1. Spieltag
28.09.2025 16:30
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
94:81
NINERS Chemnitz
Chemnitz
27:2715:1126:2626:17
Spielort
ratiopharm Arena
Zuschauer
5.301

Liveticker

40.
18:42
Fazit:
Ratiopharm Ulm gewinnt zum Auftakt der BBL-Saison 2025/26 mit 94:81 gegen die NINERS Chemnitz. Dabei musste der amtierende Vizemeister lange arbeiten, da die Gäste zu keiner Sekunde aufgesteckt hatten. Gleich fünf Akteure der Hausherren haben eine zweistellige Punktzahl aufs Scoreboard gebracht, wobei Nelson Weidemann mit 21 Zählern der überragende Akteur war. Auf Seiten der NINERS feierte Kevin Yebo ein starkes Comeback, der mit 18 Punkten bester Werfer der Chemnitzer war. Für die Mannen von Rodrigo Pastore geht es unter der Woche im Eurocup gegen Panionios weiter, während auf die Ulmer Türk Telekom aus Ankara wartet.
40.
18:37
Spielende
40.
18:37
94:81
Die letzte Minute läuft bereits und Christopher Ledlum darf sich nochmal auf dem Scoreboard mit einem Korbleger wiederfinden. Unterdessen geht Kevin Yebo nochmal an die Freiwurflinie und erzielt die Punkte 17 und 18. Mit einem Dreier von Nelson Weidemann endet die Begegnung mit 94:81.
39.
18:33
89:79
Nelson Weidemann kann von der Freiwurflinie wieder erhöhen und so beträgt der Abstand 100 Sekunden vor dem Ende zehn Zähler. Aber auch Kevin Yebo verwandelt zwei Freiwürfe und hält die Gäste noch im Spiel. Allerdings dürfte ein Layup von Tobias Jensen den Deckel dann doch draufmachen.
38.
18:30
85:77
Ulm macht es spannend. Der Vizemeister legt gleich drei Würfe daneben, sodass Tyron Brewer die Möglichkeit aus der rechten Ecke bekommt, mit einem Dreier die Partie nochmal richtig spannend zu machen. Dieser Versuch ist jedoch zu ungenau, wodurch die 84:77-Führung bestehen bleibt. In der Gegenbewegung darf Christian Sengfelder an die Freiwurflinie, von der er nur einen Punkt machen kann.
37.
18:27
84:77
Die Ulmer nehmen nun die sicheren Punkte mit und so ist es Tobias Jensen, der einen Korbleger versenkt. Auf der Gegenseite verkürzt Corey Davis Jr. per Layup und einem Plus-One. Einen Turnover kann Kevin Yebo nicht verwandeln, doch der 29-Jährige wird kurz darauf gefoult und geht an die Linie. Er versenkt lediglich seinen zweiten Freiwurf und so liegen die NINERS nur sieben Punkte zurück.
36.
18:22
82:73
Kaza Keane fasst sich ein Herz und versenkt einen tiefen Dreier. Damit rücken die Gäste wieder auf neun Punkte heran. Allerdings können die Mannen von Rodrigo Pastore nicht direkt nachlegen.
35.
18:21
82:70
Len Schoormann darf an die Linie und trifft beide Versuche. Auf der Gegenseite hat Tyron Brewer kein glückliches Händchen, denn sein Versuch für drei Punkte schaut bereits durch den Ring und springt dennoch raus. Amadou Sow legt einen Korbleger rein und unterbricht den Lauf der Hausherren, ehe Diego Garavaglia dreifach an die Linie darf. Der Italiener trifft alle seine Würfe und so zieht Ulm auf 82:70 davon.
34.
18:15
77:68
Bei den NINERS möchte aktuell nur sehr wenig funktionieren, sodass gleich drei Würfe nicht fallen. Ein Fehlpass von Corey Davis Jr. wird von Tobias Jensen per Fastbreak zurückgetragen, der am Ende per Dunking erfolgreich ist.
33.
18:12
75:68
Wieder ist es Christopher Ledlum, der sich mit einem Dreier aus der rechten Ecke auf dem Scoreboard verewigen darf. Danach lässt Corey Davis Jr. einen Versuch von Downtown liegen, bevor Malik Osborne mit einem Floater nachlegt.
32.
18:11
70:68
Christopher Ledlum versenkt einen Korbleger, ehe Corey Davis Jr. und Nike Sibande es ihm gleichmachen und verkürzen.
31.
18:08
68:64
Erst lässt Yordan Minchev einen Dreier liegen, ehe auch Len Schoormann einen Versuch von Downtown nicht anbringen kann. Darauf folgt jedoch ein Ballverlust von Nike Sibande, der ein Foul sucht, doch die Pfeife der Schiedsrichter bleibt stumm. Auf der anderen Seite macht Sibande seinen Fehler wieder gut und blockt einen Layup. Darauf folgt eine Auszeit von Ty Harrelson.
31.
18:06
Beginn 4. Viertel
30.
18:06
Viertelfazit:
Mit 26:26 endet also das dritte Viertel, sodass der Schlussabschnitt für die Entscheidung sorgen muss. Während die Ulmer sich zwischenzeitlich etwas weiter absetzen konnten, fanden die Chemnitzer im zweiten Teil des Viertels besser in die Partie, sodass man wieder rankommen konnte.
30.
18:04
Ende 3. Viertel
30.
18:04
68:64
Die letzte Minute des dritten Viertels beginnt und Kostja Mushidi versenkt gleich zwei Freiwürfe. Auf der Gegenseite gibt es einen Ballverlust von Nelson Weidemann, ehe Christian Sengfelder Nike Sibande foult. Der Chemnitzer geht an die Linie und verwandelt beide Freiwürfe problemlos. Danach folgt eine Wiedergutmachung von Sengfelder, der einen Korbleger trifft, bevor Kostja Mushidi einen Dreier verwertet. Mit zwei Sekunden auf der Uhr ist es ein Layup von Christopher Ledlum, der den Spielabschnitt beendet.
29.
18:00
64:57
Auf einen spektakulären Dunk von Nike Sibande antwortet Nelson Weidemann mit einem Dreier! Die Zuschauer in der ratiopharm Arena finden es selbstverständlich grandios.
28.
17:58
61:55
Die Zeit von Christian Sengfelder bricht an. Zwei schnelle Punkte unter dem Korb legt er auf und die Ulmer ziehen wieder davon. Rodrigo Pastore nimmt eine Auszeit und beruhigt die Begegnung.
27.
17:56
57:55
Nach einem Freiwurf bringt Amadou Sow seine Farben bis auf einen Punkt an die Hausherren heran. Allerdings versenkt auch Alec Anigbata einen Wurf von der Linie. Im Anschluss verwandeln Kevin Yebo und Len Schoormann jeweils einen Korbleger, sodass der Abstand gleich bleibt.
26.
17:53
54:52
Nun scheint Corey Davis Jr. heiß zu laufen. Aus zentraler Position feuert er einen Dreier ab und trifft diesen. Damit rücken die Gäste auf zwei Zähler wieder an die Ulmer heran.
26.
17:52
54:49
Corey Davis Jr. schnappt sich die Kugel und geht mit viel Zug zum Korb. In der Zone ist es ein leichter Layup, der zu zwei Punkten führt.
25.
17:51
54:47
Nelson Weidemann findet keine Anspielstation und so nimmt er einen extrem tiefen Dreier vom rechten Flügel, der durch die Maschen fällt. Im Anschluss ist es Christopher Ledlum, der mit einem Korbleger nachlegt. Der fällige Plus-One findet ebenfalls den Weg in den Korb und so wird die Führung auf sieben Zähler ausgebaut.
24.
17:48
48:47
Beide Seiten leisten sich einen Ballverlust, den am Ende Yordan Minchev mit einem Korbleger bestraft. Danach darf sich der Bulgare mit einem Dunking auf dem Scoreboard wiederfinden.
23.
17:46
48:43
Erneut wird Kevin Yebo in der gegnerischen Zone beim Layup gefoult und wieder geht er an die Freiwurflinie. In diesem Fall fällt jedoch nur sein erster Versuch. Auf der anderen Seite des Parketts darf Christopher Ledlum von der Linie ran. Er verwandelt beide Würfe und so zieht Ulm vorerst wieder auf fünf Punkte weg.
22.
17:43
46:42
Auch Tobias Jensen kann zwei Punkte aus der Nahdistanz aufs Scoreboard bringen. Auf der anderen Seite lässt Corey Davis Jr. einen Dreier liegen, ehe Kevin Yebo ein Foul zieht und an die Linie darf. Der verwandelt beide Freiwürfe und hält die Gäste in Schlagdistanz.
21.
17:41
44:40
Sowohl Len Schoormann als auch Nike Sibande können jeweils einen Korbleger anbringen.
21.
17:40
Beginn 3. Viertel
20.
17:29
Halbzeitfazit:
Ratiopharm Ulm geht mit einer 42:38-Führung gegen die NINERS Chemnitz in die Halbzeitpause. Während die Gäste den besseren Beginn in die beiden bisherigen Viertel hatten, kamen die Hausherren hinten heraus jeweils auf und konnten sich damit die Führung erarbeiten. Dabei ist vor allem Nelson Weidemann ein wichtiger Akteur, der auf zehn Punkte kommt. Einzig Tyron Brewer hat mit 13 Zählern bislang mehr Punkte aufs Board bringen können. Das extrem hohe Tempo des ersten Viertels konnten beide Mannschaften nicht aufrechterhalten, sodass vor allem die zweiten zehn Minuten weitaus zerfahrener waren.
20.
17:24
Ende 2. Viertel
20.
17:24
42:38
Nelson Weidemann hat an der Dreierlinie zu viel Platz und so versenkt er seinen Versuch für drei Punkte gnadenlos. Der Angriff der NINERS bringt zwar keine Punkte ein, doch ein Fehlpass von Weidemann acht Sekunden vor der Halbzeitpause gibt den Gästen nochmal eine Chance, näher heranzukommen. Kaza Keane nimmt den letzten Wurf, doch dieser ist zu kurz und so endet die erste Halbzeit mit 42:38.
19.
17:18
39:38
Die Partie ist nun sehr zerfahren. Die Freiwürfe häufen sich, sodass Christian Sengfelder zwei Versuche hat. Beide Würfe fallen durch die Maschen und so übernimmt Ulm wieder die Führung.
18.
17:15
37:38
Die NINERS lassen die Kugel stark durch die eigenen Reihen zirkulieren, doch die Mannen von Rodrigo Pastore finden keine passende Abschlussmöglichkeit. Nachdem Kaza Keane ein Foul zieht, darf er gleich doppelt an die Linie. Beide Freiwürfe finden den Weg ins Ziel und so führen die Gäste wieder.
17.
17:14
37:36
Malik Osborne geht nach einem Zweikampf mit Amadou Sow zu Boden und hält sich sein linkes Knie. Er wird kurz untersucht, ehe er humpelnd das Parkett verlässt.
17.
17:11
37:36
Nachdem beide Seiten in den ersten 16 Minuten sehr sauber gespielt haben, schleichen sich in der aktuellen Phase einige Fehler ein. So lassen beide Mannschaften mehrere freie Würfe liegen, sodass keine Punkte fallen.
16.
17:08
37:36
Tobias Jensen wird unter dem Korb bedient und zieht gegen Tyron Brewer das Foul. Die fälligen Freiwürfe fallen problemlos und so gehen die Ulmer wieder in Führung.
15.
17:06
35:36
Corey Davis Jr. darf sich gleich doppelt aus der Zone probieren, sodass er seinen zweiten Versuch versenkt. Nach einem Turnover geht es über Tyron Brewer ab, der einen Korbleger aufgrund eines Fouls verlegt. Bei den fälligen Freiwürfen fällt nur der zweite Versuch durch die Maschen.
14.
17:02
35:33
Erstmals seit der ersten Minute kann Ratiopharm Ulm in Führung gehen. Ein Dreier von Len Schoormann bringt die Hausherren in Führung, was sofort eine Auszeit von Rodrigo Pastore nach sich zieht.
13.
17:01
32:33
Auch Kevin Yebo zieht ein Foul unter dem Korb. Im Gegensatz zu Schoormann kann er beide Versuche versenken. Doch Christian Sengfelder hält dagegen und kann nach einem Offensivrebound das Leder im Korb unterbringen.
12.
16:58
30:31
Nelson Weidemann nimmt einen Jumper aus der Halbdistanz und versenkt diesen problemlos. Nach einem Schrittfehler von Kevin Yebo gibt es den Turnover, wodurch kurz darauf Len Schoormann an die Linie darf. Dabei verwandelt er nur den ersten der beiden Versuche, sodass die NINERS mit 31:30 führen.
11.
16:56
27:31
Kevin Yebo kann nach einem Steal zwei sichere Punkte per Floater aufs Board bringen. Im Anschluss lässt der Vizemeister gleich drei Würfe liegen, sodass Kevin Yebo unter dem Korb die nächsten Zähler anbringen kann.
11.
16:55
Beginn 2. Viertel
10.
16:55
Viertelfazit:
Die NINERS Chemnitz fanden besser in die Partie und lagen über weite Strecken des ersten Spielabschnitts lange in Führung. Dabei steuerte Tyron Brewer gleich zwölf Zähler bei. Auf der anderen Seite ist es eine geschlossene Mannschaftsleistung, sodass der Zwischenstand von 27:27 vollkommen in Ordnung geht.
10.
16:52
Ende 1. Viertel
10.
16:52
27:27
Plötzlich fallen auch die Dreier auf Seiten der Ulmer, die nach zwei erfolgreichen Würfen zum 27:27 ausgleichen. Mit auslaufender Uhr scheitert Nelson Weidemann an der Sirene.
9.
16:50
21:27
Ulm bekommt Tyron Brewer einfach nicht unter Kontrolle. Wieder gibt es einen Versuch für drei Punkte, doch dieses Mal fällt der Wurf nicht. Dennoch bleiben die NINERS in Ballbesitz, ehe Brewer das Leder in den Korb stopft.
8.
16:48
21:25
Kevin Yebo wird beim Wurf gefoult und geht doppelt an die Linie. Beide Versuche finden den Weg ins Ziel, ehe Malik Osborne mit einem starken Drive nachlegt. Dann ist es jedoch wieder Zeit für einen Dreier von Tyron Brewer.
7.
16:45
19:20
Ratiopharm Ulm bleibt aktiv und kommt durch einen Layup von Nelson Wiedemann näher heran. Ein weiterer Korbleger von Len Schoormann verkürzt auf 19:20.
6.
16:43
15:20
Der Vizemeister lässt das Leder in der Folge stark laufen, bevor Len Schoormann einen Dreier daneben setzt, doch der Rebound gehört den Hausherren, sodass Malik Osborne problemlos einen Korbleger verwandelt.
6.
16:41
13:20
Christian Sengfelder lässt einen Korbleger liegen, ehe Nike Sibande einen Dreier auf der Gegenseite versenkt. Das gefällt Ty Harrelson überhaupt nicht und so gibt es die erste Auszeit der Partie.
5.
16:40
13:17
Ein Turnover der NINERS bringt Tobias Jensen sicher mit einem Korbleger im Ziel unter und darf anschließend einen Plus-One anbringen. Auch hier hat er keine Probleme und so gibt es das 13:17!
4.
16:38
10:17
Diego Garavaglia darf an die Linie, doch nur einer seiner beiden Versuche findet den Weg ins Ziel. Auf der anderen Seite ist Kaza Keane mit einem Layup erfolgreich. Len Schoormann hält dagegen und bringt einen Floater im Korb unter. Ein Slam-Dunk von Amadou Sow setzt das erste kleine Statement der Begegnung!
3.
16:36
7:13
Diego Garavaglia vergibt den ersten Wurf der Partie, ehe Nike Sibande aus der linken Ecke erfolgreich für drei ist. Einen Fastbreak stopft Tyron Brewer spektakulär in den Korb.
2.
16:35
7:8
Was ist das denn bitte für ein Beginn? Auf der Gegenseite nimmt Corey Davis trotz Bedrängnis einen Dreier von linksaußen, der ebenfalls passt. Davon lässt sich Mark Smith nicht beeindrucken und hämmert einen Dreier seinerseits hinterher. Tyron Brewer macht dann die ersten Punkte für die NINERS aus der Zone heraus.
1.
16:33
4:3
Die Begegnung beginnt direkt mit einem Korbleger von Christopher Ledlum, der den Ball sicher in den Korb legt. Auf der Gegenseite zeigt Tyron Brewer vom linken Flügel einen Dreier, der ebenfalls fällt. Bei den Hausherren legt Diego Garavaglia mit einem Layup nach.
1.
16:32
Spielbeginn
16:25
Das Duell zwischen den NINERS Chemnitz und dem amtierenden Vizemeister gab es bislang zwölfmal. Acht Begegnungen konnten die Ulmer davon für sich entscheiden, inklusive beider Aufeinandertreffen in der Vorsaison. Die Chemnitzer haben unterdessen nur eines der letzten fünf Matches für sich entscheiden können.
16:18
Auch bei den NINERS Chemnitz gibt es eine große Umstellung zur Vorsaison. Mit Victor Bailey Jr., Olivier Nkamhoua, Jeff Garrett und DeAndre Lansdowne haben gleich vier Leistungsträger die Sachsen verlassen. Dazu kommt, dass Jonas Richter aufgrund von mentalen Problemen seine Karriere beendet hat. Dementsprechend muss Rodrigo Pastore eine neue Mannschaft zusammenstellen. Allerdings können sich die NINERS-Fans auf Rückkehrer Kevin Yebo freuen. Dazu kommen Kostja Mushidi und Tyron Brewer. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie lange die Chemnitzer benötigen werden, um als Einheit aufzutreten.
16:09
Wie bei so vielen Mannschaften mussten auch die heutigen Hausherren, aber auch die Gäste einige Spieler ziehen lassen. So müssen die Ulmer in der neuen Spielzeit auf die Dienste von Justinian Jessup, Ben Saraf, Noa Essengue, Alfonso Plummer und Karim Jallow verzichten, die in der Vorsaison die Scoring-Statistiken angeführt haben. Auf der Zugangsseite können sich die Fans vom Team von Ty Harrelson unter anderem auf Bryce Brown, Malik Osborne und Mark Smith freuen. Dazu kommen noch talentierte Nachwuchskräfte in Person von Diego Garavaglia und Mohamed Diakite.
15:57
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der BBL-Saison 2025/26! Am Sonntagnachmittag empfängt Ratiopharm Ulm die NINERS Chemnitz in der ratiopharm Arena. Der Tip-off erfolgt um 16:30 Uhr.

Aktuelle Spiele

02.10.2025 20:00
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
OLD
EWE Baskets Oldenburg
Ratiopharm Ulm
ULM
Ulm
Ratiopharm Ulm
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
MBC
SYNTAINICS MBC
Telekom Baskets Bonn
BON
Bonn
Telekom Baskets Bonn
03.10.2025 15:00
NINERS Chemnitz
Chemnitz
CHE
NINERS Chemnitz
Hamburg Towers
TOH
Towers
Hamburg Towers
03.10.2025 16:30
SKYLINERS
Frankfurt
SKY
SKYLINERS
MHP RIESEN Ludwigsburg
LUB
Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
03.10.2025 18:00
ALBA BERLIN
ALBA
ALB
ALBA BERLIN
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TRI
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier

Ratiopharm Ulm

Ratiopharm Ulm Herren
vollst. Name
ratiopharm ulm
Stadt
Neu-Ulm
Land
Deutschland
Farben
Schwarz, Weiß, Orange
Gegründet
2001
Sportarten
Basketball
Spielort
ratiopharm Arena
Kapazität
6.200

NINERS Chemnitz

NINERS Chemnitz Herren
Stadt
Chemnitz
Land
Deutschland
Spielort
Messe Chemnitz
Kapazität
5.000