem Weg zur vierten Niederlage im siebten Saisonspiel.
82.
20:10
Hornby ist platt und hat Feierabend. Starkes Spiel vom Schotten, der nun von Białek ersetzt wird.
80.
20:10
Schrecksekunde für Dresden! Risch hat bei einer Ecke einen Ellenbogen ins Gesicht bekommen und geht kurz bewusstlos zu Boden. Sein Coach hat bereits fünfmal gewechselt und muss jetzt abwarten, ob sein Linksverteidiger noch weiterspielen kann.
80.
20:09
Darmstadt liegt im Heimspiel gegen Aufsteiger Dresden übrigens mit 2:0 vorne. Damit springen die Gelsenkirchener durch die Führung "nur" auf den zweiten Tabellenplatz.
77.
20:07
Darmstadt läuft im Drei-gegen-drei auf das Dresdener Tor zu. Lidberg will die Sache selbst in die Hand nehmen, verzettelt sich aber gegen Faber und verliert die Kugel gegen den Rechtsverteidiger.
77.
20:06
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Finn Porath
Joker Porath sticht per Direktabnahme aus schwieriger Position! Der per steilem Anspiel Kuruçays auf die tiefe linke Strafraumseite geschickte Karaman schießt aus gut sechs Metern mit dem rechten Außenrist auf die lange Ecke. Boevink pariert zur Seite, woraufhin Porath aus vollem Lauf mit der rechten Fußspitze aus spitzem Winkel in die Maschen trifft.
Joker Porath sticht per Direktabnahme aus schwieriger Position! Der per steilem Anspiel Kuruçays auf die tiefe linke Strafraumseite geschickte Karaman schießt aus gut sechs Metern mit dem rechten Außenrist auf die lange Ecke. Boevink pariert zur Seite, woraufhin Porath aus vollem Lauf mit der rechten Fußspitze aus spitzem Winkel in die Maschen trifft.
74.
20:04
Es wird munter weiter gewechselt: Schlussoffensive von Thomas Stamm, der mit Boeder, Kutschke und Herrmann jetzt alle Optionen gezogen hat.
75.
20:04
Sylla mit der Großchance zum 1:0! Nach einem Ballverlust der Franken im Aufbau hat der durch Karaman auf der linken Strafraumseite bediente Malier aus gut 13 Metern freie Schussbahn. Sein Versuch mit dem rechten Innenrist ist unplatziert und kann von Boevink nach vorne abgewehrt werden, woraufhin Ziereis klärt.
72.
20:03
Porath und Lasme sollen frischen Wind in die Schalker Offensive bringen. Sie kommen für Gantenbein und Gomis, die ersten beiden "freiwilligen" Auswechselspieler der Hausherren.
71.
20:01
Richter ist stark Gelb-Rot gefährdet und Kohfeldt reagiert. Mit Marseiler kann der SVD-Coach aber noch jede Menge Qualität nachlegen.
70.
20:00
John rettet in höchster Not! Gästekeeper Boevink prallt nach einer Heimecke von der rechten Fahne an der Fünferkante mit Kollege Hrgota zusammen. Er faustet noch an die mittige Strafraumlinie, bleibt dann aber liegen. Schallenberg köpft im hohen Bogen über das Getümmel hinweg, woraufhin John gut einen Meter vor der Linie per Kopf klärt.
68.
19:59
Gute Freistoßvariante der Gäste! Faber und Risch spielen den Standard 30 Meter vor dem Tor kurz aus und der Linksverteidiger wird auf Außen in den Strafraum geschickt. Seine scharfe Flanke vor den Kasten wird aber aufgrund einer Abseitsposition zurückgepfiffen.
69.
19:58
Vitalie Becker gegen Boevink! Nach einem Steilpass El-Faouzis nimmt Gantenbein an der rechten Grundlinie den Kopf hoch und passt flach und hart zurück in den Sechzehner. Vitalie Becker zieht aus halblinken 14 Metern direkt mit dem linken Spann ab. Boevink lenkt den unplatzierten Schuss über das Gehäuse.
68.
19:58
Katić mit der Direktabnahme! Vitalie Beckers effetreiche Freistoßausführung aus halblinker Position nach einem Handspiel Ziereis' setzt im Zentrum einmal auf. Der aufgerückte Abwehrmann will vom rechten Fünfereck grätschend vollenden, trifft aber nur das nahe Außennetz.
65.
19:55
Erstmals nach dem Seitenwechsel sorgen die Franken für Entlastung, erarbeiten sich sogar einen Eckstoß. Sie sind nur noch eine gute halbe Stunde davon entfernt, zum ersten Mal in dieser Saison ohne Gegentor zu bleiben.
64.
19:53
Der SGD-Coach tauscht seine offensiven Außenbahnen aus und hofft, dass Lemmer und Kother nochmal neuen Schwung ins Angriffsspiel des Aufsteigers bringen.
63.
19:53
Mit Münz, Consbruch und Green schickt Thomas Kleine gleich drei frische Kräfte auf einen Schlag auf das Feld. Bjarnason, der etliche Klärungsaktionen hatte, Keller und Olesen verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
63.
19:52
Thomas Stamm muss jetzt was unternehmen und bereitet einen Doppelwechsel vor. Unter anderem Lemmer steht bereit, der beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams doppelt traf.
60.
19:51
Hornby und Lidberg arbeiten am 3:0! Die Lilien kontern über den Schweden, der im Eins-gegen-eins mit Kammerknecht verzögert und auf seinen Sturmpartner wartet. Lidberg legt auf Hornby quer, der aber den richtigen Moment für den Abschluss verpasst. Der Innenverteidiger kriegt noch seinen Fuß dazwischen und den Nachschuss des Top-Torjägers wehrt Schreiber erneut ab.
61.
19:50
Der durch eine präzise Verlagerung auf die tiefe rechte Außenbahn geschickte Karaman flankt direkt halbhoch an die Fünferkante. Vor dem lauernden Sylla ist Torhüter Boevink während eines Hechtsprungs mit der rechten Hand zur Stelle.
57.
19:48
Darmstadt verpasst die Vorentscheidung! Tolle Kombination der beiden Torschützen: Hornby nimmt die Kugel am gegnerischen Sechzehner sehenswert mit der Hacke mit und legt für seinen schwedischen Kollegen auf, der zehn Meter halbrechts vor dem Tor eine gute Schussposition hat, sich aber unneigennützig dazu entscheidet zu seinem Sturm-Partner querzulegen. Der Schotte schließt flach auf's rechte Eck ab, doch Schreiber ist zur Stelle und pariert den Ball zur Seite.
58.
19:47
John hat sich am rechten Knöchel verletzt und muss auf dem Rasen behandelt werden, nachdem er mit Kuruçay zusammengestoßen ist.
56.
19:45
Karaman per Kopf! Gantenbein gibt von der rechten Strafraumlinie mit dem rechten Innenrist in den Bereich zwischen Fünferkante und ELfmeterpunkt. In Bedrängnis nickt Karaman mittig in Richtung Gästekasten. Dort packt Keeper Boevink sicher zu.
54.
19:43
Die Hausherren machen direkt wieder Druck, halten den Schwerpunkt des Geschehens tief in der Hälfte der Mittelfranken. Fürth ist fast bei jedem Vorstoß im Sechzehner gefordert.
55.
19:43
Gelbe Karte für Niklas Hauptmann (Dynamo Dresden)
Fast schon ein Frustfoul vom Dresdener-Kapitän, der Pfeiffer ohne Not an der Mittellinie zu Boden zieht.
Fast schon ein Frustfoul vom Dresdener-Kapitän, der Pfeiffer ohne Not an der Mittellinie zu Boden zieht.
51.
19:42
Geht vielleicht über einen Standard was für Dynamo? Eine Ecke von der rechten Seite wird von Vukotić in die Höhe geköpft und landet am zweiten Pfosten bei Amoako. der Sechser schießt sich die Kugel selbst an die Hand und wird danach zurückgepfiffen.
51.
19:40
Ayhan dribbelt sich durch den halbrechten Offensivkorridor bis vor die letzte gegnerische Linie und nimmt aus 20 Metern mit dem rechten Fuß Maß. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball weit über das Fürther Gehäuse hinweg.
48.
19:36
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:0 durch Fraser Hornby
Und dann knippst der Schotte: Richter verlängert einen langen Ball mit der Hacke weiter zu Hornby, der das Kopfballduell am Mittelkreis zwar verliert, doch danach von Corredor auf die Reise geschickt wird. Der Stürmer bleibt vor Schreiber cool und schiebt dem Torhüter die Kugel durch die Beine.
Und dann knippst der Schotte: Richter verlängert einen langen Ball mit der Hacke weiter zu Hornby, der das Kopfballduell am Mittelkreis zwar verliert, doch danach von Corredor auf die Reise geschickt wird. Der Stürmer bleibt vor Schreiber cool und schiebt dem Torhüter die Kugel durch die Beine.
47.
19:36
Darmstadt macht direkt Druck! Nach gerade einmal 90 Sekunden wird es wieder gefährlich vor dem Dynamo-Tor: Nach einer Lopez-Flanke lässt Lidberg die Kugel am ersten Pfosten durch und der Schotte köpft den Aufsetzer dahinter nur knapp über das Tor.
46.
19:36
Gelbe Karte für Philipp Ziereis (SpVgg Greuther Fürth)
Ziereis steigt auf der rechten Abwehrseite seitlich in die Beine des flinken El-Faouzi, verfehlt dabei den Ball. Wenige Momente nach Wiederbeginn sieht er die Gelbe Karte.
Ziereis steigt auf der rechten Abwehrseite seitlich in die Beine des flinken El-Faouzi, verfehlt dabei den Ball. Wenige Momente nach Wiederbeginn sieht er die Gelbe Karte.
46.
19:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Veltins-Arena! Nach dem eher zweckmäßigen Vorgehen in Magdeburg überzeugt Schalke heute über weite Strecken auf spielerischer Linie, kann sich hierfür aber noch nicht belohnen. Die Muslic-Auswahl könnte mit etwas mehr Übersicht bei den vorletzten und letzten Pässen bereits deutlich führen – macht sie nach der Pause den entscheidenden Schritt oder nimmt Fürth Zählbares mit auf die Heimreise?
45.
19:21
Halbzeitfazit:
Der SV Darmstadt 98 führt zur Pause mit 1:0 gegen Aufsteiger Dynamo Dresden! In einer highlight-armen Partie nutzte der Top-Torjäger der Lilien die einzig große Torchance zum Führungstreffer (37.). Ansonsten tun sich beide Mannschaften noch schwer Möglichkeiten zu kreieren. Das Team von Thomas Stamm zeigte immer wieder gute Ansätze, präsentierte sich im letzten Drittel aber noch nicht entschlossen genug, weshalb Marcel Schuhen auch noch keinen Ball halten musste. Trotzdem ist für die Gäste in den zweiten 45 Minuten noch alles drin und es bleibt weiter spannend, ob die Lilien ihre Tabellenführung verteidigen können.
Der SV Darmstadt 98 führt zur Pause mit 1:0 gegen Aufsteiger Dynamo Dresden! In einer highlight-armen Partie nutzte der Top-Torjäger der Lilien die einzig große Torchance zum Führungstreffer (37.). Ansonsten tun sich beide Mannschaften noch schwer Möglichkeiten zu kreieren. Das Team von Thomas Stamm zeigte immer wieder gute Ansätze, präsentierte sich im letzten Drittel aber noch nicht entschlossen genug, weshalb Marcel Schuhen auch noch keinen Ball halten musste. Trotzdem ist für die Gäste in den zweiten 45 Minuten noch alles drin und es bleibt weiter spannend, ob die Lilien ihre Tabellenführung verteidigen können.
45.
19:19
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der Zweitligafreitagspartie zwischen dem FC Schalke 04 und der SpVgg Greuther Fürth. Die Königsblauen legten bestimmend und zielstrebig los, erarbeiten sich in der ersten Viertelstunde gleich vier aussichtsreiche Strafraumsituationen, aus denen El-Faouzi etwas zu hoch angesetzter Schuss aus spitzem Winkel nach tollem Solo herausragte (13.). Auch in der Folge verzeichneten sie klare Ballbesitz- und Feldvorteile, tauchten aber zunächst nicht mehr in zwingenden Abschlusspositionen auf. Das Kleeblatt verteidigte zwischenzeitlich konzentrierter, brachte seinerseits allerdings keine nennenswerten Vorstöße auf den Rasen. In der jüngsten Viertelstunde erhöhte S04 wieder den Druck auf die Defensivabteilung der Mittelfranken und tauchten etliche Male im Sechzehner der Franken auf, ohne dass SpVgg-Keeper Boevink ernsthaft geprüft werden konnte. Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause der Zweitligafreitagspartie zwischen dem FC Schalke 04 und der SpVgg Greuther Fürth. Die Königsblauen legten bestimmend und zielstrebig los, erarbeiten sich in der ersten Viertelstunde gleich vier aussichtsreiche Strafraumsituationen, aus denen El-Faouzi etwas zu hoch angesetzter Schuss aus spitzem Winkel nach tollem Solo herausragte (13.). Auch in der Folge verzeichneten sie klare Ballbesitz- und Feldvorteile, tauchten aber zunächst nicht mehr in zwingenden Abschlusspositionen auf. Das Kleeblatt verteidigte zwischenzeitlich konzentrierter, brachte seinerseits allerdings keine nennenswerten Vorstöße auf den Rasen. In der jüngsten Viertelstunde erhöhte S04 wieder den Druck auf die Defensivabteilung der Mittelfranken und tauchten etliche Male im Sechzehner der Franken auf, ohne dass SpVgg-Keeper Boevink ernsthaft geprüft werden konnte. Bis gleich!
45.
19:17
Hornby räumt Kammerknecht an der Seitenlinie ab. Schiedsrichter Alt belässt es noch bei einer Ermahnung in einer sonst sehr fairen Partie.
45.
19:17
Darmstadt liegt gegen Aufsteiger Dresden mittlerweile mit 1:0 vorne. Damit würden die Königsblauen mit einem Sieg aktuell "nur" auf Rang zwei vorrücken.
45.
19:15
In den Nachwehen einer harmlosen Freistoßflanke gibt Itter von der tiefen linken Außenbahn scharf vor den Heimkasten. Durch Katić klärt Schalke am langen Pfosten auf Kosten einer Ecke. Die fängt Karius problemlos ab.
43.
19:13
Trotz des Rückstandes geben die Gäste-Fans weiterhin Vollgas und übertönen die knapp 16.000 Lilien-Fans. Dynamo hat nach wie vor eine gute Spielanlage, kommt aber noch nicht gefährlich vor den Kasten des Spitzenreiters.
40.
19:12
Wie reagiert der Aufsteiger? Fröling erläuft einen langen Ball aus dem Mittelfeld und legt sich den Ball auf den rechten Fuß. Sein Abschluss geht aber deutlich über den Kasten von Schuhen.
42.
19:12
Der Gast bekommt immer noch einen Fuß dazwischen! Nach einer flachen Verlagerung El-Faouzis von links auf die rechte Strafraumseite nimmt Gantenbein mit dem rechten Spann Maß. Johns steht im Weg und verhindert, dass Boevink eingreifen muss.
39.
19:08
In Sachen Dominanz sind die Gelsenkirchener wieder auf dem Level der Anfangsphase angekommen, lassen Fürth kaum noch Luft zu Atmen. Gemessen an der Überlegenheit springen aber noch zu wenige klare Gelegenheiten heraus.
37.
19:06
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Isac Lidberg
Der Schwede knippst zum siebten Mal im siebten Spiel! Hauptmann leistet sich einen bitteren Fehlpass im Mittelfeld. Richter schnappt sich die Kugel und geht mit Tempo ins gegnerische Drittel. Die Mainzer-Leihgabe steckt perfekt zu Lidberg durch, der Kammerknecht abschüttelt und vor Schreiber in die untere rechte Ecke vollendet.
Der Schwede knippst zum siebten Mal im siebten Spiel! Hauptmann leistet sich einen bitteren Fehlpass im Mittelfeld. Richter schnappt sich die Kugel und geht mit Tempo ins gegnerische Drittel. Die Mainzer-Leihgabe steckt perfekt zu Lidberg durch, der Kammerknecht abschüttelt und vor Schreiber in die untere rechte Ecke vollendet.
36.
19:05
Da war mehr drin! Gantenbein taucht nach einem Steilpass Karamans auf der rechten Strafraumseite hinter der Fürther Abwehrkette auf. Er gibt flach vor den kurzen Pfosten, wo Sylla netzen will. Bjarnason verhindert dies mit einer sauberen Grätsche.
36.
19:05
Oehmichen setzt sich auf dem rechten Flügel durch und gibt die Kugel flach an den Fünfmeterraum. Innenverteidiger Pfeiffer klärt den Ball vor seinem eigenen Keeper per Grätsche.
33.
19:04
Amoako verletzt sich in einem Zweikampf mit Akiyama am Knie und sorgt für die nächste Verletzungsunterbrechung. Der Sechser kann aber eigenhändig vom Platz humpeln und wird gleich zurückkehren.
33.
19:02
Der auf der linken Strafraumseite durch Gomis in Szene gesetzte Karaman produziert eine Bogenlampe, die sich am rechten Fünfereck senkt. Schallenberg nickt von dort vor den linken Pfosten. Dort rettet Ziereis in höchster Not per Kopf.
31.
19:02
Das Team von Florian Kohfeldt hat sich in dieser Saison bisher immer gefährlich bei Standards präsentiert. Die erste Ecke für die Lilien wird aber nach einem Offensivfoul von Vukotić zurückgepfiffen.
30.
19:00
El-Faouzi zirkelt einen Eckstoß von der linken Fahne in den Fünfmeterraum. Nachdem Torhüter Boevink auf seiner Linie geblieben ist, gewinnt Sylla das Kopfballduell mit Ziereis. Er nickt aus gut vier Metern aber im hohen Bogen drüber.
28.
19:00
Glück für Schreiber! Der SGD-Keeper spielt Lidberg einen Ball in die Füße, der aber nicht zum Abschluss kommt, weil Amoako zur Stelle ist und die Schussbahn blockiert.
27.
18:59
Die Heimelf hat in den letzten Minuten besser in die Partie gefunden. Der Ballbesitz der Lilien sorgt aber noch nicht für Torgefahr.
28.
18:57
Olesen bewirbt sich mit seinem zweiten regelwidrigen Einsteigen ebenfalls für eine Verwarnung, zumal er mit dem zweiten Foul einen Heimkonter im Ansatz stoppt. Er kommt um eine persönliche Strafe aber herum.
24.
18:55
Der Stürmer hat sich bei seinem Abschluss ohne gegnerische Einwirkung verletzt und muss erstmal behandelt werden. Hornby kehrt aber nach kurzer Pause zurück.
25.
18:54
Gelbe Karte für Jannik Dehm (SpVgg Greuther Fürth)
Im Kampf um einen hohen Ball auf der halbrechten Abwehrseite. verfehlt Dehm den Ball und bringt daraufhin Vitalie Becker mit einem Bodycheck unsanft zu Fall. Schiedsrichter Tom Bauer ahndet das schmerzhafte Einsteigen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
Im Kampf um einen hohen Ball auf der halbrechten Abwehrseite. verfehlt Dehm den Ball und bringt daraufhin Vitalie Becker mit einem Bodycheck unsanft zu Fall. Schiedsrichter Tom Bauer ahndet das schmerzhafte Einsteigen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
21.
18:54
Hornby meldet die Lilien an! Klassen spielt einen punktgenauen Pass über 40 Meter auf den Schotten, der Amoako enteilt und den Aufsetzer per Volley nur knapp über den Kasten hämmert. Erste richtige Chance des Spiels!
24.
18:53
Infolge einer Hereingabe Gantenbeins aus der halbrechten Spur probiert sich Sylla am Elfmeterpunkt mit einem Fallrückzieher. Er erwischt den Ball mit dem rechten Fuß nicht richtig, verlängert ihn ins linke Toraus.
22.
18:52
Die Kleine-Auswahl kann sich in der Defensivarbeit leicht steigern, macht die Räume am und im eigenen Sechzehner enger. Dieses erste Spielviertel zeigt aber, wie schwer es heute für Fürth wird, Zählbares mit auf die Heimreise zu nehmen.
18.
18:50
Die Gäste spielen eine Ecke kurz aus und lassen den Ball einmal um den Sechzehner herum laufen. Die anschließende Flanke, die auf dem Kopf von Fröling landet ist aber deutlich zu hart und der Linksaußen kann die Kugel nicht auf's Tor bringen.
19.
18:49
Aktuell ist der Weg an die jedenfalls vorübergehende Tabellenspitze für das Muslic-Team übrigens frei, steht es zwischen Darmstadt und Dresden doch ebenfalls noch 0:0. Nur im Falle eines Punktverlusts der Hessen könnte Schalke heute für eine Nacht auf Rang eins vorrücken.
14.
18:47
Dynamo hat deutlich mehr Spielanteile in der Anfangsviertelstunde und die Lilien müssen erstmal viel gegen den Ball arbeiten. Hin und wieder schafft das Team von Florian Kohfeldt jedoch die Kugel im gegnerischen Drittel zu erobern. In der Folge fehlt der Heimmanschaft aber noch ein wenig die Genauigkeit beim letzten Pass.
16.
18:45
Die aktiven Momente des Kleeblatts halten sich bislang in engen Grenzen. Es erlaubt sich viele Ungenauigkeiten im Zusammenspiel, schafft es nur selten über die Mittellinie. Das Positivste aus Gästesicht ist zu diesem Zeitpunkt der ausgeglichene Spielstand.
13.
18:43
El-Faouzi aus spitzem Winkel! Der Ex-Aachener lässt auf dem Weg von der halblinken Offensivspur in den Sechzehner gleich vier Fürther aussteigen. Er probiert sich von der tiefen linken Strafraumseite mit einem Schuss per rechtem Innenrist, der nur etwas zu hoch angesetzt ist.
11.
18:41
Ein Halbfeld-Freistoß von Richter wird zur leichten Beute für Keeper Schreiber, der den Dresdener Strafraum sauber hält und die Kugel abfängt.
10.
18:41
Für Timo Becker ist der Arbeitstag frühzeitig beendet; hoffentlich hat sich der Schalker mit der fünf auf dem Rücken nicht schwerwiegend verletzt. Er wird in der Innenverteidigung durch Ayhan ersetzt.
9.
18:38
Vitalie Becker trifft das Außennetz! Infolge einer Gästeecke rollt der Heimkonter über El-Faouzi, der den Ball bis an den Sechzehner treibt. Er gibt an Gomis ab, der auf der linken Sechzehnerseite mit dem linken Spann abzieht. Er verfehlt die nahe Ecke aus etwa 13 Metern nur knapp.
7.
18:38
Wieder spielt die SGD es gut von hinten raus: Oehmichen schickt seinen Kapitän mit einem feinen Chipball auf dem rechten Flügel. Hauptmann zieht in die Mitte und setzt aus 25 Metern den ersten Abschluss, der sein Ziel aber noch deutlich verfehlt.
7.
18:37
Nach einem Zusammenprall mit Mitspieler Schallenberg liegt Timo Becker am Boden und hält sich das rechte Knie. Der Schalker muss auf dem Rasen behandelt werden.
5.
18:36
Auch die zweite Annäherung gehört S04! Nach zwei direkten Pässen im offensiven Zentrum wird Vitalie Becker in die linke Tiefe geschickt. Er passt von der seitlichen Strafraumlinie flach und hart nach innen. Nachdem Sylla grätschend verpasst hat, zieht Gantenbein aus halbrechten neun Metern ab. Der Ball findet nicht den Weg auf den Kasten.
4.
18:35
Dresden löst sich spielerisch stark aus dem Darmstädter-Pressing und zieht mit Tempo in die gegnerische Hälfte. Klefisch stoppt den Angriff aber mit einem Foul und die Chance verpufft.
2.
18:32
Nach einem Missverständnis zwischen Ziereis und Torhüter Boevink im Gästestrafraum erobert Gomis den Ball an der linken Grundlinie. Über Karaman gelangt er zu El-Faouzi, der in Bedrängnis aus halblinken 14 Metern einen ersten Schuss abgibt. Von seinem linken Fuß geht der Versuch weit rechts am Ziel vorbei.
18:24
Insgesamt ist der SV98 wettbewerbsübergreifend sieben Spiele ungeschlagen gegen die Dresdener. Das letzte Aufeinandertreffen fand vorherige Saison im DFB-Pokal statt. In der dritten Runde siegten die Lilien in einer dramatischen Partie mit 3:2 nach Verlämgerung. Jakob Lemmer traf damals auf Seiten der SGD doppelt. Kann der Flügelstürmer eventuell heute von der Bank kommend wieder eine wichtige Rolle spielen?
18:11
Auf der anderen Seite rotiert Thomas Stamm gleich viermal durch: Sapina fehlt heute rotgesperrt, nachdem er gegen Düsseldorf wegen eines groben Foulspiels nach einer Stunde vom Platz musste. Auch sein Partner Herrmann im defensiven Mittelfeld muss zunächst aus der ersten Elf weichen. Dafür agieren Amoako und Casar auf der Doppelsechs. In der Innenverteidigung erhält Kammerknecht den Vorzug vor Boeder. Außerdem darf Oehmichen auf dem rechten Flügel für Lemmer starten.
17:55
Florian Kohfeldt hat nach den Erfolgen der letzten Wochen nicht viele Gründe großartig etwas an seiner Personalsituation zu verändern und nimmt deshalb auch nur eine Änderung in seiner Startelf vor: Klassen ersetzt Nürnberger auf der Linksverteidiger-Position, der aufgrund einer Verletzung aus dem Düsseldorf-Spiel ausfällt. Ansonsten ruhen die Hoffnungen der Lilien heute vor allem wieder auf Torjäger Isac Lidberg, der diese Saison bereits sechsmal vor dem Tor erfolgreich war und gemeinsam mit dem Elversberger Ebnoutalib an der Spitze der Torschützenliste steht.
17:53
Bei den Mittelfranken, deren Offensive mit 13 Treffern weiterhin die beste des nationalen Fußball-Unterhauses ist und die in der Vorsaison mit 4:3 auf Schalke triumphierten, schickt Coach Thomas Kleine ebenfalls jene elf Akteure ins Rennen, die beim 3:1-Auswärtssieg beim DSC Arminia Bielefeld begannen.
17:47
Auf Seiten der Gelsenkirchener, die im nationalen Fußball-Unterhaus noch auf den ersten Sieg gegen das Kleeblatt warten (drei Unentschieden, drei Niederlagen) und die in zwei ihrer letzten drei Partien ohne Gegentor blieben, verzichtet Trainer Miron Muslic im Vergleich zum 2:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Magdeburg auf personelle Umstellungen.
17:40
Seit dem vergangenen Spieltag führen die Lilien die Tabelle der zweiten Bundesliga an. Das Team von Florian Kohfeldt ist seit drei Partien ungeschlagen und siegte zuletzt mit 3:0 in Düsseldorf. Der Aufsteiger Dynamo Dresden wartet hingegen seit drei Spielen auf einen Dreier und kam in den letzten Wochen gegen Elversberg und Hannover zweimal in Folge nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus.
17:40
Die SpVgg Greuther Fürth geht ebenfalls mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen in dieses siebte Ligaspiel. War dem spektakulären 5:4-Triumph beim 1. FC Magdeburg vor dem vereinsfußballfreien Wochenende eine 0:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern gefolgt, bei der das Kleeblatt in der 1. Minute eine Rote Karte kassierte, setzte es sich am letzten Freitag bei Aufsteiger DSC Arminia Bielefeld mit 3:1 durch. Futkeus Führungstor (25.) wurde kurz nach der Pause egalisiert (50.); John brachte die SpVgg in der Schlussphase zurück auf die Siegerstraße (81.) und Klaus sorgte in der Nachspielzeit für die endgültige Entscheidung (90.+4).
17:35
Der FC Schalke 04 bewegt sich nach sechs Spieltagen, aus denen er zwölf Punkte ziehen konnte, zweifellos über den Erwartungen und mischt bei nur einem Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze ganz oben mit. Nachdem sich die Königsblauen mit einer 0:1-Heimniederlage gegen Bundesligaabsteiger KSV Holstein aus der Länderspielpause zurückgemeldet hatten, gewannen sie das Gastspiel beim 1. FC Magdeburg am vergangenen Samstag durch einen Doppelpack Karamans (10., 56.) mit 2:0.
17:33
Zum Auftakt des siebten Spieltags empfängt der SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden am Böllenfalltor! Der Anstoß ist um 18:30 Uhr.