
Fußball
Champions League
18:45
21:00
90.
23:00
Fazit:
Monaco staubt dank eines späten Elfmetertores durch Eric Dier einen Punkt im Heimspiel gegen Manchester City ab und verwandelt den 1:2-Pausenrückstand in ein 2:2. Die Citizens hatten sich ihre Führung redlich verdient und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Die Monegassen suchten im zweiten Abschnitt vermehrt den Weg nach vorne und gingen höheres Risiko ein, hatten aber ebenso die Unterstützung des Aluminiums auf ihrer Seite. Nach zwei Spieltagen stehen die Hausherren nun bei einem Zähler, während City durch den Sieg gegen Neapel und das Remis am heutigen Abend bei vier Zählern steht.
Monaco staubt dank eines späten Elfmetertores durch Eric Dier einen Punkt im Heimspiel gegen Manchester City ab und verwandelt den 1:2-Pausenrückstand in ein 2:2. Die Citizens hatten sich ihre Führung redlich verdient und das Spiel über weite Strecken kontrolliert. Die Monegassen suchten im zweiten Abschnitt vermehrt den Weg nach vorne und gingen höheres Risiko ein, hatten aber ebenso die Unterstützung des Aluminiums auf ihrer Seite. Nach zwei Spieltagen stehen die Hausherren nun bei einem Zähler, während City durch den Sieg gegen Neapel und das Remis am heutigen Abend bei vier Zählern steht.
90.
23:00
Fazit:
Der FC Villarreal und Juventus Turin trennen sich mit 2:2. Zu Beginn des Spiels fanden die Gäste überhaupt nicht in die Partie und Villarreal ging verdient früh mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer drehten die Bianconeri dann aber auf und erspielten sich viele gute Chancen, von denen aber keine ins Tor wollte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die Alte Dame das Spiel und kam schnell zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später drehten die Gäste das Spiel sogar komplett und hatten eigentlich alles im Griff. Von den Gastgebern kam in Durchgang zwei offensiv nicht mehr viel, sie schalteten aber nie ab und schafften in der 90. Minute nach einem Standard den Ausgleich und sicherten sich spät doch noch einen Punkt.
Der FC Villarreal und Juventus Turin trennen sich mit 2:2. Zu Beginn des Spiels fanden die Gäste überhaupt nicht in die Partie und Villarreal ging verdient früh mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer drehten die Bianconeri dann aber auf und erspielten sich viele gute Chancen, von denen aber keine ins Tor wollte. Nach dem Seitenwechsel kontrollierte die Alte Dame das Spiel und kam schnell zum Ausgleich. Nur kurze Zeit später drehten die Gäste das Spiel sogar komplett und hatten eigentlich alles im Griff. Von den Gastgebern kam in Durchgang zwei offensiv nicht mehr viel, sie schalteten aber nie ab und schafften in der 90. Minute nach einem Standard den Ausgleich und sicherten sich spät doch noch einen Punkt.
90.
23:00
Fazit:
Das Spiel ist aus: Paris Saint-Germain gewinnt auswärts in Barcelona mit 2:1. Im ersten Durchgang war Barcelona die stärkere Mannschaft und ging absolut verdient in Führung. Dann allerdings ließ die Mannschaft von Hansi Flick immer mehr nach, sodass Paris zu diesem Zeitpunkt überraschend den Ausgleich erzielen konnte. Im zweiten Durchgang war Paris die aktivere Mannschaft, immer einen Tick schneller als die Katalanen und konnte sich immer wieder in Abschlusspositionen bringen. Die ganz großen Chancen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Als sich beide Teams schon fast mit dem Unentschieden abgefunden hatten, war es schließlich Gonçalo Ramos, der die hoch aufgerückte Barca-Defensive aushebelte und den Siegtreffer erzielte. So geht PSG als Sieger vom Platz und kann mit sechs Punkten aus zwei Spielen den optimalen Start in die Champions League feiern. Barcelona empfängt in der Gruppenphase als Nächstes Olympiakos Piräus, während PSG bei Bayer Leverkusen zu Gast ist.
Das Spiel ist aus: Paris Saint-Germain gewinnt auswärts in Barcelona mit 2:1. Im ersten Durchgang war Barcelona die stärkere Mannschaft und ging absolut verdient in Führung. Dann allerdings ließ die Mannschaft von Hansi Flick immer mehr nach, sodass Paris zu diesem Zeitpunkt überraschend den Ausgleich erzielen konnte. Im zweiten Durchgang war Paris die aktivere Mannschaft, immer einen Tick schneller als die Katalanen und konnte sich immer wieder in Abschlusspositionen bringen. Die ganz großen Chancen blieben allerdings auf beiden Seiten aus. Als sich beide Teams schon fast mit dem Unentschieden abgefunden hatten, war es schließlich Gonçalo Ramos, der die hoch aufgerückte Barca-Defensive aushebelte und den Siegtreffer erzielte. So geht PSG als Sieger vom Platz und kann mit sechs Punkten aus zwei Spielen den optimalen Start in die Champions League feiern. Barcelona empfängt in der Gruppenphase als Nächstes Olympiakos Piräus, während PSG bei Bayer Leverkusen zu Gast ist.
90.
22:59
Fazit:
Der SSC Neapel gewinnt knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 gegen Sporting Lissabon. In der ersten Halbzeit passierte praktisch gar nichts, ehe Kevin De Bruyne einen herrlichen Steilpass auf Rasmus Højlund spielte, der prompt zum 1:0 einnetzen konnte. Auch der zweite Durchgang entwickelte sich zunächst nicht zum Spektakel. Sporting kam dennoch zum Ausgleich, weil Politano im eigenen Sechzehner ein unnötiges Foul beging und Luis Suárez vom Punkt verwandeln konnte. Die Gäste hatten durch Pedro Gonçalves sogar die Chance, in Führung zu gehen, jedoch schlug Napoli kurz danach zu. Erneut war es De Bruyne, der Højlund mustergültig bediente - diesmal per Flanke. Sporting fand auf den erneuten Rückschlag zunächst keine Antwort. Erst kurz vor dem Ende hatte Morten Hjulmand den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber am glänzend parierenden Vanja Milinković-Savić. Beide Teams haben nun nach zwei Spielen je drei Punkte auf dem Konto.
Der SSC Neapel gewinnt knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 gegen Sporting Lissabon. In der ersten Halbzeit passierte praktisch gar nichts, ehe Kevin De Bruyne einen herrlichen Steilpass auf Rasmus Højlund spielte, der prompt zum 1:0 einnetzen konnte. Auch der zweite Durchgang entwickelte sich zunächst nicht zum Spektakel. Sporting kam dennoch zum Ausgleich, weil Politano im eigenen Sechzehner ein unnötiges Foul beging und Luis Suárez vom Punkt verwandeln konnte. Die Gäste hatten durch Pedro Gonçalves sogar die Chance, in Führung zu gehen, jedoch schlug Napoli kurz danach zu. Erneut war es De Bruyne, der Højlund mustergültig bediente - diesmal per Flanke. Sporting fand auf den erneuten Rückschlag zunächst keine Antwort. Erst kurz vor dem Ende hatte Morten Hjulmand den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber am glänzend parierenden Vanja Milinković-Savić. Beide Teams haben nun nach zwei Spielen je drei Punkte auf dem Konto.
90.
22:57
Fazit:
Auch das zweite Spiel der Ligaphase endet Remis für die Werkself. Nach 90 Minuten muss sich Bayer 04 Leverkusen mit einem 1:1 gegen die PSV Eindhoven abfinden. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Durchgang viel mehr vom Spiel, verpassten es aber, die Torchancen zu verwandeln. Der Treffer für den Bundesligisten fiel erst nach der Pause, als die PSV etwas mehr für das Spiel tat und mehr Zugriff hatte. Dementsprechend wurde Eindhoven nur Minuten nach dem Rückstand mit dem Ausgleich belohnt. Bayer 04 hatte kaum mehr Antworten parat. Lediglich Grimaldo hätte kurz vor Ende den Lucky Punch erzielen können. Somit geht das Ergebnis in Ordnung. Am kommenden Wochenende geht es für Bayer 04 gegen Union Berlin. Die PSV muss nach Zwolle reisen. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Auch das zweite Spiel der Ligaphase endet Remis für die Werkself. Nach 90 Minuten muss sich Bayer 04 Leverkusen mit einem 1:1 gegen die PSV Eindhoven abfinden. Die Gastgeber hatten vor allem im ersten Durchgang viel mehr vom Spiel, verpassten es aber, die Torchancen zu verwandeln. Der Treffer für den Bundesligisten fiel erst nach der Pause, als die PSV etwas mehr für das Spiel tat und mehr Zugriff hatte. Dementsprechend wurde Eindhoven nur Minuten nach dem Rückstand mit dem Ausgleich belohnt. Bayer 04 hatte kaum mehr Antworten parat. Lediglich Grimaldo hätte kurz vor Ende den Lucky Punch erzielen können. Somit geht das Ergebnis in Ordnung. Am kommenden Wochenende geht es für Bayer 04 gegen Union Berlin. Die PSV muss nach Zwolle reisen. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
90.
22:57
Fazit:
Schluss in London. Der FC Arsenal gewinnt auch sein zweites Spiel in der Königsklasse und bezwingt Olympiakos Piräus in einer engen Partie mit 2:0! Bis in die Nachspielzeit machte es das Team von Mikel Arteta spannend und fährt am Ende dennoch den nächsten Dreier ein. Die Griechen wehrten sich bis kurz vor Schluss stark gegen die fußballerische Klasse der Engländer und schnupperten an einer Sensation, doch am Weltklasse-Keeper der Gunners war heute kein vorbeikommen. In drei Wochen geht es in der Königsklasse weiter: Arsenal empfängt dann Athletico Madrid, während Piräus zum nächsten schweren Auswärtsspiel nach Barcelona reist. Vielen Dank für's mitlesen und noch eine gute Nacht!
Schluss in London. Der FC Arsenal gewinnt auch sein zweites Spiel in der Königsklasse und bezwingt Olympiakos Piräus in einer engen Partie mit 2:0! Bis in die Nachspielzeit machte es das Team von Mikel Arteta spannend und fährt am Ende dennoch den nächsten Dreier ein. Die Griechen wehrten sich bis kurz vor Schluss stark gegen die fußballerische Klasse der Engländer und schnupperten an einer Sensation, doch am Weltklasse-Keeper der Gunners war heute kein vorbeikommen. In drei Wochen geht es in der Königsklasse weiter: Arsenal empfängt dann Athletico Madrid, während Piräus zum nächsten schweren Auswärtsspiel nach Barcelona reist. Vielen Dank für's mitlesen und noch eine gute Nacht!
90.
22:56
Zu viert stehen Foden, Reijnders, Rúben Dias und Haaland um den ruhenden Ball, besprechen sich für den nachfolgenden Freistoß. Dieser wird letztlich kurz ausgeführt und kann einfach verteidigt werden, ganz zum Ärger des norwegischen Angreifers, der im Strafraum wütend die Arme hochreißt.
90.
22:55
Die letzten Sekunden der Partie laufen. Piräus probiert es noch über lange Bälle, doch die Uhr tickt für die Gunners.
90.
22:55
Sporting verpasst die Mega-Chance zum Ausgleich! Nach einem Flankenball von Geovany Quenda von der linken Seite mit Zug zum Tor setzt sich Morten Hjulmand im Kofpballduell gegen Sam Beukema. Vanja Milinković-Savić reagiert aber geistesgegenwärtig und kann den nicht perfekt platzierten Kopfball aus sechs Metern gerade noch parieren. Was für eine grandiose und vor allem wichtige Parade!
90.
22:55
Fazit:
Borussia Dortmund besiegt Athletic Bilbao im ersten Heimspiel auf internationalem Parkett mit 4:1! Der BVB dominierte die Spanier im ersten Durchgang und erzielte durch Svensson noch vor dem Seitenwechsel die verdiente Führung (28.). Die zweite Halbzeit begann durch das 2:0 von Chukwuemeka (50.) vielversprechend, doch die Borussia ließ danach merklich nach und Bilbao gelang der Anschluss durch Guruzeta (61.). Niko Kovač reagierte auf die anschließende Schwächephase seiner Mannschaft und spielte die Breite seines Kaders aus. Letztlich entschieden späte Treffer von Guirassy (82.) und Brandt (90.+1) dieses Spiel zugunsten der Schwarz-Gelben. In der Bundesliga geht es für die Dortmunder weiter gegen RB Leipzig. Danke fürs Mitlesen!
Borussia Dortmund besiegt Athletic Bilbao im ersten Heimspiel auf internationalem Parkett mit 4:1! Der BVB dominierte die Spanier im ersten Durchgang und erzielte durch Svensson noch vor dem Seitenwechsel die verdiente Führung (28.). Die zweite Halbzeit begann durch das 2:0 von Chukwuemeka (50.) vielversprechend, doch die Borussia ließ danach merklich nach und Bilbao gelang der Anschluss durch Guruzeta (61.). Niko Kovač reagierte auf die anschließende Schwächephase seiner Mannschaft und spielte die Breite seines Kaders aus. Letztlich entschieden späte Treffer von Guirassy (82.) und Brandt (90.+1) dieses Spiel zugunsten der Schwarz-Gelben. In der Bundesliga geht es für die Dortmunder weiter gegen RB Leipzig. Danke fürs Mitlesen!
90.
22:54
Gelbe Karte für Francisco Conceição (Juventus)
Francisco Conceição holt sich nach einem Zweikampf mit João Mário noch die Gelbe Karte ab.
Francisco Conceição holt sich nach einem Zweikampf mit João Mário noch die Gelbe Karte ab.
90.
22:54
Ilias Akhomach chippt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor den linken Pfosten. Dort kommt Gueye zum Kopfball, doch sein Versuch ist leichte beute für Perin.
90.
22:53
Idumbo läuft einem langen Schlag von Köhn, gibt Matheus Nunes einen leichten Stoß und kommt dadurch an den Ball. Er sucht das Dribbling und erobert einen Eckball.
90.
22:53
Passiert hier noch etwas in den letzten Sekunden? Barcelona wirkt ausgelaugt, während PSG das Leder ruhig durch die eigenen Reihen laufen lässt.
90.
22:53
Badé und Yarek Gąsiorowski prallen im Luftzweikampf mit den Köpfen zusammen. Es folgt eine kurze Behandlungspause, ehe beide Akteure wieder stehen.
90.
22:53
Zeno Debast fasst sich ein Herz und probiert es mit dem Kopf durch die Wand, bleibt aber 16 Meter vor dem Tor hängen.
90.
22:52
Leonardo Spinazzola gewinnt auf seiner rechten Abwehrseite einen wichtigen Zweikampf und holt einen Einwurf heraus. Dafür wird er von den eigenen Fans mächtig abgefeiert.
90.
22:52
Villarreal bleibt nun giftig und die Spanier attackieren weiter. Mouriño wirft einen Ball von rechts weit ein, aber Gatti klärt am ersten Pfosten.
90.
22:52
Tatsächlich haben die Hausherren die Riesenchance auf den Lucky Punch. Maza treibt das Leder nach vorne und bekommt den Ball irgendwie zu Grimaldo. Der kann aus 16 mittigen Metern aber nicht genau genug zielen, sodass Kovář rechtzeitig abtauchen kann.
90.
22:52
Das wäre fast nochmal brenzlig geworden. Luis Suárez wird eigentlich gut angespielt, jedoch kann der Stürmer das Leder zwölf Meter vor dem Tor nicht verarbeiten und verpasst somit die Chance auf einen Abschluss. Im Nachgang verursacht Lang auf ziemlich unnötige Art und Weise einen Eckball, jedoch bringt dieser nichts ein.
90.
22:52
Plötzlich ist das Spiel wieder ausgeglichen und Manchester City bleiben nur noch sieben Minuten Nachspielzeit, um wieder in Führung zu gehen.
90.
22:51
Gelbe Karte für Lamine Yamal (FC Barcelona)
Lamine Yamal kommt mit hohem Fuß zu spät gegen Lucas Hernández und sieht die gelbe Karte.
Lamine Yamal kommt mit hohem Fuß zu spät gegen Lucas Hernández und sieht die gelbe Karte.
90.
22:51
Spätestens durch das vierte Tor der Dortmunder ist dieses Spiel entschieden! Bilbao läuft nun nur noch hinterher, hat sich mit der nächsten Niederlage in der Königsklasse abgefunden.
90.
22:51
Tooor für Arsenal FC, 2:0 durch Bukayo Saka
Saka macht den Deckel drauf! Der Joker legt in die Mitte zum Norweger quer und kriegt die Kugel dann von Ødegaard perfekt in den Sechzehner serviert. Die Griechen sind zu weit weg und der Engländer schließt mit etwas Glück durch die Beine von Tzolakis ab.
Saka macht den Deckel drauf! Der Joker legt in die Mitte zum Norweger quer und kriegt die Kugel dann von Ødegaard perfekt in den Sechzehner serviert. Die Griechen sind zu weit weg und der Engländer schließt mit etwas Glück durch die Beine von Tzolakis ab.
90.
22:50
Der Mann des Abends - nach jetzigem Stand - verlässt das Spiel unter Standing Ovations. Lorenzo Lucca kommt für Rasmus Højlund in die Partie.
90.
22:50
Gelbe Karte für Ismael Saibari (PSV Eindhoven)
Saibari grätscht voll in Grimaldo, der deutlich früher am Ball ist. Eine klare Sache.
Saibari grätscht voll in Grimaldo, der deutlich früher am Ball ist. Eine klare Sache.
90.
22:50
Tooor für AS Monaco, 2:2 durch Eric Dier
Der gefoulte tritt selbst an und verlädt Donnarumma. Scharf schiebt Dier das Leder in die von ihm aus gesehen rechte untere Ecke.
Der gefoulte tritt selbst an und verlädt Donnarumma. Scharf schiebt Dier das Leder in die von ihm aus gesehen rechte untere Ecke.
90.
22:49
Während die Nachspielzeit angezeigt wird, sorgt Ben Seghir für eine Einzelaktion im Mittelfeld. Sein Schussversuch aus der Distanz wird aber zur Ecke abgefälscht. Dieser Standard versandet aber ebenso im Nichts.
90.
22:49
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:2 durch Gonçalo Ramos
Die späte Führung für die Gäste! Paris verlagert das Spiel nach rechts, wo Achraf Hakimi viel Platz hat. Er treibt das Leder nach vorne und spielt dann eine starke, flache Hereingabe zwölf Meter vor das Tor. Dort steht Gonçalo Ramos völlig frei und schiebt den Ball gegen den machtlosen Szczęsny ein.
Die späte Führung für die Gäste! Paris verlagert das Spiel nach rechts, wo Achraf Hakimi viel Platz hat. Er treibt das Leder nach vorne und spielt dann eine starke, flache Hereingabe zwölf Meter vor das Tor. Dort steht Gonçalo Ramos völlig frei und schiebt den Ball gegen den machtlosen Szczęsny ein.
89.
22:49
Elfmeter für Olympiakos? Der VAR checkt kurz ein mögliches Handspiel von Mosquera, der den Ball aber nicht berührt hat, weshalb die Überprüfung nur von kurzer Dauer ist.
88.
22:49
Ferran Torres nimmt sich der Sache an und versucht eine Idee umzusetzen. Damit ist er jedoch ziemlich allein, sodass sein Schuss an der Mauer vorbeigeht – dort steht aber ein Pariser Spieler, der den Ball klären kann.
89.
22:49
Neapel geht nicht mehr wirklich auf einen Treffer, sondern setzt auf Sicherheit am Ball. Natürlich ist das eine plausible Marschroute so kurz vor dem Ende.
90.
22:48
Tooor für Villarreal CF, 2:2 durch Renato Veiga
Der späte Ausgleich! Ilias Akhomach bringt eine Ecke von rechts hoch an den ersten Pfosten. Dort steigt Renato Veiga am höchsten und kommt zum Kopfball. Sein wuchtiger Abschluss schlägt direkt über dem Kopf von Perin ein.
Der späte Ausgleich! Ilias Akhomach bringt eine Ecke von rechts hoch an den ersten Pfosten. Dort steigt Renato Veiga am höchsten und kommt zum Kopfball. Sein wuchtiger Abschluss schlägt direkt über dem Kopf von Perin ein.
89.
22:48
Die Gäste sind es, die nochmals die zweite Luft bekommen. Leverkusen kann von Glück reden, dass es die PSV nicht schafft, die finalen Pässe anzubringen.
90.
22:48
Tooor für Borussia Dortmund, 4:1 durch Julian Brandt
Jetzt wird es deutlich! Nach einem Dortmunder Ballgewinn im Pressing kommt Bilbao nicht mehr hinterher und Beier beweist mit seinem Pass nach halbrechts zu Brandt sein gutes Auge. Dortmunds Nummer zehn überwindet den spanischen Schlussmann mit einem flachen Schuss ins kurze Eck!
Jetzt wird es deutlich! Nach einem Dortmunder Ballgewinn im Pressing kommt Bilbao nicht mehr hinterher und Beier beweist mit seinem Pass nach halbrechts zu Brandt sein gutes Auge. Dortmunds Nummer zehn überwindet den spanischen Schlussmann mit einem flachen Schuss ins kurze Eck!
90.
22:48
Noch vier Minuten muss der BVB über die Zeit bringen, um das Punktekonto in der Champions League auf vier zu erhöhen.
86.
22:47
Schlussoffensive bei Piräus: José Luis Mendilíbar bringt für die letzten Minuten noch drei frische Kräfte.
86.
22:47
Adžić kommt nach einer hohen Flanke von rechts zufällig der Hand an den Ball und Villarreal fordert Elfmeter. Für einen Strafstoß reicht das aber nicht.
87.
22:47
Der spanische Unparteiische spurtet zum Spielfeldrand und schaut sich die Bilder auf den Bildschirm an. Währenddessen gibt es ein Tumult vor der Bank von Monaco. Noch ist unklar, worum es da geht.
88.
22:47
Sporting hat zwar wieder mehr Ballbesitz, kann aber keinen wirklichen Druck entfachen. Wenn man ehrlich ist, hatte das Team auch nur durch ein unnötiges Foul von Politano eine klare Chance auf einen Treffer. Ansonsten ist das für die Königsklasse dann doch etwas zu wenig.
89.
22:47
Gelbe Karte für Maximilian Beier (Borussia Dortmund)
Beier geht an der gegnerischen Eckfahne zu engagiert ins Gegenpressing und tritt seinem Gegenspieler dabei auf den Fuß.
Beier geht an der gegnerischen Eckfahne zu engagiert ins Gegenpressing und tritt seinem Gegenspieler dabei auf den Fuß.
89.
22:46
Brandt macht den Ball beim einem Klärungsversuch im Mittelfeld ungewollt gefährlich, doch der Schuss von Ibon Sánchez ist keine Herausforderung für Kobel. Der Schweizer macht eine Flugeinlage daraus und klärt den Ball sicher zur Seite.
87.
22:46
Gelbe Karte für Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain)
Das ist unnötig. Ferran Torres hat am Sechzehner den Ball bereits abgelegt, doch Hakimi kommt viel zu spät und checkt den Spanier noch um. Gute Freistoßposition für die Katalanen aus 18 Metern.
Das ist unnötig. Ferran Torres hat am Sechzehner den Ball bereits abgelegt, doch Hakimi kommt viel zu spät und checkt den Spanier noch um. Gute Freistoßposition für die Katalanen aus 18 Metern.
85.
22:46
Idumbo sucht gegen Nico González das Dribbling und holt einen Freistoß im linken Halbraum heraus. Die folgende Hereingabe fliegt in den Strafraum, wo Dier mit dem Kopf in Richtung Ball geht, aber nur den Fuß von Nico González zu spüren bekommt. Schiedsrichter Manzano pfeift vorerst nicht, doch der VAR checkt schon einen potenziellen Elfmeter.
87.
22:46
Der Werkself fehlt es seit dem Gegentor aber an Struktur im Mittelfeld. So können die Gastgeber viel zu selten geordnet aufbauen und in die Offensive kommen.
86.
22:46
Gonçalo Inácio spielt in der gegnerischen Hälfte einen üblen Fehlpass, den Neres erlaufen kann. Der Brasilianer nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, jedoch rückt niemand mit nach. Folgerichtig muss er abdrehen und einen Sicherheitspass spielen.
86.
22:45
Eric García wirkt leicht angeschlagen und muss den Platz verlassen. Für ihn kommt Andreas Christensen ins Spiel.
85.
22:45
Raya hält die Führung fest! Chiquinho zieht im Sechzehner vor Rice aus spitzem Winkel ab und erneut fliegt der Spanier die Kugel aus dem Eck.
87.
22:45
Die Gastgeber wechseln ein letztes Mal und Fábio Silva sammelt nach seinem Kurzeinsatz in der Bundesliga auch in der Königsklasse erste Spielpraxis.
83.
22:44
Renato Veiga zieht aus halblinker Position ab und trifft mit seinem strammen Schuss Francisco Conceição an der Wade. Der bleibt liegen und das Spiel läuft erst weiter, dann aber spielen die Spanier den Ball ins Aus. Francisco Conceição kann kurz danach aber weitermachen.
85.
22:44
Paris bekommt jetzt wieder etwas mehr Oberwasser. Lee legt nach links zu Achraf Hakimi, der sofort den Abschluss sucht. Sein Schuss wird allerdings zur Ecke abgewehrt.
85.
22:44
Geovany Quenda wird auf der rechten Seite gefoult und erhält mit ein wenig Verspätung auch den Freistoßpfiff. Sporting entscheidet sich aber gegen einen langen Ball nach vorne und führt den Freistoß kurz aus.
82.
22:44
Das muss die Entscheidung sein! Saka zieht im Eins-gegen-eins gegen Ortega zur Grundlinie und legt dann perfekt für seinen Kapitän auf. Den ersten Versuch von Ødegaard aus sieben Metern hält Tzolakis noch stark, doch der Ball prallt zurück zum Norweger, der den Ball aus drei Metern eigentlich nur noch über die Linie drücken muss. Der Mittelfeldspieler scheitert aber an Retsos, der auf der Linie steht und den Ball zur Ecke blockt.
83.
22:44
Gvardiol findet im Zweikampf mit Pape Cabral das richtige Timing, bringt den Fuß an den Ball und klärt zur Ecke.
85.
22:43
Álex Grimaldo kann mal wieder für einen Sprint an der linken Seitenlinie sorgen und gegen Mauro Júnior einen Eckstoß herausholen. Der landet in der Folge aber genau in den Armen von Matěj Kovář.
83.
22:43
Pfosten! Der eingewechselte Kang-in Lee setzt sich stark am Sechzehnerrand durch und zieht dann aus halbrechter Position gefährlich ab. Sein Schuss prallt an den linken Pfosten und geht ins Toraus.
83.
22:43
Sporting Lissabon bleibt nun nicht mehr viel Zeit, hier nochmal zurück zu kommen. Allerdings haben die Portugiesen ja zuvor auch aus dem Nichts ausgeglichen und sogar mal kurz am Führungstreffer schnuppern können.
85.
22:42
Der dritte Treffer des BVB belebt auch das eigene Publikum wieder, das durch die zwischenzeitliche Schwächephase der Schwarz-Gelben verstummt war.
83.
22:42
Der nächste Leverkusener scheint angeschlagen zu sein. Diesmal ist es Tapsoba, der nicht mehr den fittesten Eindruck macht. Es geht aber erstmal weiter für den Mann aus Burkina Faso.
81.
22:41
Die Gunners bereinigen eine Chiquinho-Ecke aus der Gefahrenzone, doch trotzdem ist Olympiakos in dieser Phase näher dran am Ausgleich als Arsenal an der Führung.
80.
22:41
Beide Trainer tauschen jetzt noch einmal. Die bisherigen Wechsel haben den Spielfluss hier doch entscheidend gestört. Keine Mannschaft kann sich momentan in eine Position für den Torerfolg bringen.
81.
22:41
Wieder ist es Saibari, der einen Abschluss aus dem Zentrum aus guter Position setzen kann. In Rücklage verzieht der Torschütze zum 1:1 aber deutlich.
80.
22:40
Die Endphase bricht an und weiterhin sind es die Italiener, die das Spiel kontrollieren. Auch wenn sie sich nun etwas fallen lassen, wird es für die Alte Dame nur selten brenzlig.
80.
22:40
Für Kofane ist nun Schluss. Der Torschütze wird durch Echeverri ersetzt. Außerdem ist Maza für den glücklosen Tillman dabei.
82.
22:39
Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Serhou Guirassy
Bilbao bekommt den anschließenden Eckball nicht geklärt und der zweite Ball landet bei Sabitzer. Der Österreicher nimmt sich aus rund 18 Metern den Abschluss und schießt Guirassy an, der das Leder im Vorwärtslaufen glücklich abfälscht und an Unai Simón vorbei bugsiert.
Bilbao bekommt den anschließenden Eckball nicht geklärt und der zweite Ball landet bei Sabitzer. Der Österreicher nimmt sich aus rund 18 Metern den Abschluss und schießt Guirassy an, der das Leder im Vorwärtslaufen glücklich abfälscht und an Unai Simón vorbei bugsiert.
79.
22:39
Tooor für SSC Napoli, 2:1 durch Rasmus Højlund
Der SSC Neapel geht erneut in Führung und erneut sind Kevin De Bruyne und Rasmus Højlund die beiden Hauptprotagonisten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zieht De Bruyne einen Flankenball mit Zug zum Tor in die Gefahrenzone. Rui Silva verlässt die Linie, kommt aber zu spät. Højlund ist zuerst da und klopft den Ball aus fünf Metern ins leere Tor.
Der SSC Neapel geht erneut in Führung und erneut sind Kevin De Bruyne und Rasmus Højlund die beiden Hauptprotagonisten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zieht De Bruyne einen Flankenball mit Zug zum Tor in die Gefahrenzone. Rui Silva verlässt die Linie, kommt aber zu spät. Højlund ist zuerst da und klopft den Ball aus fünf Metern ins leere Tor.
81.
22:39
Starke Parade von Unai Simón! Brandt dreht sich an der Strafraumgrenze trotz Gegnerdruck sehenswert um die eigene Achse und schließt ab. Der spanische Keeper streckt sich und verhindert mit den Fingerspitzen den dritten Dortmunder Treffer.
78.
22:38
Geduldig tragen die Skyblues ihren nächsten Angriff vor. Immer wieder wird Reijnders gesucht, der in dieser Phase immer noch extrem agil wirkt und viele kleine Bewegungen in petto hat, um sich von seinem direkten Gegenspieler zu lösen. Monaco bleibt jedoch stabil und verhindert einen weiteren Abschluss.
80.
22:38
Es brechen die letzten zehn Minuten an und Leverkusen kommt nicht mehr richtig zum Atmen. Das kann noch böse enden, wenn die Hausherren nicht wieder aufwachen.
78.
22:37
Ein Abschluss aus 20 Metern von Miguel Gutiérrez wird abgefälscht, weshalb es immerhin mit einem Eckball weitergeht. Zunächst wird auf Sporting-Seite aber gewechselt. Der junge João Simões wird das Spielfeld verlassen.
78.
22:37
Gelbe Karte für Declan Rice (Arsenal FC)
Rice kommt gegen Taremi zu spät und trifft den Iraner mit offener Sohle.
Rice kommt gegen Taremi zu spät und trifft den Iraner mit offener Sohle.
78.
22:37
Gelbe Karte für Marc Casadó (FC Barcelona)
An der Torauslinie von PSG setzt Casadó seinen Körper etwas zu stark gegen Hakimi ein. Das ist allerdings eine durchaus harte Entscheidung des Unparteiischen.
An der Torauslinie von PSG setzt Casadó seinen Körper etwas zu stark gegen Hakimi ein. Das ist allerdings eine durchaus harte Entscheidung des Unparteiischen.
76.
22:36
Jetzt kommt Lucas Hernández mal über die linke Seite nach vorne und spielt dann halblinks einen starken Steckpass in den Strafraum zu Gonçalo Ramos. Der eingewechselte Angreifer braucht jedoch einen Tick zu lange, sodass Pau Cubarsí klären kann.
76.
22:36
Sporting Lissabon kontert endlich mal entschlossen und spielt Pedro Gonçalves rechts im Strafraum frei. Der Offensivspieler kann zwölf Meter vor dem Tor relativ unbedrängt abschließen, setzt seinen Schuss aber dann doch einen halben Meter zu hoch an. Da wäre deutlich mehr möglich gewesen.
78.
22:36
PSV bekommt leichtes Oberwasser. Veermans Ecke von der linken Seite ist aber zu ungefährlich und kann von Bayer 04 geklärt werden.
77.
22:36
Gelbe Karte für Andrea Cambiaso (Juventus)
Cambiaso zieht gegen Pépé das taktische Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
Cambiaso zieht gegen Pépé das taktische Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
75.
22:36
Gabriel kann verletzungsbedingt nicht weitermachen. Für ihn rückt Cristhian Mosquera in die Innenverteidigung. Auf der anderen Seite feiert Top-Talent Scipioni sein Champions-League-Debüt.
75.
22:35
Köhn klärt einen Haaland-Abschluss zur Ecke. Der nachfolgende Standard wird zunächst geklärt, landet aber wieder vor den Füßen von Reijnders, der aus 17 Metern erneut nur haarscharf scheitert. Dieses Mal setzt der Mittelfeldspieler das Leder leicht links neben dem Pfosten.
78.
22:35
Svensson verhindert den Ausgleich! Bilbao stößt auf der linken Seite durch und nach Querpass ins Zentrum ist der schwedische Außenverteidiger noch rechtzeitig vor Guruzeta am Ball. Im Fünfmeterraum verhindert er mit einer Grätsche im letzten Augenblick den zweiten spanischen Treffer!
74.
22:35
David Neres wird auf dem linken Flügel klar gehalten, jedoch entscheidet der Schiedsrichter auf Vorteil. Eine unglückliche Entscheidung, zumal der Brasilianer den Ball verliert.
76.
22:35
Es schwinden weiter die Kräfte. Kofane sitzt erneut am Boden und muss mit Krämpfen behandelt werden.
75.
22:35
Rafa Marín legt die Kugel nach einem hohen Freistoß aus dem linken Halbfeld per Kopf quer Oluwaseyi. Er schraubt sich hoch und kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, sein Versucht geht aber rund einen Meter über das Gehäuse.
74.
22:35
Keine der beiden Mannschaften hat hier momentan klare Vorteile. Inzwischen ist auch der Ballbesitz wieder ausgeglichen, doch beiden Teams fehlt die zündende Idee in der Offensive.
74.
22:34
Umgehend nach dem Ausgleich wird auf beiden Seiten gewechselt. Bei Bayer wird Poku durch Ben Seghir ersetzt. Bei PSV sind Bajraktarević und Driouech neu dabei.
73.
22:34
Zum zweiten Mal in diesem Spiel scheitert Manchester City am Querbalken. Reijnders wackelt im gegnerischen Sechzehner seinen direkten Gegenspieler aus, hat die Kugel auf dem linken Schlappen liegen und drückt in leichter Rückenlage ab. Das Spielgerät kracht aus 14 Metern Entfernung an die Latte und springt von dort aus dem Sechzehner heraus.
73.
22:34
Arteta legt Offensiv nochmal richtig nach und bringt mit Saka und Eze viel Tempo und Dribbelstärke über die Außen.
75.
22:33
Guirassy schließt einen Dortmunder Konter im eigenen Stadion mit einem Abschluss ab, rutscht dabei aber leicht weg und kann das Leder nicht genau genug platzieren. Unai Simón klärt zur Ecke, die er kurz darauf aus der Luft pflückt.
72.
22:33
Beide Coaches bringen noch einmal neue Offensivkräfte. Bei Barca ist jetzt mit Lewandowski der Siegtorschütze vom vergangenen Wochenende mit an Bord. Es wird eine spannende Schlussviertelstunde.
72.
22:32
Miguel Gutiérrez steckt den Ball zu Kevin De Bruyne durch, der es links im Strafraum mit einem Flankenball an den langen Pfosten versucht. Dort steht aber kein Mitspieler. Ohnehin wäre das Zuspiel wohl ein wenig zu hoch gewesen.
72.
22:32
Nächste Chance für Juve! McKennie kommt durch den linken Halbraum und findet David am linken Fünfereck. Der Kanadier zielt ins lange Eck, sein gefühlvoller Schuss landet aber auf der Latte!
70.
22:31
Die Partie hat in den letzten Minuten stark an Dynamik verloren und die Gäste passen sich den Ball lediglich hin und her.
70.
22:31
Nun wechselt auch Conte doppelt und nimmt McTominay und Politano raus, die beide nicht ihren glücklichsten Abend erlebt haben. Der Schotte wirkt ziemlich sauer über seine Auswechslung. David Neres und Noa Lang sind neu mit dabei und sollen für Tempo über die Flügel sorgen.
72.
22:31
Tooor für PSV Eindhoven, 1:1 durch Ismael Saibari
Da ist der Ausgleich! Leverkusen lässt PSV gewähren und die spielen es eiskalt aus. Til kann Saibari über die linke Seite in die Box schicken und der macht es dort blitzsauber. Den Schlenzer aus halblinken 13 Metern legt der Marokkaner überragend an Flekken vorbei ins lange Eck. Ein tolles Tor.
Da ist der Ausgleich! Leverkusen lässt PSV gewähren und die spielen es eiskalt aus. Til kann Saibari über die linke Seite in die Box schicken und der macht es dort blitzsauber. Den Schlenzer aus halblinken 13 Metern legt der Marokkaner überragend an Flekken vorbei ins lange Eck. Ein tolles Tor.
70.
22:30
Costinha tankt sich auf dem rechten Flügel durch und bringt eine scharfe Flanke in den Fünfer der Gunners. Raya hechtet aus seinem Kasten und fängt die Kugel knapp vor dem heranstürmenden Taremi. Piräus ist nicht weit entfernt vom Ausgleich!
73.
22:30
Die Dynamik des Spiels hat sich nach dem Anschlusstreffer deutlich verändert und die Borussia muss aufpassen. Schwarz-Gelb tritt aktuell zu passiv auf und lässt die Gäste spielen!
69.
22:30
Jetzt gibt es mal wieder einen Abschluss von PSG. Von der linken Seite legt Nuno Mendes zurück an den Sechzehner. Dort zieht Fabián Ruiz aus knapp 18 Metern ab, trifft das Leder aber nicht optimal und setzt Szczęsny somit nicht wirklich unter Druck.
71.
22:29
Robert Navarro verpasst das 2:2 knapp! Schlotterbeck muss kurz nach seiner Einwechslung rechts im Strafraum ins direkte Duell, bekommt den Spanier aber nicht zu fassen. Bilbaos Nummer 23 visiert mit seinem Schlenzer das lange Eck an, verfehlt dieses nur um etwa einen Meter.
70.
22:29
Grimaldo spielt sich am Mittelkreis super frei und schickt Tillman auf die Reise. Der verstolpert die Kugel jedoch auf dem Weg in Richtung Sechzehner. Es bleibt ein unglücklicher Abend für den US-Spieler.
69.
22:29
Erstmals im zweiten Spielabschnitt schnürt der Gast aus England die Monegassen am eigenen Strafraum ein. Kontrolliert und flüssig läuft die Kugel durch die eigenen Reihen, wartend auf den entscheidenden Moment, den entscheidenden Pass in die gefährliche Zone.
67.
22:29
Sporting-Coach Rui Borges muss den angeschlagenen Eduardo Quaresma herausnehmen und ersetzt den Innenverteidiger durch Zeno Debast. Zudem kommt mit Alisson Santos ein offensiver Mittelfeldspieler für Angreifer Fotis Ioannidis. Vermutlich sehen wir fortan wieder nur eine Spitze.
67.
22:28
Barcelona kommt wieder besser in die Partie. Die Elf von Hansi Flick spielt jetzt wieder mit mehr Tempo und Konsequenz nach vorne. Unter anderem wird Robert Lewandowski gleich eingewechselt, um dem Angriff noch mehr Durchschlagskraft zu verleihen.
67.
22:28
Piräus jubelt nur kurz! El Kaabi köpft eine Flanke aus kurzer Distanz auf Raya und grätscht den Abpraller danach über die Linie. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort hoch und der Videoschiedsrichter bestätigt die knappe Abseitsposition des Marrokaners.
70.
22:27
Niko Kovač reagiert auf die Leistungssteigerung der Basken und bringt mit Schlotterbeck und Nmecha mehr Stabilität ins Dortmunder Spiel.
67.
22:27
Manchester City löst das höhere Pressing der Gastgeber mit mehreren direkten Pässen auf der rechten Seite auf und verlagert dann das Spiel auf den linken Flügel. Dort vernascht O'Reilly zwei Gegenspieler mit einer kleinen aber feinen Körpertäuschung und steckt dann auf Sávinho durch, dessen Flanke aber zu scharf ist und geklärt werden kann.
67.
22:27
Das Tempo ist nun gedrosselt und Juventus lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Villarreal verfällt noch nicht in Panik oder wird hektisch. Noch sind mehr als 20 Minuten zu spielen.
65.
22:26
Trossard lässt das Zweite liegen! Ødegaard dribbelt in einer Vier-gegen-drei-Umschaltsituation auf die Abwehrkette zu und legt im Sechzehner Links zum Außenstürmer raus. Der Belgier legt sich den Ball auf den rechten Fuß und trifft mit seinem Schuss aber nur Pirola, der für seinen geschlagenen Keeper noch vor der Linie rettet.
67.
22:26
Dieser Treffer kann dem Kick nur guttun. Wie reagieren die Niederländer nun auf den Rückstand?
65.
22:26
Erster Wechsel bei PSG: Der etwas defensivere Lucas Hernández kommt neu ins Spiel, dafür rückt Nuno Mendes eine Position nach vorne.
66.
22:26
Geovany Quenda zieht von der rechten Seite nach innen und versucht es mit einem Distanzschuss, der aber deutlich über das Tor geht. Kurz darauf muss die Partie unterbrochen werden, weil sich Eduardo Quaresma verletzt zu haben scheint.
64.
22:24
Jetzt muss es eigentlich das 2:1 für die Gastgeber sein. Wieder schickt Lamine Yamal mit einem feinen Außenristpass Ferran Torres auf die Reise. Dieser legt von rechts in die Mitte. Dort kann Zabarnyi per Grätsche vor Rashford klären, legt damit aber das Leder für Dani Olmo auf. Der Spanier hat zehn Meter vor dem Tor freie Schussbahn, trifft jedoch Hakimi auf der Linie. Das Leder prallt anschließend zu Lamine Yamal, der jedoch einen Kontakt zu viel braucht und so gestoppt werden kann.
64.
22:24
Zwar war der Elfmeter-Treffer die erste Chance von Sporting überhaupt, jedoch hat sich Napoli den Gegentreffer auch selbst zuzuschreiben. Die Italiener sind in den Minuten zuvor ein wenig in Passivität verfallen und ließen Sporting kommen. Letztlich war es aber natürlich auch eine individuell total unnötige Aktion von Politano, die für den Ausgleich gesorgt hat.
67.
22:24
Bilbao jubelt, aber die Fahne ist oben! Aus dem Zentrum heraus wird Robert Navarro steil in die Tiefe geschickt und der Offensivspieler ist der Dortmunder Abwehr enteilt. Im direkten Duell chippt der Spanier die Kugel am herausgelaufenen Kobel vorbei ins Tor, doch recht schnell hebt der Assistent an der Linie seine Fahne und das Tor zählt nicht.
64.
22:23
Marcelino nimmt seine ersten Wechsel vor und bringt Oluwaseyi und Alberto Moleiro für Dani Parejo und Buchanan.
65.
22:23
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Christian Kofane
Und jetzt macht der Kameruner doch noch den Treffer! Schouten spielt völlig unbedrängt in der eigenen Box einen verheerenden Rückpass zu Obispo, der damit überhaupt nicht rechnet. Kofane ist aufmerksam und schnappt sich die Kugel. Aus elf Metern netzt der Stürmer eiskalt links unten ein. Kovář ist chancenlos gegen den präzisen Schuss. Was ein Bock der Gäste!
Und jetzt macht der Kameruner doch noch den Treffer! Schouten spielt völlig unbedrängt in der eigenen Box einen verheerenden Rückpass zu Obispo, der damit überhaupt nicht rechnet. Kofane ist aufmerksam und schnappt sich die Kugel. Aus elf Metern netzt der Stürmer eiskalt links unten ein. Kovář ist chancenlos gegen den präzisen Schuss. Was ein Bock der Gäste!
65.
22:23
Brandt und Beier standen schon vor dem Gegentreffer an der Seitenlinie bereit. Für Adeyemi und Chukwuemeka ist der Arbeitstag dagegen beendet.
64.
22:23
Gelbe Karte für Guus Til (PSV Eindhoven)
Der Niederländer tritt Arthur in die Hacken und unterbindet damit den flotten Gegenstoß.
Der Niederländer tritt Arthur in die Hacken und unterbindet damit den flotten Gegenstoß.
63.
22:22
Ouattara läuft Stones im Sprintduell um den Ball davon und bringt von der Grundlinie einen Querpass in den Rücken der City-Abwehr, findet aber keinen Mitspieler.
62.
22:22
Lamine Yamal nimmt sich der Sache selbst an, doch sein Versuch ist viel zu schwach. Der Schuss geht deutlich in den Nachthimmel über Barcelona. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
62.
22:22
Tooor für Sporting CP, 1:1 durch Luis Suárez
Sporting kann die Chance vom Punkt nutzen. Luis Suárez läuft an und versenkt den Ball cool in der unteren rechten Ecke. Vanja Milinković-Savić hatte sich für die andere Seite entschieden.
Sporting kann die Chance vom Punkt nutzen. Luis Suárez läuft an und versenkt den Ball cool in der unteren rechten Ecke. Vanja Milinković-Savić hatte sich für die andere Seite entschieden.
62.
22:22
Mit Mehdi Taremi hat José Luis Mendilíbar noch einen Trumpf für die Offensive auf der Bank und bringt den 33-Jährigen für die letzte halbe Stunde, der mit El Kaabi nun eine Doppelspitze bildet.
62.
22:22
Elfmeter für Sporting Lissabon! Zunächst wird ein Abschluss von Maxi Araújo per Kopfabwehr von Juan Jesus geblockt, jedoch landet der Ball sofort wieder beim Absender des Schusses. Rund 14 Meter vor dem Tor wird dieser dann aus Neapel-Sicht völlig unnötig von Politano gefoult, der das Bein ausstreckt und den Gegenspieler zu Fall bringt. Ein wenig aus dem Nichts gibt es gleich die ganz große Chance zum Ausgleich.
63.
22:22
Bei Christian Kofane dürfte gleich Schluss sein. Der Stürmer sitzt bereits am Boden und macht deutlich Anzeichen, dass es nicht mehr weitergeht. Nach den vielen gelaufenen Kilometern ist dies auch völlig verständlich.
61.
22:21
Jetzt verlagert Rashford hervorragend das Spiel mit einem Diagonalball zu Lamine Yamal. Der junge Spanier dribbelt dann Richtung Sechzehner und wird nur durch ein Foul von Fabián Ruiz gestoppt. Freistoß aus knapp 17 Metern.
62.
22:21
Yıldız wird links mit einem Steckpass bedient und setzt zum Dribbling an. Rafa Marín verhindert den Abschluss und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
61.
22:20
Gelbe Karte für Martín Zubimendi (Arsenal FC)
Der Spanier stoppt Gelson Martins durch Trikotziehen im Konter.
Der Spanier stoppt Gelson Martins durch Trikotziehen im Konter.
59.
22:20
Momentan passiert relativ wenig. Paris ist zwar die spielbestimmende Mannschaft, doch immer wieder fehlt der letzte präzise Pass. Von Barcelona kommt dagegen fast gar nichts.
61.
22:20
Auch nach etwas mehr als einer Stunde sehen die Fans ein torloses Spiel in Leverkusen. Die Partie spielt sich weitgehend auf Augenhöhe ab, wodurch das Ergebnis derzeit in Ordnung geht. Bayer 04 zeigt sich offensiv zwar leicht gefährlicher, aber es fehlt nach wie vor die Genauigkeit vor dem Kasten.
59.
22:20
Fast eine Stunde ist gespielt und die Gäste haben nun alles in der Hand und kontrollieren das Spiel. Francisco Conceição flankt von rechts halbhoch an den zweiten Pfosten. Dabei stützt sich McKennie dann aber bei seinem Gegner ab und der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul.
60.
22:20
Der nachfolgende Eckball hat drei Abschlüsse der Hausherren zur Folge, die allesamt geblockt werden. Trotzdem zeigt diese Szene - Monaco darf noch nicht abgeschrieben werden.
61.
22:20
Geovany Quenda spielt den Ball auf die linke Seite auf Maxi Araújo, der sich zunächst mit einer schönen Bewegung an die Grundlinie arbeiten kann. Seine Flanke in Richtung langer Pfosten ist nicht ganz verkehrt, jedoch kann niemand so richtig Profit aus der Hereingabe schlagen.
59.
22:19
Monaco nimmt im zweiten Durchgang wesentlich mehr am Spiel teil und ermöglicht dadurch etwas mehr Tempo auf beiden Seiten. Ein schnell vorgetragener Angriff der Rot-Weißen landet in der rechten Strafraum-Seite, wo Akliouche kurzerhand einen Flachschuss durch die Beine eines Verteidigers abgibt und Donnarumma zu einer Glanztat zwingt.
58.
22:19
Mikel Arteta nimmt nach einer knappen Stunde die ersten Änderungen vor: Rice und Timber ersetzen Merino und White positionsgetreu.
59.
22:18
Der SSC Neapel ist einem 2:0 näher als Sporting einem Ausgleichstreffer. De Bruyne lässt einen gefährlichen Schuss aus 18 Metern los, jedoch ist Gonçalo Inácio mit dem Kopf dazwischen. Das Geschoss hätte ansonsten den Weg ins lange Eck finden können.
61.
22:18
Tooor für Athletic Club, 2:1 durch Guruzeta
Die Spanier verkürzen! Ausgangspunkt ist eine Flanke aus dem rechten Halbraum und obwohl genug Dortmunder im Zentrum stehen, fällt der Anschluss: Süle und Anton legen Guruzeta den Ball unfreiwillig auf und der Joker wuchtet die Kugel aus rund elf Metern ins rechte obere Eck.
Die Spanier verkürzen! Ausgangspunkt ist eine Flanke aus dem rechten Halbraum und obwohl genug Dortmunder im Zentrum stehen, fällt der Anschluss: Süle und Anton legen Guruzeta den Ball unfreiwillig auf und der Joker wuchtet die Kugel aus rund elf Metern ins rechte obere Eck.
59.
22:18
Kofane wird in eine Umschaltsituation alleine auf die Reise in Richtung PSV-Tor geschickt. Über die linke Seite dringt der Kameruner in die Box ein. Einen Torschuss lassen die gallig verteidigenden Gäste aber nicht zu.
58.
22:18
Gelbe Karte für Gabriel Magalhães (Arsenal FC)
Der Innenverteidiger sieht Gelb wegen Zeitspiels.
Der Innenverteidiger sieht Gelb wegen Zeitspiels.
59.
22:17
Gelbe Karte für Andoni Gorosabel (Athletic Club)
Der nächste Spanier sieht Gelb: Andoni Gorosabel läuft Adeyemi im Mittelfeld von hinten in die Beine und darf sich über die Verwarnung nicht beschweren.
Der nächste Spanier sieht Gelb: Andoni Gorosabel läuft Adeyemi im Mittelfeld von hinten in die Beine und darf sich über die Verwarnung nicht beschweren.
59.
22:17
Eine zaghafte Offensivaktion der Spanier endet mit einem Fehlpass von Unai Gómez im Dortmunder Strafraum. Defensiv wird der BVB weiterhin nicht wirklich gefordert.
57.
22:17
Rasmus Højlund wühlt sich durch den Strafraum, ehe der Ball etwas zufällig zu De Bruyne gelangt. Der Schuss des Belgiers aus spitzem Winkel wird jedoch abgefälscht. Es gibt ein paar vorsichtige Proteste, jedoch lan kein strafbares Handspiel vor.
56.
22:16
Rodri hebelt mit einem Zuspiel auf Doku die gesamte Verteidigung der Hausherren aus. Der Flügelspieler geht zwei schnelle Schritte ins Zentrum und bedient dann O'Reilly, der ihn Überlaufen hat. Seine flache Hereingabe wird aber zur Ecke geklärt.
57.
22:16
Tillman wird nach einem schnellen Ballgewinn auf halbrechts in die Tiefe geschickt. Dort rennt sich der US-Amerikaner jedoch fest und kann schlussendlich gegen Yarek Gąsiorowski Yarek Gąsiorowski nicht mal einen Eckball herausholen. Bezeichnend für die bisherige Leistung des Ex-Eindhoveners, der viel versucht, aber wenig Ertrag hat.
56.
22:16
Jetzt hat Marcus Rashford viel Platz vor sich und zieht schließlich in den Sechzehner. Dort ist jedoch Zabarnyi zur Stelle und kann den Schuss zur Ecke blocken. Diese bringt anschließend keine Gefahr.
56.
22:15
Die Gäste schrauben bereits an der Uhr und lassen sich bei ruhenden Bällen aufreizend viel Zeit. Auch bei den Angriffsbemühungen wird derzeit nicht der ganz große Druck ausgeübt. Leverkusen lässt die Niederländer aber auch viel zu einfach gewähren.
55.
22:15
Rasmus Højlund kann den Ball 35 Meter vor dem Tor gut festmachen und wird dann von Eduardo Quaresma gefoult. Den fälligen Freistoß aus halblinker Position ist natürlich eine Sache für De Bruyne, der beinahe den Kopf von Politano findet. Der Italiener verliert jedoch das Kopfballduell, was bei einer Körpergröße von 1,71 Meter aber auch keine Schande ist.
56.
22:15
Tooor für Juventus, 1:2 durch Francisco Conceição
Juventus dreht das Spiel! Dani Parejo leistet sich an der Mittelinie einen Fehlpass und Francisco Conceição krallt sich den Ball. Mit viel Tempo kommt er in den Sechzehner gelaufen, zieht leicht nach innen und netzt dann aus rund 14 Metern mittig zur Führung ein.
Juventus dreht das Spiel! Dani Parejo leistet sich an der Mittelinie einen Fehlpass und Francisco Conceição krallt sich den Ball. Mit viel Tempo kommt er in den Sechzehner gelaufen, zieht leicht nach innen und netzt dann aus rund 14 Metern mittig zur Führung ein.
55.
22:15
Immer wieder geht es über rechts. Jetzt holt Senny Mayulu den nächsten Eckstoß für die Gäste heraus. Die kurz ausgeführte Ecke kann jedoch problemlos von Barcelona verteidigt werden.
54.
22:15
Trossard verzieht! Und dann geht es doch mal wieder zu schnell für Piräus: Die Nordlondoer lassen die Kugel mit Tempo laufen. Martinelli gibt im Sechzehner auf den freistehenden Belgier weiter, der mit vollem Risiko aus elf Metern abschließt, aber den Schuss deutlich zu weit Rechts ansetzt.
55.
22:15
Monaco spielt eine Ecke kurz aus. Teze erhält das Spielgerät an der Sechzehnerkante und peilt mit seiner Flanke den zweiten Pfosten an. Dort schleicht sich Balogun in den Rücken der Abwehr und kommt mit der Sohle an den Ball. Donnarumma macht sich jedoch breit und verhindert den Ausgleich.
55.
22:14
Die Spanier werden nun wieder aktiver und suchen den Weg nach vorne. Die Flanken sind aber allesamt zu unpräzise.
56.
22:14
Die schwarz-gelben Fans scheinen mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden zu sein: "Das ganze Stadion steht auf" tönt durch das ausverkaufte Stadion!
53.
22:13
PSG wird stärker! Zuerst setzt sich Barcola rechts im Sechzehner stark durch, doch Szczęsny ist zur Stelle und pariert. Kurz darauf zieht Hakimi ähnlich stark in den Strafraum, sein Schuss wird jedoch zur Ecke abgewehrt, die keine Gefahr bringt.
52.
22:13
Villarreal will antworten und Pépé kommt rechts in die Box eingelaufen. Er spielt die Kugel zurück an den Strafraumrand und findet Dani Parejo. Sein Fernschuss fliegt aber weit drüber.
53.
22:13
Foden bedient Reijnders mit einem Steck-Pass in den Strafraum. Salisu versucht seinen Fuß dazwischen zu bekommen, sticht mit der Fußspitze aber ins Leere und ermöglicht Reijnders eine flache Hereingabe ins Zentrum. Köhn ist aber auf seinem Posten und stürzt sich zielsicher auf die Kugel.
53.
22:13
Sporting spielt seit der Einwechslung von Luis Suárez eher in einem 4-4-2-System, wenngleich der Joker eine Art hängende Spitze neben Fotis Ioannidis abgibt. Selbstredend interpretiert er seine Position anders als zuvor Francisco Trincão, der ja ein klassischer Zehner ist.
52.
22:12
Der zweite durchgang beginnt deutlich verhaltener als der Erste. Olympiakos steht deutlich kompakter, weshalb Arsenal nicht mehr so leicht in den Strafraum der Gäste kommt.
54.
22:12
Der Werkself geht seit Wiederanpfiff das Tempo und die Genauigkeit so etwas ab. Dadurch kann die PSV das Spiel weiter ausgeglichen gestalten und selbst auch immer wieder Nadelstiche in der Offensive setzen.
54.
22:12
Bilbao machte in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff einen engagierten Eindruck, aber der zweite Dortmunder Treffer zeigt Wirkung! Die Basken ziehen sich wieder zurück und lassen den BVB kommen.
51.
22:12
Ibrahim M'Baye setzt sich jetzt auf der linken Seite stark gegen Jules Koundé durch und lässt danach auch noch Eric García aussteigen. Am Ende ist sein Abschluss aus halblinker Position allerdings zu ungefährlich.
51.
22:11
Haaland wird im Angriffsspiel als Wandspieler gesucht und hilft damit das Spiel von der rechten auf die linke Seite zu verlagern. Dort startet Doku sofort ins Dribbling, zieht den Ball vom linken auf den rechten Fuß und will den Ball flanke. Akliouche läuft in die Hereingabe und fälscht das Spielgerät auf den eigenen Kasten ab, wo Köhn blitzschnell reagiert und die Kugel zu fassen bekommt.
52.
22:11
Veerman hat aus rund 25 Metern aus dem Zentrum zu viel Platz und versucht es einfach mal mit einem Rechtsschuss. Der Abschluss ist aber noch ausbaufähig und segelt deutlich über den Flekken-Kasten.
51.
22:10
Nach einem einfachen Ballverlust von Scott McTominay gelangt der eingewechselte Luis Suárez an das Spielgerät und kann aus gut 20 Metern abziehen. Sein strammer Schuss wird jedoch von einem Napoli-Verteidiger abgefälscht.
49.
22:09
PSG presst zu Beginn des zweiten Durchgangs die Gegenspieler eins gegen eins und erobert so immer wieder den Ball. Die Blaugrana kommt damit bislang noch nicht wirklich zurecht.
50.
22:09
Man setzt Saibari mit einem Flachpass auf der rechten Seite in Szene. Der hohe Flankenball des Marokkaners ist allerdings zu nah ans Tor gezogen und kann von Flekken aus der Luft gefischt werden.
50.
22:09
De Bruyne und Scott McTominay kombinieren schön auf engem Raum und nehmen dann Politano mit. Der Italiener hat 23 Meter vor dem Tor etwas Zeit und kann aus zentraler Position abschließen. Das Leder segelt aber deutlich über den Querbalken hinweg.
49.
22:09
Die Rot-Weißen kommen engagiet aus der Pause, wirken etwas giftiger in den Zweikämpfen und schieben die Abwehrlinie deutlich höher als zum Ende der ersten Halbzeit.
49.
22:09
Gelson Martins wird Links im Strafraum gefunden und zwingt White zu einem Tackling, der zur ersten Ecke für die Griechen klärt. Die Gunners haben anschließend keine große Mühe den Standard wegzuverteidigen.
48.
22:08
Die Gäste stehen zumindest schon mal deutlich höher und setzen Neapel früher unter Druck. Gewiss ist der Serie-A-Klub aber jetzt nicht bekannt dafür, in solchen Situationen die Nerven zu verlieren.
49.
22:07
Tooor für Juventus, 1:1 durch Federico Gatti
Der Ausgleich! McKennie wirft einen Ball von rechts ein und Kelly verlängert die Hereingabe am ersten Pfosten. Halblinks vor dem Fünfer schraubt sich Gatti in die Höhe und trifft mit einem herrlichen Fallrückzieher. Allerdings kam der Ball recht zentral und Arnau Tenas hätte ihn haben können.
Der Ausgleich! McKennie wirft einen Ball von rechts ein und Kelly verlängert die Hereingabe am ersten Pfosten. Halblinks vor dem Fünfer schraubt sich Gatti in die Höhe und trifft mit einem herrlichen Fallrückzieher. Allerdings kam der Ball recht zentral und Arnau Tenas hätte ihn haben können.
50.
22:07
Tooor für Borussia Dortmund, 2:0 durch Carney Chukwuemeka
Die Borussia erhöht auf 2:0! Wieder ist es eine schnelle Kombination, die Bilbao nicht verteidigen kann: Sabitzer erhöht auf der rechten Seite das Tempo und verlagert nach Doppelpass mit Adeyemi ins Zentrum zu Guirassy. Der Stürmer leitet mit dem ersten Kontakt weiter zu Chukwuemeka, der halblinks eingelaufen ist. Der Engländer schlägt im kurzen Eck noch einen Haken und versenkt dann flach im Torwarteck - nicht unhaltbar für Unai Simón, aber den Dortmundern wird das egal sein!
Die Borussia erhöht auf 2:0! Wieder ist es eine schnelle Kombination, die Bilbao nicht verteidigen kann: Sabitzer erhöht auf der rechten Seite das Tempo und verlagert nach Doppelpass mit Adeyemi ins Zentrum zu Guirassy. Der Stürmer leitet mit dem ersten Kontakt weiter zu Chukwuemeka, der halblinks eingelaufen ist. Der Engländer schlägt im kurzen Eck noch einen Haken und versenkt dann flach im Torwarteck - nicht unhaltbar für Unai Simón, aber den Dortmundern wird das egal sein!
47.
22:07
Das muss der Ausgleich sein! Francisco Conceição kommt mit Tempo rechts in den Strafraum eingelaufen. Er hat das Auge für David am zweiten Pfosten, der komplett frei steht. Die Kugel kommt flach auf ihn zu und der Kanadier hält den Fuß hin, aber er erwischt den Ball nicht.
48.
22:07
Poku geht auf der linken Seite leichtfüßig an zwei Gegenspielern vorbei und zieht in der Folge leicht ins Zentrum. Den Rechtsschuss setzt der Franzose aus 15 Metern jedoch an das Außennetz.
47.
22:07
Sporting-Coach Rui Borges sieht sich gezwungen, frischen Wind in die Partie zu bringen und wechselt zur Halbzeit doppelt. Von Sporting muss nun vor allem offensiv deutlich mehr kommen.
47.
22:07
Mamadou Coulibaly rauscht mit einem riskanten aber erfolgreichen Tackling in einen Zweikampf mit Doku und erobert den Ball zurück.
49.
22:06
Der BVB geht die Anfangsphase der zweiten Halbzeit etwas passiv an und lässt Bilbao erstmal spielen. Die Dortmunder Einwechselspieler machen sich derweil auf den Weg zum Warm-up!
47.
22:06
Erster Abschluss nach der Pause: Von der rechten Seite verlagern die Katalanen das Spiel nach links zu Marcus Rashford. Der Neuzugang zieht aus knapp 22 Metern ab, doch sein Versuch geht deutlich am Tor vorbei.
47.
22:05
Die Gäste nehmen vor dem Wiederanpfiff gleich drei Wechsel vor! Ernesto Valverde scheint mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht zufrieden gewesen zu sein, aber woher soll das Selbstvertrauen kommen? Die Basken sind seit fünf Spielen sieglos!
47.
22:05
Kurios: die Gäste beginnen mit einem Mann weniger, da Ismael Saibari vom Referee nochmals in die Kabine geschickt wurde. Da hat wohl etwas mit den Stutzen nicht gepasst.
46.
22:04
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Juventus kommt Francisco Conceição für Koopmeiners, Villarreal bleibt unverändert.
46.
22:04
Weiter geht es in der BayArena! Auf beiden Seiten geht es zunächst mit dem gleichen Personal weiter.
45.
21:52
Halbzeitfazit:
Der SSC Neapel führt zur Halbzeit mit 1:0, was dann auch schon fast das einzige erwähnenswerte einer ziemlich unspektakulären Partie ist. Die Gastgeber verzeichneten im ersten Abschnitt mehr Ballbesitz, Gefahr ging aber von beiden Teams keine aus. Abgesehen von zwei, drei Abschlüssen aus der Distanz passierte praktisch überhaupt nichts. Ein einziger genialer Moment von De Bruyne und ein rasanter Sprint von Rasmus Højlund sorgten dann in der 36. Minute aber doch für den ersten Treffer. Unverdient ist die Führung nicht, weil Neapel mehr für das Spiel gemacht hat, jedoch könnte es gemessen der Chancen auch genauso 0:0 stehen. Dies kann Neapel aber vorerst egal sein. Sporting Lissabon muss in der zweiten Halbzeit mutiger und kreativer spielen, wenn sie hier noch etwas mitnehmen wollen. Tatsächlich haben die Portugiesen erst einen einzigen Schuss abgegeben und selbst der war enorm harmlos.
Der SSC Neapel führt zur Halbzeit mit 1:0, was dann auch schon fast das einzige erwähnenswerte einer ziemlich unspektakulären Partie ist. Die Gastgeber verzeichneten im ersten Abschnitt mehr Ballbesitz, Gefahr ging aber von beiden Teams keine aus. Abgesehen von zwei, drei Abschlüssen aus der Distanz passierte praktisch überhaupt nichts. Ein einziger genialer Moment von De Bruyne und ein rasanter Sprint von Rasmus Højlund sorgten dann in der 36. Minute aber doch für den ersten Treffer. Unverdient ist die Führung nicht, weil Neapel mehr für das Spiel gemacht hat, jedoch könnte es gemessen der Chancen auch genauso 0:0 stehen. Dies kann Neapel aber vorerst egal sein. Sporting Lissabon muss in der zweiten Halbzeit mutiger und kreativer spielen, wenn sie hier noch etwas mitnehmen wollen. Tatsächlich haben die Portugiesen erst einen einzigen Schuss abgegeben und selbst der war enorm harmlos.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Der FC Arsenal führt zur Pause mit 1:0 gegen Olympiakos Piräus! Das Team von Mikel Arteta begann stark und ging verdient durch Gabriel Martinelli in Führung (13.). In der Folge zeigte sich der Zweite der Premier League defensiv aber durchaus anfällig und ließ einige Möglichkeiten für die Griechen zu. Insgesamt hätten in den ersten 45 Minuten daher deutlich mehr Tore fallen können, weil auch Gyökeres bislang trotz mehrerer Chancen glücklos blieb. Piräus ist aber noch voll im Spiel und hat im zweiten Durchgang die Möglichkeit die Gunners weiter zu ärgern.
Der FC Arsenal führt zur Pause mit 1:0 gegen Olympiakos Piräus! Das Team von Mikel Arteta begann stark und ging verdient durch Gabriel Martinelli in Führung (13.). In der Folge zeigte sich der Zweite der Premier League defensiv aber durchaus anfällig und ließ einige Möglichkeiten für die Griechen zu. Insgesamt hätten in den ersten 45 Minuten daher deutlich mehr Tore fallen können, weil auch Gyökeres bislang trotz mehrerer Chancen glücklos blieb. Piräus ist aber noch voll im Spiel und hat im zweiten Durchgang die Möglichkeit die Gunners weiter zu ärgern.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Pause in Barcelona! Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen, und das Ergebnis geht bis hierhin in Ordnung. Zu Beginn der Partie waren die Katalanen deutlich aktiver und spielbestimmend, sodass die Führung durch Ferran Torres absolut verdient war. Paris hatte immer wieder Probleme, den Zugriff zu finden, und konnte im Spielaufbau keine wirklich zündenden Ideen entwickeln. Mit dem Ausgleich in der 38. Minute änderte sich das Spiel jedoch: Paris wurde zielstrebiger, und Barca hatte Glück, nicht noch vor der Pause in Rückstand zu geraten. So oder so dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
Pause in Barcelona! Mit einem 1:1-Unentschieden geht es in die Kabinen, und das Ergebnis geht bis hierhin in Ordnung. Zu Beginn der Partie waren die Katalanen deutlich aktiver und spielbestimmend, sodass die Führung durch Ferran Torres absolut verdient war. Paris hatte immer wieder Probleme, den Zugriff zu finden, und konnte im Spielaufbau keine wirklich zündenden Ideen entwickeln. Mit dem Ausgleich in der 38. Minute änderte sich das Spiel jedoch: Paris wurde zielstrebiger, und Barca hatte Glück, nicht noch vor der Pause in Rückstand zu geraten. So oder so dürfen wir uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
Manchester City führt durch einen Doppelpack von Erling Haaland mit 2:1 in Monaco und das vollkommen verdient. Die Monegassen verteidigen bisher in einem tiefen 5-4-1-Block, können damit aber nicht alle Angriffe der Citizens verhindern. Das Team von Pep Guardiola wirkt frisch und die Spieler schaffen mit Rotationen und angedeuteten Tiefen-Laufwegen immer wieder freie Räume für die Mitspieler. Die Gastgeber müssen sich etwas einfallen lassen und selbst etwas mehr in die Offensive investieren.
Manchester City führt durch einen Doppelpack von Erling Haaland mit 2:1 in Monaco und das vollkommen verdient. Die Monegassen verteidigen bisher in einem tiefen 5-4-1-Block, können damit aber nicht alle Angriffe der Citizens verhindern. Das Team von Pep Guardiola wirkt frisch und die Spieler schaffen mit Rotationen und angedeuteten Tiefen-Laufwegen immer wieder freie Räume für die Mitspieler. Die Gastgeber müssen sich etwas einfallen lassen und selbst etwas mehr in die Offensive investieren.
45.
21:49
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Villarreal mit 1:0 gegen Juventus Turin. Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und erarbeiteten sich schon in der Anfangsphase mehrere Chancen. In der 18. Minute traf Mikautadze dann zur verdienten Führung. Von Juventus war bis dahin kaum etwas zu sehen und erst nach dem Treffer wurde die Alte Dame aktiv. Es folgte eine gute Phase, in der die Bianconeri sich gute Möglichkeiten herausspielten, am Ende jedoch alle ungenutzt ließen, was aber auch an den starken Paraden von Villarreal-Keeper Arnau Tenas lag.
Zur Pause führt der FC Villarreal mit 1:0 gegen Juventus Turin. Die Gastgeber fanden schnell ins Spiel und erarbeiteten sich schon in der Anfangsphase mehrere Chancen. In der 18. Minute traf Mikautadze dann zur verdienten Führung. Von Juventus war bis dahin kaum etwas zu sehen und erst nach dem Treffer wurde die Alte Dame aktiv. Es folgte eine gute Phase, in der die Bianconeri sich gute Möglichkeiten herausspielten, am Ende jedoch alle ungenutzt ließen, was aber auch an den starken Paraden von Villarreal-Keeper Arnau Tenas lag.
45.
21:48
Halbzeitfazit:
Torlos geht es im Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und der PSV Eindhoven in die Pause. Die Gäste starteten mit einem frühen Perišić-Tor, welches aber aufgrund einer hauchzarten Abseitsstellung aberkannt wurde. Die Werkself zeigte sich kaum geschockt und wurde im Anschluss zwingender. Zahlreiche gute Torchancen konnten jedoch in Abwesenheit zahlreicher Spieler nicht verwandelt werden. Grimaldo traf beispielsweise nur den Pfosten, während Tillman frei vor Kovář an diesem scheiterte. Die PSV hatte auf beiden Seiten des Feldes zu wenig Zugriff und wurde erst kurz vor der Pause wieder aktiver. Die Systemumstellung von Peter Bosz sorgte für mehr Zugriff. Eine richtige Torgelegenheit sollte es aber nicht geben. So war das 0:0 die logische Konsequenz.
Torlos geht es im Duell zwischen Bayer 04 Leverkusen und der PSV Eindhoven in die Pause. Die Gäste starteten mit einem frühen Perišić-Tor, welches aber aufgrund einer hauchzarten Abseitsstellung aberkannt wurde. Die Werkself zeigte sich kaum geschockt und wurde im Anschluss zwingender. Zahlreiche gute Torchancen konnten jedoch in Abwesenheit zahlreicher Spieler nicht verwandelt werden. Grimaldo traf beispielsweise nur den Pfosten, während Tillman frei vor Kovář an diesem scheiterte. Die PSV hatte auf beiden Seiten des Feldes zu wenig Zugriff und wurde erst kurz vor der Pause wieder aktiver. Die Systemumstellung von Peter Bosz sorgte für mehr Zugriff. Eine richtige Torgelegenheit sollte es aber nicht geben. So war das 0:0 die logische Konsequenz.
45.
21:48
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt gegen harmlose Gäste aus Bilbao mit 1:0! Der BVB wurde defensiv nicht gefordert und macht offensiv sehr viel aus wenigen Chancen: Eingeleitet von einem tiefen Pass von Ryerson bediente Adeyemi mit einem flachen Pass Svensson am zweiten Pfosten (28.). Die Spanier hingegen verzeichneten im ersten Durchgang nicht einen Torschuss und liefen dem Passspiel der Gastgeber über weite Strecken recht passiv hinterher.
Borussia Dortmund führt gegen harmlose Gäste aus Bilbao mit 1:0! Der BVB wurde defensiv nicht gefordert und macht offensiv sehr viel aus wenigen Chancen: Eingeleitet von einem tiefen Pass von Ryerson bediente Adeyemi mit einem flachen Pass Svensson am zweiten Pfosten (28.). Die Spanier hingegen verzeichneten im ersten Durchgang nicht einen Torschuss und liefen dem Passspiel der Gastgeber über weite Strecken recht passiv hinterher.
45.
21:47
Es gibt nur eine Minute zusätzlich. Wirklich nennenswerte Unterbrechungen gab es aber auch nicht.
45.
21:47
Zwei Minuten gibt es obendrauf, und Barca kommt noch einmal. Marcus Rashford zieht über die linke Seite bis zur Grundlinie und will dann in die Mitte passen. Seine Hereingabe wird jedoch abgeblockt.
45.
21:47
Die Hausherren schalten schnell um und Mikautadze wird steil über die linke Seite geschickt. Er kommt bis an die Grundlinie und zieht dann nach innen. Anstatt in den Rückraum zu spielen, entscheidet er sich selbst abzuschließen und visiert mit einem Flachschuss das lange Eck an, welches er nur knapp verfehlt.
44.
21:47
El Kaabi will gegen White einen Elfmeter und geht theatralisch zu Boden. Der Engländer trifft klar den Ball, aber auch leicht den Fuß des Stürmers. Trotzdem reicht der Kontakt bei weitem nicht für einen Strafstoß.
44.
21:46
Leonardo Spinazzola probiert es aus gut und gerne 30 Metern. Böse Zungen behaupten aber, dass der Ball fast genauso weit über das Gehäuse ging und irgendwo im Mittelmeer landet.
44.
21:46
Tooor für Manchester City, 1:2 durch Erling Haaland
Nach einer Flanke von O'Reilly schiebt sich Haaland im Strafraum vor Mohammed Salisu, steigt in die dritte Etage hoch und köpft mit voller Wucht ins linke untere Eck - unhaltbar für Köhn.
Nach einer Flanke von O'Reilly schiebt sich Haaland im Strafraum vor Mohammed Salisu, steigt in die dritte Etage hoch und köpft mit voller Wucht ins linke untere Eck - unhaltbar für Köhn.
43.
21:45
Fotis Ioannidis erhält im Strafraum den Ball und kann diesen auch halten. Sein versuchtes Zuspiel auf Francisco Trincão scheitert aber, weil ein Verteidiger dazwischen geht. Die bessere Option wäre wohl der relativ frei stehende Fresneda gewesen.
44.
21:45
Auf der rechten Seite rotieren die Gäste mehrfach die Positionen, bis Reijnders im Strafraum an die Kugel kommt und aus 10 Metern Philipp Köhn testet. Der Torhüter lässt den unangenehmen Abschluss nach außen abprallen und muss sofort wieder hoch, denn Haaland ist bereits auf dem Weg zur Kugel. Der Norweger kommt aus spitzem Winkel an die Kugel, kann das Spielgerät aber nur noch an das Außennetz befördern.
44.
21:45
Gelbe Karte für Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
Nuno Mendes geht jetzt auf der linken Defensivseite rabiat gegen Lamine Yamal zu Werke und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
Nuno Mendes geht jetzt auf der linken Defensivseite rabiat gegen Lamine Yamal zu Werke und sieht dafür zurecht die gelbe Karte.
43.
21:44
Das muss das 2:0! Die Spanier kontern über die rechte Seite und Pépé legt den Ball vor den linken Pfosten zu Gueye. Der spielt noch einmal quer zu Buchanan vor den rechten Pfosten und zieht ab. Perin hat aber den Winkel gut verkürzt und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
42.
21:44
Und da wäre fast der Doppelschlag für PSG gewesen! Bradley Barcola zieht halblinks vor dem Sechzehner in ein Dribbling gegen Gerard Martín und lässt den Außenverteidiger mühelos aussteigen. Aus neun Metern kommt Barcola dann zum Abschluss, doch sein Schuss ist zu hoch angesetzt und fliegt über das Tor.
43.
21:44
Gelbe Karte für Aitor Paredes (Athletic Club)
Das Dortmunder Gegenpressing bringt Bilbaos Abwehr in Bedrängnis und Aitor Paredes zieht gegen Sabitzer im rechten Halbraum lieber das leichte Foul, stellt beim Richtungswechsel des Österreichers noch den Fuß rein.
Das Dortmunder Gegenpressing bringt Bilbaos Abwehr in Bedrängnis und Aitor Paredes zieht gegen Sabitzer im rechten Halbraum lieber das leichte Foul, stellt beim Richtungswechsel des Österreichers noch den Fuß rein.
40.
21:43
Geny Catamo spielt von der linken Seite einen sehr gut gedachten Steilpass in Richtung von Fotis Ioannidis, dem dann aber ein wenig das Tempo fehlt. Gefährlicher wird es auf der anderen Seite, wo Politano erfolgreich von der rechten Seite nach innen zieht und das lange Eck anvisiert. Rui Silva macht sich aber lang und kann den Schuss aus 16 Metern parieren.
43.
21:43
Ryerson spielt einen tiefen Ball hinter die letzte spanische Reihe und Adeyemi setzt alles daran, um im Laufduell noch an Aitor Paredes vorbeizuziehen. Für den Geschmack des Schiedsrichters ist der Dortmunder dabei zu engagiert und er pfeift das Stürmerfoul.
43.
21:43
Der erste Durchgang pendelt bereits in Richtung Pausentee. Kann eine Mannschaft noch für den späten Treffer sorgen oder geht es torlos in die Halbzeit?
41.
21:43
Nächste Chance für Gyökeres, der von Trossard mit einem feinen Außenristpass in Szene gesetzt wird. Der Schwede legt sich den Ball auf seinen starken Rechten und hämmert das Leder knapp über den Kasten.
40.
21:43
Wie reagiert Barcelona jetzt auf diesen Nackenschlag? Die Mannschaft von Hansi Flick hatte die Partie eigentlich im Griff, hat aber offenbar einen Gang zu viel zurückgeschaltet. So steht es zunächst 1:1.
41.
21:42
Kurz vor der Pause scharen sich alle Feldspieler im Abwehrdrittel der Monegassen. Die Citizens suchen in aller Ruhe den Raum zwischen den engen Blöcken. Es ist viel Bewegung zu erkennen und immer wieder deutet ein Spieler im City-Dress einen Sprint in die Tiefe an.
39.
21:42
Die Gunners wackeln! Saliba und White stehen bei einer Costinha-Hereingabe nicht gut. Der Ball rutscht an den zweiten Pfosten zu Podence durch, der die Kugel annimmt aber dann zu lange braucht, sodass White wieder zur Stelle ist und noch klären kann.
41.
21:42
Man sieht aus dem Zentrum heraus dem einlaufenden Perišić auf halblinks. Mit einem perfekten Timing schickt der Rumäne den Kroaten in die Box. Dessen Direktschuss aus spitzem Winkel rauscht aber deutlich am Tor vorbei.
40.
21:41
Bei einer Flanke wird David im Sechzehner von hinten von Koopmeiners geschubst und beschwert sich beim Unparteiischen. Der lässt aber nicht mit sich reden und lässt weiterspielen.
38.
21:41
Das 1:0 kann dem Spiel nur gut tun, weil nun auch Sporting angehalten ist, ein wenig mehr Risiken einzugehen. Kicken kann das Team ja eigentlich, nur sieht man bis jetzt davon eben überhaupt nichts.
40.
21:41
Guirassy hat bisher einen schweren Stand und wird beim Entgegenkommen von Aitor Paredes im Mittelfeld gelegt. Nun beginnt die Schlussphase der ersten Halbzeit und Dortmund lässt es insgesamt wieder entspannter angehen.
40.
21:41
Axel Tape stützt sich an der Außenlinie vor der eigenen Bank auf den eigenen Knien ab. In der Aktion zuvor zog des dem Mann aus Frankreich wohl in den linken Oberschenkel. Hoffentlich nicht der nächste Verletzte für Bayer 04.
37.
21:40
El Kaabi ist nah dran am Ausgleich! Daniel Podence findet den Torjäger mit einer Halbfeld-Flanke. Per Flugkopfball schmeißt sich der Marokkaner in den Ball, der aufsetzt und knapp über dem Kasten von Raya landet. Es hätte wohl Ecke geben müssen, da Saliba auch noch seinen Kopf im Spiel hatte.
38.
21:40
Kehrer prescht aus der letzten Kette hervor, kann Foden aber nicht an dessen Zuspiel auf O'Reilly hindern. Der Außenverteidiger sucht aus 18 Metern direkt den Abschluss, bringt die Kugel mit dem linken Vollspann aber direkt auf den Oberkörper von Torhüter Köhn.
38.
21:39
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch Senny Mayulu
Ausgleich – und das kommt durchaus überraschend! Nuno Mendes kann aus der eigenen Hälfte losdribbeln und wird dabei kaum unter Druck gesetzt. 25 Meter vor dem Tor legt er das Leder an den zentralen Strafraumrand zu Senny Mayulu. Diesen Pass will Pau Cubarsí mit einer Grätsche abwehren, rutscht jedoch am Ball vorbei. So steht Mayulu alleine vor Szczęsny und bleibt eiskalt, schiebt den Ball mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck.
Ausgleich – und das kommt durchaus überraschend! Nuno Mendes kann aus der eigenen Hälfte losdribbeln und wird dabei kaum unter Druck gesetzt. 25 Meter vor dem Tor legt er das Leder an den zentralen Strafraumrand zu Senny Mayulu. Diesen Pass will Pau Cubarsí mit einer Grätsche abwehren, rutscht jedoch am Ball vorbei. So steht Mayulu alleine vor Szczęsny und bleibt eiskalt, schiebt den Ball mit dem linken Fuß ins rechte untere Eck.
37.
21:39
Gueye schnappt sich den Ball auf der linken Außenbahn und marschiert von der Mittellinie bis an den Sechzehner. Dort will er dann von außen ins Zentrum spielen, findet aber keine Anspielstation.
38.
21:38
Nach dem nächsten Eckstoß der Werkself kann Quansah am höchsten steigen. Den Kopfball vom langen Pfosten köpft der Brite aber deutlich seitlich am Kasten vorbei.
36.
21:38
Vor den Toren passiert momentan relativ wenig. Barcelona hat sich nach dem Treffer zurückgezogen und lässt Paris agieren. Der Elf von Luis Enrique fehlen bislang aber die nötigen Ideen.
34.
21:38
Eine Martinelli-Flanke mit Links wird von Costinha mit dem Kopf zur Ecke geklärt. Trossard nimmt sich dem Standard an, den El Kaabi am ersten Pfosten unfreiwillig verlängert. Gabriel kommt dahinter an die Kugel, doch Letexier unterbricht die Partie, da Saliba den gegnerischen Keeper zu hart angengangen war.
36.
21:38
Tooor für SSC Napoli, 1:0 durch Rasmus Højlund
Der SSC Neapel geht durch einen schnellen Gegenzug aus dem Nichts in Führung. De Bruyne spielt nahe des eigenen Strafraums einen Doppelpass mit Anguissa und kann dann zwei, drei Leute erstaunlich leicht stehen lassen. Daraufhin spielt er noch in der eigenen Hälfte einen punktgenauen Steilpass in Richtung von Rasmus Højlund. Zwar hat Gonçalo Inácio den etwas kürzeren Weg zum Ball, jedoch sieht der Portugiese gegen den Norweger im Laufduell überhaupt kein Land. So kann sich Højlund unbedrängt auf das Eins-gegen-Eins mit Keeper Rui Silva konzentrieren und schießt den Ball präzise in die rechte Ecke.
Der SSC Neapel geht durch einen schnellen Gegenzug aus dem Nichts in Führung. De Bruyne spielt nahe des eigenen Strafraums einen Doppelpass mit Anguissa und kann dann zwei, drei Leute erstaunlich leicht stehen lassen. Daraufhin spielt er noch in der eigenen Hälfte einen punktgenauen Steilpass in Richtung von Rasmus Højlund. Zwar hat Gonçalo Inácio den etwas kürzeren Weg zum Ball, jedoch sieht der Portugiese gegen den Norweger im Laufduell überhaupt kein Land. So kann sich Højlund unbedrängt auf das Eins-gegen-Eins mit Keeper Rui Silva konzentrieren und schießt den Ball präzise in die rechte Ecke.
37.
21:38
Grimaldos folgende Hereingabe wird lang und länger und verfehlt auf Yarek Gąsiorowskis Verlängerung nur knapp den zweiten Pfosten.
35.
21:37
Sporting gelingt es nicht, bei Ballgewinnen mal schnell umzuschalten. Zwar sind sie immer wieder gut darin, den Ball in den eigenen Reihen zu halten, jedoch fehlt die Fantasie, wie man mit einem derart statischen Spiel ein Tor erzielen möchte. Selbiges gilt aber im Prinzip auch für Neapel.
36.
21:37
Süle aus der zweiten Reihe! Der Bundesligist setzt sich am gegnerischen Strafraum fest und gleich zwei Mal in Folge sucht der Verteidiger aus der Distanz den Abschluss. Beim ersten Mal pariert Unai Simón und der zweiten Versuch rauscht links am Kasten vorbei.
35.
21:37
Auf der Gegenseite treibt Diatta das Leder in das Angriffsdrittel, bedient Akliouche, der mit dem Rücken zum Tor per Hacke auf Balogun weiterleitet. Der Stürmer wird jedoch aus dem Sechzehner gedrängt und muss neu aufbauen.
36.
21:37
Kurz vor dem rechten Strafraumeck geht Tape an Perišić vorbei, ehe die Grätsche des Kroaten die Aktion unterbindet. Erneut lässt der Referee die Karte stecken.
35.
21:36
Bilbao bekommt die Gastgeber auf den Außenbahnen nicht immer in den Griff. Wenn es die Borussia schnell macht wie vor dem 1:0 haben Adeyemi & Co. im direkten Duell klare Geschwindigkeitsvorteile.
34.
21:36
McKennie wirft den Ball von rechts halbhoch vor den Fünfer. Der Ball wird geklärt, doch Juventus baut neu auf und Yıldız zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss bleibt aber harmlos.
34.
21:36
Der anschließende Freistoß von Vitinha bringt dann keine wirkliche Gefahr. Bislang ist das noch viel zu wenig von Paris, um Szczęsny wirklich unter Druck zu setzen.
34.
21:35
An Chancen mangelt es dieser Begegnung nicht. Foden zieht mit Zug in den Strafraum ein, und donnert das Spielgerät unter Gegnerdruck mit dem rechten Vollspann aus 14 Metern an den Querbalken. Von dort prallt er vor der Linie auf den Boden und wird von Monaco aus der Gefahrenzone befördert.
35.
21:35
Der nächste Veerman-Eckstoß, diesmal von der linken Seite, ist auch nicht arg gefährlicher und kann erneut von Quansah per Kopf aus der Gefahrenzone befördert werden.
34.
21:35
Die Druckphase der Werkself scheint Eindhoven vorerst überstanden zu haben. Die Niederländer versuchen nun selbst vermehrt am Spiel teilzunehmen und lassen die Kugel in der Hälfte der Hausherren laufen.
33.
21:34
Neapel fehlt ein wenig der Tempo-Dribbler, der auch mal ins Eins-gegen-Eins gehen kann. Diese Qualität hatte man mit Kvaratskhelia früher natürlich zur Genüge, nun müssen andere Mittel her. Frank Anguissa probiert es aus der Distanz, jedoch wird sein Schuss abgefälscht.
30.
21:34
Pirola rettet gegen Gökyeres! Nach einem Zauberpass von Ødegaard ist der Schwede schon wieder in Richtung Tzolakis unterwegs. Retsos ist bereits überspielt, doch Pirola grätscht im letzten Moment dazwischen und lenkt den Abschluss des Torjägers am Tor vorbei.
31.
21:34
Durch den verletzungsbedingten Wechsel verteidigt Diatta nun auf der rechten Außenbahn, während Ouattara seine vorherige Rolle als rechten Mittelfeldspieler einnimmt. Am Spielverlauf ändert diese Umstellung nichts. Manchester City beißt sich in der gegnerischen Hälfte fest - Monaco versucht hingegen schnelle Aktionen über die Flügel zu kreieren.
31.
21:33
Auf beiden Seiten sind Tempo und Kreativität eher Fremdwörter. Die taktische Disziplin ist hingegen absolut gegeben, weshalb die Partie bislang auch so arm an Ereignissen ist. In der Arena macht sich ein wenig Unruhe breit. Die Fans dürften sich ein wenig mehr versprochen haben. Der Abend ist allerdings auch noch jung.
32.
21:33
Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Frenkie de Jong begeht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul an Nuno Mendes. Der Portugiese muss danach kurz behandelt werden, aber es sollte gleich weitergehen.
Frenkie de Jong begeht kurz hinter der Mittellinie ein taktisches Foul an Nuno Mendes. Der Portugiese muss danach kurz behandelt werden, aber es sollte gleich weitergehen.
32.
21:33
Veermans anschließender Eckball kann am kurzen Pfosten umgehend von Quansah per Kopf geklärt werden. Auch offensiv muss PSV deutlich zulegen.
31.
21:32
Eine PSV-Flanke aus dem rechten Halbfeld von Veerman auf Saibari können die Hausherren zur Ecke bereinigen.
31.
21:32
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und mittlerweile hat auch die Alte Dame ins Spiel gefunden. In den letzten rund zehn Minuten hatten die Italiener mehrere gute Chancen und werden immer gefährlicher. Villarreal hat sich inzwischen etwas zurückgezogen.
31.
21:32
Die Dortmunder Führung ist hochverdient! Der BVB tritt extrem dominant auf und belohnt sich mit der ersten echten Tempoverschärfung im letzten Drittel.
29.
21:31
Auf der Gegenseite wird Bradley Barcola am linken Sechzehner gefoult. Den anschließenden Freistoß führt Kapitän Achraf Hakimi aus. Sein Schuss ist nicht schlecht, doch Wojciech Szczęsny im Tor der Gastgeber kann zur Ecke abwehren. Diese bringt anschließend keine Gefahr.
29.
21:31
Tijjani Reijnders gibt erneut einen Schuss aus 17 Metern ab. Erst lässt er mit drei schnellen Schritten und einem Richtungswechsel die Verteidiger ins Leere laufen, dann drückt er mit dem linken Fuß aus zentraler Position ab. Die Kugel rollt jedoch knapp einen Meter neben dem linken Pfosten ins Toraus.
29.
21:31
Sporting hat zum ersten Mal in dieser Partie eine längere Ballbesitzphase, was die Zuschauer mit einige Pfiffen quittieren. Die Portugiesen können sich dem gegnerischen Strafraum aber nicht wirklich nähern.
28.
21:30
Und daraus entsteht durchaus Gefahr: Die Ecke von Pedri landet im Fünfmeterraum, doch weder ein Katalane noch ein Paris-Akteur kann den Ball erreichen. Im Anschluss kommt das Spielgerät noch zu Marcus Rashford, dessen Schuss aus 16 Metern jedoch abgeblockt wird.
26.
21:30
Die Nordlondoer machen nach wie vor das Spiel, indem die Griechen aber inzwischen deutlich besser angekommen sind. Arsenal hat nur noch knapp 60% Ballbesitz und auch in den Zweikämpfen ist Piräus jetzt präsenter.
29.
21:29
Veerman hat gegen Tape klar das Nachsehen und greift in der Folge auf der Außenbahn zum taktischen Foul. Eigentlich eine klare Gelbe Karte. Nur nicht für Nyberg, der den Karton noch stecken lässt.
28.
21:29
Juventus ist aufgewacht und arbeitet am Ausgleich. Eine hohe Flanke von rechts findet Yıldız links im Strafraum. Er nimmt den Ball volley aus der Luft, doch Mouriño wehrt den Schuss ab und klärt zur Ecke, die keine Gefahr bringt.
28.
21:29
Auch Sporting Lissabon gibt einen ersten Abschluss ab, jedoch hält sich die Gefährlichkeit des Versuches in Grenzen. João Simões hatte sich aus 25 Metern ein Herz gefasst, jedoch landet der wenig scharfe und präzise Schuss in den Armen von Vanja Milinković-Savić.
28.
21:29
Der Bundesligist nimmt etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel und lässt die Kugel in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen. PSV wartet ab und verschiebt nur.
27.
21:29
Krépin Diatta taucht dieses Mal auf dem rechten Flügel auf und nimmt nach einem weiteren Ballgewinn von Kehrer Tempo auf. Der Flügelspieler überläuft auf der rechten Außenbahn mehrere City-Spieler, bleibt in letzter Konsequenz aber an Gvardiol hängen.
28.
21:28
Tooor für Borussia Dortmund, 1:0 durch Daniel Svensson
Svensson erzielt die Führung! Der BVB verlagert schnell auf die rechte Seite und Ryerson steckt durch auf den gestarteten Adeyemi. Der flinke Außenspieler ist nicht zu stoppen, zieht in Richtung Grundlinie und spielt flach auf den zweiten Pfosten. Dort steht der mitgelaufene Verteidiger Svensson komplett frei und muss nur noch einschieben!
Svensson erzielt die Führung! Der BVB verlagert schnell auf die rechte Seite und Ryerson steckt durch auf den gestarteten Adeyemi. Der flinke Außenspieler ist nicht zu stoppen, zieht in Richtung Grundlinie und spielt flach auf den zweiten Pfosten. Dort steht der mitgelaufene Verteidiger Svensson komplett frei und muss nur noch einschieben!
26.
21:28
Jetzt gibt es mal den nächsten Abschluss: Dani Olmo probiert es aus knapp 20 Metern, doch sein Versuch wird von Willian Pacho entscheidend abgefälscht. Es gibt Eckball für die Gastgeber.
26.
21:28
Ein Seitenwechsel von Leonardo Spinazzola ist deutlich zu weit, weshalb Miguel Gutiérrez keinerlei Chance hat, den Ball zu erreichen. Ein wenig enttäuschend ist dieses Match bislang schon.
26.
21:27
Aleix García bleibt nach einem Zusammenprall mit Mauro Júnior auf Höhe der Mittellinie mit Schmerzen am rechten Sprunggelenk kurzzeitig am Boden liegen. Glücklicherweise kann es für den Spanier im Anschluss weitergehen.
26.
21:27
Plötzlich ein einfacher Fehler in Dortmunds Aufbauspiel! Doch Bensebaïni spielt mit einer gut getimten Grätsche gegen Sannadi kurz vor dem eigenen Strafraum den Spielverderber aus Sicht der Gäste.
25.
21:27
Auch im Gegenpressing ist Barcelona stets einen Schritt schneller. So auch jetzt: Pedri verliert zwar am gegnerischen Sechzehner den Ball, gewinnt ihn aber sofort zurück und kann einen neuen Angriff einleiten.
24.
21:27
Manchester City übernimmt wieder die Verantwortung für das Spiel und erspielt sich über drei, vier kurze Pässe durch das Zentrum den nächsten Abschluss. Bernardo Silva zieht vom rechten Flügel aus kommend mit dem linken Innenrist ab, kann Köhn mit seinem zu zentralen Schuss aus 19 Metern aber nicht ernsthaft herausfordern.
26.
21:27
Nun kommt Turin über die rechte Außenbahn und halbrechts vor dem Sechzehner wird McKennie bedient. Der US-Amerikaner zieht sofort ab, aber sein Schuss verfehlt das Ziel recht deutlich.
25.
21:27
Francisco Trincão sorgt mit einer eleganten Drehung um die eigene Achse für ein kleines Kabinettstück, jedoch wird er sofort von drei Leuten bedrängt und vom Ball gedrängt. Ohnehin spielte sich die Szene rund 40 Meter vor dem Napoli-Tor ab.
25.
21:26
Das Spiel plätschert aktuell ohne Highlights vor sich hin. Zugegebenermaßen legt die Borussia auch nicht das höchste Tempo an den Tag.
23.
21:26
Gyökeres liegt nach einem Zusammenprall mit Hezze im Mittelfeld. Den Schweden hat es im vollen Lauf mit ordentlicher Wucht erwischt, doch nach kurzer Pause steht der Stürmer wieder.
23.
21:26
PSG fehlt bislang die nötige Präzision und Geschwindigkeit im letzten Drittel. Die Defensive Barcelonas ist dadurch immer rechtzeitig zur Stelle und kann die Angriffe frühzeitig unterbinden.
25.
21:25
Die nächste gute Möglichkeit für Bayer Leverkusen! Álex Grimaldo hat im Zentrum den Überblick und schickt Tillman mit einem Pass in die Tiefe hinter die Kette. Aus leicht rechtsversetzter Lage scheitert der Ex-PSVler allerdings aus 13 Metern an Kovář.
23.
21:25
In Sachen X-Goals steht es aktuell im Übrigen 0,03:0,00 für den SSC Neapel. Dies sagt eigentlich schon alles darüber aus, wie weit die beiden Teams noch von einem Treffer entfernt sind.
23.
21:25
Im Gegenzug kontern die Italiener und eine hohe Flanke von links klärt Arnau Tenas mit der Faust und das Leder landet genau auf dem Kopf von McKennie. Der köpft zentral auf den Kasten, doch Arnau Tenas pariert glänzend!
24.
21:24
Der niederländische Meister bekommt nur selten Zugriff auf die schnellen Pässe der Leverkusener. Vor allem im Zentrum hat die PSV oftmals das Nachsehen. Die Werkself kann die finalen Pässe derzeit aber nicht anbringen.
21.
21:24
Sporting Lissabon hat sich tief in die eigene Hälfte zurückgezogen und lässt Neapel kommen. Spinazzola schaltet sich auf der rechten Seite erneut ins Offensivspiel ein, jedoch wird seine Flanke abgeblockt. Zwar gelangt dadurch Frank Anguissa an den Ball, allerdings geht dessen Distanzschuss deutlich über das Tor.
22.
21:24
Fast das 2:0! Pedraza kommt mit Tempo über die linke Seite und dibbelt sich in die Box. Aus spitze Winkel zieht er halbhoch ab und Perin lenkt den Schuss noch gerade so an den rechten Pfosten!
21.
21:23
Die Führung geht absolut in Ordnung für die Katalanen. Einen solchen Fehlpass von Vitinha sieht man selten und Barcelona nutzt die Qualität in der Offensive eiskalt aus.
21.
21:23
Nach diesem Doppelschlag gibt es eine kurze Unterbrechung. Völlig verzweifelt bleibt Vanderson am Boden liegen nachdem er sich vertreten hat, fasst sich an das linke Bein und fängt während der nachfolgenden Behandlung an zu weinen. An dieser Stelle bleibt nur zu sagen: Gute Besserung!
20.
21:23
Raya überragend! Die Nordlondoner sind zum ersten Mal ein wenig passiv und direkt klopft Piräus an. Podence nimmt eine Flanke mit der Innenseite direkt und zwingt den Arsenal-Keeper zu einer Weltklasse-Parade, der die Kugel aus dem rechten Eck kratzt und noch über die Latte lenkt.
22.
21:23
Bilbao kommt dem Kasten von Kobel erstmals nahe, doch Robert Navarro setzt seinen Kopfball am zweiten Pfosten deutlich am Dortmunder Tor vorbei. Ryerson hatten den Spanier in seinem Rücken aus den Augen verloren und den Abschluss nicht verhindert.
22.
21:22
Die ersten rund fünf Minuten gingen an die PSV, doch seitdem zeigt sich Bayer 04 klar verbessert und dominant. Einzig die Belohnung fehlt noch für die Elf von Kasper Hjulmand.
21.
21:22
Juventus ist offensiv noch überhaupt nicht in Erscheinung getreten und ist erst einmal im letzten Angriffsdrittel gewesen. Die Italiener machen in dieser Phase zu wenig für das Spiel.
19.
21:21
Wir warten weiterhin auf klare Abschluss-Chancen. Gerade Sporting Lissabon ist bislang sehr vorsichtig unterwegs und kann oder will seine offensiven Qualitäten noch nicht zur Schau stellen.
19.
21:21
Die folgende Ecke von Aleix García kann Tapsoba per Kopf am langen Pfosten bekommen. Den Kopfballabschluss kann der Verteidiger aber nicht richtig druckvoll auf das Tor bekommen. So gibt es Abstoß für die Gäste.
19.
21:20
Tooor für FC Barcelona, 1:0 durch Ferran Torres
Führung für die Blaugrana! Vitinha spielt im Spielaufbau einen Fehlpass in die Füße von Lamine Yamal. Der Spanier leitet direkt zu seinem Landsmann Pedri weiter. Der Mittelfeldmann legt das Leder nach links zu Rashford, der mit einem hervorragenden Querpass mehrere Gegenspieler ausspielt. Am Elfmeterpunkt kommt Ferran Torres an den Ball und trifft im Fallen mit rechts ins linke untere Eck. Lucas Chevalier ist chancenlos.
Führung für die Blaugrana! Vitinha spielt im Spielaufbau einen Fehlpass in die Füße von Lamine Yamal. Der Spanier leitet direkt zu seinem Landsmann Pedri weiter. Der Mittelfeldmann legt das Leder nach links zu Rashford, der mit einem hervorragenden Querpass mehrere Gegenspieler ausspielt. Am Elfmeterpunkt kommt Ferran Torres an den Ball und trifft im Fallen mit rechts ins linke untere Eck. Lucas Chevalier ist chancenlos.
20.
21:20
Dortmund dominiert dieses Heimspiel! Was noch fehlt sind nennenswerte Szenen im letzten Drittel - aktuell deutet alles auf ein Geduldsspiel für Schwarz-Gelb hin.
18.
21:20
Ibrahim M’Baye holt jetzt gegen Gerard Martín den nächsten Eckball für PSG heraus. Diesmal ist die Hereingabe von Nuno Mendes jedoch einen Tick zu lang und geht ohne weiteren Kontakt ins Toraus.
17.
21:19
Auch Fresneda hat sich inzwischen wieder erhoben und scheint weitermachen zu können - zumindest vorerst.
18.
21:19
Der Bundesligist macht weiter. Tillmans Schussversuch mittig von der Strafraumkante wird auf die linke Seite abgefälscht, sodass Poku an der Grundlinie an den Ball kommen kann. Von dort holt der Außenspieler einen Eckstoß heraus.
18.
21:19
Tooor für AS Monaco, 1:1 durch Jordan Teze
Jordan Teze gibt die bestmögliche Antwort und pfeffert auf Vorlage von Krépin Diatta einen traumhaften Distanzschuss aus 20 Metern mit dem rechten Innenrist ins linke obere Eck - unhaltbar für Donnarumma.
Jordan Teze gibt die bestmögliche Antwort und pfeffert auf Vorlage von Krépin Diatta einen traumhaften Distanzschuss aus 20 Metern mit dem rechten Innenrist ins linke obere Eck - unhaltbar für Donnarumma.
17.
21:19
Puh, das sieht nicht gut aus. De Bruyne kommt nahe der Seitenlinie zu spät in einen Zweikampf und trifft dann Fresneda mit dem Fuß am Schienbein. Zunächst bleiben beide liegen, jedoch kann sich der Belgier schnell wieder aufrappeln. Der Sporting-Akteur scheint hingegen größere Schmerzen zu haben. De Bruyne hat riesiges Glück, keine Karte für das Foul zu erhalten. Rot wäre übertrieben gewesen, jedoch hätte es zumindest eine Verwarnung geben müssen.
16.
21:19
Wie antwortet der Underdog? Erst einmal spielt wieder nur Arsenal. Die Gunners haben heute ordentlich Spielfreude mitgebracht und drängen direkt auf den zweiten Treffer.
16.
21:18
Zwei große Chancen haben wir nach knapp einer Viertelstunde bislang gesehen. Barcelona hat zwar mehr vom Spiel, aber bis auf die Möglichkeit von Ferran Torres fehlt noch die letzte Konsequenz in der Offensive.
18.
21:18
Tooor für Villarreal CF, 1:0 durch Georges Mikautadze
Die verdiente Führung! Ein langer flacher Pass in die Spitze kommt halbrechts vor den Strafraum, wo Mikautadze die Kugel fast verliert, doch Pépé schnappt sich das Leder und legt es nochmal quer. Der Georgier schiebt dann aus rund 14 Metern unten links zur Führung ein.
Die verdiente Führung! Ein langer flacher Pass in die Spitze kommt halbrechts vor den Strafraum, wo Mikautadze die Kugel fast verliert, doch Pépé schnappt sich das Leder und legt es nochmal quer. Der Georgier schiebt dann aus rund 14 Metern unten links zur Führung ein.
17.
21:18
Den ersten Standard des Abends gibt es für die Gastgeber, weil Adeyemi im Laufduell auf der rechten Seite gefoult wird. Ryerson führt den ruhenden Ball aus, chippt ihn ins Zentrum jedoch zu einem Verteidiger.
15.
21:17
Leonardo Spinazzola kann sich zum zweiten Mal in dieser Partie auf der rechten Seite durchsetzen und spielt einen scharfen Flankenball vor das Tor. Rasmus Højlund fehlen aber am Ende zwei Schritte, um an den Ball zu gelangen.
17.
21:17
Leverkusen lässt den Ball im Mittelfeld gekonnt gegen die mittlerweile tiefer stehenden Eindhovener laufen. Den finalen Steckpass in die Tiefe von Álex Grimaldo auf Kofane in die Sturmspitze kann der Kameruner knapp nicht erlaufen.
14.
21:17
Aber auf der Gegenseite muss eigentlich das 1:0 fallen! Ein hervorragender Steckpass mit dem Außenrist von Lamine Yamal landet bei Ferran Torres, der rechts an Chevalier vorbeigeht und das Leder aus spitzem Winkel ins Tor legen will. Ilya Zabarnyi rauscht jedoch mit einer Monstergrätsche heran und kann den Einschlag kurz vor der Linie noch verhindern.
15.
21:16
Das sieht nicht gut aus! Cabal schlägt einen Ball aus der eigenen Hälfte lang und weit nach vorne und fasst sich danach an den Oberschenkel und geht zu Boden. Für ihn geht es nicht mehr weiter und er humpelt vom Feld. An der Seite macht sich bereits João Mário warm.
15.
21:16
Tooor für Manchester City, 0:1 durch Erling Haaland
Ohne Gegnerdruck taucht Gvardiol in der gegnerischen Hälfte auf. Aus dem Stand chippt der Innenverteidiger das Leder in den Strafraum. Haaland hat seinen Sprint in die Box früh angezogen, ist rechtzeitig da und berührt die Kugel mit der Fußspitze, sodass der Ball im Bogen über Köhn ins Tor fliegt.
Ohne Gegnerdruck taucht Gvardiol in der gegnerischen Hälfte auf. Aus dem Stand chippt der Innenverteidiger das Leder in den Strafraum. Haaland hat seinen Sprint in die Box früh angezogen, ist rechtzeitig da und berührt die Kugel mit der Fußspitze, sodass der Ball im Bogen über Köhn ins Tor fliegt.
15.
21:16
Die Hausherren bleiben dran! Aleix García versucht sein Glück aus der zweiten Reihen, jedoch ohne Glück. Die Kugel rauscht links am PSV-Kasten vorbei.
14.
21:15
Chukwuemeka wird aus der Tiefe angespielt, dreht auf und zieht mit viel Tempo in Richtung Strafraum. Ryerson wird halbrechts freigelassen, doch der flache Querpass ist etwas zu fest gespielt und der Außenverteidiger kann das Leder im Strafraum nicht verarbeiten.
14.
21:15
Kehrer sticht aus der Verteidigungslinie raus und spitzelt Foden das Spielgerät vom Fuß. Balogun kommt an den Ball und startet eine Ein-Mann-Offensivaktion, die aussichtslos am Mittelkreis endet.
14.
21:15
Juan Jesus geht körperbetont, aber fair in den Zweikampf mit Fotis Ioannidis, dem ein wenig die nötige Stabilität im Duell fehlt. Es bleibt aber zunächst dabei, dass Neapel kein richtiges Tempo in die Aktionen bekommt.
14.
21:15
Auf der Gegenseite sticht Poku auf halblinks in die Box, weil sich Mauro Júnior zu einfach abschütteln lässt. Den Abschluss kann Kovář alledings parieren.
13.
21:15
PSG kommt jetzt etwas besser in die Begegnung. Die Elf von Luis Enrique agiert offensiver und kann die Defensive Barcelonas zunehmend beschäftigen.
13.
21:15
Die Anfangsphase gehört hier definitiv den Gastgeber, die deutlich mehr Anteile am Spiel haben und Zug zum Tor beweisen. Pépé kommt von rechts in die Box eingelaufen und zieht nach innen. Aus rund zehn Metern will er abschließen, aber Gatti blockt den Schuss ab.
13.
21:14
Nun setzt sich Dortmund kurzzeitig mit allen Feldspielern in der gegnerischen Hälfte fest, doch auch Bilbao arbeitet defensiv sehr konzentriert und Lücken tun sich nicht auf.
12.
21:14
Mark Flekken kann einen García-Rückpass am Fünfmeterraum nicht richtig annehmen und verstoppt den Ball, zum Glück für die Werkself, ins Toraus. Bei der Aktion knickt der Schlussmann auch noch unglücklich um. Der Niederländer kann aber ohne große Pause weitermachen.
12.
21:14
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Gabriel Martinelli
Arsenal antwortet auf die erste Piräus-Chance mit dem Führungstreffer: Ødegaard setzt sich stark im Mittelfeld durch und steckt auf Gyökeres durch. Der Stürmer behauptet sich körperlich stark gegen zwei Verteidiger und schließt dann vor Tzolakis ab. Der Keeper hat die Hand noch am Schuss und lenkt den Ball an den Pfosten. Martinelli ist am schnellsten und staubt zur Führung ab.
Arsenal antwortet auf die erste Piräus-Chance mit dem Führungstreffer: Ødegaard setzt sich stark im Mittelfeld durch und steckt auf Gyökeres durch. Der Stürmer behauptet sich körperlich stark gegen zwei Verteidiger und schließt dann vor Tzolakis ab. Der Keeper hat die Hand noch am Schuss und lenkt den Ball an den Pfosten. Martinelli ist am schnellsten und staubt zur Führung ab.
12.
21:14
Aber auf der Gegenseite wird es erstmals gefährlich. Einen Eckball von der rechten Seite bugsiert Nuno Mendes in die Mitte. Aus fünf Metern kommt Zabarnyi zum Kopfball, setzt diesen jedoch knapp über die Kiste. Da war mehr drin.
13.
21:13
Quansah steckt auf der rechten Seite gut auf den hinterlaufenden Fresneda durch. Dieser probiert es mit einem scharfen Flankenball, den die Napoli-Defensive aber klären kann.
12.
21:13
Tijjani Reijnders versucht es nach einem Zuspiel von Foden aus der Distanz. Kurz vor seinem Abschluss springt der Ball nochmal unglücklich auf, sodass die Kugel weit über den Querbalken ins Toraus fliegt.
10.
21:13
Da muss Zaïre-Emery aber gehörig aufpassen. Am eigenen Sechzehner geht der junge Franzose ins Dribbling und verliert das Leder an Pedri. Der Spanier kann dann allerdings nicht mehr entscheidend zu Rashford rüberlegen, sodass PSG anschließend klären kann.
12.
21:13
Die Gastgeber aus Neapel haben 70 Prozent Ballbesitz, finden aber noch keinen Weg durch die Sporting-Defensive, die nicht extrem tief spielt, aber gut verschiebt und den Neapel-Akteuren wenig Zeit am Ball erlaubt.
10.
21:12
Im Aufbauspiel ziehen die Außenverteidiger der Skyblues früh ins Zentrum, während die Mittelfeldspieler vor ihnen auf der letzten Linie für die nötige Breite im Kombinationsspiel sorgen. Dazwischen flitzen immer wieder zentrale Akteure durch die Halbräume und suchen nach Lücken in der kompakten Defensive der Hausherren - noch ohne Erfolg.
11.
21:12
Beim Bundesligisten ziehen Adeyemi und Chukwuemeka immer wieder gut ins Zentrum und schaffen dadurch Raum für Svensson und Ryerson auf den Außenbahnen. In diesem Fall wird eine Hereingabe des Norwegers abgefälscht und landet bei Unai Simón.
10.
21:11
Die ersten zehn Minuten gehen an den SSC Neapel, jedoch kann man lediglich von einer optischen Überlegenheit sprechen. Wirkliche Torchancen haben wir noch nicht gesehen. Der einzige Abschluss der Partie war ein Weitschuss von De Bruyne, der locker fünf Meter über den Querbalken segelte.
11.
21:11
Auf Linksaußen hat Poku viel zu viel freie Wiese vor sich. Der erkennt dies und kann Grimaldo links im Strafraum mit einem idealen Pass finden. Der Spanier fackelt aus spitzem Winkel nicht lange und hämmert den Ball an den linken Pfosten. Kovář wäre wohl machtlos gewesen.
10.
21:11
Pépé wird mit einem Steckpass rechts an die Grundlinie geschickt und dabei wird er von Cabal bedrängt. Pépé kommt dabei zu Fall und fordert Strafstoß, aber für einen Elfmeter war das zu wenig.
9.
21:10
Kapitän Ødegaard tritt den Standard mit Links zum Tor hin, jedoch zu nah an den Kasten, weshalb Tzolakis die Kugel auf der Torlinie abfangen kann.
8.
21:10
Die Katalanen dürfen bis zur Mittellinie relativ frei agieren, bevor PSG dann die Elf von Hansi Flick unter Druck setzt. Bislang kommen die Gastgeber so auch noch nicht ins entscheidende Drittel.
9.
21:10
Kevin De Bruyne bringt einen Eckball von der linken Seite gefährlich vor das Napoli-Tor, jedoch hat Gonçalo Inácio fünf Meter vor dem Gehäuse die Lufthoheit und kann souverän klären.
8.
21:10
Ortega schubst Martinelli an der gegnerischen Eckfahne zu Boden und schenkt den Engländern somit die erste Standardmöglichkeit.
8.
21:09
Untätig sind die Monegassen in der Offensive allerdings nicht. Wieder startet Vanderson auf dem rechten Flügel einen Ausflug nach vorne, dringt bis zur Grundlinie durch und erobert einen ersten Eckball, der allerdings nicht viel einbringt.
9.
21:09
Bei der Ecke hat Yıldız einen Schuss von Gueye mit voller Wucht zwischen die Beine. Yıldız geht zu Boden und wird kurz behandelt. Nach rund zwei Minuten steht er aber wieder.
8.
21:09
Bilbaos erste, längere Ballbesitzphase in der Dortmunder Hälfte wird nicht gefährlich, weil der BVB eng gestaffelt im 5-4-1 steht und die Räume extrem eng sind. Am Ende spielt Daniel Vivian einen leichten Fehlpass ins rechte Seitenaus.
8.
21:09
Axel Tape kann auf dem rechten Flügel für ein Solo über die ganze Hälfe der Niederländer sorgen. Im Sechzehner gehen dem Franzosen jedoch die Optionen aus. PSV kann dadurch klären.
6.
21:09
Lamine Yamal zieht über die rechte Seite in den Strafraum, kann dann aber kurz vor der Grundlinie von Nuno Mendes gestoppt werden. Wichtiges Tackling vom Portugiesen.
7.
21:09
Doku verschafft sich mit einem kleinen Schlenker im Mittelfeld Platz, nimmt den Kopf hoch und chippt das Leder in den Strafraum auf den eingelaufenen Reijnders. Der versucht das Leder mit der Brust auf den Fuß tropfen zu lassen, wird aber entscheidend gestört und verliert die Kugel.
7.
21:08
Sporting Lissabon wird griffiger in den Zweikämpfen und nähert sich zum ersten Mal vorsichtig dem Tor. Fotis Ioannidis tankt sich von der rechten Seite kommend in den Strafraum und kann zumindest einen ersten Eckball ziehen. Dieser bringt allerdings nichts ein, weil Napoli am kurzen Pfosten klären kann.
7.
21:08
Dieser kurzzeitige Schock sollte der Wachmacher für Bayer 04 gewesen sein, um in der Defensive nicht zu fahrig zu agieren.
5.
21:08
Arsenal beginnt dominant in den ersten Minuten. Der Ball läuft schon richtig gut beim Team von Mikel Arteta. Piräus ist noch nicht ganz im Emirates angekommen und sucht noch nach einer kompakten Grundformation.
7.
21:07
Den anschließenden Freistoß spielen die Spanier kurz aus und Dani Parejo kommt zentral an der Strafraumkante zum Abschluss. Sein Flachschuss wird zur Ecke abgefälscht, die nichts einbringt.
6.
21:07
Erstmals verlagert Süle mit einem weiten Diagonalball auf die linke Seite und Svensson nimmt das Leder in höchstem Tempo stark mit. An der Grundlinie klärt Daniel Vivian gegen den Schweden und es gibt Abstoß für die Gäste.
5.
21:07
Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite probiert es Außenverteidiger Leonardo Spinazzola mit einem Flankenball. Eduardo Quaresma kann allerdings zur Ecke klären. Diese wird kurz ausgeführt, versandet aber, weil ein Flankenball von Matteo Politano geblockt werden kann.
4.
21:06
In letzter Linie verteidigt Monaco mit drei zentralen Verteidigern. Die erhalten zusätzliche Unterstützung von zwei Schienenspielern. Um den Eins-gegen-Eins-Qualitäten der City-Spieler gerecht zu werden, doppeln die Monegassen auf den Flügeln sofort den ballführenden Spieler.
5.
21:06
VAR-Entscheidung: Das Tor durch I. Perišić (PSV Eindhoven) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Die PSV geht mit der ersten Torchance im Spiel in Führung! Saibari hat am rechten Sechzehnereck viel zu viel Zeit gegen Grimaldo und kann butterweich an den langen Pfosten flanken. Dort steht der Kroate völlig blank und kann aus wenigen Metern einnicken. Glück für die Werkself, dass Perišić bei Ballabgabe knapp im Abseits gestanden hat.
Die PSV geht mit der ersten Torchance im Spiel in Führung! Saibari hat am rechten Sechzehnereck viel zu viel Zeit gegen Grimaldo und kann butterweich an den langen Pfosten flanken. Dort steht der Kroate völlig blank und kann aus wenigen Metern einnicken. Glück für die Werkself, dass Perišić bei Ballabgabe knapp im Abseits gestanden hat.
4.
21:06
Barcelona will hier direkt spielerisch Akzente setzen. Die Gäste aus Paris sind aber sofort da und halten mit aufmerksamem Zweikampfverhalten dagegen.
6.
21:06
Gelbe Karte für Juan Cabal (Juventus)
Vor dem rechten Sechzehnereck geht Cabal ungeschickt in den Zweikampf mit Pépé und bringt ihn zu Fall.
Vor dem rechten Sechzehnereck geht Cabal ungeschickt in den Zweikampf mit Pépé und bringt ihn zu Fall.
5.
21:06
Guirassy wird früh gesucht, ist aber gut bewacht von der spanischen Abwehr. Der BVB lässt es ruhig angehen und sucht die Lücken in Bilbaos Hintermannschaft.
3.
21:05
Scott McTominay erobert zunächst den Ball, verliert diesen im Mittelkreis aber prompt wieder und hat Glück, dass auf Foulspiel gegen ihn entschieden wird. Somit bleibt Napoli in Ballbesitz.
4.
21:05
in den ersten Minuten tasten sich beide Teams noch ein wenig ab und lassen es ruhig angehen. Locatelli bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld links in den Strafraum, die Hereingabe wird aber sofort geklärt.
2.
21:05
Martinelli lässt die Führung liegen! Defensive Unordnung bei Olympiakos und das nutzt Lewis-Skelly, der aus dem Halbfeld mit seiner Flanke den völlig blanken Brasilianer findet. Der Außenstürmer kommt aus fünf Metern zum Kopfball, den er aber mehr mit der Schulter erwischt und um Zentimeter am Tor vorbei bugsiert.
2.
21:04
Der SSC Neapel nimmt auf Anhieb die dominante Rolle ein, kann sich dem Strafraum der Gäste aber noch nicht wirklich nähern. Rasmus Højlund konnte soeben einen Vertikalpass von Kevin De Bruyne 30 Meter vor dem Tor nicht verarbeiten.
3.
21:04
Foden bringt den fälligen Standard von der linken Seite mit dem linken Fuß. Der Ball fliegt stramm auf den zweiten Pfosten zu, wo Vanderson selbst den Kopf hin hält und ins Seitenaus klärt.
5.
21:04
Die Gäste versuchen es mit hohem Anlaufen und versuchen dadurch frühe Ballgewinne zu provozieren. Das klappt bislang noch nicht wirklich.
2.
21:03
Erst eine Minute ist gespielt und schon zeigt Lamine Yamal sein ganzes Können. Gegen fünf Gegenspieler setzt er sich stark durch und spielt dann einen Steckpass auf Ferran Torres. Der Schuss des Spaniers kann allerdings abgeblockt werden.
2.
21:03
Doku zeigt direkt seine Qualitäten im Dribbling und zwingt Vanderson an der linken Sechzehnerkante zu einem Foulspiel.
2.
21:03
Dortmund lässt das Spielgerät in den ersten Minuten gut laufen, doch die Gäste stellen sich nicht hinten rein, sondern laufen vorne in der Anfangsphase aggressiv an.
3.
21:03
Zu Beginn spielt sich das Geschehen weitgehend zwischen den beiden Strafräumen ab. Leverkusen hat zwar vermehrt den Ball, kann jedoch noch nicht zwingend genug in die Offensive gehen.
1.
21:02
Die Partie läuft! Der SC Neapel agiert in den himmelblauen Trikots, während Sporting Lissabon in grün-weiß gestreiften Shirts am Start ist.
1.
21:02
Los geht's in London! Arsenal beginnt im gewohnten Rot-Weiß gegen die in Grau agierenden Griechen.
1.
21:01
Die Teams haben den Platz betreten und sind bereit. Schiedsrichter Jesus Gil Manzano hat die Seitenwahl mit den Kapitänen durchgeführt und pfeift das Spiel an.
1.
21:01
Der Ball rollt in Barcelona. Die Gäste aus Paris stoßen an und spielen im ersten Durchgang von rechts nach links.
21:01
Das Duell auf der Trainerbank ist gleich doppelt interessant, da der 64-jährige José Luis Mendilíbar einst Trainer von Arsenal-Coach Mikel Arteta bei Bilbao in der Jugend war.
1.
21:00
Der Ball rollt in der BayArena! Die PSV hat angestoßen und spielt in weißen Trikots. Leverkusen hält in Rot-Schwarz dagegen.
20:58
Die beiden Teams haben den Innenraum betreten und saugen die herausragende Atmosphäre auf. In wenigen Momenten wird die Champions-League-Hymne ertönen, ehe es dann auch schon losgehen kann.
20:54
Bisher trafen beide Teams erst zweimal aufeinander. In der Champions-League-Saison 2021/2022 kam es zum Duell im Achtelfinale und im Hinspiel konnte sich noch kein Team absetzen und es endete 1:1. Im Rückspiel setzte sich Villarreal mit 3:0 durch und zog ins Viertelfinale ein. Dort kegelten die Spanier dann sogar noch Bayern München aus dem Turnier, aber gegen Liverpool war im Halbfinale dann Endstation.
20:51
Geleitet wird diese Begegnung vom Schweden Glenn Nyberg. Für den 36 Jahre alten Skandinavier wird es die 14. Partie in der Königsklasse sein. In wenigen Minuten wird er die 22 Hauptdarsteller auf den Rasen führen.
90.
20:49
Fazit:
Qarabağ Ağdam hat sich hochverdient den Sieg gegen den FC Kopenhagen gesichert. Nach der 1:0-Führung durch Zoubir in der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber über alle Strecken eine dominante Leistung und hatten zahlreiche Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kotarski rettete mit starken Paraden, um einen höheren Rückstand schon zum Ende des ersten Durchgangs zu verhindern. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich ruhiger um beide Strafräume herum. In der Schlussphase wurde es zwar nochmal hektischer, doch Qarabağ verteidigte das Ergebnis souverän und machte mit dem 2:0 von Addai in der 83. letztlich den Deckel drauf. Insgesamt ein verdienter Erfolg, der dem Team in der Blitztabelle einen sensationellen vierten Rang beschert. Für die Aserbaidschaner geht es gegen Athletic Bilbao weiter, während die Kopenhagener am dritten Spiel Borussia Dortmund empfangen.
Qarabağ Ağdam hat sich hochverdient den Sieg gegen den FC Kopenhagen gesichert. Nach der 1:0-Führung durch Zoubir in der ersten Halbzeit zeigten die Gastgeber über alle Strecken eine dominante Leistung und hatten zahlreiche Chancen, den Vorsprung auszubauen. Kotarski rettete mit starken Paraden, um einen höheren Rückstand schon zum Ende des ersten Durchgangs zu verhindern. In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich ruhiger um beide Strafräume herum. In der Schlussphase wurde es zwar nochmal hektischer, doch Qarabağ verteidigte das Ergebnis souverän und machte mit dem 2:0 von Addai in der 83. letztlich den Deckel drauf. Insgesamt ein verdienter Erfolg, der dem Team in der Blitztabelle einen sensationellen vierten Rang beschert. Für die Aserbaidschaner geht es gegen Athletic Bilbao weiter, während die Kopenhagener am dritten Spiel Borussia Dortmund empfangen.
20:48
Die Aussage "Es ist derzeit sehr schwer, gegen uns zu spielen" von BVB-Verteidiger Svensson zeigt, dass der Bundesligist einen guten Saisonstart hingelegt hat und viel Selbstvertrauen mitbringt. Atlethic-Coach Ernesto Valverde sieht sein Team daher in der Rolle des Underdogs: "Natürlich kommen wir in ein Stadion, in dem es gegen einen starken Gegner schwierig wird. Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften Europas."
20:48
Sporting Lissabon hat nach dem Gyökeres-Abschied keinen ganz klaren Topstar mehr an Bord, ist aber trotz allem ein fußballerisch starkes Team. Dabei sind insbesondere Francisco Trincão und Geovany Quenda zu nennen, die technisch so einiges zu bieten haben und jede Defensive der Welt vor Probleme stellen können. Ein ganz wichtiger Mann ist zudem Innenverteidiger Gonçalo Inácio, der äußerst abgeklärt spielt und einen ganz starken Spielaufbau hat. Die Portugiesen werden wohl wie Napoli in einem 4-2-3-1 auflaufen.
20:48
Schauen wir auf die Aufstellungen: Bei den Katalanen nimmt Hansi Flick im Vergleich zum Wochenende gleich fünf Veränderungen vor. Unter anderem steht Lamine Yamal nach seinem erfolgreichen Comeback direkt in der Startelf. In der Spitze beginnt zudem Ferran Torres anstelle von Robert Lewandowski. Auch Luis Enrique rotiert kräftig: Im Vergleich zum 2:0 gegen Auxerre gibt es sechs Wechsel. Lediglich Chevalier, Mayulu, M'Baye, Vitinha und Zabarnyi behalten ihren Platz in der Startelf.
20:43
In einem Pflichtspiel sind Borussia Dortmund und Athletic Bilbao noch nie aufeinandergetroffen. Das liegt auch daran, dass die Spanier überhaupt erst das dritte Mal in der Champions League dabei sind! Die letzte Teilnahme liegt mit der Saison 2014/15 auch schon ein paar Jahre zurück, in den letzten Jahren waren die Basken jedoch fast immer in der Europa League vertreten.
20:42
Vergangenes Jahr haben die Monegassen einen großartigen Start in die Königsklasse hingelegt und die ersten vier Paarungen ohne Niederlage überstanden (3S, 1U). Danach ging es jedoch stetig bergab und die Rot-Weißen verloren fünf der sieben nachfolgenden Champions-League-Begegnungen.
20:41
Arsenal und Piräus trafen sich insgesamt zwölf mal in Europäischen Wettbewerben. In der Gesamtbilanz steht es dabei sechs zu sechs Unentschieden und noch nie konnte eines der beiden Teams zwei Spiele in Folge für sich entscheiden. Im Europa-League-Achtelfinale in der Saison 20/21 entschieden die Gunners das Hinspiel mit 3:1 zu ihren Gunsten und konnten sich daher eine 0:1-Rückspielniederlage leisten. Somit wären der Statistik nach die Engländer wieder mit einem Sieg dran, die ohnehin als haushoher Favorit in die heutige Partie gehen.
20:41
Der SSC Neapel muss heute ohne den gesperrten Giovanni Di Lorenzo auskommen. Dafür rückt Miguel Gutiérrez in die Startelf. Der prominenteste Name bei den Italienern ist natürlich Kevin De Bruyne, der auch im fortgeschrittenen Alter noch zu Weltklasse-Leistungen fähig ist. Darüber hinaus sind Stanislav Lobotka im defensiven Mittelfeld und Scott McTominay im linken offensiven Mittelfeld Eckfeiler und Leistungsträger. Vorne im Angriff soll Rasmus Højlund für die Tore sorgen, der aber noch nicht so ganz ins Rollen gekommen ist. Napoli wird vermutlich in einem 4-2-3-1-System auflaufen.
20:41
Auch Igor Tudor nimmt an seiner Anfangsformation fünf Veränderungen vor und tauscht ebenfalls den Torhüter aus. Anstelle von Di Gregorio beginnt Perin. Des Weiteren werden Bremer, Thuram, Adžić und Openda durch McKennie, Locatelli, Cabal und David ersetzt.
90.
20:39
Fast der dritte Treffer! Addai setzt sich links im Sechzehner, flankt butterweich in die Mitte, doch Axundzadə verpasst es, den Deckel dreifach draufzumachen. Die Kopfballverlängerung rutscht rechts am Torpfosten vorbei.
90.
20:39
Fazit:
Letztlich ist das eine klare Sache. Union Saint-Gilloise unterliegt im ersten Champions-League-Heimspiel der Vereinsgeschichte Newcastle United mit 0:4. Der belgische Meister zeigte sich vor 16.038 Zuschauern im Brüsseler Lotto Park bemüht, beteiligte sich insbesondere in der zweiten Hälfte intensiv am Spiel, entwickelte allerdings zu wenig Durchschlagskraft und kam kaum zu nennenswerten Torabschlüssen. Dagegen gingen die Gäste überaus effizient mit ihren Gelegenheiten um. Nick Woltemade fungierte nach gut einer Viertelstunde als Wegbereiter für die Magpies, lenkte einen Flachschuss von Sandro Tonali mit der Hacke edel ins Tor. Mit zwei verwandelten Elfmetern stellte Anthony Gordon endgültig die Weichen. So mussten die Briten nicht alles aus sich herausholen, konnten sich Ruhephasen gönnen. Vollends laufen lassen wollten es die Jungs von Eddie Howe allerdings nicht. Vor allem die Einwechselspieler hatten noch Lust und sorgten so für den vierten Treffer.
Letztlich ist das eine klare Sache. Union Saint-Gilloise unterliegt im ersten Champions-League-Heimspiel der Vereinsgeschichte Newcastle United mit 0:4. Der belgische Meister zeigte sich vor 16.038 Zuschauern im Brüsseler Lotto Park bemüht, beteiligte sich insbesondere in der zweiten Hälfte intensiv am Spiel, entwickelte allerdings zu wenig Durchschlagskraft und kam kaum zu nennenswerten Torabschlüssen. Dagegen gingen die Gäste überaus effizient mit ihren Gelegenheiten um. Nick Woltemade fungierte nach gut einer Viertelstunde als Wegbereiter für die Magpies, lenkte einen Flachschuss von Sandro Tonali mit der Hacke edel ins Tor. Mit zwei verwandelten Elfmetern stellte Anthony Gordon endgültig die Weichen. So mussten die Briten nicht alles aus sich herausholen, konnten sich Ruhephasen gönnen. Vollends laufen lassen wollten es die Jungs von Eddie Howe allerdings nicht. Vor allem die Einwechselspieler hatten noch Lust und sorgten so für den vierten Treffer.
90.
20:36
Die Hälfte der Nachspielzeit ist bereits um. Wenig bis gar nichts spricht dafür, dass die Kopenhagener die Nummer hier nochmal komplett auf den Kopf zu stellen. Einen Diagonalball landet im Toraus und Kochalski nimmt sich nochmal Zeit beim Abstoß.
90.
20:36
Inzwischen haben sich die Gastgeber in die Niederlage gefügt. Newcastle kontrolliert das Geschehen. Die Partie trudelt dem Ende entgegen.
20:36
PSG reist ebenfalls mit viel Selbstvertrauen an. Die Pariser haben ebenfalls sieben Siege auf dem Konto, mussten bislang aber eine Niederlage hinnehmen. Ihr erstes Champions-League-Spiel gewannen sie deutlich mit 4:0 gegen Atalanta. Am Wochenende siegte die Mannschaft von Luis Enrique mit 2:0 gegen AJ Auxerre – bemerkenswert dabei: Beide Treffer erzielten die Innenverteidiger.
20:35
Auch bei den Basken gibt es fünf Änderungen im Vergleich zum 0:1 gegen Villarreal am Wochenende. Der empfindlichste Ausfall ist weiterhin ohne Zweifel Nico Williams in der Offensive - bereits seit rund einem Monat steht der 23-Jährige Bilbao nicht zur Verfügung und damit wartet der Spanier weiterhin auf seinen ersten Einsatz in der Königsklasse. Zwischen den Pfosten steht mit Unai Simón übrigens der Nationalkeeper Spaniens, in der Liga hat der Schlussmann in sieben Spielen jedoch schon acht Gegentreffer kassiert.
20:35
Das Team von José Luis Mendilíbar ist sogar seit sieben Partien unbesiegt und führt die Tabelle in der griechischen Super League an. Der spanische Coach verändert sein Team auf zwei Positionen im Vergleich zum 3:2-Erfolg über Levadiakos: Im Mittelfeld starten Gelson Martins und Dani García für Gabriel Strefezza und Mouzakitis.
20:34
Marcelino verändert seine Startelf nach dem jüngsten Erfolg über Bilbao auf fünf Positionen. Zwischen den Pfosten steht Arnau Tenas anstelle von Júnior Reis. Außerdem starten Pedraza, Santi Comesaña, Dani Parejo sowie Buchanan für Sergi Cardona, Akhomach, Partey und Solomon.
87.
20:34
In der Schlussphase ist den Gästen der Wille allemal nicht abzusprechen, allein so richtig gefährlich wird es nichtmehr für den Kasten von Kochalski. Die Gastgeber aus Ağdam verteidigen diese 2:0-Führung mit aller Leidenschaft.
20:33
In der Eindhovener Startaufstellung finden sich im Gegensatz zum 2:1-Erfolg gegen Excelsior Rotterdam drei neue Spieler. Obispo rückt für Flamingo in die Innenverteidigung. In der Offensive ersetzt Man auf dem rechten Flügel Wanner, während Til für Pepi in die Sturmspitze rückt.
90.
20:32
Tonali scheitert an Scherpen! Nochmals schwärmen die Engländer aus, gelangen in den Sechzehner. Dort kommt Sandro Tonali in allerbester Position zum Linksschuss und scheitert aus etwa sechs Metern an der starken Parade von Kjell Scherpen.
20:32
Erling Haaland erzielte am ersten CL-Spieltag einen der beiden City-Treffer . Es war sein 50. Champions-League-Tor im 49. Auftritt - schneller hat kein anderer Spieler diese Marke erreicht. Beim 5:1-Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Burnley traf der Norweger erneut doppelt und legte einen weiteren Treffer auf. Im Anschluss an einen wackeligen Saisonstart mit aufeinanderfolgenden Pleiten gegen Tottenham und Brighton haben die Skyblues nun seit der Länderspielpause keine Niederlage mehr kassiert.
87.
20:32
Dank der gegnerischen Harmlosigkeit lässt sich das für die Magpies locker runterspielen. Und die Gäste haben immer mal wieder noch Lust, etwas nach vorn zu unternehmen. Dem Unterhaltunsgwert hat das stets gutgetan.
85.
20:31
Gelbe Karte für Toral Bayramov (Qarabağ FK)
Die kurzen Diskussionen rund um die Gelbe Karte nehmen zusätzlich nochmal Zeit von der Uhr.
Die kurzen Diskussionen rund um die Gelbe Karte nehmen zusätzlich nochmal Zeit von der Uhr.
84.
20:31
Mit dem Treffer zum 2:0 war aufgrund der Spielanteile der zweiten Halbzeit wahrlich nicht zu rechnen in diesem Moment. In der Summe der Chancen geht der zweite Treffer aber natürlich in Ordnung.
85.
20:30
Durch die nun stetigen Bemühungen gleicht Saint-Gilloise den Gesamtballbesitz allmählich aus, hat seit der Pause also mehr vom Spiel. Doch all das ist brotlose Kunst, wenn man das Tor nicht trifft.
20:29
Die Gunners präsentierten sich in den letzten Wochen formstark und sind wettbewerbsübergreifend seit fünf Spielen ohne Niederlage. In der Premier League feierten die Nordlondoner zuletzt einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg im Topduell mit Newcastle. Mikel Arteta stellt seine Startformation gleich auf sechs Positionen um: In der Viererkette rotieren Calafiori, Cristhian Mosquera und Timber aus der ersten Elf. Dafür verteidigen Saliba, White und Lewis-Skelly. Im Mittelfeld beginnen Ødegaard und Merino anstelle von Rice und Eze. In der Stumreihe ersetzt außerdem Gabriel Martinelli Saka.
83.
20:28
Tooor für Qarabağ FK, 2:0 durch Emmanuel Addai
Nach einem langen Abschlag vom Keeper landet der Ball vom Rücken von Mitspieler Axundzadə aus vor den Füßen von Addai, der zweimal verzögert, sich den Ball nochmal zurechtlegt und letztlich aus der zweiten Reihe flach links unten einschweißt.
Nach einem langen Abschlag vom Keeper landet der Ball vom Rücken von Mitspieler Axundzadə aus vor den Füßen von Addai, der zweimal verzögert, sich den Ball nochmal zurechtlegt und letztlich aus der zweiten Reihe flach links unten einschweißt.
20:28
Auch Juventus Turin lief es bislang ordentlich und verlor in dieser Saison noch kein Spiel. In der italienischen Liga rangiert die Alte Dame aktuell auf dem vierten Platz. Zuletzt strauchelten die Italiener aber ein wenig. Gegen Hellas Verona kam Juventus nicht über ein 1:1 hinaus und auch gegen Atalanta Bergamo hatte die Mannschaft von Cheftrainer Igor Tudor zu kämpfen und spielte ebenfalls nur ein 1:1. Am ersten Spieltag bewiesen die Bianconeri aber Comeback-Qualitäten. Borussia Dortmund führte bereits mit 4:2, doch durch zwei Tore in der Nachspielzeit holte Turin immerhin noch einen Punkt.
82.
20:27
Erneut Gabriel Pereira! In dieser Szene bekommt der Innenverteidiger einen Freistoß aus dem linken Halbfeld perfekt auf den Kopf serviert, kann den Ball aber lediglich an den Querbalken bugsieren. Die beste Chance für die Kopenhagener auf den Ausgleich bis hierhin.
80.
20:26
Claesson tankt sich auf links durch und flankt auf den zweiten Pfosten. Gabriel Pereira rauscht herein, doch verpasst das Zuspiel trotz eingesprungener Grätsche noch knapp.
20:26
In Eindhoven musste Peter Bosz im Sommer einen Neuanfang managen. Denn zahlreiche Wechsel wurden beim niederländischen Meister vollzogen. Mit Wanner (FC Bayern München), Torhüter Kovář aus Leverkusen und sowie Sidillia aus Freiburg kamen unter anderem drei Akteure aus Deutschland über die Grenze. Auf der Gegenseite mussten beispielsweise die Abgänge von Tillmann (Leverkusen), Bakayoko (Leipzig) oder Lang (Neapel) verkraftet werden. In der Liga war der Start der PSV in Ordnung. Nach sieben Spieltagen belegt Eindhoven Rang zwei mit drei Punkten Rückstand auf Platz eins. In der Champions League ging der Auftakt allerdings in die Hose. Gegen Debütant St. Gilloise setzte es zuhause überraschend eine 1:3-Pleite.
78.
20:25
Mit Delaney verlässt nach Moukoko ein weiterer ehemaliger Dortmunder den Platz. Beide haben heute wahrlich keinen Sahnetag erwischt.
78.
20:24
Mit Bayramov und Axundzadə kommen nochmal vier frische Beine auf den Platz, um den knappen aber weiterhin hochverdienten Vorsprung über die Zeit zu bringen.
20:24
Sporting Lissabon konnte sein Auftakt-Match in der laufenden Champions-League-Saison mit 4:1 gewinnen, jedoch war das zu Hause gegen Kairat auch eine Pflichtaufgabe. Ähnlich wie Neapel hat Sporting in der Liga erst ein Spiel verloren, dafür aber schon sechs Matches gewonnen. Die einzige Niederlage, ein 1:2 gegen den FC Porto, hat aber gereicht, um hinter diesem nur auf Platz zwei in der Liga zu stehen. Sporting scheiterte im Vorjahr in den Playoffs nach einem 0:0 und einer 0:3-Niederlage an Borussia Dortmund.
20:24
Der Saisonstart der Mannschaft von Hansi Flick hätte kaum besser verlaufen können. Nach acht Pflichtspielen stehen sieben Siege und ein Unentschieden zu Buche. Auch in der Champions League gelang der Auftakt mit einem 2:1-Erfolg gegen Newcastle. Am Wochenende folgte ein weiterer 2:1-Sieg gegen Real Sociedad, bei dem Lamine Yamal nach seiner Verletzungspause sein Comeback feierte und direkt mit einer Vorlage glänzte. Kann der 18-Jährige heute erneut Akzente setzen?
80.
20:23
Tooor für Newcastle United, 0:4 durch Harvey Barnes
Nach einem Ballgewinn von Anthony Gordon im eigenen Sechzehner fahren die Magpies einen Konter. In der gegnerischen Hälfte macht William Osula Meter, steckt dann wunderbar in den Sechzehner und in den Lauf von Harvey Barnes durch. Dessen Rechtsschuss aus halblinken acht Metern sitzt. Der Angreifer trifft erstmals überhaupt in der Königsklasse.
Nach einem Ballgewinn von Anthony Gordon im eigenen Sechzehner fahren die Magpies einen Konter. In der gegnerischen Hälfte macht William Osula Meter, steckt dann wunderbar in den Sechzehner und in den Lauf von Harvey Barnes durch. Dessen Rechtsschuss aus halblinken acht Metern sitzt. Der Angreifer trifft erstmals überhaupt in der Königsklasse.
78.
20:23
Bei einer Ecke von Kieran Trippier von der rechten Seite ist Malick Thiaw vorn mit dabei, bemüht sich um den Abschluss. Der dreifache deutsche Nationalspieler verfehlt das Tor.
77.
20:22
Am linken Sechzehnereck zieht Zoubir das Offensivfoul und gibt seinem Trainer damit die Möglichkeit einen Doppelwechsel durchzuführen. Die Gaastgeber haben jetzt natürlich alle Zeit der Welt. Noch sitzt Zoubir auf dem Hosenboden und schaut sich das Treiben in aller Ruhe an.
78.
20:21
Muskulär angeschlagen geht Anan Khalaili raus, wird durch Louis Patris ersetzt. Damit schöpft Sébastien Pocognoli sein Wechselkontingent restlos aus.
76.
20:21
Eine Ecke von links rutscht durch und fliegt rechts über die Torauslinie. Zumindest über Standards sorgen die Kopenhagener für etwas Gefahr.
20:20
Nachdem Auftakt in die neue Champions-League-Saison vor zwei Wochen empfangen nun die Gunners den griechischen Rekordmeister. Das Team von Mikel Arteta startete mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen Bilbao in die neue Königsklasse. Olympiakos musste sich beim zypriotischen Nachbarn Pafos FC mit einem 0:0 zufrieden geben.
77.
20:20
Von rechts bewegt sich Harvey Barnes in den Sechzehner, spielt dort Doppelpass mit Anthony Gordon. Doch die letzte Präzision fehlt.
75.
20:19
Aus der zweiten Reihe zieht Marc Giger für USG ab. Immerhin probiert man es weiter, auch wenn die letzte Überzeugung fehlt. Für Nick Pope stellt dieser Schuss keinen sonderlich schwierigen Test dar.
74.
20:19
Gelbe Karte für Matheus Silva (Qarabağ FK)
Nach einem Foulspiel von Matheus Silva an der linken Grundlinie steht es zumindest nach Gelben Karten 1:1-Unentschieden.
Nach einem Foulspiel von Matheus Silva an der linken Grundlinie steht es zumindest nach Gelben Karten 1:1-Unentschieden.
73.
20:18
An der Sechzehnerkante legt López auf Elyounoussi ab, doch dessen Abschluss aus der zweiten Reihe ist viel schwach, so dass Medina in aller Ruhe aus der Gefahrenzone klären kann.
20:18
Wesentlich größer sind die Anpassungen auf Seiten der Monegassen im Vergleich zur Auftaktniederlage gegen Brügge (1:4). Cheftrainer Adi Hütter tauscht die halbe Startelf aus und bringt unter anderem Thilo Kehrer von Beginn an.
72.
20:16
Kochalski ist aufmerksam und kommt nach einem langen Ball hinter die Kette aus dem Kasten und klärt in aller Ruhe vor dem einlaufenden López.
70.
20:15
Mit der Einwechslung von Addai tätigt Qurban Qurbanov den ersten Wechsel auf Seiten der Gastgeber. Der mit einigen Torschüssen auffällige Kashchuk verlässt den Rasen.
20:15
Am ersten Spieltag der Champions-League-Ligaphase gewann Manchester City mit 2:0 gegen Neapel. Verglichen mit dieser Startelf nimmt Pep Guardiola nur eine Änderung vor. Für Abduqodir Khusanov rückt John Stones auf der Rechtsverteidiger-Position in die Anfangsformation.
70.
20:14
Halblinks in Strafraumnähe nimmt Anouar Ait El Hadj die Kiste zumindest mal wieder grob ins Visier, setzt seinen Rechtsschuss aber zu hoch an.
69.
20:14
Mit Achouri kommt ein weiterer Akteur für die Offensive bei den Gästen. Gut zwanzig Minuten bleiben den Kopenhagenern hier noch.
20:13
Bei der Werkself wird der verletzte Schick (Oberschenkelverletzung) durch Kofane im Sturm ersetzt. Außerdem fehlt Kapitän und Sechser Andrich mit Adduktorenproblemen. Er wird durch Fernández ausgetauscht. Zudem startet Poku anstelle von Ben Seghir, welcher auf der Bank Platz nehmen wird. Auf dieser finden sich nur sechs Feldspieler und zwei Torhüter. Der Leverkusener Kader zeigt sich Anfang Oktober sehr ausgedünnt.
69.
20:13
Mit den drei Treffern im Rücken lassen die Magpies den Gegner jetzt gewähren, reißen sich kein Bein mehr aus. Saint-Gilloise spielt tapfer weiter, doch es fehlt an Zug zum Tor.
20:12
Es ist bereits das 16. Aufeinandertreffen dieser beiden europäischen Schwergewichte. Die Bilanz ist nahezu ausgeglichen: Sechs Siege für die Katalanen, fünf Erfolge für PSG und vier Unentschieden. Die letzten Begegnungen gab es im Viertelfinale der Saison 2023/24. Damals konnte Paris nach einer 2:3-Niederlage im Hinspiel das Rückspiel mit 4:1 für sich entscheiden und ins Halbfinale einziehen.
67.
20:11
Medina köpft einen Eckball auf dem kurzen Pfosten aus der Gefahrenzone. Die Gäste aus Kopenhagener werden griffiger.
20:11
Der FC Villarreal befindet sich aktuell in fantastischer Form und geht nach drei Siegen in Folge mit breiter Brust in dieses Duell. Die Spanier schlugen in der heimmischen Liga Osasuna und Sevilla mit jeweils 2:1. Am Wochenende schlug das Gelbe U-Boot Bilbao mit 1:0 und steht derzeit mit 16 Zählern auf dem dritten Rang hinter dem FC Barcelona und Real Madrid. In der Champions League verlor das Team von Chefcoach Marcelino aber zum Auftakt. In London unterlag der Club aus dem Osten Spaniens Tottenham Hotspur knapp mit 0:1. Júnior Reis traf in der vierten Minute ins eigene Netz.
65.
20:10
Nach einer sauberen Ballstafette landet eine Flanke von links bei Elyounoussi, der sich gegen den direkten Versuch entscheidet und den Ball nochmal in Richtung linken Fünfmeterraum köpft. Dort steht allerdings kein einschussbereiter Mitspieler, so dass die Gastgeber problemlos klären können.
20:10
Der Tabellensechste der Bundesliga ist unter Neu-Coach Kasper Hjulmand nach vier Spielen noch ungeschlagen. Der Auftakt in die neue Spielzeit der Königsklasse verlief dennoch mäßig. Beim 2:2 in Kopenhagen gelang schlussendlich ein glücklicher Punktgewinn. Auch sonst sah es zuletzt spielerisch weniger souverän aus. Trotz des 2:1 am vergangenen Wochenende auf St. Pauli ist noch einiges an Luft nach oben am Rhein. So stehen die Leverkusener heute bereits etwas unter Zugzwang in der Champions League. Es sollte ein Sieg her, um den Druck nicht noch größer werden zu lassen nach dem Remis zum Start.
20:10
Beim Personal der Gastgeber wird ordentlich rotiert: Der wieder genesene Schlotterbeck wird von Süle im Abwehrzentrum ersetzt, zudem beginnt auf der rechten Seite Ryerson für Yan Couto. Im Mittelfeld feiert Bellingham sein Startelfdebüt in der Königsklasse, Nmecha rotiert dafür auf die Bank. Offensiv müssen Beier und Brandt für Chukwuemeka und Guirassy weichen. Der Stürmer fehlte in Mainz, weil sich beim Warmup muskuläre Probleme bemerkbar machten. Auffällig: Der Bundesligist hat vier Auswechselspieler weniger auf der Bank als Bilbao, weil Anselmino, Can und Duranville noch verletzt ausfallen.
63.
20:08
Über die linke Seite geht es bei den Gästen mal bis zur Grundlinie nach vorne, von wo aus eine Flanke mittig bei Larsson landet. Dem Sohn des früheren Weltklassestürmers fehlt beim Kopfballversuch aber die letzte Essenz, so dass Kochalski keine Probleme hat, den Versuch aus kurzer Distanz festzuhalten.
20:07
Der SSC Neapel hat sein erstes Ligaphasenspiel gegen Manchester City mit 0:2 verloren, musste nach einem Platzverweis gegen Di Lorenzo aber auch in Unterzahl spielen. Der Saisonstart in der Serie A war hingegen äußerst gut. Der amtierende Meister hat die ersten vier Partien allesamt gewinnen können. Am vergangenen Wochenende setzte es aber eine 1:2-Pleite beim AC Mailand. Diese sorgte dafür, dass Napoli in der Tabelle von Platz eins auf zwei zurückgefallen ist. Dennoch sind die Italiener heute der Favorit im Duell mit Sporting Lissabon.
62.
20:07
Kady Borges schickt einen Ecke von rechts in Richtung linkes Sechzehnereck. Andrade nimmt das Leder direkt und jagt den Ball in Richtung mit reichlich Handylichtern ausgestattete Kurve. Zuvor wird die Szene während eines Stürmerfouls aber ohnehin abgepfiffen.
64.
20:06
Tooor für Newcastle United, 0:3 durch Anthony Gordon
Abermals tritt Anthony Gordon zum Elfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß erneut ins rechte Eck. Zwar ahnt Keeper Kjell Scherpen diesmal die Seite, ist aber dennoch ohne Abwehrchance.
Abermals tritt Anthony Gordon zum Elfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß erneut ins rechte Eck. Zwar ahnt Keeper Kjell Scherpen diesmal die Seite, ist aber dennoch ohne Abwehrchance.
20:06
Am zweiten Spieltag der Champions-League-Ligaphase empfängt der FC Arsenal Olympiakos Piräus! Der Ball rollt ab 21 Uhr im Emirates.
63.
20:06
Elfmeter nach VAR-Eingriff! Urs Schnyder wird noch zum Monitor gerufen und sieht, wie die Flanke von Anthony Gordon von links auf Woltemade abzielt und direkt vor dem Deutschen an den Arm von Leysen springt. Der Feldschiedsrichter gibt den Strafstoß.
62.
20:06
Von VAR-Seite wird ein vermeintliches Handspiel im Strafraum von Saint-Gilloise untersucht. Dort hat sich Nick Woltemade um den Ball bemüht. Dabei bekam Fedde Leysen den Ball an den Unterarm.
59.
20:05
Im Vergleich zu den ersten 45 Spielminuten sind die Kopenhagener nunmehr deutlich aggressiver unterwegs. Auch die zweiten Bälle landen nicht mehr ausnahmslos bei den Gastgebern, wodurch Umschaltsituationen auf Seiten von Qarabağ weniger werden. Nichtsdestotrotz geht im Spiel nach vorne weiterhin sehr wenig bei den Löwen aus der dänischen Hauptstadt.
61.
20:04
Seit geraumer Zeit ist Newcastle im Verwaltungsmodus unterwegs, tut aktuell nicht mehr als nötig. Der Zwei-Tore-Vorsprung erweist sich als komfortables Ruhekissen.
20:04
Gegen formschwache Gäste aus dem Norden Spaniens ist Borussia Dortmund im heimischen Stadion der klare Favorit! Der BVB ist in dieser Saison noch ungeschlagen, während Bilbao seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg wartet und in der Liga im Mittelfeld den eigenen Erwartungen hinterherläuft. Die Dortmunder verspielten am ersten Spieltag eine zweifache Führung und trennte sich 4:4 von Juventus Turin - Athletic unterlag zuhause Arsenal mit 0:2.
20:03
In diesem Duell wird es einige Wiedersehen in der BayArena geben. Auf Seiten der Niederländer kehrt Torhüter Matěj Kovář nach zwei Jahren im Bayer 04-Dress zurück an die Wirkungsstätte, an welcher er aktuell noch unter Vertrag steht. Der Tscheche ist nämlich nur verliehen an die PSV. Außerdem ist es für PSV-Trainer Peter Bosz die Rückkehr ans Bayer-Kreuz. Dort coachte der Niederländer zwischen 2019 und 2021. Auf der Gegenseite trifft Bayers Rekord-Einkauf Malik Tillman auf seinen Ex-Klub. Für beide Teams ist diese Partie durchaus wichtig. Denn es werden dringend Punkte benötigt, nachdem am ersten Spieltag jeweils enttäuscht wurde.
60.
20:02
Gelbe Karte für Marc Giger (Union Saint-Gilloise)
Im Mittelkreis ist Marc Giger zu spät gegen Sandro Tonali dran und holt sich für das Einsteigen Gelb ab.
Im Mittelkreis ist Marc Giger zu spät gegen Sandro Tonali dran und holt sich für das Einsteigen Gelb ab.
56.
20:01
An der Sechzehnerkante legt Larsson auf Lerager ab, doch dessen Abschluss gerät viel zu zentral. Leichte Beute für Kochalski.
20:01
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Ligaphase der Champions League. Um 21 Uhr treffen der FC Villarreal und Juventus Turin aufeinander. Geleitet wird die Partie von István Kovács.
20:00
Herzlich Willkommen zum 2. Spieltag in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain! Anstoß im Estadi Olímpic Lluís Companys ist um 21:00 Uhr.
19:59
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Am heutigen Mittwochabend kommt es zum Duell zwischen dem SSC Neapel und Sporting Lissabon.
57.
19:59
Gelbe Karte für Kevin Mac Allister (Union Saint-Gilloise)
Plump räumt Kevin Mac Allister auf der rechten Abwehrseite Anthony Gordon ab. Der Bruder von Weltmeister Alexis Mac Allister sieht Gelb - seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
Plump räumt Kevin Mac Allister auf der rechten Abwehrseite Anthony Gordon ab. Der Bruder von Weltmeister Alexis Mac Allister sieht Gelb - seine erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
55.
19:59
Ein erstes Fazit nach zehn Spielminuten im zweiten Durchgang bestätigt die Eindrücke aus der ersten Halbzeit. Die Gastgeber sind weiterhin in allen Belangen überlegen.
54.
19:59
Saint-Gilloise hat also noch längst nicht aufgesteckt. Die Belgier tun ihr Möglichstes, unternehmen jetzt regelmäßig etwas nach vorn und deuten dabei Gefahr an. Etwas mehr muss da aber noch kommen.
52.
19:58
Abermals der bockstarke Kapitän Zoubir weiß sich auf seiner angestammten linken Seite durchzutanken, doch der anschließende Steckpass auf Durán gerät etwas zu steil.
50.
19:56
Gelbe Karte für Marcos López (FC København)
López, der kurz vor der Halbzeit noch mit einem Monsterblock geklärt hat, sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie.
López, der kurz vor der Halbzeit noch mit einem Monsterblock geklärt hat, sieht nun die erste Gelbe Karte der Partie.
48.
19:56
Der erste Schuss der zweiten 45 Minuten gehört den Gästen aus Kopenhagen. An der Strafraumgrenze nimmt sich Elyounoussi den Abschluss, doch dem flachen Versuch auf die Tormitte fehlt die nötige Finesse und die Power. Kochalski hat das Leder sicher.
47.
19:55
Die Gastgeber kommen unverändert aus den Katakomben und geben auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erst einmal den Ton an auf dem Rasen.
51.
19:55
Gelbe Karte für Christian Burgess (Union Saint-Gilloise)
Wegen eines Fouls an Anthony Elanga holt sich Christian Burgess seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab.
Wegen eines Fouls an Anthony Elanga holt sich Christian Burgess seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab.
50.
19:54
Abermals greifen die Hausherren über rechts an, verlagern dann den Angriff links in die Box. Dort schießt Ousseynou Niang. Nick Pope pariert, doch die Szene bleibt heiß. Den dritten Versuch feuert Adem Zorgane ab. Diesmal packt Pope richtig zu.
46.
19:53
Mit Suzuki und Claesson kommen gleich zwei frische Kräfte zu Beginn der zweiten Halbzeit. Für den ehemaligen Dortmunder Moukoko hat es damit lediglich für einen Durchgang gereicht.
19:53
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag in der Ligaphase der Königsklasse! Der BVB empfängt um 21 Uhr den spanischen Vertreter aus Bilbao. Für die Dortmunder ist es das erste Heimspiel in der noch jungen Champions League Saison!
48.
19:52
Plötzlich wird Anan Khalaili von Marc Giger über rechts steil geschickt. Der Israeli stürmt in den Strafraum und visiert mit dem linken Fuß das lange Eck an. Der Ball springt knapp am linken Pfosten vorbei.
47.
19:50
Umgehend legen die Gäste wieder den Vorwärtsgang ein, greifen über rechts an. Im Sechzehner schließt Anthony Elanga ab und scheitert mit seinem Rechtsschuss an Torhüter Kjell Scherpen.
46.
19:49
Ohne personelle Veränderungen schickt Eddie Howe seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
45.
19:47
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt Qarabağ Ağdam hochverdient mit 1:0 gegen den FC Kopenhagen. Die Aserbaidschaner dominierten das Geschehen über alle Strecken, waren aggressiver in den Zweikämpfen und erspielten sich eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen. Zoubir nutzte nach einer halben Stunde einen Abpraller zur Führung, während Keeper Kotarski die Dänen mit mehreren starken Paraden im Spiel hielt. Offensiv kam von Kopenhagen bis kurz vor der Pause so gut wie nichts, einzig Elyounoussi vergab die große Ausgleichschance knapp. In der Nachspielzeit rettete López spektakulär auf der Linie, ein zweites Tor für Qarabağ wäre längst verdient gewesen. Die Gäste werden in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen müssen.
Nach 45 Minuten führt Qarabağ Ağdam hochverdient mit 1:0 gegen den FC Kopenhagen. Die Aserbaidschaner dominierten das Geschehen über alle Strecken, waren aggressiver in den Zweikämpfen und erspielten sich eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen. Zoubir nutzte nach einer halben Stunde einen Abpraller zur Führung, während Keeper Kotarski die Dänen mit mehreren starken Paraden im Spiel hielt. Offensiv kam von Kopenhagen bis kurz vor der Pause so gut wie nichts, einzig Elyounoussi vergab die große Ausgleichschance knapp. In der Nachspielzeit rettete López spektakulär auf der Linie, ein zweites Tor für Qarabağ wäre längst verdient gewesen. Die Gäste werden in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen müssen.
19:44
Der deutsche Vizemeister empfängt die PSV Eindhoven zum 2. Spieltag der Champions League. Kann die Werkself den ersten Dreier der Ligaphase einfahren? Ab 21:00 Uhr rollt der Ball.
45.
19:36
Monsterblock von López! Nach einem wunderbaren Flügelwechsel und einer noch wunderbareren Ballmitnahme von Zoubir passt Cəfərquliyev, der zuvor klug hinterlaufen hat, den Ball links von der Torauslinie in Richtung Fünfmeterraum, wo Andrade aus kurzer Distanz völlig freistehend zum Abschluss kommt. López wirft sich in den Ball und klärt für seinen geschlagenen Keeper mit dem Oberkörper.
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Union Saint-Gilloise im Champions-League-Heimspiel gegen Newcastle United mit 0:2 zurück. Lediglich in der Anfangsphase gestalteten die Hausherren das Geschehen offen, spielten dann über weite Strecken die zweite Geige. Bereits nach zehn Minuten verzeichneten die Gäste Feldvorteile. Dann nutzten die Magpies ihre erste Torgelegenheit. Einen Flachschuss von Sandro Tonali lenkte Nick Woltemade genial mit der Hacke ins Tor. In der Folge gingen die Engländer dosiert zu Werke, gerieten allerdings kaum in Gefahr. Zwar zeigte sich der belgische Meister bemüht, verbuchte aber allenfalls eine Halbchance. Kurz vor der Pause bekam Newcastle einen Foulelfmeter zugesprochen. Anthony Gordon nutzte auch die zweite Torchance der effizienten Briten.
Zur Pause liegt Union Saint-Gilloise im Champions-League-Heimspiel gegen Newcastle United mit 0:2 zurück. Lediglich in der Anfangsphase gestalteten die Hausherren das Geschehen offen, spielten dann über weite Strecken die zweite Geige. Bereits nach zehn Minuten verzeichneten die Gäste Feldvorteile. Dann nutzten die Magpies ihre erste Torgelegenheit. Einen Flachschuss von Sandro Tonali lenkte Nick Woltemade genial mit der Hacke ins Tor. In der Folge gingen die Engländer dosiert zu Werke, gerieten allerdings kaum in Gefahr. Zwar zeigte sich der belgische Meister bemüht, verbuchte aber allenfalls eine Halbchance. Kurz vor der Pause bekam Newcastle einen Foulelfmeter zugesprochen. Anthony Gordon nutzte auch die zweite Torchance der effizienten Briten.
45.
19:33
Die erste Minute der dreiminütigen Nachspielzeit ist bereits um. Einen Freistoß von kurz vor dem Mittelkreis aus bekommt Lerager am zweiten Pfosten, köpft das Leder aber ein gutes Stück über den Kasten. Proteste wegen eines Trikotziehens bleiben ungehört.
45.
19:31
Über rechts bringt der belgische Meister Schwung rein. Der Ball wird flach nach innen gespielt. Aus leicht nach rechts versetzten 15 Metern schießt Anouar Ait El Hadj mit dem rechten Fuß, tut das aber zu hoch.
43.
19:30
Robert bekommt auf links einen Pass in die Schnittstelle, kann den Ball aber nicht erlaufen, weil Matheus Silva kurz den Turbo anschmeißt und klärt. Einen direkten Torschuss können die Kopenhagener weiterhin nicht verbuchen.
43.
19:28
Tooor für Newcastle United, 0:2 durch Anthony Gordon
Anthony Gordon tritt zum Foulelfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß überlegt ins rechte Eck, während Torwart Kjell Scherpen längst auf die andere Seite unterwegs und chancenlos ist. Gordon trifft zum zweiten Mal in dieser Ligaphase.
Anthony Gordon tritt zum Foulelfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß überlegt ins rechte Eck, während Torwart Kjell Scherpen längst auf die andere Seite unterwegs und chancenlos ist. Gordon trifft zum zweiten Mal in dieser Ligaphase.
40.
19:27
Nach drei Qarabağ-Großchancen in Serie zeigen sich die Kopenhagener mal wieder offensiv. An der Strafraumgrenze bekommt Lerager das Leder, haut den Ball aber einen halben Meter über den Kasten.
41.
19:27
Elfmeter für Newcastle United! Auf rechts stürmt Anthony Elanga in den Sechzehner, ist einfach zu schnell für Fedde Leysen. Dieser trifft nur den Gegenspieler und verursacht einen Straffstoß.
39.
19:26
Durán bekommt ein Zuspiel aus der eigenen Hälfte, zieht in den Sechzehner, verliert dort jedoch etwas an Bodenhaftung, so dass er den Ball nur noch im Fallen aufs Tor spitzeln kann. Kotarski rettet mit einer Fußabwehr.
37.
19:25
Erneut Kotarski! Direkt im Anschluss an die vorherige Flugeinlage bekommt Zoubir eine butterweiche Flanke in Mitte gespielt, schraubt sich hoch und köpft aus kurzer Distanz auf den Kasten. Der kroatische Schlussmann macht sich abermals lang und lenkt das Leder über den Kasten.
39.
19:24
Gelbe Karte für Kamiel Van De Perre (Union Saint-Gilloise)
Am Mittelkreis grätscht Kamiel Van De Perre unter anderem gegen Sandro Tonali. Der Ball ist da auch im Spiel, das moniert der Belgier. Die Gelbe Karte jedoch lässt sich nicht mehr abwenden.
Am Mittelkreis grätscht Kamiel Van De Perre unter anderem gegen Sandro Tonali. Der Ball ist da auch im Spiel, das moniert der Belgier. Die Gelbe Karte jedoch lässt sich nicht mehr abwenden.
37.
19:24
Abermals tauchen die Magpies im Sechzehner auf. Dort sitzt Christian Burgess mit dem Gesicht zum eigenen Tor am Fünfer. Von hinten rollt ihm der Ball an die aufgestützte Hand. Einen Elfmeter bekommt Newcastle dafür nicht.
36.
19:23
Nach einem schnellen Umschaltspiel hat Kashchuk rechts am Sechzehnereck etwas Platz, zieht nach Innen und haut das Leder rechts oben in Richtung Giebel. Kotarski macht sich lang und pariert.
32.
19:21
Die Führung für die Gastgeber geht nach einer guten halben Stunde völlig in Ordnung. In der Blitztabelle schieben sich die Aserbaidschaner damit sensationell auf den vierten Rang und haben lediglich sehr namhafte Vertreter mit Inter Mailand, Real Madrid und Bayern München vor sich.
35.
19:21
Gelbe Karte für Joelinton (Newcastle United)
Im Mittelkreis ist Joelinton mit gestrecktem Bein zu spät gegen Anan Khalaili dran, trifft diesen am Schienbein. Dem Unparteiischen ist das die erste Gelbe Karte der Partie wert. Für den Brasilianer ist das die zweite Verwarnung in dieser Champions-League-Saison.
Im Mittelkreis ist Joelinton mit gestrecktem Bein zu spät gegen Anan Khalaili dran, trifft diesen am Schienbein. Dem Unparteiischen ist das die erste Gelbe Karte der Partie wert. Für den Brasilianer ist das die zweite Verwarnung in dieser Champions-League-Saison.
33.
19:20
In dieser Phase bemühen sich die Gäste um die Spielkontrolle, verweisen immer noch auf mehr als 60 Prozent Ballbesitz.
29.
19:20
Direkt im Gegenzug haben die Gäste mit dem ersten eigenen Abschluss die große Chance auf den Ausgleichstreffer. Elyounoussi bekommt am Elfmeterpunkt ein flaches Zuspiel von links, setzt das Leder aber knapp am linken Torpfosten vorbei. Scheinbar brauchte es nur diesen lauten Weckruf im Sinne des Gegentreffers für die Gäste aus der dänischen Hauptstadt.
31.
19:18
Am Gästestrafraum wechselt der Ballbesitz gerade recht häufig. Das bringt letztlich Anouar Ait El Hadj in Schussposition. Mit dem rechten Fuß bringt der Belgier die Kugel nicht an Malick Thiaw vorbei, der dem Schuss viel Fahrt nimmt. So kann Nick Pope ohne Probleme zugreifen.
28.
19:15
Tooor für Qarabağ FK, 1:0 durch Abdellah Zoubir
Qarabağ Ağdam geht in Führung! Pedro Bicalho bekommt rechts am Sechzehnereck den Ball und haut einfach drauf. Der stramme Abschluss springt vom linken Torpfosten zurück ins Spiel, wo Zoubir goldrichtig steht und aus kurzer Distanz nur noch den linken Fuß hinhalten muss.
Qarabağ Ağdam geht in Führung! Pedro Bicalho bekommt rechts am Sechzehnereck den Ball und haut einfach drauf. Der stramme Abschluss springt vom linken Torpfosten zurück ins Spiel, wo Zoubir goldrichtig steht und aus kurzer Distanz nur noch den linken Fuß hinhalten muss.
28.
19:15
Dann melden sich die Gäste wieder zu Wort. Mit Übersicht setzt Sandro Tonali auf rechts Kieran Trippier ein. Dessen Flanke köpft Joelinton aus zentralen neun Metern am Tor vorbei. Dabei tut sich der Brasilianer weh und muss behandelt werden.
27.
19:15
Durán scheitert an Kotarski! Nach einem Pass hinter die Abwehrreihe nimmt sich der Kolumbianer direkt den Abschluss, doch Kotarski ist unten und pariert auf dem kurzen Pfosten.
25.
19:13
Ziemlich mittig an der Strafraumgrenze zieht Adem Zorgane mit dem linken Fuß ab. Der Schuss wird abgefälscht und fliegt aufs rechte Eck zu. Da ist Nick Pope erstmals gefordert, greift sich die Kugel aber letztlich.
27.
19:13
Kapitän Delaney langt nach knapp dreißig Spielminuten bereits zum dritten Mal zu. Noch bleibt die Gelbe Karte von Schiedsrichter Serdar Gözübüyük aber stecken.
24.
19:11
Aus der zweiten Reihe bringt Kamiel Van De Perre einen Torschuss an. Der Ball fliegt auf die Kiste zu, ist aber nicht gut genug platziert. So kann Nick Pope mühelos halten.
23.
19:10
Nun bemühen sich die Hausherren nach einer eher passiven Viertelstunde um eine Reaktion, unternimmt mal wieder etwas nach vorn. Hinsichtlich des Ertrags kommt man zunächst nicht über zwei Ecken hinaus.
24.
19:09
Gefühlt landet jeder zweite Ball bei den Gastgebern. Das ist für die Gäste aus Kopenhagen vor allem insofern schlecht, als dass sich die Offensivbemühungen bis hierhin auf lange Bälle beschränken.
20.
19:07
Erneut ist Anthony Elanga auf dem rechten Flügel unterwegs, bringt die Kugel diesmal flach herein. Noch vor dem ersten Pfosten läuft Anthony Gordon ein, befördert den Ball rechts am Tor vorbei.
22.
19:07
Während Delaney zumindest schon den ein oder anderen Zweikampf im Mittelfeld geführt hat, hängt Moukoko noch völlig in der Luft. Auf die beiden ehemaligen Dortmunder wird es auch am heutigen Abend ankommen, will der FC Kopenhagen hier etwas mitnehmen.
19.
19:06
Nach knapp zwanzig Spielminuten haben wir eine Ballbesitzstatistik von 63:37 zugunsten der Hausherren. Bis auf einen Abschluss und einen Eckball sprang dabei allerdings noch nichts Zählbares heraus. Nichtsdestotrotz hinterlassen die Aserbaidschaner hier den deutlich besseres Eindruck zu Beginn.
16.
19:03
Nach einem verunglückten Seitenwechsel im Spielaufbau kommen die Gastgeber über die linke Seite nach vorne. Cəfərquliyev nimmt sich die Flanke von der linken Torauslinie aus, doch López weiß vor Sturmspitze Durán mit dem kopf zu klären.
17.
19:02
Tooor für Newcastle United, 0:1 durch Nick Woltemade
Nun führt Sandro Tonali einen Freistoß schnell aus, spielt nach rechts zu Kieran Trippier. Anthony Elanga bringt dann die Flanke an. Diese wird abgewehrt, der Ball aber landet direkt vor den Füßen von Tonali, der in halbrechter Position sofort schießt. In der Schussbahn steht Nick Woltemade und verlängert mit der rechten Hacke geschickt unten ins rechte Eck. Der deutsche Nationalstürmer trifft erstmals im Europapokal.
Nun führt Sandro Tonali einen Freistoß schnell aus, spielt nach rechts zu Kieran Trippier. Anthony Elanga bringt dann die Flanke an. Diese wird abgewehrt, der Ball aber landet direkt vor den Füßen von Tonali, der in halbrechter Position sofort schießt. In der Schussbahn steht Nick Woltemade und verlängert mit der rechten Hacke geschickt unten ins rechte Eck. Der deutsche Nationalstürmer trifft erstmals im Europapokal.
16.
19:01
Tonali ist weiter mit Ecken beschäftigt - jetzt auf der linken Seite. Zwei sind das jetzt an der Zahl. Gefahr beschwören diese nicht herauf.
15.
19:01
Bitter! Für den Mexikaner geht es nicht weiter, PSG-Leihgabe Zague übernimmt die rechte Verteidigerposition.
13.
19:00
Nun erarbeiten sich die Gäste ihren ersten Eckstoß, den Sandro Tonali von rechts hereinbringt. Der abgewehrte Ball landet in halblinker Position bei Joelinton. Der Ex-Hoffenheimer schießt aus der Drehung, verzieht allerdings deutlich.
13.
18:59
Huescas hat sich in der Szene des Ballverlustes das Knie verdreht und muss behandelt werden. Es sieht tatsächlich danach aus, als könnte der Mexikaner auf Seiten der Kopenhagener nicht weitermachen.
11.
18:58
Der erste Abschluss der Partie gehört folgerichtig den Gastgebern. Huescas verliert den Ball links an der Sechzehnerkante, Kapitän Zoubir nimmt das Leder auf, zieht in den Sechzehner, findet mit seinem Abschluss aber lediglich das Außennetz am kurzen Pfosten.
11.
18:58
Die Spielanteile wandern also ganz eindeutig auf die Seite der Magpies. Saint-Gilloise hält in den Zweikämpfen erfolgreich dagegen, wird selbst aber nicht mehr konstruktiv.
11.
18:56
Die ersten zehn Minuten sind bereits um und man darf durchaus konsternieren, dass die Hausherren bis hierhin den Ton angeben. Abschlüsse oder Strafraumszenen sind derweil weiterhin Fehlanzeige.
8.
18:56
In dieser Phase sind die Gäste ausgiebig am Ball, halten sich dabei auch längere Zeit in der gegnerischen Hälfte auf. Noch kommt dabei aber kein Zug rein. Man lässt es behutsam angehen.
8.
18:54
Kady Borges schickt den ruhenden Ball in die Mitte, doch dem Freistoß fehlt die Länge, die Dänen klären auf dem ersten Pfosten.
6.
18:53
Nun kümmert sich Anouar Ait El Hadj für Saint-Gilloise um die erste Ecke der Partie. Die hohe Hereingabe von der rechten Seite findet auf den Schädel von Fedde Leysen. Dessen Kopfball verlängert im Torraum Kevin Rodríguez ebenfalls mit dem Haupt. Die Kugel fliegt aus kurzer Distanz übers Tor.
7.
18:53
Auf den ersten Abschluss der Partie müssen wir noch warten. Nach einem Foulspiel von López an Kashchuk gibt es aber Freistoß für die Gastgeber aus aussichtsreicher Position, 30 Meter Torentfernung, halbrechte Seite.
4.
18:52
Die Champions League ist ein internationaler Wettbewerb. Bei beiden Mannschaften stehen jeweils nur zwei Akteure aus dem jeweiligen Land in der Startaufstellung.
4.
18:51
Auch Newcastle bemüht sich. Anthony Elanga macht sich um einen ersten Torschuss der Engländer verdient, bleibt aber an Kamiel Van De Perre hängen. Defensiv wird beiderseits aufmerksam gearbeitet.
3.
18:50
Die erste Ecke der Partie gehört den Reitern aus Agdam. Kady Borges schlägt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner, doch die Dänen wissen auf dem ersten Pfosten zu klären.
3.
18:48
Über einen kurz ausgeführten Freistoß gelangen die Hausherren dann doch erstmals in den Sechzehner, können den Ball dort aber nicht kontrollieren und kommen nicht zum Abschluss. Ousseynou Niang wird abgeblockt.
1.
18:47
Los geht's! Der Schiedsrichter gibt das Spielgerät frei. Die Gäste aus Kopenhagen stoßen in den weißen Auswärtstrikot an. Die Gastgeber spielen in schwarzen Jerseys mit grauen Akzenten.
1.
18:45
Soeben gibt der Schiedsrichter Urs Schnyder aus der Schweiz den Ball frei, die Gäste stoßen an.
18:34
Newcastle konnte lediglich zwei Saisonpartien für sich entscheiden, dabei handelte es sich um die Heimspiele gegen Wolverhampton (1:0) und im League Cup gegen den Drittligisten Bradford City (4:1). Auf Reisen gelang den Elstern das Kunststück, alle drei Partien torlos zu gestalten. Zum Auftakt in der Champions League bekam es der amtierende englische League-Cup-Champion daheim mit dem FC Barcelona zu tun und zog 1:2 den Kürzeren.
18:22
Saint-Gilloise hat einzig zum Saisonauftakt im Supercup gegen den FC Brügge verloren (1:2). Seither wandelt der belgische Meister ungeschlagen durch die Saison. Zehn Pflichtspiele dauert dieses Serie inzwischen an und beinhaltet acht Siege. Vier davon fuhr man zu Hause ein und blieb dabei gänzlich ohne Gegentreffer. Beim ersten Königsklassenauftritt der Vereinsgeschichte gewann man in Eindhoven mit 3:1 gegen die PSV.
18:21
Qarabağ muss am nächsten Spieltag zu Atlético Bilbao, Kopenhagen empfängt Borussia Dortmund. Drei Punkte am heutigen Abend wären daher ein wichtiges Polster vor den schweren Aufgaben am dritten Spieltag. Die Verantwortlichen der Basken und der Borussen aus Dortmund dürften das Geschehen in Baku demnach mit großem Interesse verfolgen, bevor man am späten Abend selbst in Dortmund aufeinander trifft. Ab 18:45 Uhr rollt der Ball in Baku!
18:19
Beide Teams standen sich schon 2017 in der Champions-League-Gruppenphase gegenüber, mit jeweils einem Heimsieg (1:0 Qarabağ, 2:1 Kopenhagen). Die Bilanz ist also ausgeglichen und ein Spiel auf Augenhöhe ist auch am heutigen Abend nicht unwahrscheinlich. Zwar gilt Kopenhagen individuell als stärker besetzt, doch der spektakuläre Auftritt der Aserbaidschaner in Lissabon hat gezeigt, dass mit ihnen auf alle Fälle zu rechnen ist.
18:17
Die Gäste aus Dänemark präsentierten sich zum Auftakt ebenfalls stark. Ein 2:2 gegen Bayer Leverkusen war ein kleines Ausrufezeichen. Die früheren Dortmunder Moukoko und Delaney, die auch heute von Beginn an auf dem Rasen stehen, kamen dabei zusammen auf 124 Einsatzminuten. In der Superliga läuft es auch sehr ordentlich, mit nur drei Punkten Rückstand auf Rang eins nach zehn Spieltagen ist man im Soll.
18:16
Der Spitzenreiter der belgischen Pro League hat den Fünfzehnten der englischen Premier League zu Gast. Erstmals treffen beide Teams in einem Pflichtspiel aufeinander. Dabei spielt der Klub aus dem Großraum Brüssel nicht im heimischen Stade Joseph Mariën in Forest. Da dieses Stadion nicht einmal 10.000 Zuschauer fasst, weicht der Verein zum großen Nachbarn RSC Anderlecht aus, absolviert die Champions-League-Heimspiele im Brüsseler Lotto Park.
18:15
Die Aserbaidschaner kommen mit ganz breiter Brust an. Am ersten Spieltag sorgten sie für eine der größten Überraschungen, als sie bei Benfica Lissabon nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewannen. Der Sensationssieg hatte insofern Konsequenzen für die Portugiesen, als dass deren Trainer Bruno Lage im Anschluss seinen Posten räumen musste. In der heimischen Liga steht Qarabağ mit zehn Punkten aus fünf Spielen solide da und könnte bei einem Spiel weniger als die Konkurrenz mit einem weiteren Sieg an die Tabellenspitze springen. Schon in der vergangenen Saison war der Klub souverän Meister geworden und setzte sich in der Champions-League-Qualifikation schließlich gegen Ferencváros Budapest durch. In der Champions League tritt man nicht in der angestammten Azərsun-Arena an, sondern im Nationalstadion. Doch der Heimvorteil bleibt bestehen, zumal allein die Flugroute von Kopenhagen nach Baku rund 3200 Kilometer beträgt.
18:07
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg am Samstag zu Hause gegen Westerlo nimmt Sébastien Pocognoli vier Wechsel vor. Anstelle von Ross Sykes, Mathias Rasmussen, Rob Schoofs (alle Bank) und Raul Florucz (Rotsperre aus der vergangenen Conference-League-Saison mit Olimpija Ljubljana) rücken Fedde Leysen, Kamiel Van De Perre, Anouar Ait El Hadj und Kevin Rodríguez in die Startelf der Gastgeber. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 1:2-Heimpleite am Sonntag gegen den FC Arsenal zwei Veränderungen. Tino Livramento (Knieverletzung) und Jacob Murphy (Bank) sind nicht in der Anfangsformation der Magpies zu finden. Dafür beordert Eddie Howe heute Kieran Trippier und Anthony Elanga von Beginn an auf den Platz.
17:57
Gästetrainer Jacob Neestrup tut es seinem Kontrahenten an der Seitenlinie gleich und wechselt nach dem 2:2 gegen Bayer Leverkusen ebenfalls nur einmal. Robert beginnt anstelle von Achouri in einer 4-4-2-Formation. Mit Cornelius, Hojer, Mattsson und Moalem fallen gleich vier dänische Akteure verletzungsbedingt aus.
17:56
Herzlich willkommen zur Champions League! In der zweiten Spielwoche der europäischen Königsklasse bekommt es Debütant Union Saint-Gilloise mit Newcastle United zu tun. Die Partie soll um 18:45 Uhr beginnen.
17:54
Nach dem beeindruckenden 3:2-Auswärtssieg bei Benfica Lissabon nimmt Heimcoach Qurban Qurbanov lediglich einen Wechsel vor. Jankovic fehlt verletzt und wird von Kashchuk ersetzt. Kady Borges rückt dafür eine Position tiefer auf die Doppelsechs einer 4-2-3-1-Formation ein.