
Fußball
2. Bundesliga
90.
20:34
Fazit:
Kurz danach ist das Spiel aus, und der SV Darmstadt feiert einen ganz glücklichen Auswärtssieg im Max-Morlock-Stadion. In einer ereignisarmen ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften und sorgten für einen lauen Sommerkick. Im zweiten Durchgang nahmen sich die Gastgeber einiges vor und spielten attraktiv nach vorne. Dabei hatte die Elf von Miroslav Klose einige Hochkaräter inklusive Lattentreffer, konnte Marcel Schuhen aber nicht überwinden. Von den Lilien kam im zweiten Durchgang fast gar nichts mehr, und so kam es, wie es kommen musste: Mit der letzten Aktion des Spiels rutschte das Leder zu Corredor durch, der frei vor Reichert eiskalt blieb. So dürfen sich die Blau-Weißen über einen perfekten Saisonstart freuen, während die Nürnberger bei null Punkten hängen bleiben. Nächste Woche steht dann der Pokal an. Dort wollen sich die Rot-Schwarzen beim FV Illertissen etwas Selbstbewusstsein holen. Für die Gäste geht es zum VfB Lübeck.
Kurz danach ist das Spiel aus, und der SV Darmstadt feiert einen ganz glücklichen Auswärtssieg im Max-Morlock-Stadion. In einer ereignisarmen ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften und sorgten für einen lauen Sommerkick. Im zweiten Durchgang nahmen sich die Gastgeber einiges vor und spielten attraktiv nach vorne. Dabei hatte die Elf von Miroslav Klose einige Hochkaräter inklusive Lattentreffer, konnte Marcel Schuhen aber nicht überwinden. Von den Lilien kam im zweiten Durchgang fast gar nichts mehr, und so kam es, wie es kommen musste: Mit der letzten Aktion des Spiels rutschte das Leder zu Corredor durch, der frei vor Reichert eiskalt blieb. So dürfen sich die Blau-Weißen über einen perfekten Saisonstart freuen, während die Nürnberger bei null Punkten hängen bleiben. Nächste Woche steht dann der Pokal an. Dort wollen sich die Rot-Schwarzen beim FV Illertissen etwas Selbstbewusstsein holen. Für die Gäste geht es zum VfB Lübeck.
90.
20:26
Fazit:
Der SC Preußen Münster holt in seiner Heimpremiere gegen den SC Paderborn 07 ein 1:1-Remis und damit den ersten Saisonpunkt. Nach ihrer auf einem Treffer Engelns (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung erarbeiteten sich die Ostwestfalen durch Bätzer bereits in der 47. Minute eine gute Chance. Sie blieben spielerisch überlegen, verpassten aber zunächst weitere klare Abschlüsse. Die Adlerträger erkämpften sich daraufhin ein paar Spielanteile und glichen etwas überraschend durch einen abgefälschten Strafraumschuss ter Horsts aus (61.). Nachdem das Kettemann-Team durch Bätzner die schnelle Antwort verpasst hatte (65.), gelangen dem letztjährigen Aufsteiger dank einer mutigeren Herangehensweise einige ausgeglichene Phasen. Für Paderborn ergaben sich dennoch späte Siegmöglichkeiten: Die scharfen Strafraumschüsse Bilbijas und Grimaldis parierte Schenk stark (86., 90.+2). Der SC Preußen Münster empfängt in der 1. DFB-Pokal-Runde in zehn Tagen Hertha BSC. Der SC Paderborn 07 tritt am Tag zuvor beim drittklassigen FC Viktoria Köln an. Einen schönen Abend noch!
Der SC Preußen Münster holt in seiner Heimpremiere gegen den SC Paderborn 07 ein 1:1-Remis und damit den ersten Saisonpunkt. Nach ihrer auf einem Treffer Engelns (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung erarbeiteten sich die Ostwestfalen durch Bätzer bereits in der 47. Minute eine gute Chance. Sie blieben spielerisch überlegen, verpassten aber zunächst weitere klare Abschlüsse. Die Adlerträger erkämpften sich daraufhin ein paar Spielanteile und glichen etwas überraschend durch einen abgefälschten Strafraumschuss ter Horsts aus (61.). Nachdem das Kettemann-Team durch Bätzner die schnelle Antwort verpasst hatte (65.), gelangen dem letztjährigen Aufsteiger dank einer mutigeren Herangehensweise einige ausgeglichene Phasen. Für Paderborn ergaben sich dennoch späte Siegmöglichkeiten: Die scharfen Strafraumschüsse Bilbijas und Grimaldis parierte Schenk stark (86., 90.+2). Der SC Preußen Münster empfängt in der 1. DFB-Pokal-Runde in zehn Tagen Hertha BSC. Der SC Paderborn 07 tritt am Tag zuvor beim drittklassigen FC Viktoria Köln an. Einen schönen Abend noch!
90.
20:24
Tooor für SV Darmstadt 98, 0:1 durch Killian Corredor
Das ist unglaublich! Mit der letzten Aktion der Partie gehen die Gäste in Führung. Jan Reichert spielt aus dem eigenen Sechzehner einen langen Ball, der postwendend zurückkommt. Das Leder erreicht in der Hälfte der Gastgeber in der Luft Fraser Hornby, der per Kopf auf Killian Corredor verlängert. Der Angreifer setzt sich stark gegen Robin Knoche durch und bleibt dann vor Jan Reichert eiskalt, indem er das Leder flach ins rechte Eck schiebt.
Das ist unglaublich! Mit der letzten Aktion der Partie gehen die Gäste in Führung. Jan Reichert spielt aus dem eigenen Sechzehner einen langen Ball, der postwendend zurückkommt. Das Leder erreicht in der Hälfte der Gastgeber in der Luft Fraser Hornby, der per Kopf auf Killian Corredor verlängert. Der Angreifer setzt sich stark gegen Robin Knoche durch und bleibt dann vor Jan Reichert eiskalt, indem er das Leder flach ins rechte Eck schiebt.
90.
20:24
Aber auch Darmstadt hat jetzt noch eine Möglichkeit. Die Elf von Florian Kohfeldt hat 22 Meter vor dem Kasten einen Freistoß. Fraser Hornby tritt an und schießt das Leder in den Himmel von Nürnberg. Es ist heute nicht der Tag der Lilien.
90.
20:23
Vier Minuten Nachschlag gibt es noch obendrauf. Was passiert hier noch? Die Nürnberger hätten sich den Sieg nach dem starken zweiten Durchgang mehr als verdient.
90.
20:22
Münster Halbzeitjoker Bolay hat sich ohne gegnerische Einwirkung am linken Knie verletzt und benötigt medizinische Behandlung auf dem Feld.
90.
20:21
Die Hausherren sind mit den Kräften am Ende, verschanzen sich am eigenen Sechzehner. Paderborn kann den Druck auf die Münsteraner Defensive noch einmal erhöhen.
88.
20:19
Unglaublich! Der nächste Eckball sorgt für extreme Gefahr. Eine Ecke von der linken Seite von Justvan landet neun Meter vor dem Tor bei Fabio Gruber. Der Innenverteidiger legt alles in den Kopfball rein. Sein Versuch ist zu zentral, sodass Schuhen die Arme hochreißt und das Leder an die Latte lenkt.
86.
20:19
Da ist wieder eine gute Möglichkeit für den FCN. Berkay Yılmaz, Aktivposten auf der linken Seite, setzt sich gut durch und legt dann von der Grundlinie das Leder zu Julian Justvan an den Sechzehner. Der Spielmacher verzögert noch einmal, doch sein Schuss wird im Anschluss geblockt.
90.
20:19
Grimaldi mit der nächsten Riesenchance zum 1:2! Der Routinier verarbeitet eines flaches Anspiel von der linken Außenbahn mit einer sauberen Annahme und einer tollen Drehung, ehe er aus gut neun Metern mit rechts trotz enger Bewachung flach abzieht. Schenk verhindert den Einschlag mit dem linken Fuß.
84.
20:17
Das Pressing aus dem ersten Durchgang zeigen die Darmstädter inzwischen gar nicht mehr. Vereinzelt läuft Isac Lidberg die Abwehrkette noch an, ist dabei aber auf sich allein gestellt.
88.
20:17
Joker Grimaldi treibt den Ball im Rahmen eines Konters zunächst alleine gegen zwei Verteidiger nach vorne. Er wird zunächst abgelaufen, doch dann kommt der unterstützende Bilbija und flankt von links in den Sechzehner. Am Elfmeterpunkt ist Schenk sicher vor Grimaldo zur Stelle.
82.
20:15
Es gibt einen Eckball von der linken Seite für den FCN. Allerdings bringt dieser keine Gefahr, sondern einen Konter für die Gäste. Killian Corredor treibt das Leder über die linke Seite, ist aber allein auf weiter Flur. Er schafft es zwar noch in den Sechzehner, doch dort prallt seine Hereingabe gegen sein eigenes Bein und geht von dort ins Toraus.
86.
20:13
Bilbija verlangt Schenk alles ab! Hansens Flanke vom linken Flügel rutscht an die halbrechte Strafraumkante vor die Füße des gebürtigen Berliners durch, der aus vollem Lauf direkt mit dem rechten Spann abzieht. Schenk verhindert den Einschlag in der halbrechten Ecke mit einem starken Reflex.
85.
20:12
Brackelmann ist wieder auf den Beinen, scheint sich glücklicherweise nicht schwerwiegend verletzt zu haben.
84.
20:12
Heuer ist nach einem Stoß auf Brackelmanns linkes Bein gefallen. Paderborns Abwehrmann muss auf dem Rasen behandelt werden.
83.
20:11
Brackelmann erreicht Bilbijas Eckstoßflanke von der rechten Fahne zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt. Bei enger Bedrängnis nickt er mittig auf den Heimkasten. Schenk packt sicher zu.
82.
20:10
Tigges ist noch kein Faktor. Der ebenfalls eingewechselte Baur dribbelt über halblinks an den Sechzehner und sucht den Ex-Kölner per Steilpass. Der ist für den Mittelstürmer aber nicht erreichbar; der Ball kullert ins Toraus.
79.
20:10
Es spielt nur noch Nürnberg. Die Elf von Miroslav Klose ist die klar spielbestimmende Mannschaft und hat immer wieder gute Möglichkeiten.
77.
20:09
Merveille Papela und Patric Pfeiffer sind im Anschluss im eigenen Sechzehner zusammengeprallt. Die Partie ist kurz unterbrochen, doch nach einer kurzen Pause geht es bei beiden weiter.
76.
20:09
Marcel Schuhen! Nach einem Eckball von der linken Seite kommt Robin Knoche fünf Meter zentral vor dem Tor frei zum Kopfball. Sein Versuch ist hart, aber zu zentral, sodass Marcel Schuhen die Arme hochreißt und in allerhöchster Not klären kann.
79.
20:07
Der unter der Woche aus Kaiserslautern ausgeliehene Heuer und Bouchama sind Alexander Endes Joker Nummer vier und fünf. Sie kommen für Lokotsch und Torvorbereiter Preißinger.
74.
20:06
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist noch zu gehen. Die Nürnberger sind im zweiten Durchgang deutlich verbessert, nutzen ihre Chancen aber nicht. Von Darmstadt dagegen kommt auch im zweiten Durchgang relativ wenig.
71.
20:05
Auf der Gegenseite brennt es dann aber lichterloh. Über die linke Seite kommt Yılmaz nach vorne. Dann sieht er den einstartenden Semir Telalović. Der Angreifer läuft von links in den Sechzehner und hat aus halblinker Position das 1-gegen-1-Duell mit Schuhen. Der Winkel ist spitz, und Schuhen macht sich breit, sodass er das Leder rechts am Kasten vorbeischießt. Das hätte die Führung sein können.
77.
20:04
Die Ostwestfalen bekommen nach zerfahrenen Minuten wieder etwas mehr Struktur auf den Rasen. Sie wollen das Ergebnis spielerisch wieder auf ihre Seite ziehen. Gegen Kiel dauerte es bis zur neunten Minute der Nachspielzeit, ehe dies gelang.
76.
20:03
An der Hammer Straße wird es zwar etwas hitziger, doch auch eine Viertelstunde vor dem Ende der regulären Spielzeit kommt Schiedsrichter Patrick Schwengers noch ohne Gelbe Karte aus. Das ist ihm in der gesamten letzten Spielzeit in der 2. Bundesliga nicht gelungen.
70.
20:02
Abschluss für die Gäste! Fabian Nürnberger hat über die linke Seite zu viel Platz und wird nicht angegriffen. So kann der Flügelspieler Richtung Sechzehner dribbeln und aus knapp 20 Metern halblinker Position abschließen. Sein Schuss wird jedoch stark von Reichert pariert.
73.
20:00
Obermair von der Strafraumkante! Der Gästekapitän zieht von halblinks nach innen und visiert mit dem rechten Spann die flache linke Ecke an. Jaeckel blockt den wuchtigen Versuch grätschend, sodass Schenk nicht eingreifen muss.
68.
20:00
Nächste Möglichkeit für den FCN: Julian Justvan hat 18 Meter vor dem Tor etwas Platz und versucht es per Distanzschuss. Sein Schlenzer fliegt nur knapp am rechten Winkel vorbei.
71.
19:58
Batista-Meier will einen Freistoß aus zentralen gut 30 Metern auf direktem Weg im Netz des Gästekastens unterbringen. Der harte Rechtsschuss rauscht mittig auf den Kasten; SCP-Schlussmann Seimen packt sicher zu.
66.
19:56
Weiterer neuer Angreifer für die Gastgeber: Noah Maboulou ersetzt Mickaël Biron und soll für mehr offensive Gefahr bei den Franken sorgen.
69.
19:56
Die Preußen sind nach ihrem Treffer selbstbewusster, attackieren den gegnerischen Aufbau nun ein einige Meter höher. Können sie den Spielstand in der anbrechenden Schlussphase sogar noch auf ihre Seite ziehen? Aktuell ist kein Team mit dem Remis zufrieden.
64.
19:55
Gute Umschaltmöglichkeit für die Gastgeber. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte geht es schnell. Über Justvan und Telalović gelangt der Ball am Sechzehner zu Tim Janisch. Der Außenspieler dribbelt noch ein paar Meter und schließt dann aus acht Metern halbrechter Position ab. Sein Versuch ist jedoch zu zentral, sodass Marcel Schuhen keine Probleme hat.
62.
19:55
Der anschließende Freistoß fliegt in die Mitte. Dort kommt Clemens Riedel artistisch an den Ball, verzieht den Schuss anschließend aber deutlich.
66.
19:54
Bei den Blau-Schwarzen sollen der jüngst aus Köln geholte Tigges und Baur für frischen Wind im Angriff sorgen. Copade und Bätzner sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
61.
19:54
Luka Lochoshvili geht an der eigenen Eckfahne etwas zu ungestüm gegen Luca Marseiler ins Duell. Der Verteidiger beschwert sich und schlägt dann den Ball weg. Florian Lechner zeigt ihm daraufhin die Gelbe Karte.
65.
19:51
Bätzner fast mit der schnellen Antwort! Nach einem weiteren Steilpass auf die rechte Sechzehnerseite spitzelt der Ex-Wiesbadener den Ball vom rechten Fünfereck an Torhüter Schenk vorbei, verfehlt aber auch die anvisierte linke Ecke hauchdünn.
64.
19:51
Mees verabschiedet sich nach einer guten Stunde in den vorzeitigen Feierabend. Er macht Platz für den aus Ulm verpflichteten Batista-Meier.
59.
19:49
Sinnbildlich für den Auftritt der Gäste heute: Fraser Hornby will 25 Meter vor dem Tor das Leder zu Isac Lidberg durchstecken. Sein Pass ist jedoch zu fest und zu ungenau, sodass der Ball ins Toraus geht.
61.
19:48
Tooor für Preußen Münster, 1:1 durch Jano ter Horst
Münster schafft den Ausgleich! Preißinger lupft vom rechten Flügel auf die nahe Sechzehnnerseite in den Rücken der Verteidiger. Ter Horst nimmt den Ball mit der Brust mit und drückt ihn aus gut sieben Metern mit dem rechten Innenrist in Richtung langer Ecke. Da der Abschluss noch leicht abgefälscht ist, fliegt er an Keeper Seimen vorbei.
Münster schafft den Ausgleich! Preißinger lupft vom rechten Flügel auf die nahe Sechzehnnerseite in den Rücken der Verteidiger. Ter Horst nimmt den Ball mit der Brust mit und drückt ihn aus gut sieben Metern mit dem rechten Innenrist in Richtung langer Ecke. Da der Abschluss noch leicht abgefälscht ist, fliegt er an Keeper Seimen vorbei.
57.
19:48
Florian Kohfeldt auf Seiten der Gäste bereitet jetzt auch die ersten Wechsel vor. Der Coach kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft bislang noch nicht zufrieden sein.
55.
19:47
Nürnberg ist bisher im zweiten Durchgang die aktivere Mannschaft. Die Elf von Miroslav Klose ist jetzt schneller in den Zweikämpfen und auch mit dem Ball deutlich stärker als noch im ersten Durchgang.
60.
19:47
Münsters beste Ausgleichschance! Amenyido erobert den Ball im offensiven Zentrum und schickt Kapitän Hendrix per Steilpass auf die linke Strafraumseite. Hendrix schießt aus gut 13 Metern auf die kurze Ecke, verfehlt diese aber recht klar.
57.
19:43
Die Adlerträger haben weiterhin große Mühe, mit dem hohen Anlaufen der Gäste zurechtzukommen. Es wird eine echte Herkulesaufgabe für den letztjährigen Aufsteiger, heute auch nur einen Punkt an der Hammer Straße zu behalten.
54.
19:42
Amenyido aus der zweiten Reihe! Der Ex-Paulianer dribbelt von der halbrechten Spur nach innen und probiert sich aus gut 19 Metern mit einem verdeckten Linksschuss. Der segelt abgefälscht über den Paderborner Kasten.
52.
19:42
Aber die Gäste aus Nürnberg bleiben dran. Über die linke Seite wird Berkay Yılmaz in die Tiefe geschickt und passt kurz vor der Grundlinie flach in die Mitte. Dort steht der eingewechselte Semir Telalović, tritt beim Schussversuch aber in den Boden, sodass der Ball links neben den rechten Pfosten kullert.
50.
19:41
Clemens Riedel foult auf der rechten Defensivseite Danilo Soares. Den Freistoß aus halblinker Position bringt Julian Justvan in die Mitte, doch die Hereingabe kann sofort geklärt werden.
48.
19:41
Das muss die Führung sein! Darmstadt spielt sich von der linken Seite in die Mitte. Dort spielt Kai Klefisch einen perfekten Steckpass auf Akiyama. Der Darmstädter kommt aus halblinker Position acht Meter vor dem Tor zum Abschluss. Sein Schlenzer ins rechte Eck kann Reichert mit einer weiteren Top-Parade zum Eckball abwehren. Das war knapp!
52.
19:39
Im Rahmen eines Gegenstoßes schickt Bilbija Copade in die halblinke Gasse. Der Neuzugang aus Cottbus kann zwar in den Sechzehner eindringen, bekommt dort aber kaum Unterstützung der Kollegen. Letztlich klärt Scherder.
46.
19:37
Weiter geht’s! Der Club wechselt einmal: Artem Stepanov hat Feierabend, dafür ist der Neuzugang aus Ulm, Semir Telalović, jetzt mit dabei. Die Lilien machen dagegen zunächst unverändert weiter.
50.
19:36
Während Jan Kettemann in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Alexander Ende mit Neuzugang Benger (SC Verl) und Bolay zwei frische Kräfte ins Rennen. Meyerhöfer und Makridis sind in der Kabine geblieben.
47.
19:35
Paderborn schnuppert am Traumstart! Bätzner wird vom rechten Flügel auf die nahe Strafraumseite geschickt. Aus leicht spitzem Winkel und gut zwölf Metern visiert er mit dem rechten Spann die lange Ecke ab. Der noch leicht von Abwehrmann Jaeckel abgefälschte Versuch fliegt gut einen Meter an der langen Stange vorbei.
46.
19:33
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Preußenstadion! Paderborn hat den positiven spielerischen Eindruck des Auftaktwochenendes über weite Strecken bestätigt, auch wenn in Sachen offensiver Zielstrebigkeit noch Luft nach oben ist. Die Ostwestfalen haben das Heimteam souverän im Griff, sollten aber konsequenter auf weitere Treffer gehen, um den überforderten Preußen nicht die Gelegenheit zu geben, mit einer gelungenen Aktion in das Rennen um die Punkte zurückkehren zu können.
45.
19:24
Halbzeitfazit:
Und dann ist Pause. Ein lauer Sommerkick geht mit 0:0 in die Kabine. Das Gefühl, dass es hier um drei Punkte geht, entsteht bislang noch nicht. Beide Mannschaften agieren zwar defensiv sicher, sind offensiv aber völlig ideenlos. So gab es im ersten Durchgang jeweils nur eine Chance auf beiden Seiten. Danilo Soares kam für die Nürnberger aus knapp 22 Metern gefährlich zum Abschluss. Auf der Gegenseite hatte Marco Richter das 1:0 auf dem Fuß, fand aber in Jan Reichert seinen Meister. So geht es zurecht mit einem torlosen Remis in die Pause. Beide Mannschaften müssen sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, wenn sie hier drei Punkte mitnehmen wollen.
Und dann ist Pause. Ein lauer Sommerkick geht mit 0:0 in die Kabine. Das Gefühl, dass es hier um drei Punkte geht, entsteht bislang noch nicht. Beide Mannschaften agieren zwar defensiv sicher, sind offensiv aber völlig ideenlos. So gab es im ersten Durchgang jeweils nur eine Chance auf beiden Seiten. Danilo Soares kam für die Nürnberger aus knapp 22 Metern gefährlich zum Abschluss. Auf der Gegenseite hatte Marco Richter das 1:0 auf dem Fuß, fand aber in Jan Reichert seinen Meister. So geht es zurecht mit einem torlosen Remis in die Pause. Beide Mannschaften müssen sich im zweiten Durchgang deutlich steigern, wenn sie hier drei Punkte mitnehmen wollen.
45.
19:17
Jetzt liegt Aleksandar Vukotić nach einem Eckball im Sechzehner der Nürnberger auf dem Boden. Der Verteidiger will einen Kontakt mit Jan Reichert bemerkt haben. Beim Aufstehen signalisiert er dem Unparteiischen, sich die Szene anzuschauen. Das tut der Unparteiische jedoch nicht – und das völlig zurecht.
45.
19:17
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es im ersten Durchgang. Diese gehen auch komplett auf das Konto der Trinkpause, weil es sonst keinen Grund für zusätzliche Spielzeit gibt.
45.
19:16
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn 07 führt zur Pause der Zweitligafreitagspartie beim SC Preußen Münster mit 1:0. Die Blau-Schwarzen waren bereits in der Anfangsphase das spielstärkere Team, taten sich im letzten Felddrittel aber schwer, sodass sich zunächst keine Abschlüsse ergaben. Die nur selten vorstoßenden Adlerträger kamen durch einen glücklichen zustande gekommenen Schuss Meyerhöfers zu ersten Annäherung (7.). Auf diesen musste der Gast bis zur 18. Minute warten; Obermair schoss aus mittlerer Distanz recht klar am rechten Winkel vorbei. Wenig später durfte er dann jubeln: Nach einem der etlichen hohen Ballgewinne fand Curdas Flanke Engelns, der per Kopf netzte (23.). Castaneda, Curda und Copado ließen eine Dreifachchance zum schnellen Ausbau der Führung ungenutzt (29.). In der jüngsten Viertelstunde ließ es Paderborn ruhiger angehen, ohne dass es für die eigene Defensive brenzlig wurde. Bis gleich!
Der SC Paderborn 07 führt zur Pause der Zweitligafreitagspartie beim SC Preußen Münster mit 1:0. Die Blau-Schwarzen waren bereits in der Anfangsphase das spielstärkere Team, taten sich im letzten Felddrittel aber schwer, sodass sich zunächst keine Abschlüsse ergaben. Die nur selten vorstoßenden Adlerträger kamen durch einen glücklichen zustande gekommenen Schuss Meyerhöfers zu ersten Annäherung (7.). Auf diesen musste der Gast bis zur 18. Minute warten; Obermair schoss aus mittlerer Distanz recht klar am rechten Winkel vorbei. Wenig später durfte er dann jubeln: Nach einem der etlichen hohen Ballgewinne fand Curdas Flanke Engelns, der per Kopf netzte (23.). Castaneda, Curda und Copado ließen eine Dreifachchance zum schnellen Ausbau der Führung ungenutzt (29.). In der jüngsten Viertelstunde ließ es Paderborn ruhiger angehen, ohne dass es für die eigene Defensive brenzlig wurde. Bis gleich!
45.
19:16
Wieder Engelns! Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit ist der Youngster am nahen Fünfereck Adressat einer Flanke vom linken Flügel. Er verlängert per Kopf aus acht Metern auf die halblinke Ecke. Dort packt Schenk sicher zu.
42.
19:14
Jetzt gibt es mal einen Abschluss der Gastgeber. Nach einem langen Ball behauptet sich Mickaël Biron stark im Zweikampf. Am Sechzehner legt er das Leder dann für Artem Stepanov ab. Dessen Schuss fliegt jedoch über den rechten Winkel.
41.
19:13
Knapp fünf Minuten bleiben noch bis zur Pause. Momentan erweckt nichts den Eindruck, dass hier vor den Toren noch etwas passiert. Beide Mannschaften sind offensiv bislang viel zu harmlos.
42.
19:12
Lokotsch und Makridis spielen auf der linken Strafraumseite auf engem Raum zwei Doppelpässe, haben dann aber keine echte Idee für die Anschlussaktion. Curda geht dazwischen, bis es konkret gefährlich werden kann.
41.
19:11
Paderborn scheint wieder einen Gang zulegen zu wollen. Die Kettemann-Truppe lässt in dieser Phase Ball und Gegner laufen, wirkt in einigen Momenten wie das klassenhöhere Team in der 1. Runde des DFB-Pokals.
39.
19:11
Luca Marseiler kommt im Duell mit Danilo Soares zu spät und räumt den Nürnberger so unsanft ab. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
38.
19:08
Da Darmstadt, das am 1. Spieltag mit 4:1 gegen Bochum gewonnen hat, im Parallelmatch in Nürnberg noch nicht über ein 0:0 hinauskommt, liegt Paderborn aktuell an der Tabellenspitze des nationalen Fußball-Unterhauses. Schon in der Vorsaison sind dem SCP zwei Siege zum Auftakt gelungen.
36.
19:08
Jetzt mal eine gute Idee der Lilien: Die Gäste spielen sich rund um den Sechzehner das Leder zu, bevor Fraser Hornby in die Tiefe startet. Der hohe Steckpass von Akiyama ist jedoch einen Tick zu lang, sodass der Angreifer nicht an das Leder kommt. Es wäre aber ohnehin eine Abseitsposition gewesen.
34.
19:07
Auch Nürnberg geht jetzt mal ins hohe Pressing. Doch die Lücken beim Anlaufen sind viel zu groß, sodass die Lilien keinerlei Probleme haben, das Pressing zu überspielen.
35.
19:05
Paderborn leistet sich eine leicht passivere Phase, geht Münster im Mittelfeld nicht ganz so konsequent an. Die Hausherren warten noch darauf, einen herausgearbeiteten Angriff aus dem laufenden Spiel heraus mit einem Schuss in Richtung Tor zu beenden.
32.
19:04
Die Darmstädter pressen extrem hoch, können daraus aber bislang noch keinen Profit schlagen. Entweder gelingt es dem FCN, sich spielerisch aus dem Druck zu befreien oder ein langer Ball hilft weiter.
30.
19:03
Es ist weiterhin viel Leerlauf im Spiel. Sowohl Nürnberg als auch die Gäste aus Darmstadt gehen bisher wenig Risiko und agieren immer wieder zu ungenau. So ersticken auch Ansätze relativ schnell im Keim.
32.
19:01
Hendrix' Eckstoßflanke von der linken Fahne senkt sich an der halbrechten Fünferkante. Erneut sind Brackelmann und Co. sehr diszipliniert aufgestellt und zudem wachsam. Paderborn klärt diesmal auf Anhieb.
28.
19:00
Jetzt haben die Nürnberger mal eine Umschaltmöglichkeit über die linke Seite. Danilo Soares bekommt das Leder und sucht per Steckpass einen Mitspieler, doch der Ball wird abgefangen, sodass keine Gefahr entsteht.
26.
18:58
Der Eckball verpufft, und kurz danach gibt es eine Trinkpause. Zeit für Klose und Kohfeldt, noch einmal aktiv auf ihre Teams einzuwirken. Beide Trainer können mit dem Spiel ihrer Mannschaften bislang noch nicht wirklich zufrieden sein.
29.
18:57
Beinahe das schnelle 0:2! Erst bricht Castaneda auf der linken Strafraumseite durch und schießt aus leicht spitzem Winkel auf die halbrechte Ecke. Torhüter Schenk wehrt vor den langen Pfosten ab. Dort schaffen es Curda und Copado in zwei Anläufen nicht, den Ball über die Linie zu bringen. Den ersten Versuch lenkt Jaeckel an die Latte.
24.
18:56
Riesen-Tat von Jan Reichert! Über einen langen Ball wird Luca Marseiler in die Tiefe geschickt. Von der rechten Grundlinie hebt er den Ball hoch an den Elfmeterpunkt. Dort läuft Marco Richter und nimmt das Leder mit hohem Risiko volley. Sein Schuss geht scharf ins rechte Eck, doch Reichert taucht blitzschnell ab und kann das Spielgerät zur Ecke klären.
26.
18:56
Die Preußen wirken nach dem Gegentor verunsichert, erlauben sich einige ungenaue Anspiele im Aufbau. Sie müssen höllisch aufpassen, dass die Ostwestfalen nicht schnell ein zweites Mal zuschlagen und damit einen großen Schritt in Richtung drei Punkte machen.
22.
18:54
Darmstadt ist weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Im letzten Drittel fehlt der Elf von Florian Kohfeldt jedoch weiterhin die zündende Idee, um wirklich gefährlich zu werden.
20.
18:53
Aber auch die Darmstädter kommen jetzt zu einem Eckball. Die Hereingabe von der rechten Seite segelt in die Mitte. Das Leder landet bei Jan Reichert, der per Faustabwehr klären kann.
23.
18:52
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Luis Engelns
Der 18-jährige Engelns bringt Paderborn mit seinem ersten Zweitligator nach vorne! Infolge eines Einwurfs der rechten Gästeseite legt Amenyido unfreiwillig für Curda ab, der von der seitlichen Strafraumlinie mit viel Schnitt nach innen flankt. Engelns hat das bessere Timing als sein Bewacher Scherder und verlängert mit der Stirn aus sieben Metern präzise in die halbhohe linke Ecke.
Der 18-jährige Engelns bringt Paderborn mit seinem ersten Zweitligator nach vorne! Infolge eines Einwurfs der rechten Gästeseite legt Amenyido unfreiwillig für Curda ab, der von der seitlichen Strafraumlinie mit viel Schnitt nach innen flankt. Engelns hat das bessere Timing als sein Bewacher Scherder und verlängert mit der Stirn aus sieben Metern präzise in die halbhohe linke Ecke.
18.
18:51
Anschließend gibt es mehrere Ecken hintereinander. Bei der letzten wird es dann brenzlig: Die Ecke von der linken Seite kann zunächst durch Patric Pfeiffer per Kopf entschärft werden. Der Kopfball landet jedoch auf dem Fuß von Danilo Soares, der aus 22 Metern per Direktabnahme abzieht. Sein Schuss fliegt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
21.
18:50
Das Kettemann-Team hat zweifellos die bessere Spielanlage, wandelt die Überlegenheit aber bisher in viel zu wenige Szenen am und im heimischen Sechzehner um. Gegen Kiel gelang ihm sein erstes Tor kurz vor den Halbstundenmarke (29.).
16.
18:50
Jetzt gibt es die erste Möglichkeit für die Gastgeber. Nach einem langen Ball bleibt Artem Stepanov im Zweikampf gegen Aleksandar Vukotić stabil und kann so das Leder auf Mickaël Biron ablegen. Der Angreifer dribbelt ein paar Meter und spielt dann 20 Meter vor dem Kasten nach links auf den startenden Stepanov. Der Angreifer sucht aus knapp elf Metern halblinker Position den Abschluss, doch ein Darmstädter Bein kann zur Ecke blocken.
18.
18:47
Obermair nimmt Maß! Der Paderborner Kapitän zieht vom linken Flügel vor dem Sechzehner nach innen und visiert aus 17 Metern mit dem rechten Spann den fernen Winkel an. An diesem rauscht der Ball gut einen Meter vorbei.
14.
18:46
Eine knappe Viertelstunde ist vorbei, und bislang passiert noch wenig im Max-Morlock-Stadion. Die Lilien sind die aktivere Mannschaft, während die Gastgeber immer auf Umschaltmöglichkeiten lauern. Auf beiden Seiten fehlt jedoch noch die nötige Präzision, um gefährlich vor den Kasten zu kommen.
16.
18:46
... Kapitän Hendrix' sanfte Ausführung des fälligen Freistoßes ist zu lange in der Luft und wird durch Abwehrmann Brackelmann im zweiten Anlauf aus der Gefahrzone bugsiert.
15.
18:44
Infolge eines ungenauen Aufbaupasses Schellers wird Mees von diesem unweit der linken Strafraumlinie regelwidrig zu Fall gebracht...
11.
18:44
Die Lilien bleiben dran und können sich in der Hälfte der Gastgeber festsetzen. Am Ende ist ein Steckpass auf Marseiler jedoch zu weit, und der Ball geht ins Toraus. Bislang fehlt den Blau-Weißen die nötige Präzision.
9.
18:41
Jetzt gibt es den ersten Abschluss: Marco Richter kommt aus der Drehung 20 Meter vor dem Tor zum Schuss. Sein Versuch ist jedoch zu schwach und kullert am rechten Pfosten vorbei.
12.
18:41
Obermair zirkelt Paderborns zweite Ecke von der linken Fahne mit viel Effet per rechtem Innenrist an die Fünferkante. Kepper Schenk ist rechtzeitig vorgerückt und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
7.
18:39
Die Nürnberger beschweren sich beim Unparteiischen, weil Justvan gegen Vukotić 20 Meter vor dem Tor zu Fall kam. Und die Proteste gibt es nicht ohne Grund, denn Vukotić stoppte den Spielmacher des Clubs unfair. Der Unparteiische entschied jedoch auf Weiterspielen, und so gibt es weiterhin keine Torchancen für die Gastgeber.
10.
18:39
Die Ende-Truppe kann eine erste längere Ballbesitzphase einstreuen, verschafft sich damit Sicherheit. In der Vorsaison trotzte Münster den Blau-Schwarzen an der Hammer Straße trotz zweimaligen Rückstands ein 3:3 ab.
5.
18:37
Erste leichte Annäherung der Gäste: Nach einem Foul von Rafael Lubach etwa 30 Meter vor dem Tor gibt es Freistoß für die Lilien. Diesen übernimmt Isac Lidberg und scheitert an der Mauer. Auch der Nachschuss kann geblockt werden.
7.
18:36
Die erste Annäherung gehört den Adlerträgern! Hendrix' Einwurf vom rechten Flügel legt Brackelmann unfreiwillig für Meyerhöfer ab, der sich aus halbrechten 16 Metern mit einem direkten rechten Spannschuss probiert. Der noch zweimal leicht abgefälschte Versuch fliegt weit an der langen Ecke vorbei.
3.
18:35
Die Gäste aus Darmstadt pressen die Franken sofort und können so den ersten hohen Ballgewinn verzeichnen. Im Anschluss ist der Pass jedoch zu ungenau, und das Leder ist direkt wieder bei den Gastgebern.
5.
18:34
Die heute in weißen Trikots sowie Hosen und schwarzen Stutzen antretenden Paderborner legen sehr bestimmend los, halten den Schwerpunkt des Geschehens jenseits der Mittellinie. Münster kommt bisher kaum sauber durch das Mittelfeld.
3.
18:32
Curdas weiten Einwurf von der rechten Außenbahn verlängert der vorgerückte Brackelmann. Jaeckel klärt per Kopf ins linke Toraus. Die Premierenecke bringt dem Gast dann nichts ein.
1.
18:31
Der Ball rollt: Die Gastgeber in traditionellen rot-schwarzen Trikots stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
18:18
Schauen wir auf die Aufstellungen: Beide Trainer verzichten auf Veränderungen in der Startelf. Während Florian Kohfeldt getreu dem Motto „Never change a winning team“ agiert, steht bei den Nürnbergern überraschend Top-Talent Casper Jander nach überstandenen Kniebeschwerden nicht im Kader.
18:06
Bei den Gästen aus Hessen ist die Freude über den Saisonauftakt dagegen deutlich größer. Mit einem klaren 4:1-Sieg gegen den Bundesliga-Absteiger aus Bochum setzte die Elf von Florian Kohfeldt gleich ein Ausrufezeichen. Überragender Mann war Isac Lidberg, der sofort einen Hattrick schnürte. Im Frankenland wollen die Lilien heute den Auftaktsieg veredeln und den nächsten Dreier einfahren.
17:55
Bei den Blau-Schwarzen, die vorgestern mit Angreifer Tigges (1. FC Köln) einen weiteren Neuzugang präsentierten und die seit November kein Pflichtspiel gegen Münster verloren (seitdem fünf Siege, vier Unentschieden), verzichtet Coach Ralf Kettemann nach dem 2:1-Heimerfolg gegen die KSV Holstein auf personelle Umstellungen. Im 3-4-3 befinden sich mit Seimen (VfB Stuttgart, Leihe), Bätzner (SV Wehen Wiesbaden) und Copado (FC Energie Cottbus) erneut drei Neuzugänge.
17:54
Die Franken wollen heute im ersten Heimspiel der Saison den ersten Dreier einfahren. Der Saisonauftakt im Saarland bei der SV Elversberg war für die Elf von Miroslav Klose jedoch bitter. Nach einem ausgeglichenen Spiel kassierten die Rot-Schwarzen in der 90. Minute den Gegentreffer zum entscheidenden 0:1. So mussten die Clubberer die Heimfahrt ohne Punkte antreten und wollen heute die ersten drei Zähler holen.
17:50
Auf Seiten der Adlerträger, deren neuer Trainer Alexander Ende mit Raute im Mittelfeld sowie sehr hohem Gegenpressing spielen lässt und die unter der Woche mit Heuer vom 1. FC Kaiserslautern einen Innenverteidiger auf Leihbasis geholt haben, gibt es im Vergleich zur 2:3-Auftaktniederlage beim Karlsruher SC drei personelle Änderungen. Anstelle von Koulis (Rotsperre), Schulz (angeschlagen nicht im Kader) und Batista-Meier (Bank) beginnen Scherder, Meyerhöfer und Lokotsch.
17:46
Der SC Paderborn 07, Vorjahresvierter, ist mit einem späten Erfolgserlebnis gegen Bundesligaabsteiger KSV Holstein in die Post-Kwasniok-Ära gestartet. Nachdem Hoffmeiers Führungstor (29.) spät egalisiert worden war (85.), dauerte es bis zur neunten Minute der Nachspielzeit, ehe die Blau-Schwarzen durch Bilbija doch noch auf die Siegerstraße einbogen. Im ersten Pflichtspiel unter Ralf Kettemann, zuletzt vier Saisons für die A-Jugend des Karlsruher SC verantwortlich, präsentierte sich Paderborn als defensiv diszipliniert, nach vorne couragiert und auf den letzten Metern mit der nötigen Mentalität.
17:42
Bislang sind beide Mannschaften 43-mal aufeinandergetroffen. Dabei spricht die Statistik eine ausgeglichene Sprache: 18 Siege stehen für die Clubberer zu Buche, während die Lilien 14 Siege feiern konnten. 11 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden – so auch das Hinspiel der vergangenen Saison (1:1). Im Rückspiel behielten die Rot-Schwarzen die Oberhand: Zuhause gewann die Elf von Miroslav Klose mit 1:0.
17:40
Der SC Preußen Münster, der den direkten Klassenerhalt in seiner ersten Saison im nationalen Fußball-Unterhaus seit 1990/1991 am letzten Spieltag perfekte machte, ist mit einem ärgerlichen Misserfolg aus der Sommerpause zurückgekehrt. Im Eröffnungsmatch beim Karlsruher SC hatten sich die Adlerträger nach einem 0:2-Rückstand (7., 22.) dank der Treffer Amenyidos (32.) und Lokotschs (80.) trotz einer wegen einer Roten Karte Koulis’ bestehenden Unterzahl (62.) zurückgekämpft, verloren dann durch ein Gegentor in der 88. Minute aber doch noch. Zudem bitter: Der eingewechselte Neuzugang Tikvić (Watford FC, zuletzt Grazer AK) hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen.
17:30
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag in der 2. Bundesliga zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem SV Darmstadt. Anstoß im Max-Morlock-Stadion ist um 18:30 Uhr.