Newcastle United FC Barcelona
90.
23:07
Fazit:
Der FC Barcelona setzt sich am Ende verdient mit 2:1 bei Newcastle United durch. Nach einer torlosen ersten Hälfte übernahmen die Gäste nach der Pause zunehmend die Kontrolle. Marcus Rashford entschied mit einem Doppelpack (58., 67.) die Partie. Zwar gelang den Gastgebern durch Anthony Gordon in der 90. Minute noch der Anschlusstreffer, für eine Wende reichte es jedoch nicht mehr. Newcastle begann stark, ließ im ersten Durchgang einige große Chancen aus und wurde dafür nach dem Seitenwechsel eiskalt bestraft. Barcelona präsentierte sich nach der Pause deutlich abgeklärter und startet souverän in die Champions-League-Saison. Den Sieg hat sich die Elf von Hansi Flick am Ende in jedem Fall verdient.
Newcastle United FC Barcelona
90.
23:00
Spielende
Newcastle United FC Barcelona
90.
23:00
Gelbe Karte für Marc Casadó (FC Barcelona)
Der eingewechselte Marc Casadó wird kurz vor Schluss auch noch verwarnt.
Newcastle United FC Barcelona
90.
22:59
Starker Reflex! Aus der zweiten Reihe lässt Dani Olmo einen strammen Flachschuss ab. Nick Pope ist aber rechtzeitig auf dem Boden. Eine starke Reaktion des Keepers.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
90.
22:59
Fazit:
Eintracht Frankfurt gelingt der Auftakt in der Champions League und schlägt Galatasaray mit 5:1. Die Frankfurter gerieten zunächst früh in Rückstand, kamen nach einem Abwehrfehler der Gäste dann aber zum Ausgleich. In der Nachspielzeit drehten die Hessen dann nochmal so richtig auf und drehten das Spiel innerhalb von zwei Minuten in ein 3:1. Nach dem Seitenwechsel wurde die SGE immer stärker und belohnte sich mit dem vierten Treffer. Spätestens ab diesem Zeitpunkt hat Gala die Hoffnung verloren und wurde immer unkonzentrierter. Durch einen Fehler direkt vor dem eigenen Strafraum erzielte Knauff mit dem fünften Tor den endgültigen Knock-out.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
90.
22:57
Spielende
Manchester City SSC Neapel
90.
22:56
Fazit:
Feierabend im Etihad Stadium, hochverdient bezwingt Manchester City die SSC Napoli mit 2:0. Nach dem sehr einseitigen ersten Durchgang in Überzahl machten die Citizens genau dort weiter, wo sie zuvor aufhörten. Foden (51.) vergab zunächst eine gute Möglichkeit, dann brach Haaland per Kopf den Bann und sorgte für die Führung (56.). Neun Zeigerumdrehungen später erzielte Doku mit einer feinen Einzelleistung das 2:0 (65.). Danach kontrollierten die Engländer die Angelegenheit völlig mühelos. Napoli verteidigte weiter leidenschaftlich, unternahm aber offensiv nichts mehr. Damit gelingt den Sky Blues der Traumstart in die Königsklasse. Am 2. Spieltag bekommen sie es auswärts mit der AS Monaco zu tun. Die Italiener empfangen zeitgleich Sporting Lissabon.
Sporting CP FK Kairat
90.
22:56
Fazit:
Die Partie zwischen Sporting Lissabon und FK Kairat Almaty endet 4:1. Am Ende ist das Ergebnis sehr deutlich, obwohl der Spielverlauf nicht ganz so klar war. Sporting hatte vor allem zu Beginn der zweite Hälfte Probleme mit den frech auftretenden Gästen aus Kasachstan. Vor dem 2:0 hatten die Gäste sogar Möglichkeiten, zum Ausgleich zu kommen. Doch dann kassierten die Champions League-Neulinge einen Dreifach-Schlag und zahlt zum Schluss einiges an Lehrgeld. Dennoch kamen sie zum verdienten Ehrentreffer. In zwei Wochen treffen die Kasachen auf den Rekordsieger der Champions League Real Madrid. Sporting muss in Neapel ran.
Newcastle United FC Barcelona
90.
22:56
Die Hausherren halten den Ball in der gegnerischen Hälfte. Bisher kommt die Offensive aber nicht in Abschlussposition.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
90.
22:55
Wieder probiert es Jakobs mit einer Flanke von links, doch dieses Mal landet die Hereingabe direkt bei einem Verteidiger.
Newcastle United FC Barcelona
90.
22:54
Einwechslung bei FC Barcelona: Marc Casadó
Newcastle United FC Barcelona
90.
22:54
Auswechslung bei FC Barcelona: Fermín López
Eintracht Frankfurt Galatasaray
90.
22:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Eintracht Frankfurt Galatasaray
90.
22:53
Das Spiel plätschert nun vor sich hin, dennoch gibt es noch einen Nachschlag von vier Minuten.
Manchester City SSC Neapel
90.
22:53
Spielende
Sporting CP FK Kairat
90.
22:53
Spielende
Newcastle United FC Barcelona
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Sporting CP FK Kairat
90.
22:51
Gelbe Karte für Dastan Satpayev (FK Kairat)
Satpayev sieht gelb wegen einer Schwalbe.
Sporting CP FK Kairat
90.
22:51
Bei einem Konter hat Francisco Trincão viel Platz und will kurz vor dem Sechzehner Ioannidis durchstecken. Sorokin ist zur Stelle und unterbindet den Versuch.
Manchester City SSC Neapel
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Eintracht Frankfurt Galatasaray
87.
22:50
Jakobs kommt über den linken Flügel und flankt ins Zentrum zu Icardi. Der Argentinier erwischt den Ball aber nicht sauber und Zetterer nimmt das Leder auf.
Newcastle United FC Barcelona
90.
22:50
Tooor für Newcastle United, 1:2 durch Anthony Gordon
Anschlusstreffer! Plötzlich gelingt den Hausherren doch noch eine richtig schöne Kombination über die rechte Seite. Jacob Murphy spielt einen scharfen Querpass in den Strafraum, den Anthony Gordon eiskalt vollendet.
Sporting CP FK Kairat
90.
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Sporting CP FK Kairat
89.
22:49
Die Partie trudelt in der Schlussphase etwas dahin. Sporting bringt nun nicht mehr den letzten Willen auf, um in der Offensive aktiv zu werden.
Newcastle United FC Barcelona
85.
22:49
Newcastle fällt nicht wirklich etwas ein, um die Katalanen zu knacken. Barcelona hingegen wirkt sehr souverän und hat alles im Griff. Nennenswerte Torgelegenheiten gibt es jedoch nicht.
Manchester City SSC Neapel
87.
22:48
Buongiorno liegt am Boden, nachdem er unglücklich mit dem Knie im Rasen hängen geblieben ist. Es scheint aber erst mal weiterzugehen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
84.
22:47
Dino Toppmöller nimmt seinen letzten Wechsel und für die letzten Minuten darf Batshuayi auf den Platz. Dōan muss dafür runter.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
84.
22:46
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
Eintracht Frankfurt Galatasaray
84.
22:46
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ritsu Dōan
Eintracht Frankfurt Galatasaray
81.
22:45
Spielerisch hat die Partie nun nicht mehr viel zu bieten und keine Mannschaft geht hier mehr ins Risiko. Gala lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und Frankfurt lässt die Gäste kommen.
Sporting CP FK Kairat
86.
22:45
Tooor für FK Kairat, 4:1 durch Edmilson
Da ist der Ehrentreffer! Gromyko steckt Ricardinho rechts am Strafraum durch, der die Kugel im Anschluss scharf in die Mitte bringt. Edmilson trifft den Ball aus zwölf Metern perfekt und schießt knapp unter die Latte ins Tor. Premieren-Tor für Kairat in der Champions League!
Sporting CP FK Kairat
85.
22:45
Kairat gibt nicht auf und versucht, zum Ehrentreffer zu kommen. Sporting steht tief und lässt die Gäste kommen.
Manchester City SSC Neapel
84.
22:44
Am Ende dieser Partie lässt sich wohl sagen, dass der Platzverweis den Gästen den Stecker gezogen hat. Seitdem werden sie vollkommen eingeschnürt, die Pleite geht völlig in Ordnung.
Newcastle United FC Barcelona
82.
22:44
Gelbe Karte für Frenkie de Jong (FC Barcelona)
Sandro Tonali muss heute Abend einiges wegstecken. Frenkie de Jong sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
Sporting CP FK Kairat
82.
22:43
Fresneda sucht nach einem erneut starken Dribbling Ioannidis in der Mitte. Der eingewechselte Stürmer kommt mit der Fußspitze allerdings nicht mehr an den Ball.
Newcastle United FC Barcelona
81.
22:43
Einwechslung bei FC Barcelona: Dani Olmo
Newcastle United FC Barcelona
81.
22:43
Auswechslung bei FC Barcelona: Marcus Rashford
Newcastle United FC Barcelona
81.
22:43
Einwechslung bei FC Barcelona: Eric García
Eintracht Frankfurt Galatasaray
79.
22:43
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Aurèle Amenda
Newcastle United FC Barcelona
81.
22:43
Auswechslung bei FC Barcelona: Gerard Martín
Newcastle United FC Barcelona
78.
22:43
Was ist noch drin für die Gastgeber? Seit dem Seitenwechsel kommen sie zu selten gefährlich in das letzte Drittel. Und so langsam läuft ihnen die Zeit davon.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
79.
22:43
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Robin Koch
Eintracht Frankfurt Galatasaray
79.
22:42
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri
Eintracht Frankfurt Galatasaray
79.
22:42
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Larsson
Manchester City SSC Neapel
81.
22:42
Und dann sind es sogar gleich drei frische Kräfte. Reijnders, Gvardiol und Haaland gehen. Lewis, Aké und Bobb kommen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
78.
22:42
Von Gala kommt schon seit einer gewissen Weile nichts mehr und die Gäste warten nur noch auf den Schlusspfiff. Bei Frankfurt kommen gleich mit Skhiri und Amenda noch zwei frische Spieler aufs Feld.
Manchester City SSC Neapel
80.
22:42
Einwechslung bei Manchester City: Oscar Bobb
Manchester City SSC Neapel
80.
22:42
Auswechslung bei Manchester City: Erling Haaland
Sporting CP FK Kairat
81.
22:42
Einwechslung bei FK Kairat: Ricardinho
Manchester City SSC Neapel
80.
22:42
Einwechslung bei Manchester City: Nathan Aké
Manchester City SSC Neapel
80.
22:41
Auswechslung bei Manchester City: Joško Gvardiol
Sporting CP FK Kairat
81.
22:41
Auswechslung bei FK Kairat: Aleksandr Mrynskiy
Manchester City SSC Neapel
80.
22:41
Einwechslung bei Manchester City: Rico Lewis
Manchester City SSC Neapel
80.
22:41
Auswechslung bei Manchester City: Tijjani Reijnders
Sporting CP FK Kairat
81.
22:41
Einwechslung bei FK Kairat: Lev Kurgin
Sporting CP FK Kairat
81.
22:41
Auswechslung bei FK Kairat: Luís Mata
Sporting CP FK Kairat
80.
22:41
Francisco Trincão verpasst den Hattrick! Fresneda findet den Portugiesen mit einem herausragenden Flugball. Der Doppeltorschütze geht im Strafraum an Kalmurza vorbei, wird bei seinem Abschluss aber noch entscheidend gestört und schießt rechts am freien Tor vorbei.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
77.
22:40
Einwechslung bei Galatasaray: Kaan Ayhan
Eintracht Frankfurt Galatasaray
77.
22:40
Auswechslung bei Galatasaray: Yunus Akgün
Newcastle United FC Barcelona
76.
22:39
Einwechslung bei Newcastle United: Sven Botman
Eintracht Frankfurt Galatasaray
75.
22:38
Tooor für Eintracht Frankfurt, 5:1 durch Ansgar Knauff
Die SGE setzt noch einen drauf! Direkt vor dem Sechzehner setzt Wahi gegen Gabriel Sara zur Grätsche an und spielt das Leder dadurch perfekt zu Knauff. Der Stürmer geht am Schlussmann vorbei und schiebt locker ein.
Manchester City SSC Neapel
78.
22:38
Im Gegenteil. Wenn, dann sind es die Himmelblauen, die an einem dritten Treffer arbeiten. Dafür schickt Guardiola gleich noch mal zwei neue Spieler ins Rennen.
Newcastle United FC Barcelona
76.
22:38
Auswechslung bei Newcastle United: Kieran Trippier
Sporting CP FK Kairat
79.
22:38
Gelbe Karte für Zeno Debast (Sporting CP)
Debast kommt bei seiner Grätsche gegen Edmilson viel zu spät und trifft den Brasilianer mit der offenen Sohle am Knöchel. Bei diesem Einsteigen hätte man auch auf Rot entscheiden können.
Sporting CP FK Kairat
78.
22:38
Die Gäste stehen jetzt tief und sind darum bemüht, keinen weiteren Gegentreffer zu fangen. Die Portugiesen haben etwas dagegen und spielen in hohem Tempo weiter.
Newcastle United FC Barcelona
75.
22:37
Gelbe Karte für Fermín López (FC Barcelona)
Der eingewechselte Fermín López holt sich für ein Foulspiel an Sandro Tonali die Gelbe Karte ab.
Manchester City SSC Neapel
75.
22:37
City hat hier alles im Griff. Neapel kommt kaum einmal in längere Ballbesitzphase. Hier wird wohl nicht mehr viel anbrennen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
73.
22:36
Gabriel Sara bringt einen Eckball von links an den ersten Pfosten. Sánchez geht mit dem Kopf hin, aber Zetterer sieht schon lange vorher, dass die Kugel am Tor vorbeifliegt.
Newcastle United FC Barcelona
72.
22:36
Die Gäste werden ihrer Favoritenrolle gerecht. Völlig souveränd spielt die Elf von Hansi Flick die Partie mittlerweile herunter. Eine Reaktion der Hausherren bleibt bisher aus.
Sporting CP FK Kairat
75.
22:35
Einwechslung bei FK Kairat: Adilet Sadybekov
Sporting CP FK Kairat
75.
22:35
Auswechslung bei FK Kairat: Damir Kasabulat
Sporting CP FK Kairat
75.
22:35
Alisson Santos geht ganz einfach auf links an Mrynskiy vorbei und spielt flach in die Mitte. Martynovich passt auf und klärt per Grätsche.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
71.
22:35
Unter dem Applaus der Fans verlässt Burkardt das Feld und macht Platz für Wahi. Außerdem wird Uzun durch Bahoya ersetzt.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
71.
22:34
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Elye Wahi
Sporting CP FK Kairat
74.
22:34
Bei Kairat ist jetzt sichtlich die Luft raus. Man merkt, dass die Kasachen körperlich nachlassen und nicht mehr an ein Wunder glauben.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
71.
22:34
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt
Manchester City SSC Neapel
72.
22:34
Dreifachwechsel bei den Azzurri. Für Anguissa, Lobotka und Højlund sind nun Elmas, Gilmour und Neres dabei.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
71.
22:34
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
Eintracht Frankfurt Galatasaray
71.
22:34
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
Eintracht Frankfurt Galatasaray
69.
22:33
Noch etwas mehr als 20 Minuten sind zu spielen, aber die Partie ist bereits entschieden. Nach einem Zusammenprall geht Theate zu Boden, nach kurzer Behandlungspause kann er aber weitermachen.
Manchester City SSC Neapel
71.
22:33
Einwechslung bei SSC Napoli: David Neres
Newcastle United FC Barcelona
69.
22:33
Einwechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
Manchester City SSC Neapel
71.
22:33
Auswechslung bei SSC Napoli: Rasmus Højlund
Manchester City SSC Neapel
71.
22:33
Einwechslung bei SSC Napoli: Billy Gilmour
Manchester City SSC Neapel
71.
22:33
Auswechslung bei SSC Napoli: Stanislav Lobotka
Newcastle United FC Barcelona
69.
22:32
Auswechslung bei FC Barcelona: Robert Lewandowski
Manchester City SSC Neapel
71.
22:32
Einwechslung bei SSC Napoli: Eljif Elmas
Manchester City SSC Neapel
71.
22:32
Auswechslung bei SSC Napoli: Frank Anguissa
Newcastle United FC Barcelona
69.
22:32
Einwechslung bei FC Barcelona: Andreas Christensen
Newcastle United FC Barcelona
69.
22:32
Auswechslung bei FC Barcelona: Pau Cubarsí
Sporting CP FK Kairat
71.
22:31
Die Portugiesen versprühen jetzt mächtig Spielfreude. Sie sind unfassbar ballsicher und fangen an zu zaubern.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:31
Einwechslung bei Galatasaray: Ismail Jakobs
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:31
Auswechslung bei Galatasaray: Eren Elmalı
Sporting CP FK Kairat
70.
22:30
Einwechslung bei FK Kairat: Jug Stanojev
Sporting CP FK Kairat
70.
22:30
Auswechslung bei FK Kairat: Erkin Tapalov
Sporting CP FK Kairat
70.
22:30
Einwechslung bei FK Kairat: Edmilson
Manchester City SSC Neapel
70.
22:30
Guardiola tauscht erneut. Sávinho ersetzt Doku.
Manchester City SSC Neapel
69.
22:30
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:30
Einwechslung bei Galatasaray: Ahmed Kutucu
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:30
Auswechslung bei Galatasaray: Leroy Sané
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:30
Einwechslung bei Galatasaray: Gabriel Sara
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:30
Auswechslung bei Galatasaray: İlkay Gündoğan
Manchester City SSC Neapel
69.
22:30
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
Sporting CP FK Kairat
70.
22:29
Auswechslung bei FK Kairat: Ofri Arad
Sporting CP FK Kairat
70.
22:29
Einwechslung bei Sporting CP: Zeno Debast
Sporting CP FK Kairat
70.
22:29
Auswechslung bei Sporting CP: Morten Hjulmand
Eintracht Frankfurt Galatasaray
66.
22:29
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:1 durch Jonathan Burkardt
Frankfurt baut die Führung aus! Knauff schickt Brown auf der linken Seite mit einem Pass durch die Schnittstelle an die Grundlinie. Der Linksverteidiger chippt den Ball in die Mitte, wo Burkardt zum Kopfball kommt. Er trifft dabei noch Sánchez und der fälscht die Kugel unhaltbar ab.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
65.
22:28
Da es spielerisch gerade nicht funktioniert, probiert es nun Akgün mit einem Weitschuss. Sein Versuch aus rund 20 Metern ist aber leichte Beute für Zetterer.
Newcastle United FC Barcelona
67.
22:28
Tooor für FC Barcelona, 0:2 durch Marcus Rashford
Da zappelt der Ball im Netz! In zentraler Position fällt Marcus Rashford das Leder vor die Füße. Mit schnellen Schritten bringt er sich in Schussposition. Aus 17 Metern halbrechter Position hämmert er den Ball links oben unter die Latte.
Sporting CP FK Kairat
68.
22:27
Tooor für Sporting CP, 4:0 durch Geovany Quenda
Kairat fällt auseinander. Quenda macht mit Luís Mata, was er will. Der Portugiese dribbelt von rechts nach mehreren Haken in die Mitte, lässt seinen Landsmann komplett alt aussehen und platziert seinen Linksschuss ins linke Eck.
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:27
Einwechslung bei Newcastle United: Alex Murphy
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:27
Auswechslung bei Newcastle United: Fabian Schär
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:26
Einwechslung bei Newcastle United: Jacob Murphy
Sporting CP FK Kairat
67.
22:26
Tooor für Sporting CP, 3:0 durch Alisson Santos
Jetzt wird es bitter für die Gäste! Quenda zieht von rechts in die Mitte und bedient den am Sechzehner freistehenden Joker Santos. Der Brasilianer nimmt die Kugel an und trifft dann stramm ins linke untere Eck.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
62.
22:26
Etwas mehr als eine Stunde ist gespielt und die Gastgeber haben hier derzeit alles im Griff. Sie halten die Türken weit weg vom Tor und lassen nur wenig zu.
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:25
Auswechslung bei Newcastle United: Joelinton
Manchester City SSC Neapel
65.
22:25
Tooor für Manchester City, 2:0 durch Jérémy Doku
Doku macht frühzeitig den Deckel auf die Partie drauf! Über mehrere Stationen gelangt die Kugel aus dem Mittelfeld zum Belgier. Der dreht sich im linken Halbraum mit einer schnellen Körpertäuschung in die Box. Dann zündet er den Turbo, dribbelt durch zwei Gegner hindurch und schiebt vom linken Fünfereck flach in die lange Eck.
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:25
Einwechslung bei Newcastle United: Joe Willock
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:25
Auswechslung bei Newcastle United: Anthony Elanga
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:24
Einwechslung bei Newcastle United: Nick Woltemade
Sporting CP FK Kairat
65.
22:24
Einwechslung bei Sporting CP: Matheus Reis
Sporting CP FK Kairat
65.
22:24
Auswechslung bei Sporting CP: Maxi Araújo
Manchester City SSC Neapel
64.
22:24
Am Spielfeldrand gestikuliert Heim-Trainer Guardiola nach wie vor wild. Das 1:0 ist ihm ganz offenbar zu wenig.
Sporting CP FK Kairat
65.
22:24
Tooor für Sporting CP, 2:0 durch Francisco Trincão
Sporting erhöht! Fresneda wird auf rechts nicht wirklich angegriffen und darf viel zu einfach in den Strafraum dribbeln. Er legt den Ball auf Francisco Trincão zurück, der den Ball überlegt in den linken Knick schießt.
Sporting CP FK Kairat
63.
22:23
Rui Borges bringt neue Kräfte für die Offensive. Mit dem jetzigen Spielstand kann der Portugiese nicht zufrieden sein. Kairat kommt immer besser ins Spiel, auch weil Sporting es zulässt.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
59.
22:23
Da war mehr drin! Chaïbi kommt mit Tempo über den rechten Flügel und findet mit seiner Flanke Knauff am langen Pfosten. Er pflückt die Kugel runter, kann sie aber nicht kontrollieren und schießt sie parallel zum Tor in Richtung Eckfahne.
Newcastle United FC Barcelona
63.
22:23
Auswechslung bei Newcastle United: Harvey Barnes
Newcastle United FC Barcelona
60.
22:22
Bei Newcastle United werden vier Einwechslungen vorbereitet. Unter anderem macht sich auch Nick Woltemade bereit. Kann Trainer Eddie Howe dem Spiel seiner Mannschaft frischen Wind verleihen?
Sporting CP FK Kairat
61.
22:21
Einwechslung bei Sporting CP: Alisson Santos
Eintracht Frankfurt Galatasaray
57.
22:20
Auch Uzun probiert es mal mit einem Schuss aus der Ferne. Sein Versuch aus halblinker Position und rund 25 Metern Entfernung kommt aber genau auf den Keeper, der das Leder locker fängt.
Sporting CP FK Kairat
61.
22:20
Auswechslung bei Sporting CP: Pedro Gonçalves
Manchester City SSC Neapel
61.
22:20
Ein neuer Mann bei den Sky Blues. González kommt für Rodri.
Sporting CP FK Kairat
61.
22:20
Einwechslung bei Sporting CP: Hidemasa Morita
Sporting CP FK Kairat
61.
22:20
Auswechslung bei Sporting CP: Giorgi Kochorashvili
Sporting CP FK Kairat
61.
22:20
Einwechslung bei Sporting CP: Fotis Ioannidis
Sporting CP FK Kairat
61.
22:20
Auswechslung bei Sporting CP: Luis Suárez
Sporting CP FK Kairat
60.
22:20
Quenda findet Fresneda rechts im Strafraum. Der Außenverteidiger will querlegen, kommt mit seinem Pass aber nicht durch - es gibt Ecke. Diese fliegt über alle hinweg ins Toraus.
Manchester City SSC Neapel
60.
22:20
Einwechslung bei Manchester City: Nico González
Manchester City SSC Neapel
60.
22:20
Auswechslung bei Manchester City: Rodri
Manchester City SSC Neapel
59.
22:19
Dem bisherigen Spielverlauf nach zu urteilen, ist mit diesem 1:0 eigentlich schon die Vorentscheidung gefallen. Es ist kaum vorstellbar, dass die Partenopei hier noch mal ins Match finden.
Newcastle United FC Barcelona
58.
22:19
Tooor für FC Barcelona, 0:1 durch Marcus Rashford
Drin ist das Ding! Von der rechten Seite flankt Jules Koundé den Ball mit dem linken Fuß butterweich in die Box. Am Elfmeterpunkt steigt Marcus Rashford hoch und köpft den Ball in die Maschen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
55.
22:18
Einwechslung bei Galatasaray: Mauro Icardi
Eintracht Frankfurt Galatasaray
55.
22:18
Auswechslung bei Galatasaray: Mario Lemina
Eintracht Frankfurt Galatasaray
55.
22:18
Sané nimmt zentral vor dem Sechzehner einen Fehlpass dankend entgegen und zimmert den Ball aus rund 20 Metern in Richtung Tor. Sein strammer Schuss fliegt nur knapp links vorbei.
Sporting CP FK Kairat
58.
22:18
Kalmurza steht wieder und kann weiterspielen.
Sporting CP FK Kairat
56.
22:17
Nach einem langen Ball rauscht Pedro Gonçalves voll in Kalmurza, der früher an der Kugel ist. Der junge Kasache muss behandelt werden.
Newcastle United FC Barcelona
54.
22:16
Aus dem Rückraum lässt Sandro Tonali einen Schuss ab. Der Abschluss aus 17 Metern ist aber zu unplatziert. Joan García hält den Ball mit beiden Händen fest.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
52.
22:16
Nun hat Gala den Ball für eine längere Phase und der Ball läuft gut. Die Frankfurter stehen aber sehr kompakt und die Gäste finden keine Lücke.
Sporting CP FK Kairat
56.
22:16
Das muss das 1:1 sein! Bei einem Konter haben die Gäste viel zu viel Platz, sodass Arad Jorginho viel zu einfach im Sechzehner anspielen kann. Der Mittelfeldmann taucht frei vor dem Kasten auf, schießt aber genau auf den Sporting-Keeper.
Manchester City SSC Neapel
56.
22:16
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Erling Haaland
Der Bann ist gebrochen - und Haaland ist der gefeierte Mann! Rodri passt aus dem Mittelfeld nach vorne an die Strafraumgrenze zu Foden, der wiederum mit einem feinen kurzen Chip Haaland bedient. Aus neun Metern köpft der Norweger die Murmel wunderbar rechts oben ins Netz.
Manchester City SSC Neapel
55.
22:15
Einwechslung bei SSC Napoli: Juan Jesus
Manchester City SSC Neapel
55.
22:15
Auswechslung bei SSC Napoli: Matteo Politano
Sporting CP FK Kairat
54.
22:14
Arad fasst sich aus gut 25 Metern ein Herz und zieht stramm ab. João Virgínia kann den kraftvollen Schuss locker parieren.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
49.
22:14
Gelbe Karte für Okan Buruk (Galatasaray)
Galatasaray-Coach Okan Buruk sieht wegen Meckerns die Gelbe Karte.
Manchester City SSC Neapel
54.
22:14
Es bleibt dabei: Die Chancenverwertung der Engländer ist das Problem. Entweder fehlt es an Zielgenauigkeit, oder es steht Milinković-Savić im Weg.
Newcastle United FC Barcelona
52.
22:13
Das Spiel pausiert derzeit. Fabian Schär wird behandelt.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
49.
22:12
Die Eintracht kommt hier gut aus der Pause und sucht stets den Weg nach vorne. Doan läuft rechts an, bleibt aber an der Strafraumkante an einem Verteidiger hängen und es gibt nur Einwurf.
Sporting CP FK Kairat
52.
22:12
Die Gäste merken, dass hier was drin ist. Sie spielen mutig nach vorne und zeigen dabei gute Ansätze. Sporting muss aufpassen.
Manchester City SSC Neapel
52.
22:12
Gelbe Karte für Matteo Politano (SSC Napoli)
Manchester City SSC Neapel
51.
22:11
Foden mit der nächsten guten Chance! Nach gutem Kurzpass von Doku von links ans kurze Fünfereck nimmt Foden die Kugel mit. Aus leicht spitzem Winkel schleudert er diese flach am langen Eck vorbei.
Newcastle United FC Barcelona
48.
22:10
Ein Eckball landet bei Joelinton, der höher als seine Gegenspieler springt. Es gelingt ihm aber nicht den Ball kontrolliert auf den Kasten zu köpfen. Er verlängert die Hereingabe ins Toraus.
Sporting CP FK Kairat
50.
22:10
Satpayev findet Jorginho zentral vor dem Sechzehner. Der Portugiese schließt mit rechts ab, setzt den Ball aber deutlich rechts übers Tor.
Manchester City SSC Neapel
49.
22:10
Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts belagern die Briten den gegnerischen Strafraum wie eine Handballmannschaft. Napoli muss sehr viel ackern, um die Null zu halten.
Sporting CP FK Kairat
48.
22:09
Suárez erneut im Alu-Pech!Im Gegenzug bekommt Pedro Gonçalves auf rechts viel Zeit und flankt in Richtung Suárez. Der Kolumbianer kommt vor dem herausstürmenden Kalmurza an den Ball, trifft mit seinem Kopfball aber nur den Querbalken. Glück für Kairat!
Eintracht Frankfurt Galatasaray
46.
22:08
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
46.
22:08
Anpfiff 2. Halbzeit
Manchester City SSC Neapel
46.
22:08
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Sporting CP FK Kairat
48.
22:08
Fast das 1:1! Jorginho erobert den Ball im gegnerischen Sechzehner und spielt dann zu Satpayev, der aus rund 12 Metern am stark parierenden João Virgínia scheitert.
Manchester City SSC Neapel
46.
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Sporting CP FK Kairat
47.
22:07
Arad sieht aus dem Mittelfeld, dass Mrynskiy auf rechts durchstartet. Der bekommt die Kugel und bringt den Ball per Flanke in die Mitte. Er findet allerdings keinen seiner Mitspieler.
Newcastle United FC Barcelona
46.
22:07
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Es gibt keine personellen Veränderungen. Weiter geht's!
Newcastle United FC Barcelona
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Sporting CP FK Kairat
46.
22:05
Es gibt keine Wechsel zum Start der zweiten Hälfte.
Sporting CP FK Kairat
46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Eintracht Frankfurt mit 3:1 gegen Galatasaray. Zu Beginn starteten die Hessen eigentlich gut, doch nach einem Konter gingen sie früh in Rückstand. Nach einer etwas zähen Phase mit wenigen Torraumszenen kam nach einer halben Stunde wieder mehr Tempo in die Partie. Durch einen Abwehrfehler kamen die Adlerträger zunächst zum Ausgleich und blieben im Anschluss druckvoll. In der Nachspielzeit gelang der SGE dann sogar der Doppelschlag und drehte diese Begegnung noch vor der Pause. Für Gala wird es mit zwei Toren nun besonders schwer, während Frankfurt sich nun aufs Verteidigen konzentrieren kann.
Newcastle United FC Barcelona
45.
21:54
Halbzeitfazit
Nach 45 intensiven Minuten steht es zwischen Newcastle United und dem FC Barcelona noch 0:0. Beide Teams starteten schwungvoll in die Partie, wobei die Hausherren zunächst die klareren Chancen hatten. Besonders Harvey Barnes verpasste gleich mehrfach die mögliche Führung. Auch Anthony Elanga sorgte mit seinem Tempo immer wieder für Gefahr. Barcelona kam erst nach und nach besser ins Spiel, verlagerte das Geschehen in der letzten Viertelstunde zunehmend in die gegnerische Hälfte. Im Abschluss blieben die Gäste jedoch harmlos. Insgesamt ist es ein hochklassiges und temporeiches Duell, dem bislang nur die Tore fehlen.
Manchester City SSC Neapel
45.
21:54
Halbzeitfazit:
Pause im Manchester, zwischen den Citizens und der SSC Napoli steht es noch torlos. Die Gastgeber starteten dominant, kamen aber kaum zu Chancen. Die erste wirkliche Möglichkeit hatte die bis dato sehr tiefstehende Conte-Elf durch Beukema (17.). Dann folgte der Knackpunkt der ersten Hälfte: Nach VAR-Überprüfung schickte Schiri Zwayer Napolis Kapitän Di Lorenzo wegen einer Notbremse vom Feld (21.). Seitdem häufen sich die Gelegenheiten für die Sky Blues. Haaland (24., 45+4), Foden (31.), Rodri (38.), O'Reilly (41.), Gvardiol (42.) und Reijnders (45+2) vergaben teilweise beste Chancen. Die Führung für das Heimteams ist eigentlich überfällig - und doch steht es noch 0:0. Wir bleiben gespannt, bis gleich!
Sporting CP FK Kairat
45.
21:53
Halbzeitfazit:
Die Partie Sporting Lissabon gegen FK Kairat Almaty geht mit 1:0 in die Pause. Der Favorit aus Portugal zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung, ließ die Gäste im eigenen Ballbesitz laufen und kam über Pedro Gonçalves und Francisco Trincão mehrfach zu Chancen. Diese Chancen nutzte Sporting jedoch nicht, vergab zudem noch einen Elfmeter durch Hjulmand (21.). Danach hatten sie Schwierigkeiten mit dem tiefstehenden kasachischen Block, gingen kurz vor der Halbzeit aber durch ein Traumtor von Francisco Trincão (44.) in Führung. Der krasse Underdog aus Kasachstan zeigte dennoch eine couragierte und mutige Leistung in Halbzeit eins, versuchte bei eigenen Aktionen immer wieder schnell nach vorne zu spielen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:53
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:52
Beim Treffer wurde noch überprüft, ob Burkardt bei der Flanke im Abseits stand. Nach kurzer Wartezeit bleibt das Tor aber bestehen.
Newcastle United FC Barcelona
45.
21:52
Ende 1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:50
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Jonathan Burkardt
Die Eintracht legt nach! Chaïbi bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mittig vor den Fünfer. Dort kommt Burkardt angerauscht und köpft die Murmel ins lange Eck.
Manchester City SSC Neapel
45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
Manchester City SSC Neapel
45.
21:50
Nicht verkehrt. Foden schraubt einen Freistoß vom linken Flügel flach an den kurzen Pfosten. Haaland hält den Fuß rein, befördert den Ball aber links am Kasten vorbei.
Sporting CP FK Kairat
45.
21:49
Ende 1. Halbzeit
Sporting CP FK Kairat
45.
21:49
Sporting nimmt kurz vor dem Halbzeitpfiff etwas das Tempo raus. Sie lassen den Ball entspannt laufen und gehen zunächst nicht auf das 2:0.
Newcastle United FC Barcelona
45.
21:49
Gelbe Karte für Dan Burn (Newcastle United)
Dan Burn steigt ebenso hart gegen Jules Koundé ein. Auch hier gibt es eine Verwarnung.
Manchester City SSC Neapel
45.
21:49
Beinahe das 1:0! Rechts im Strafraum setzt sich Bernardo Silva durch. Seinen Flachpass in den Rückraum schiebt Reijnders aus zentralen 13 Metern unten links in Richtung Tor. Politano grätscht kurz vor der Linie in den Schuss, damit bugsiert er den Ball zu Milinković-Savić. Der packt kurz vor dem Toreinschlag zu.
Newcastle United FC Barcelona
45.
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:48
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:1 durch Can Uzun
Frankfurt dreht das Spiel! Doan spielt den Ball von der Mittellinie aus nach rechts und Burkardt marschiert nach vorne. Er flankt flach auf Höhe des Elfmeterpunkts und Uzun nimmt die Hereingabe mit rechts an, dreht sich einmal und schließt dann mit links ab.
Sporting CP FK Kairat
45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Eintracht Frankfurt Galatasaray
45.
21:46
Viele Unterbrechungen gab es in der ersten Hälfte nicht und deshalb gibt es nur drei Minuten obendrauf.
Manchester City SSC Neapel
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Sporting CP FK Kairat
44.
21:45
Tooor für Sporting CP, 1:0 durch Francisco Trincão
Da ist doch noch die Führung! Inácio dribbelt aus der Kette an und legt vor dem Strafraum rüber zu Kochorashvili, der mit der Hacke für Francisco Trincão weiterleitet. Der Portugiese schlenzt den Ball aus rund 25 Metern wunderschön ins rechte obere Eck.
Sporting CP FK Kairat
41.
21:45
Bei dem nächsten Gäste-Angriff läuft Quenda Gromyko kurz vorm Sechzehner komplett über den Haufen. Schiri Sylwestrak lässt überraschenderweise weiterlaufen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
42.
21:44
Glück für die SGE! Torreira schnappt sich auf dem rechten Flügel den Ball und bringt sie halbhoch an den ersten Pfosten. Dort köpft Yılmaz die Kugel in die Maschen, aber Torreira hat zuvor Chaïbi gefoult und das Spiel war bereits unterbrochen.
Newcastle United FC Barcelona
45.
21:44
Gelbe Karte für Gerard Martín (FC Barcelona)
Für ein Foulspiel an Bruno Guimarães muss sich Gerard Martín bei Schiesdrichter Glenn Nyberg aus Schweden den gelben Karton abholen.
Manchester City SSC Neapel
43.
21:43
Der nächste Abschluss der Himmelblauen. Gvardiol schlenzt den Ball von halblinks aus 21 Metern knapp am langen Eck vorbei.
Newcastle United FC Barcelona
40.
21:43
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wird es vor einem der Tore nochmal gefährlich?
Manchester City SSC Neapel
42.
21:43
Milinković-Savić! Der Keeper blüht jetzt richtig auf! Jetzt taucht er nach Gvardiol-Kopfball infolge der Ecke nach rechts ab. Erneut lenkt er den Versuch klasse zur Seite weg.
Newcastle United FC Barcelona
39.
21:43
25 Meter vor dem Tor bekommt der FC Barcelona in halbrechter Position einen Freistoß. Die Kugel legt sich Raphinha zurecht, der den Standard schließlich aber weit über den Querbalken hinweg schießt.
Sporting CP FK Kairat
40.
21:43
Iván Fresneda dribbelt aus dem Mittelfeld komplett durch bis rechts in den Strafraum. Von dort spielt er die Kugel in die Mitte zu Suárez, der den Ball jedoch nicht richtig trifft. Da war mehr drin!
Eintracht Frankfurt Galatasaray
40.
21:43
Nach einer recht passiven Phase der Gäste, werden sie nun wieder aktiver und suchen den Weg nach vorne.
Manchester City SSC Neapel
41.
21:42
...in den Nachwehen des Standards segelt eine Flanke von Bernardo Silva von rechts in die Mitte. Diesmal scheitert O'Reilly per Kopf aus mittigen acht Metern am glänzend reagierenden Milinković-Savić. Wieder Ecke.
Sporting CP FK Kairat
39.
21:41
Gelbe Karte für Jorginho (FK Kairat)
Jorginho stoppt einen Konter seiner Landsmänner und sieht gelb.
Sporting CP FK Kairat
39.
21:41
Nach einer starken Grätsche von Luis Mata hat Kairat die Konter-Chance. Erneut ist es Mrynskiy der bis zum Strafraum dribbelt und mit seinem Linksschuss seinen eigenen Mann trifft - Satpayev wär links völlig frei gewesen.
Manchester City SSC Neapel
40.
21:41
Im Strafraum der Gäste dreht sich Reijnders mit einer feinen Aktion um seinen Gegenspieler. Heraus springr dennoch nur eine Eck...
Sporting CP FK Kairat
37.
21:40
Alu-Pech für Sporting! Hjulmand findet den freistehenden Suárez kurz vor dem Strafraum. Der Kolumbianer dreht sich schnell auf und schießt aus 20 Metern mit links aufs Tor. Der linke Pfosten rettet für die Kasachen!
Newcastle United FC Barcelona
35.
21:39
Mittlerweile haben die Gäste das Spiel weitgehend in die Newcastle-Hälfte verlagert. Der Ball läuft rundum den Strafraum. Die Elf vom Eddie Howe lässt bisher jedoch weiterhin kaum Abschlüsse zu.
Manchester City SSC Neapel
38.
21:39
Da muss Milinković-Savić ran! Beukema köpft eine Flanke direkt vor die Füße von Rodri. Die flache Direktabnahme aus 19 Metern von halblinks pariert Milinković-Savić im rechten Eck stark.
Sporting CP FK Kairat
36.
21:38
Araújo steckt Pedro Gonçalves über links durch, der die Kugel vom linken Strafraumrand mit dem Außenrist in die Mitte bringt. Dort ist Kalmurza vor Suárez am Ball.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
37.
21:38
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Davinson Sánchez (Eigentor)
Der Ausgleich! Die Szene ist eigentlich schon vorüber und Gala will den Ball hinten raus spielen. Halbrechts vor der Box will Akgün die Kugel zurück spielen, aber Doan schiebt sich dazwischen und schnappt sie sich. Er schießt aus rund neun Metern drauf und trifft dabei Sánchez. Von Ihm prallt das Leder schließlich ins Tor.
Sporting CP FK Kairat
33.
21:37
Guter Angriff der Gäste! Mrynskiy kriegt die Kugel im Mittelfeld und zieht dann in hohem Tempo an. Er dringt links in den Strafraum ein und kommt dann unter Bedrängnis mit links zum Schuss. Dieser ist aber kein Problem für João Virgínia. Im Anschluss hat Satpayev viel Platz und zieht aus gut 28 Metern ab. Auch diesen strammen Schuss vereitelt der portugiesische Torwart.
Newcastle United FC Barcelona
32.
21:36
Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen. Ronald Araujo muss nach einem Zweikampf in der Luft behandelt werden. Er wird aber weitermachen können.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
35.
21:36
Gündoğan chippt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vor den Fünfer. Der Ball springt auf und keiner geht richtig hin, doch am Ende kann die SGE es lösen.
Manchester City SSC Neapel
35.
21:36
Aus dem linken Halbfeld flankt Gvardiol halbhoch an den Fünfer. Milinković-Savić lässt die Kugel kurz fallen, seine Vordermänner können aber klären.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
33.
21:35
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und von den Frankfurtern kommt offensiv bislang zu wenig. Der gefährlichste Abschluss war der Fernschuss von Knauff in der 3. Minute.
Manchester City SSC Neapel
34.
21:34
Die SSC wagt sich ausnahmsweise mal nach vorne und erarbeitet sich auf der rechten Außenbahn eine Ecke. Diese fängt Donnarumma mühelos ab.
Sporting CP FK Kairat
31.
21:33
Gelbe Karte für Luis Suárez (Sporting CP)
Suárez trifft Sorokin im Zweikampf mit dem Fuß im Gesicht. Er sieht zu Recht gelb. Der Russe kann nach einer kurzen Behandlung weiterspielen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
30.
21:32
Die Chance zum Ausgleich! Chaïbi bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor den linken Pfosten, wo Knauff einläuft und per Kopf quer legt. In der Mitte kommt Burkardt aber einen Schritt zu spät und Gala klärt im Anschluss kurz vor der Linie.
Sporting CP FK Kairat
29.
21:32
Pedro Gonçalves dreht sich nach Zuspiel von Hjulmand zentral auf und sucht direkt den Abschluss mit links. Sein Schuss aus 22 Metern geht deutlich am Tor der Gäste vorbei.
Manchester City SSC Neapel
31.
21:31
Foden aus der Distanz. Seinen Linksschuss aus 21 Metern entschärft Milinković-Savić sicher.
Manchester City SSC Neapel
30.
21:30
Damit steht die Conte-Elf nun noch defensiver als zuvor. Das werden wir sehr harte 60 Minuten.
Newcastle United FC Barcelona
28.
21:29
Gelbe Karte für Joelinton (Newcastle United)
Für das Ziehen am Trikot sieht er die erste Gelbe Karte des Spiels.
Sporting CP FK Kairat
27.
21:29
Kairat tritt hier sehr ordentlich auf. Die Kasachen stehen sehr geordnet in der Defensive und sind giftig in den Zweikämpfen. Sporting kommt zwar zu Möglichkeiten, konnte daraus aber noch keinen Vorteil schlagen.
Newcastle United FC Barcelona
25.
21:29
Es ist ein richtig gutes Fußballspiel. Zwischen den beiden Strafräumen geht es hin und her. Die Offensivaktionen der Hausherren wirken allerdings deutlich zielstrebiger.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
27.
21:28
Die Hausherren bekommen mal etwas Tempo in ihr Spiel und Brown bekommt das Leder halblinks vor dem Strafraum. Dabei trifft er aber Singo und die Szene wird wegen eines Offensivfouls abgepfiffen.
Manchester City SSC Neapel
27.
21:27
Traurige Rückkehr für De Bruyne an seine alte Wirkungsstätte. Olivera übernimmt in der Abwehr, De Bruyne muss dafür schon ausgewechselt werden.
Sporting CP FK Kairat
24.
21:27
Pedro Gonçalves erobert den Ball gegen Tapalov an der gegnerischen Grundlinie und sucht dann Francisco Trincão im Rückraum. Arad geht dazwischen und verhindert den Abschluss des Portugiesen. Im Anschluss kommt der Ball zu Quenda, der von links in die Mitte zieht und die Kugel auf die linke Ecke schlenzt. Kalmurza pariert wieder stark im Fliegen.
Newcastle United FC Barcelona
23.
21:27
Dicke Chance! Newcastle überläuft nach schnellem Umschaltspiel den FC Barcelona. Auf der rechten Seite marschiert Anthony Elanga nach vorne. Er bringt den Ball flach und scharf in die Box, doch am zweiten Pfosten scheitert Harvey Barnes an Joan García.
Manchester City SSC Neapel
26.
21:27
Einwechslung bei SSC Napoli: Mathías Olivera
Manchester City SSC Neapel
26.
21:26
Auswechslung bei SSC Napoli: Kevin De Bruyne
Eintracht Frankfurt Galatasaray
24.
21:26
Und der Freistoß wird brandgefährlich! Gündoğan passt den Ball links neben die Mauer, wo Yılmaz komplett freisteht. Der Stürmer erwischt den Ball aber nicht richtig und jagt ihn klar am Tor vorbei.
Manchester City SSC Neapel
24.
21:25
Wieder steht Haaland im Mittelpunkt. Diesmaal nickt der Angreifer aus mittigen sieben Metern eine Reijnders-Flanke von links knapp über das Gehäuse von Milinković-Savić.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
22.
21:24
Singo marschiert durch Zentrum und spielt das Leder vor dem Sechzehner nach rechts zu Yılmaz. Der zieht aus rund 18 Metern ab und Zetterer lässt den Ball abprallen. Die Szene geht weiter und kommt aus zentraler Position zum Abschluss. Chaïbi berührt den Ball mit der Hand und Gala bekommt einen Freistoß ins exzellenter Position.
Manchester City SSC Neapel
23.
21:23
Den folgenden Freistoß aus 18 Metern von halblinks platziert Reijnders in die Mauer. Da war deutlich mehr drin.
Sporting CP FK Kairat
21.
21:23
Elfmeter verschossen von Morten Hjulmand, Sporting CP
Hjulmand vergibt! Der Däne will Kalmurza verladen und schiebt den Ball dann flach in die Mitte. Der kasachische Keeper hält herausragend mit dem rechten Fuß.
Sporting CP FK Kairat
20.
21:22
Suárez spitzelt Mrynskiy im Strafraum den Ball vom Fuß und wird dann am Bein getroffen. Es gibt Elfmeter!
Newcastle United FC Barcelona
18.
21:22
Marcus Rashford flankt den Ball druckvoll in den Sechzehner. United-Keeper Nick Pope klärt zwar vor Andreas Christensen, aber in die Füße von Jules Koundé. Dessen Schuss fliegt aber über das Tor hinweg.
Sporting CP FK Kairat
19.
21:21
Quenda geht nach einem starken Seitenwechsel auf rechts ins eins-gegen-eins, zieht und die Mitte und schließt dann aus rund 20 Metern ab. Dieser Versuch wird geblockt.
Manchester City SSC Neapel
21.
21:21
Rote Karte für Giovanni Di Lorenzo (SSC Napoli)
Und tatsächlich: Di Lorenzo fliegt vom Platz! Der 32-Jährige erwischt lediglich Haaland und muss folgerichtig vom Rasen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
19.
21:21
Burkardt kommt über die rechte Außenbahn und bringt die Kugel halbhoch an den zweiten Pfosten. Seine Hereingabe gerät aber zu lang und geht ins Aus.
Manchester City SSC Neapel
19.
21:21
Zwayer schaut sich die Szene in der Review Area an...
Manchester City SSC Neapel
18.
21:20
Knifflige Szene! Nach Abschlag von Donnarumma bedient Fodem aus dem Mittelfeld Haaland. Der Norweger startet durch, geht dann im Duell mit Di Lorenzo zu Boden. Neapels Kapitän schätzt die Kugel da völlig falsch ein. Schiri Zwayer lässt zunächst weiterspielen. In der Wiederholung zeigt sich aber, dass Di Lorenzo nur den Mann trifft - und wir wohl eine Notbremse bezeugen durften.
Sporting CP FK Kairat
17.
21:20
Pedro Gonçalves' hohe Hereingabe von links landet am zweiten Pfosten bei Quenda, der einmal aufzieht und dann bei seinem Linksschuss geblockt wird. Der Ball springt zum mitgelaufenen Kochorashvili, der zum Fallrückzieher ansetzt, damit aber nicht das Tor trifft.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
17.
21:19
Das Spiel ist fast zum Erliegen gekommen und beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit im Mittelfeld. Frankfurt schlägt immer wieder lange hohe Bälle nach vorne, die kommen aber nicht an.
Manchester City SSC Neapel
17.
21:19
Großchance Napoli! Politanos Ecke von rechts köpft Beukema aus sechs Metern halblinker Position aufs linke Eck. Donnarumma ist blitzschnell unten und pariert. Dann greift Højlund ins Geschehen aus, der zuvor im Abseits stand.
Sporting CP FK Kairat
15.
21:18
Sporting bekommt den dritten Eckball in Folge. Bei den ersten beiden sah die kasachische Abwehr sehr unsicher aus und auch beim dritten kann Inácio frei zum Kopfball hochsteigen. Diesen setzt er links am Pfosten vorbei.
Newcastle United FC Barcelona
14.
21:17
Ein Schuss von Harvey Barnes blockt Jules Koundé ins Toraus ab. Daraufhin gibt es den ersten Eckball des Spiels. Der Standard wird jedoch nicht gefährlich. Joan García packt sicher zu.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
14.
21:16
Die SGE sucht nach Antworten, wirkt aber etwas unsortiert und nach vorne geht aktuell nichts. Mittlerweile haben die Türken auch mehr Ballbesitz und stehen bei rund 65 Prozent.
Manchester City SSC Neapel
15.
21:16
Infolge der zweiten Ecke der Hausherren kommt Haaland unter Bedrängnis zum Kopfball. Aus acht Metern drückt er das Spielgerät jedoch drüber.
Sporting CP FK Kairat
13.
21:15
Kairat tritt in der Anfangsphase mutig auf. Im eigenen Ballbesitz bleibt der klare Underdog ruhig und probiert, sich spielerisch zu lösen.
Sporting CP FK Kairat
11.
21:14
Francisco Trincão setzt Pedro Gonçalves auf links in Szene, der mit Tempo an Tapalov vorbeigeht und dann flach in die Mitte flankt. Sorokin passt auf und klärt im letzten Moment zur Ecke - hinter ihm stand Suárez einschussbereit.
Manchester City SSC Neapel
12.
21:13
Nun taucht auch Napoli mal im gegnerischen Strafraum auf. Spinazzola bleibt auf der linken Seite aber hängen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
11.
21:13
Die Eintracht ist eigentlich gut ins Spiel gestartet, aber beim Treffer hat die Absicherung komplett gefehlt.
Sporting CP FK Kairat
10.
21:12
Pedro Gonçalves hat nach einem Zuspiel von Kochorashvili im Zentrum etwas Platz und versucht, Suárez durchzuspielen. Dieser Pass ist allerdings zu steil gespielt.
Newcastle United FC Barcelona
10.
21:12
Auf der Gegenseite zieht Marcus Rashford von links in die Box ein. Nach einem schnellen Übersteiger sucht er den Abschluss. Den trifft er jedoch nicht gut mit der Innenseite. Zwei Meter neben dem Tor knallt der Ball gegen die Werbebande.
Newcastle United FC Barcelona
9.
21:11
Einen schönen Doppelpass bekommt Harvey Barnes am linken Stafraumeck wieder. Er visiert das lange rechte Toreck an. Schließlich ist sein Abschluss allerdings zu unplatiert. Joan García hält den Ball fest.
Manchester City SSC Neapel
10.
21:11
Und auch die ist nicht ohne. Der Standard von rechts landet am langen Pfosten bei Doku. Der Flügelflitzer steht völlig frei und könnte direkt schießen. Stattdessen probiert er es mit der Ballannahme - und die misslingt.
Manchester City SSC Neapel
9.
21:10
Reijnders fasst sich einfach mal ein Herz. Der Niederländer hält vom linken Sechzehnmeterraumeck mit dem rechten Fuß wuchtig drauf. Milinković-Savić wischt das Ding über den Kasten zur Ecke.
Sporting CP FK Kairat
7.
21:10
Kairat zeigt sich zum ersten Mal in der Offensive. Tapalov hat auf rechts viel Platz und flankt die Kugel scharf in die Mitte. Dort ist Quaresma zur Stelle und klärt zur Ecke.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
8.
21:09
Tooor für Galatasaray, 0:1 durch Yunus Akgün
Frankfurt wird ausgekontert! Gala verliert den Ball fast an der Mittellinie, doch Sané setzt nach und schickt danach Akgün steil durchs linke Halbfeld. Er kommt bis in den Sechzehner, lässt Collins Leere rutschen und platziert das Leder aus rund zehn Metern flach unten rechts.
Newcastle United FC Barcelona
6.
21:09
Da war mehr drin! Auf der rechten Seite wird Anthony Elanga in Szene gesetzt. Von der Strafraumgrenze sucht er mit einer flachen Hereingabe Harvey Barnes am Elfmeterpunkt. Der hat freie Schussbahn, aber tritt über den Ball.
Sporting CP FK Kairat
5.
21:08
Fast das frühe 1:0! Nach einem herben Fehlpass im Aufbau der Gäste schalten die Portugiesen schnell um. Francisco Trincão steckt Pedro Gonçalves im Sechzehner durch, der seinen Gegenspieler mit einer Schussfinte aussteigen lässt, dann aber mit seinem Außenristschuss aus rund acht Metern an Kalmurza scheitert.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
6.
21:08
In den ersten Minuten steht Frankfurt recht hoch und setzt Galatasaray früh unter Druck. Noch kommen die Türken damit aber zurecht.
Manchester City SSC Neapel
7.
21:08
Auf der Gegenseite stehen die Gäste äußerst tief. Sie machen die Räume hinten dicht und lassen bislang nichts zu.
Newcastle United FC Barcelona
4.
21:06
Der FC Barcelona schiebt den Ball durch die eigenen Reihen. Newcastle attackiert die Gäste mit hohen Tempo. Das Stadion feiert laustark einen Einwurf, den Bruno Guimarães herausholt.
Sporting CP FK Kairat
4.
21:06
Gelbe Karte für Giorgi Kochorashvili (Sporting CP)
Kochorashvili kommt gegen Kasabulat zu spät und steigt dem Kasachen voll auf den Fuß. Dafür sieht er eine frühe Gelbe Karte.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
5.
21:06
Gelbe Karte für Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt)
Burkardt stempelt Elmalı und sieht dafür früh die Gelbe Karte.
Manchester City SSC Neapel
4.
21:06
Die ersten Minuten laufen wie sie zu erwarten waren. Die Gastgeber haben viel den Ball und versuchen, ihren Gegner zu erdrücken.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
3.
21:06
Der erste Abschluss des Spiels gehört den Gastgebern! Aus halblinker Position und rund 20 Metern Entfernung zieht Knauff ab. Sein flacher Schuss kommt aufs untere rechte Eck, doch Çakır pariert zur Ecke. Diese bringt keine Gefahr.
Sporting CP FK Kairat
2.
21:05
Die Gäste stehen zu Beginn der Partie tief in einem 4-4-2 und lassen die Portugiesen erstmal kommen. Sporting versucht, die Kasachen früh mit langen Bällen zu überspielen.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
2.
21:03
Frankfurt erobert im Mittelfeld den Ball und Doan marschiert mit der Kugel durchs rechte Halbfeld und wird kurz vor dem Strafraum klar von Lemina gehalten. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt aber stumm.
Sporting CP FK Kairat
1.
21:02
Der Ball rollt. Sporting stößt an.
Sporting CP FK Kairat
1.
21:02
Spielbeginn
Manchester City SSC Neapel
1.
21:02
Auf geht's!
Newcastle United FC Barcelona
1.
21:01
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
Manchester City SSC Neapel
1.
21:01
Spielbeginn
Manchester City SSC Neapel
21:01
Ein Abstecher in den direkten Vergleich beider Vereine zeigt, dass City knapp vorne liegt. Sowohl 2011/2012 als auch 2017/2018 begegneten sich die zwei Klubs in der Königsklasse. Zweimal behielten dabei die Engländer die Nase vorn, einmal konnte die SSC triumphieren – das liegt allerdings schon knapp 14 Jahre zurück (2:1 in der Gruppenphase). Hinzu kommt ein Unentschieden.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
1.
21:01
Der Ball rollt in Frankfurt! Die SGE hat Anstoß.
Newcastle United FC Barcelona
1.
21:01
Spielbeginn
Eintracht Frankfurt Galatasaray
1.
21:01
Spielbeginn
Eintracht Frankfurt Galatasaray
20:47
Galatasaray verstärkte sich im Sommer mit zahlreichen Stars und ehemaligen Bundesliga-Spielern. Top-Stürmer Victor Osimhen wechselte für 75 Millionen Euro von Neapel an den Bosporus, aber der Nigerianer verletzte sich bei der Nationalmannschaft und fällt vorerst aus. Mit dabei sind dafür İlkay Gündoğan, der von Manchester City kam sowie Leroy Sané, der zuvor beim FC Bayern unter Vertrag stand. Beide stehen auch heute wieder in der Startelf. Des Weiteren wurde auch Ismail Jakobs verpflichtet, der beim 1. FC Köln zum Profi wurde und 2021 nach Monaco wechselte. Der Rechtsverteidiger sitzt zunächst aber nur auf der Bank.
Newcastle United FC Barcelona
20:46
Das Team von Hansi Flick holte am Sonntag einen deutlichen 6:0-Erfolg (1:0) gegen den FC Valencia. Fermín López, Raphinha und Robert Lewandowski erzielten jeweils einen Doppelpack. Die beiden Letzteren kamen erst im zweiten Durchgang in die Partie. Heute stehen sie genauso wie Ronald Araujo und Frenkie de Jong wieder in der Startelf. Eric García, Marc Casadó, Roony Bardghji und Ferran Torres (alle Bank) bleiben zunächst draußen.
FC Brügge AS Monaco
90.
20:45
Fazit:
Der FC Brügge gewinnt ein sehr einseitiges Champions-League-Match gegen den AS Monaco mit 4:1. Die Belgier erwischten den besseren Start, jedoch konnte Biereth in der zehnten Minute einen Elfmeter nach Foul von Simon Mignolet herausholen. Maghnes Akliouche vergab diesen aber, da der Brügge-Keeper die Ecke geahnt hatte. Im Anschluss spielte Brügge die Gäste so richtig an die Wand und verzeichnete Chancen im Minutentakt. Zwar blieben diese zunächst ungenutzt, jedoch machten Tresoldi, Onydieka und Vanaken mit drei Toren zwischen der 32. und 42. Minute binnen zehn Minuten alles klar. Das bis dato viel zu passive und erschreckend harmlose Monaco stemmte sich in Durchgang zwei zumindest ein wenig gegen die Pleite. Noch vor dem Ehrentreffer durch Ansu Fati in der Nachspielzeit konnte aber Youngster Diakhon den vierten Treffer für Brügge markieren. Monaco muss in Sachen Körpersprache mächtig zulegen, wenn man in der Königsklasse eine Chance haben möchte.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
90.
20:42
Fazit:
Ein unterhaltsames Spiel zwischen Kopenhagen und Bayer Leverkusen endet nach einer ereignisreichen zweiten Halbzeit mit einem 2:2-Unentschieden. Die Werkself kann sich glücklich schätzen, nicht ohne Punkt die Heimreise antreten zu müssen. Kopenhagen ist über die gesamte Spielzeit das bessere Team gewesen, hat sich über viele zielstrebige Umschaltmomente mehrere Großchancen herausgespielt und aus dem Spiel heraus nur wenig Abschlüsse abgegeben. Standard-Spezialist Álex Grimaldo und eine Einzelaktion von Echeverri verhinderten eine Pleite für den Bundesligisten.
FC Brügge AS Monaco
90.
20:41
Spielende
Sporting CP FK Kairat
20:40
Bei FK Kairat gibt es im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen FK Aqtöbe einen Wechsel. Kalmurza ersetzt den verletzten Stammtorhüter Anarbekov.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
90.
20:39
Spielende
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
90.
20:39
Huescas macht auf der rechten Außenbahn weiterhin Betrieb und holt nochmal einen Freistoß im Halbfeld heraus. Elyounoussi schlägt den Standard zu kurz, doch die Hausherren bleiben in Ballbesitz und erarbeiten sich einen Abschluss, der im Gewusel und aus neun Metern aber knapp neben den Pfosten.
FC Brügge AS Monaco
90.
20:38
Tooor für AS Monaco, 4:1 durch Ansu Fati
Monaco führt einen Eckball von der rechten Seite zunächst kurz aus und befördert einen Flankeball an den langen Pfosten. Dort kann Takumi Minamino das Leder nahezu unbeedrängt aufnehmen und in den Rückraum zu Ansu Fati spielen. Der Spanier schließt aus elf Metern sofort ab und trifft mit einem gar nicht so wahnsinnig platzierten halbhohen Schuss. Vor Jackers war jedoch enorm viel Verkehr, weshalb man dem Keeper gar keinen so großen Vorwurf machen kann.
FC Brügge AS Monaco
90.
20:37
Es werden drei Minuten nachgespielt! Der AS Monaco kommt nochmal in den Strafraum, wo Maghnes Akliouche Takumi Minamino bedient. Aleksandar Stanković kann aber den Ball zur Ecke abfälschen.
FC Brügge AS Monaco
90.
20:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Brügge AS Monaco
90.
20:35
Christos Tzolis wird links neben dem Strafraum gefoult und darf den Standard auch selbst ausführen. Der Grieche versucht es mit einer scharfen und flachen Hereingabe, die aber noch vor dem kurzen Pfosten geklärt werden kann.
Manchester City SSC Neapel
20:35
Werfen wir einen fixen Blick auf die vergangene Saison im internationalen Vergleich beider Teams. Die Briten erreichten durch einen Sieg über den FC Brügge am letzten regulären Spieltag soeben die Play-offs der Königsklasse. Im Knallerduell mit Real Madrid zogen sie dabei in beiden Matches jeweils den Kürzeren (2:3, 1:3) – eine herbe Enttäuschung. Für die Neapolitaner ist es eine Rückkehr in die Champions League nach einjähriger Abstinenz. Sie konnten sich im vorletzten Jahr als Tabellenzehnter nicht für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Nun sind sie gleich wieder in vorderster Reihe dabei.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
20:35
Das letzte Ligaspiel gewann Galatasaray mit 2:0 gegen Eyüpspor und im Vergleich dazu tauscht Chefcoach Okan Buruk drei Wechsel vor. Singo und Lemina spielen von Beginn an und Bardakçı und Gabriel Sara nehmen vorerst auf der Bank Platz. Außerdem startet im Sturm Icardi anstelle von Yılmaz.
FC Brügge AS Monaco
89.
20:35
Anderson steht wieder und scheint in der Schlussphase der Partie weiter mitwirken zu können.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
90.
20:35
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Pantelis Hatzidiakos (Eigentor)
Claudio Echeverri tankt sich vom linken Strafraumrand durch mehrere Verteidiger hindurch, bleibt in 50:50-Situationen am Ball und bringt die Kugel ins Zentrum. Pantelis Hatzidiakos versucht vor dem Einschussbereiten Schick zu klären, befördert die Kugel mit dem Oberschenkel aber unglücklich ins eigene Netz.
FC Brügge AS Monaco
89.
20:34
Auch das noch! Vanderson schlägt einen Haken und bleibt dann am Boden liegen. Wechseln kann Adi Hütter nicht mehr. Bleibt zu hoffen, dass sich der Akteur nochmal aufraffen kann.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
90.
20:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
FC Brügge AS Monaco
88.
20:33
Der AS Monaco arbeitet daran, zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Am Ende kann ja auch das Torverhältnis eine Rolle spielen. Allerdings kommt Brügge immer wieder zu Gegenzügen, die die Gastgeber aber nicht mehr ganz so konsequent ausspielen.
Newcastle United FC Barcelona
20:32
Die Gastgeber gewannen am Wochenende mit 1:0 gegen die Wolverhampton Wanderers. Den entscheidenden Treffer erzielte Sommer-Neuzugang Nick Woltemade mit seinem ersten Tor in der Premier League. Auf seinen ersten Champions League-Einsatz muss der deutsche Nationalspieler jedoch noch warten. Er muss zunächst auf der Bank Platz nehmen. Zudem fehlt Jacob Murphy. In der Startelf beginnen dafür Anthony Gordon und Anthony Elanga.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
89.
20:32
Gelbe Karte für Edmond Tapsoba (Bayer Leverkusen)
FC Brügge AS Monaco
87.
20:32
Maghnes Akliouche probiert es mit einem Distanzschuss aus 25 Metern, der recht viel Zug drauf hat, jedoch rund eineinhalb Meter am Brügge-Tor vorbeigeht.
FC Brügge AS Monaco
86.
20:31
Nach einer Halbfeldflanke von der rechten Seite verlängert Dier den Ball auf Höhe des Elfmeterpunkts. Fati antizipiert die Szene gut und bekommt sechs Meter vor dem Tor noch den Kopf an das Spielgerät. Der Ex-Katalane erwischt den Ball aber nicht richtig, weshalb Jackers im Tor am Ende keine Mühe hat.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
88.
20:31
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Christian Kofane
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
88.
20:31
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
87.
20:30
Tooor für FC København, 2:1 durch Robert
Nach einer Spielverlagerung lässt sich Zague am echten Strafraumrand überlaufen und schickt dann Huescas in Richtung Grundlinie. Der Außenverteidiger spielt einen überlegten Chip-Pass an den Fünfmeterraum. Dort läuft Robert einfach in den Ball und köpft diesen in das Netz - Die erneute Führung für Kopenhagen!
Sporting CP FK Kairat
20:30
Sporting-Coach Gomes Borges wechselt im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen FC Famalicao auf drei Positionen. Araújo, Quaresma und Fresneda dürfen für Mangas, Debast und Vagiannidis starten.
FC Brügge AS Monaco
84.
20:30
Nach nur einem Schuss in Durchgang eins steht Monaco nun immerhin bei acht Versuchen. Im Vergleich zu den 26 Abschlüssen auf Brügge-Seite ist das natürlich trotzdem eher dürftig.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
20:30
Für den amtierenden türkischen Meister und Pokalsieger lief es bisher sogar noch besser. Die Istanbuler haben in der Süper Lig bereits fünf Spiele absolviert und alle gewonnen. Noch beeindruckender ist dabei allerdings die Art und Weise. Gala kassierte erst ein einziges Gegentor und schoss bereits 15. Damit führen sie die Tabelle mit 15 Punkten an und haben vier Punkte Vorsprung auf den Stadtrivalen Fenerbahce. In der letzten Saison spielte Galatasaray genau wie die Eintracht in der Europa League. Für die Türken war in den Play-offs gegen AZ Alkmaar Schluss. Frankfurt musste sich im Achtelfinale dem späteren Sieger Tottenham geschlagen geben.
FC Brügge AS Monaco
82.
20:29
Starke Aktion von Takumi Minamino! Der Japaner erhält 20 Meter vor dem Tor den Ball, schüttelt flink einen Gegenspieler ab und feuert einen gefährlichen Abschluss auf das Brügge-Gehäuse. Das Leder segelt lediglich rund 30 Zentimeter über den Querbalken hinweg.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
86.
20:29
Im Gegenzug kontert Kopenhagen. Elyounoussi leitet ein Zuspiel direkt mit dem Außenrist durch die Beine von Aleix García weiter. Daraufhin wird Yoram Zague auf die Reise geschickt, der etwas ungeduldig aus 20 Metern abschließt und den Ball deutlich über die Latte feuert.
FC Brügge AS Monaco
81.
20:28
Einwechslung bei Club Brugge KV: Lynnt Audoor
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
84.
20:27
Plötzlich ist Leverkusen am Drücker. Andrich erobert im Gegenpressing den Ball, leitet das Spielgerät sofort in die Spitze auf Echeverri weiter. Der dringt in den Strafraum ein und versucht es von der linken Strafraumkante mit einem Schlenzer, der geblockt wird.
FC Brügge AS Monaco
81.
20:27
Auswechslung bei Club Brugge KV: Raphael Onyedika
FC Brügge AS Monaco
81.
20:27
Einwechslung bei Club Brugge KV: Jorne Spileers
FC Brügge AS Monaco
81.
20:26
Auswechslung bei Club Brugge KV: Joel Ordóñez
Manchester City SSC Neapel
20:26
Den peilen natürlich auch die Italiener an. Sie wiederum holten aus drei Begegnungen in der Serie A die Maximalausbeute von neun Zählern – und schlugen am vergangenen Wochenende mit der AC Florenz auch den ersten größeren Namen (3:1). Dennoch wartet mit Manchester heute der erste richtige Brocken auf sie. Angesichts der kriselnden Citizens dürften die Chancen aber so hoch wie selten sein, etwas Zählbares von der Insel mitzunehmen.
FC Brügge AS Monaco
80.
20:26
Vanderson geht ohne Chance auf den Ball hart in einen Zweikampf mit Christos Tzolis und hat Glück, für sein Vergehen keine Karte zu kassieren. Natürlich ist bei den Monegassen nun auch eine Portion Frust mit dabei.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
82.
20:25
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:1 durch Álex Grimaldo
Schick wird von Pantelis Hatzidiakos am Trikot zu Boden gerissen und holt einen Freistoß in aussichtsreicher Position heraus. Álex Grimaldo legt sich die Kugel aus 20 Metern zurecht und knallt das Leder mit seiner einzigartigen Technik in den rechten Giebel. Ein brillant getretener Standard und zugleich ein glücklicher Ausgleich für die Werkself.
FC Brügge AS Monaco
78.
20:25
Einwechslung bei AS Monaco: Kassoum Ouattara
FC Brügge AS Monaco
78.
20:24
Auswechslung bei AS Monaco: Christian Mawissa
FC Brügge AS Monaco
77.
20:24
Christian Mawissa sitzt auf dem Boden und fasst sich an den hinteren Oberschenkel. Die nächste Auswechslung ist wohl unausweichlich.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
81.
20:23
Larsson trabt nach seiner Auswechselung gemächlich um das halbe Feld und genießt eine kleine, aber persönliche Laola-Welle der Fans, während seine Teamkollegen auf dem Feld weiter für den Heimsieg schuften.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
79.
20:22
Einwechslung bei FC København: Robert
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
79.
20:21
Auswechslung bei FC København: Elias Achouri
Sporting CP FK Kairat
20:21
Der FK Kairat ist erst zum zweiten Mal bei einem europäischen Turnier dabei – 2021/22 spielten sie in der Gruppenphase der UEFA Conference League. In diesem Jahr dürfen sich die Kasachen auf die erste Spielzeit in der Königsklasse freuen, auch wenn sie in jede Partie als Underdog gehen werden. Für die Qualifikation zur Champions League mussten die Kasachen gleich vier Quali-Runde durchlaufen, besiegten dabei Olimpija Ljubljana (3:1), Kuopion PS (3:2), Slovan Bratislava (4:3 i.E.) und Celtic Glasgow (3:2 i.E.). In diesem Lauf schalteten sie in Slovan Bratislava und Celtic Glasgow gleich zwei letztjährige Königsklassen-Teilnehmer aus. Durch den verschobenen Liga-Betrieb in ihrer Heimat stehen die Kasachen voll im Saft, haben schon 23 Spieltage absolviert und sind wieder auf Meisterschafts-Kurs.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
79.
20:21
Einwechslung bei FC København: Yoram Zague
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
79.
20:21
Auswechslung bei FC København: Jordan Larsson
FC Brügge AS Monaco
75.
20:21
Tooor für Club Brugge KV, 4:0 durch Mamadou Diakhon
Der FC Brügge macht endgültig den Deckel drauf! Joaquin Seys dringt auf der linken Seite in den Strafraum ein und spielt den Ball platziert in den Rücken der Abwehr, wo Mamadou Diakhon am Elfmeterpunkt wartet. Der Youngster nimmt den etwas zu forsch verteidigenden Dier mit einem Schlenker aus dem Spiel und schlenzt den Ball dann wunderbar ins linke Eck. Gegen den halbhohen Schuss ist Philipp Köhn im Tor völlig chancenlos.
FC Brügge AS Monaco
73.
20:20
Mamadou Coulibaly scheint sich bei seinem eigenen Foul leicht am Arm verletzt zu haben. Zunächst sah es danach aus, als müsse er ausgewechselt werden, jedoch befindet sich der Monegasse nun wieder auf dem Feld.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
76.
20:19
Die Hereinnahme von Aleix García hat sich für B04 definitiv gelohnt. Der Mittelfeldspieler verlagert mit seinen Diagonalbällen zielstrebig die Seite und zwingt Kopenhagen zu schnellen Verschiebe-Bewegung, was in dieser späten Phase des Spiels ein echter Kraftakt ist.
Newcastle United FC Barcelona
20:19
Zuletzt trafen die beiden Vereine in der Champions League-Saison 2002/2003 aufeinander. Beide Begegnungen entschieden die Katalanen für sich. Das Hinspiel im eigenen Stadion mit 3:1 und das Rückspiel in Newcastle mit 2:0. Lang ist es her. Dementsprechend werden die Karten heute neu gemischt.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
20:19
Im Vergleich zur Partie gegen Leverkusen nimmt Dino Toppmöller drei Veränderungen an seiner Startelf vor. Hugo Larsson kehrt nach seinem auskurierten Magen-Darm-Infekt zurück und startet für Højlund. Brown ersetzt den verletzten Kristensen und Knauff beginnt für Bahoya. Mario Götze, der die vergangenen beiden Ligaspiele verletzungsbedingt verpasst hatte, steht auch heute nicht zur Verfügung und soll am Sonntag gegen Union wieder dazustoßen. Mit 75 Einsätzen ist er der mit Abstand erfahrenste Champions-League-Spieler im Frankfurter Kader.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
75.
20:18
Das Spiel wird wieder offener. Wieder steht Echeverri im Mittelpunkt. Im gegnerischen Strafraum erhält er ein Zuspiel, dreht sich auf engstem Raum um seine eigene Achse, lässt damit die Verteidiger hinter sich und zieht aus spitzem Winkel ab. Dominik Kotarski maximiert seine Körpergröße und pariert den Abschluss aus kürzester Distanz. Auf der Gegenseite muss Flekken seine Beine ausfahren, um den Gegenangriff zu parieren.
FC Brügge AS Monaco
72.
20:18
Gelbe Karte für Mamadou Coulibaly (AS Monaco)
Mamadou Coulibaly holt Joaquin Seys im Zuge eines taktischen Fouls von den Beinen und wird zu Recht verwarnt.
FC Brügge AS Monaco
72.
20:17
Brügge hat ein klein wenig das Tempo rausgenommen und agiert ein wenig passiver. Natürlich müssen die Belgier aufpassen, Monaco nicht zurück ins Spiel kommen zu lassen.
FC Brügge AS Monaco
71.
20:16
Hans Vanaken leistet sich sein nächstes Foul und trifft Mamadou Coulibaly mit dem Fuß an der Ferse. So langsam muss der Brügge-Profi aufpassen, dass er hier nicht noch vom Platz fliegt.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
72.
20:15
Echeverri streichelt das Spielgerät mit dem Außenrist und bringt die Kugel auf den linken Flügel. Mit dieser unerwarteten Aktion zieht er die Defensive der Löwen für einen Moment auseinander, doch es fehlt die Anschlussaktion.
FC Brügge AS Monaco
69.
20:15
Monaco kommt zu seiner besten Chance! Takumi Minamino bedient Maghnes Akliouche, der relativ frei vor dem Tor aus halblinker Position abziehen kann. Keeper Nordin Jackers kann jedoch per Fußabwehr parieren.
Newcastle United FC Barcelona
20:13
Beide Teams haben in der Liga bereits vier Partien absolviert. Die heutigen Hausherren liegen mit einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage nur auf Rang zehn. Dem FC Barcelona gehört mit zwei Punkten Abstand auf Real Madrid der 2. Platz.
Manchester City SSC Neapel
20:13
Mit dem Start in die neue Spielzeit können die Sky Blues alles andere als zufrieden sein. Lediglich sechs Zähler stehen nach vier absolvierten Partien in der Premier League zu Buche. Pleiten gegen die Tottenham Hotspurs (0:2) und bei Brighton & Hove Albion (1:2) trübten den überzeugenden Auftakt bei den Wolverhampton Wanderers (4:0) erheblich. Schon jetzt ist der FC Liverpool auf sechs Punkte enteilt. Umso wichtiger ist ein erfolgreicher Beginn in der Champions League.
FC Brügge AS Monaco
67.
20:13
Gelbe Karte für Hans Vanaken (Club Brugge KV)
Vanaken kommt im Zweikampf mit Minamino deutlich zu spät und steigt dem Japaner auf den Fuß. Zu Recht kassiert er die gelbe Karte.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
70.
20:12
Einwechslung bei FC København: Victor Claesson
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
70.
20:12
Auswechslung bei FC København: Youssoufa Moukoko
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
69.
20:12
Etwas überflüssig aber spektakulär springt Dominik Kotarski per Tiefflug in eine Grimaldo-Flanke und faustet das Leder aus dem Sechzehner hinaus.
FC Brügge AS Monaco
66.
20:12
Adi Hütter hat mit Ansu Fati und George Ilenikhena zwei frische Offensivkräfte gebracht, jedoch rollt erstmal der nächste gefährliche Konter in Richtung Monaco-Tor! Kehrer gelingt es jedoch mit einer guten Rettungstat, eine Hereingabe von Diakhon zu entschärfen.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
67.
20:10
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Claudio Echeverri
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
67.
20:10
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Eliesse Ben Seghir
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
67.
20:10
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ernest Poku
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
67.
20:10
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Loïc Badé
Sporting CP FK Kairat
20:10
Sporting Lissabon hat sich als portugiesischer Meister direkt für die Ligaphase der diesjährigen Champions League qualifiziert. In der heimischen Liga steht der Erzrivale Benficas aufgrund einer 1:2-Niederlage gegen FC Porto am 4. Spieltag nur auf Rang zwei der Tabelle. Dennoch zeigten sie in Portugal überzeugende Leistungen zu Beginn der Saison, kommen in guter Form in diesen ersten Spieltag. In FK Kairat wartet als Champions League-Neuling der vermeintlich einfachste Gegner der Ligaphase. Die Niederlage des Stadtrivalen Benfica Lissabon gegen Qarabag Agdam (2:3) sollte eine Warnung für die Portugiesen sein, diesen Gegner ernst zu nehmen.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
66.
20:10
Dominik Kotarski wird zum ersten Mal auffällig und sichert seiner Mannschaft die Führung. Nach einem Querpass von Jarell Quansah steht Schick am Elfmeterpunkt plötzlich frei und schließt mit dem ersten Kontakt ab. Allerdings ist sein Abschluss zu zentral.
FC Brügge AS Monaco
64.
20:09
Fast das 4:0! Brügge kontert und findet Tzolis, der aus halblinker Position auf den Strafraum zuläuft und es aus 14 Metern mit einem Schlenzer auf das lange Eck probiert. Dieser zieht nur hauchdünn am Pfosten vorbei.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
20:09
Eintracht Frankfurt erreichte in der letzten Saison den dritten Rang in der Bundesliga und qualifizierte sich so für die diesjährige Champions League. Bisher lief es für die Adlerträger in Deutschlands höchster Spielklasse auch richtig gut. Zum Auftakt fuhr die Mannschaft von Cheftrainer Dino Toppmöller einen souveränen 4:1-Sieg gegen Werder Bremen ein. Auch am zweiten Spieltag gab sich der Europa-League-Sieger von 2022 keine Blöße und schlug die TSG Hoffenheim mit 3:1. Am vergangenen Freitag kam es gegen Vizemeister Leverkusen dann aber zur ersten Bewährungsprobe und unterlag mit 1:3.
FC Brügge AS Monaco
63.
20:08
Einwechslung bei AS Monaco: George Ilenikhena
FC Brügge AS Monaco
63.
20:08
Auswechslung bei AS Monaco: Mika Biereth
FC Brügge AS Monaco
63.
20:08
Einwechslung bei AS Monaco: Ansu Fati
FC Brügge AS Monaco
63.
20:08
Auswechslung bei AS Monaco: Folarin Balogun
FC Brügge AS Monaco
62.
20:08
Mika Biereth kann immerhin einen Abschluss auf das Brügge-Tor abgeben. Zwar sorgt er mit diesem nicht wirklich für Gefahr, jedoch war es der erste Schussversuch im gesamten Spiel - vom Elfmeter mal abgesehen.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
65.
20:07
In Sachen Zweikampfhärte steht Mads Madsen seinem Kapitän Thomas Delaney in Nichts nach. Der Mittelfeldspieler langt schon zum wiederholten Male im direkten Duell zu und hat Glück, für sein Foul gegen Lucas Vázquez nicht die Gelbe Karte zu erhalten. Von hinten kommt der Mann mit der Trikotnummer 21 deutlich zu spät und drängt den 34-Jährigen wuchtig zu Boden.
FC Brügge AS Monaco
61.
20:07
Einwechslung bei Club Brugge KV: Mamadou Diakhon
FC Brügge AS Monaco
61.
20:07
Auswechslung bei Club Brugge KV: Carlos Forbs
FC Brügge AS Monaco
61.
20:07
Einwechslung bei Club Brugge KV: Joaquin Seys
FC Brügge AS Monaco
61.
20:07
Auswechslung bei Club Brugge KV: Bjorn Meijer
Newcastle United FC Barcelona
20:07
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Im St James' Park empfängt Newcastle United heute Abend den FC Barcelona. Viel Spaß beim Mitlesen!
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
63.
20:05
Flekken zeichnet sich erneut aus und pariert einen Freistoß aus 18 Metern von Elyounoussi. Der Stürmer macht es dem Schlussmann jedoch auch relativ leicht und zielt etwas zu lasch in die Torwartecke.
FC Brügge AS Monaco
60.
20:05
Forbs zieht ein Foul gegen den etwas übermütig agierenden Mawissa, der seinen Gegenspieler ordentlich wegrempelt und nun ziemlich aufpassen muss. Der Innenverteidiger hatte bereits in Durchgang eins Gelb gesehen.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
62.
20:05
Gelbe Karte für Lucas Vázquez (Bayer Leverkusen)
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
61.
20:04
Gefährlich wird B04 vorrangig durch Einzelaktionen wie dieser. Ben Seghir legt sich die Kugel auf dem linken Flügel kurz ins Zentrum und schließt mit dem rechten Fuß in Richtung langen Pfosten ab. Sein Abschluss ist beinahe optimal gesetzt, fliegt jedoch gegen den Außenpfosten und von dort ins Aus.
FC Brügge AS Monaco
58.
20:04
Maghnes Akliouche spielt einen sehr gefühlvollen Flankenball von der rechten Seite vor das Tor. Balogun steigt sechs Meter vor dem Tor hoch zum Kopfball, jedoch findet er in Joel Ordóñez seinen Meister, der das Luftduell für sich entscheidet.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
59.
20:03
Leverkusen leistet sich in kürzester Zeit mehrere Fehlpässe im ersten Drittel und lädt die Löwen zu Torchancen ein. Die Werkself kann froh sein, dass Kopenhagen nicht in aussichtsreiche Abschlussposition kommt.
Manchester City SSC Neapel
20:01
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der Champions-League-Saison 2025/2026! In einem englisch-italienischen Kracher trifft Manchester City auf die SSC Napoli. Anstoß im Etihad ist um 21:00 Uhr.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
58.
20:01
Mittlerweile schleichen sich auch erste Konzentrationsfehler bei den Hausherren ein. Moukoko lässt eine Konterchance liegen, weil er einen einfachen Pass über wenige Meter in die Füße eines Verteidigers spielt.
Sporting CP FK Kairat
20:00
Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der Champions League Ligaphase! Sporting Lissabon empfängt den Champions League-Debütanten FK Kairat.
FC Brügge AS Monaco
55.
20:00
Monaco ist durchaus bemüht eine Reaktion zu zeigen und agiert offensiver. Dies führt aber auch dazu, dass Brügge noch mehr Platz vorfindet. Nicolo Tresoldi erhält den Ball halblinke an der Sechzehnerlinie und versucht es mit einem Schlenzer aufs lange Eck. Der Ball segelt dann aber doch gut und gerne zwei Meter über das Tor.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
56.
19:59
Lucas Vázquez versucht von der rechten Seite Tempo ins Spiel zu bringen, kriegt die Füße bei einem versuchten Doppelpass jedoch nicht rechtzeitig sortiert und spielt die Kugel in die Hände von Torhüter Dominik Kotarski.
Eintracht Frankfurt Galatasaray
19:59
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der Ligaphase der Champions League. Um 21 Uhr treffen Eintracht Frankfurt und Galatasaray aufeinander. Geleitet wird die Partie von Marco Guida.
FC Brügge AS Monaco
53.
19:58
Brügge spielt weiter schneller und zielstrebiger und wird erneut gefährlich. Nicolo Tresoldi gewinnt ein Kopfballduell und schickt damit Tzolis auf die Reise. Der rechte Flügelstürmer spielt den Ball perfekt quer zu Forbs, der aus elf Metern abschließen kann, jedoch das rechte Kreuzeck um rund einen halben Meter gefehlt.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
55.
19:57
Einwechslung bei FC København: Mads Madsen
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
55.
19:57
Auswechslung bei FC København: Thomas Delaney
FC Brügge AS Monaco
50.
19:57
Nach einem Eckball von der linken Seite steht Aleksandar Stanković am langen Pfosten vollkommen frei. Der Mittelfeldmann köpft das Leder jedoch aus vier Metern Torentfernung knapp am Pfosten vorbei.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
53.
19:56
Gelbe Karte für Thomas Delaney (FC København)
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
52.
19:56
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schiebt Kopenhagen das eigene Pressing deutlich höher und verlangt mehr Ballbesitz. Leverkusen wirkt im eigenen Pressing derzeit etwas unsortiert. Zwischnzeitlich heben manche Spieler sogar verwirrt den Arm.
FC Brügge AS Monaco
48.
19:55
Der erste Abschluss in Durchgang zwei gehört Monaco! Maghnes Akliouche zieht aus der Distanz ab, jedoch kann Raphael Onyedika den Ball abblocken.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
51.
19:54
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
51.
19:54
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ezequiel Fernández
FC Brügge AS Monaco
46.
19:54
Monaco-Coach Adi Hütter hat zur Halbzeit zwei Wechsel vorgenommen. Thilo Kehrer und Mamadou Coulibaly sind neu mit dabei.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
51.
19:53
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Ibrahim Maza
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
51.
19:53
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Malik Tillman
FC Brügge AS Monaco
46.
19:53
Einwechslung bei AS Monaco: Mamadou Coulibaly
FC Brügge AS Monaco
46.
19:53
Auswechslung bei AS Monaco: Aladji Bamba
FC Brügge AS Monaco
46.
19:53
Einwechslung bei AS Monaco: Thilo Kehrer
FC Brügge AS Monaco
46.
19:53
Auswechslung bei AS Monaco: Caio Henrique
FC Brügge AS Monaco
46.
19:52
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
48.
19:51
López startet am gegnerischen Strafraum sofort ins Gegenpressing und erobert die Kugel sofort zurück. Danach beruhigen die Gastgeber das Spiel und bringen die Kugel zurück bis zu ihrem Torhüter, wo der Spielaufbau neu beginnt.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
47.
19:50
Tillman braucht bei der Verarbeitung eines Zuspiels etwas zu lange. Ihm fehlt die Körperspannung in der Folge, sodass ihm die Hausherren das Leder schnell wieder abnehmen können.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
46.
19:48
Unverändert starten beide Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
46.
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Brügge AS Monaco
45.
19:37
Halbzeitfazit:
Der FC Brügge führt zur Halbzeit mit 3:0 gegen den AS Monaco. Die Belgier begannen zielstrebiger und hatten bereits in der fünften Minute die erste gute Gelegenheit. Dann bekam Monaco jedoch einen Elfmeter zugesprochen, weil Mignolet Biereth von den Beinen geholt hatte. Akliouche scheiterte vom Punkt allerdings am Brügge-Keeper, der kurz danach verletzt ausgewechselt werden musste. Von da an spielten aber ohnehin nur noch die Belgier. Gegen unglaublich passiv agierende Monegassen kam ein entfesseltes Brügge fast zu Chancen im Minutentakt. Nach mehreren vergebenen Chancen konnte Tresoldi in der 32. Minute das überfällige 1:0 erzielen. Im Anschluss erhöhten Onyedika (39.) und Vanaken (42.) auf den 3:0-Pausenstand. Wir verzeichnen insgesamt unfassbare 17:1-Torschüsse für Brügge. Eine einseitigere Champions-League-Partie hat man wohl selten gesehen, obwohl die Angelegenheit ja zuvor auf dem Papier eher ausgeglichen zu sein schien.
FC Brügge AS Monaco
45.
19:36
Ende 1. Halbzeit
FC Brügge AS Monaco
45.
19:35
Die wohl letzte Chance in Durchgang eins gehört wieder den Gastgebern. Forbs hat 22 Meter vor dem Tor viel Platz und probiert es mit einem Flachschuss, der jedoch rund einen halben Meter rechts am Pfosten vorbeigeht.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
45.
19:35
Halbzeitfazit:
Vollkommen verdient führt der FC Kopenhagen mit 1:0 im eigenen Stadion gegen Bayer 04 Leverkusen. Die Hausherren zeigen ein formidables Champions-League-Spiel, verteidigen in einem simplen, aber effektiven 4-4-2 System und kontern spektakulär im eigenen Stadion. Leverkusen muss dankbar sein, hier nicht schon mehrere Gegentore kassiert zu haben. Somit bleibt die Tür für den deutschen Vizemeister offen.
FC Brügge AS Monaco
45.
19:35
Der AS Monaco wird zumindest mal im Ansatz gefährlich. Biereth behauptet den Ball im Strafraum und spitzelt diesen dann durch die Beine von Meijer in den Lauf von Henrique. Jackers ist jedoch aufmerksam und kann den Ball rechtzeitig aufnehmen, bevor der Monegasse diesen erreicht.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
45.
19:33
Ende 1. Halbzeit
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
45.
19:33
Kurz vor der Pause bringt Leverkusen die beste offensive Sequenz zu Stande. Mit mehreren Spielern belagert der deutsche Vizemeister den Strafraum. Andrich verliert den Ball in aussichtsreicher Position. Danach kommt Álex Grimaldo an den Ball und zieht aus 15 Metern ab - wieder fliegt die Kugel über das Tor.
FC Brügge AS Monaco
45.
19:32
Es werden drei Minuten nachgespielt. Dies ist sogar relativ wenig, wenn man an die Verletzung von Mignolet und die Diskussionen um den Elfmeterpfiff denkt.
FC Brügge AS Monaco
45.
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
45.
19:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
44.
19:31
Gelbe Karte für Pantelis Hatzidiakos (FC København)
FC Brügge AS Monaco
42.
19:30
Gelbe Karte für Christian Mawissa (AS Monaco)
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
44.
19:30
Mark Flekken verhindert mit einer Glanztat gegen Moukoko das 2:0 für Kopenhagen! Wieder ist es Larsson auf der rechten Seite, der das Spiel antreibt. Er spielt einen flachen Pass ins Zentrum, den Lerager geschickt durch die Beine rollen lässt und damit Moukoko frei stehend aus elf Metern abziehen kann. Flekken zeigt einen großartigen Reflex und bekommt den rechten Arm rechtzeitig nach oben.
FC Brügge AS Monaco
42.
19:29
Tooor für Club Brugge KV, 3:0 durch Hans Vanaken
Und schon wieder klingelt es! Joel Ordóñez kann sich im Kopfballduell durchsetzen und auf diese Weise im Rückraum Hans Vanaken bedienen. Der offensive Mittelfeldspieler trifft den Ball elf Meter vor dem Tor zwar eher mit dem Schienbein, jedoch schlägt das Leder genau im rechten Kreuzeck ein.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
42.
19:28
Nach Standards strahlt der Bundesligist noch nicht die erhoffte Stärke aus. Zwar findet Álex Grimaldo mit seinem Eckball von der linken Seite einen Mitspieler, doch Andrich köpft die Kugel aus acht Metern Entfernung deutlich neben den rechten Pfosten.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
41.
19:26
Die nächste Großchance gehört Kopenhagen. Mohamed Elyounoussi spurtet mit maximaler Intensität in die Tiefe und erhält im richtigen Moment das Zuspiel von Larsson. Sein versuchte Hereingabe von der rechten Seite wird abgefälscht, wird länger und landet auf dem Querbalken - Glück für Leverkusen.
FC Brügge AS Monaco
40.
19:26
Tooor für Club Brugge KV, 2:0 durch Raphael Onyedika
Brügge erhöht auf 2:0! Nach einem Eckball kann Köhn zwar zunächst einen Kopfball parieren, jedoch lauert Forbs auf den Abpraller und macht das Leder mit einer Hereingabe von der linken Seite nochmals scharf. Onyedika kommt sieben Meter vor dem Tor an den Ball und bringt den Ball mit etwas Glück im Tor unter. Mawissa versucht auf der Linie zu klären, jedoch misslingt der Versuch - wie fast alles bei Monaco.
FC Brügge AS Monaco
40.
19:25
Brügge kommt zur nächsten ganz dicken Gelegenheit. Forbs umkurvt die halbe Abwehr und spielt zu Tzolis, der zwei Spieler aussteigen lässt und aus zehn Metern abzieht. Köhn taucht blitzschnell ab und kann das Tor gerade so verhindern.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
39.
19:24
Dennoch verlagert Bayer das Spiel langsam tiefer in die gegnerische Hälfte und zunehmend ins Angriffsdrittel. Dort lässt Delaney seinen Körper bewusst im Raum stehen und Andrich auflaufen. Der B04-Kapitän kennt solche Szenen vorrangig in umgekehrter Rollenverteilung und bleibt für einige Sekunden auf dem Boden liegen. Kurze Zeit später ist er aber wieder auf den Beinen und spurtet über das Feld.
FC Brügge AS Monaco
38.
19:24
Der AS Monaco erhält einen Freistoß im rechten Halbfeld. Câmara bringt den Ball eigentlich gut in die Mitte, jedoch hat Brügge die Lufthoheit und kann sich befreien.
FC Brügge AS Monaco
36.
19:22
Brügge kann erschreckend leicht durch das Mittelfeld kombinieren und sich dem gegnerischen Sechzehner nähern. Zwar wird eine Forbs-Hereingabe diesmal gut verteidigt, jedoch war dies in dieser Partie auch schon oft genug nicht der Fall.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
36.
19:22
Es bleibt dabei - Leverkusen fehlt spätestens im letzten Drittel die Genauigkeit im Passspiel. Álex Grimaldo führt das Leder mit dem ersten Kontakt sauber an Rodrigo Huescas vorbei und zieht in Richtung Strafraum. Sein anschließender Pass auf Schick verhungert jedoch und wird abgefangen.
FC Brügge AS Monaco
34.
19:21
Der AS Monaco muss so langsam mal aufwachen. Brügge ist in allen Bereichen haushoch überlegen. Womöglich liegt es ein wenig daran, dass die Monegassen wegen einer defekten Klimaanlage im Flugzeug erst heute anreisen konnten. So darf man sich in der Königsklasse eigentlich nicht präsentieren. Die fehlende Körpersprache macht einen erfolgreichen Abend quasi unmöglich.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
34.
19:19
Gelbe Karte für Marcos López (FC København)
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
33.
19:19
Wieder wird es nach einem Konter der Hausherren brandgefährlich. Der Ball wird durch das Mittelfeld geschleppt, bis Jordan Larsson in Position steht und den Ball in die Spitze gesteckt bekommt. Der rechte Mittelfeldspieler dribbelt in den Strafraum, legt dann auf den mitgelaufenen Huescas ab, der von der Grundlinie ins Zentrum spielt. Gerade noch rechtzeitig bekommt B04 diese Szene bereinigt und klärt zur Ecke.
FC Brügge AS Monaco
32.
19:17
Tooor für Club Brugge KV, 1:0 durch Nicolo Tresoldi
Da ist die überfällige Führung der Gastgeber. Onyedika wird 35 Meter vor dem Tor nicht angegriffen und spielt einen starken Vertikalpass in die Füße von Hans Vanaken. Der Zehner behauptet sich gegen einen zu passiv verteidigenden Gegenspieler und steckt den Ball sehenswert auf Tresoldi durch, der diesmal frei vor dem Tor die Nerven behält und unten links verwandelt.
FC Brügge AS Monaco
31.
19:17
Forbs dringt erneut im Strafraum an die Grundlinie und versucht den Ball vor das Tor zu spielen. Zwar wirft sich Mawissa dazwischen, jedoch landet der Ball vor den Füßen von Tzolis, der aus zehn Metern abzieht. Kurz vor der Linie steht aber Bamba im Weg und blockt den Ball ab. Es wird Handspiel reklamiert, jedoch war er vielmehr mit dem Oberkörper am Ball.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
30.
19:16
Leverkusen versucht wiederkehrend die linke Außenbahn zu überladen, Kopenhagen auf diese Seite zu locken und im Anschluss das Spiel auf die rechte Seite zu verlagern. Noch fehlt aber die Passschärfe und der Flugball auf Lucas Vázquez segelt drei Meter über den Kopf des 34-Jährigen ins Seitenaus.
FC Brügge AS Monaco
29.
19:15
Wir verzeichnen bislang 9:1 Torschüsse für den FC Brügge. Natürlich hätten die Monegassen per Elfmeter treffen können, jedoch ist der Zwischenstand für den Ligue-1-Klub aktuell ein echter Glücksfall.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
28.
19:14
Jordan Larsson macht nicht nur wegen des Führungstreffers ein großartiges Spiel. Der Mittelfeldspieler ist umtriebig in der Arbeit gegen den Ball und wird bei Umschaltmomenten gerne gesucht. Klug wartet er einen Tiefenlauf von seinen Teamkollegen ab, schickt danach Álex Grimaldo mit einer explosiven Körpertäuschung in die falsche Richtung und startet dann ins Zentrum durch. Am Ende dieser Szene erarbeitet er zumindest einen Eckball.
FC Brügge AS Monaco
28.
19:13
Schon wieder wird Brügge gefährlich! Aleksandar Stanković gelangt rechts im Strafraum an die Grundlinie und spielt den Ball flach vor das Tor, wo Tresoldi völlig blank steht. Der Mittelstürmer kann aus kurzer Distanz aber Köhn nicht überwinden, der sich breit macht und pariert.
FC Brügge AS Monaco
26.
19:12
Dauer-Druck von Monaco! Forbs zieht mit Tempo in Richtung Strafraum, jedoch fehlt es seinem Abschluss an Zug und Präzision. Köhn kann den Versuch aus 16 Metern problemlos parieren. Rund 30 Sekunden später kommt Forbs aus ähnlicher Position zum Schuss, jedoch ist erneut Köhn zur Stelle, weil der Ball zu sehr auf die Tormitte platziert war.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
26.
19:11
Unterschiedliche Spieler der Werkself tauchen abwechselnd auf den Flügeln auf und sorgen für die benötigte Breite. Speziell auf der linken Außenbahn rotieren Álex Grimaldo, Malik Tillman und Eliesse Ben Seghir munter durch. Kopenhagen verteidigt allerdings größtenteils im Raum und lässt sich von diesen Rochaden kaum aus der Ordnung bringen.
FC Brügge AS Monaco
24.
19:10
Brügge probiert es aus allen Lagen. Christos Tzolis verschafft sich gegen drei Gegenspieler ausreichend Platz für einen Abschluss, jedoch ist sein Versuch aus gut 20 Metern nicht präzise genug. Das Leder segelt über die Latte. Kurz darauf stiehlt sich Tresoldi am kurzen Pfosten frei und kommt nach einem Flankenball von Sabbe per Kopf zum Abschluss. Der deutsche Stürmer verfehlt den Kasten um einen knappen Meter.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
23.
19:09
Sobald sich die Möglichkeit ergibt, suchen die Byens Hold über die Flügel schnellstmöglich den Weg nach vorne. Verlieren die Hausherren dann den Ball, gehen sie erst ins Gegenpressing, bevor sie sich wieder zurückfallen lassen. Aus einer solchen Aktion erarbeitet sich der FCK die nächste Ecke.
FC Brügge AS Monaco
23.
19:08
Das war schon etwas gefährlicher! Tresoldi probiert es diesmal aus rund 25 Metern mit einem Flachschuss, der noch gefährlich abgefälscht wird. Am Ende fliegt das Leder Köhn in die Arme, jedoch hätte die Situation mit etwas Pech für Monaco auch anders ausgehen können.
FC Brügge AS Monaco
21.
19:07
Nicolo Tresoldi wird erstmals im Strafraum gefunden, jedoch zieht der 21-Jährige aus 14 Metern ein wenig zu überhastet ab. Sein Flachschuss kullert zwei bis drei Meter am linken Pfosten vorbei.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
20.
19:07
B04 kontrolliert den Ballbesitz, kommt aber kaum in die zentralen Räume. Am ehesten taucht die Werkself dort nach Ballgewinnen im Gegenpressing auf. So auch in dieser Situation, als Robert Andrich in der gegnerischen Hälfte einen Ball zurückerobert und in Richtung Strafraum marschiert. Dabei weiß er genau, dass er von Moukoko verfolgt wird. Kurz vor der Sechzehnerkante verögert der Kapitän das Tempo und nimmt einen Kontakt seines Gegenspielers dankend an. Den fälligen Freistoß aus 20 Metern Entfernung feuert Álex Grimaldo jedoch deutlich über den Querbalken.
FC Brügge AS Monaco
19.
19:06
Elfmeter verursacht, Elfmeter gehalten, Gelbe Karte wegen Meckerns und eine verletzungsbedingte Auswechslung. Für seine überschaubare Spielzeit hat Mignolet heute Abend einiges erlebt. Nun muss Youngster Nordin Jackers versuchen, den Kasten sauber zu halten.
FC Brügge AS Monaco
18.
19:05
Einwechslung bei Club Brugge KV: Nordin Jackers
FC Brügge AS Monaco
18.
19:05
Auswechslung bei Club Brugge KV: Simon Mignolet
FC Brügge AS Monaco
14.
19:05
Mignolet muss wohl ausgewechselt werden. Der Brügge-Keeper scheint sich in der Leistengegend verletzt zu haben und gibt schon das Zeichen in Richtung Bank.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
17.
19:04
Tapsoba erlaubt sich einen unsauberen Pass ins Zentrum und schenkt den Gastgebern eine Möglichkeit zum Umschalten. Moukoko sucht mutig den Weg nach vorne, verliert im direkten Duell mit Loïc Badé jedoch das Leder. Noch fehlen den Gästen die Mittel, um Kopenhagen zwingend unter Druck zu setzen.
FC Brügge AS Monaco
11.
19:03
Gelbe Karte für Simon Mignolet (Club Brugge KV)
Der Keeper ist noch immer unzufrieden mit der Elfmeter-Entscheidung und kassiert nun für seine Beschwerden die erste Verwarnung der Partie.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
14.
18:59
Nach Ballgewinnen wird gerne ein Ball in die Spitze gespielt, wo Youssoufa Moukoko seine Physis einsetzen und das Leder behaupten soll. Im direkten Duell verhält sich der ehemalige BVB-Spieler geschickt und nutzt einen handfesten Trikot-Test, um einen Freistoß zu erhalten. Das verschafft seinen Teamkollegen einen kurzen Moment der Ruhe.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
12.
18:57
Kopenhagen formiert sich gegen den Ball in einem klassischen 4-4-2 System und konzentriert sich auf klare Abläufe. Damit halten sie die Mannschaft von Kasper Hjulmand bislang erfolgreich vom eigenen Strafraum fern.
FC Brügge AS Monaco
10.
18:56
Elfmeter verschossen von Maghnes Akliouche, AS Monaco
Der Monegasse kann die Chance vom Punkt nicht nutzen. Mit einem flachen und viel zu schwachen Schuss in Richtung rechtes Eck, scheitert er an Mignolet, der den Elfer aus er Ecke hechtet und dann mit dem Fuß zur Ecke klärt.
FC Brügge AS Monaco
9.
18:56
Elfmeter für den AS Monaco! Maghnes Akliouche spielt einen klasse Ball auf Balogun, der das Leder direkt in den Lauf von Biereth weiterleitet. Mignolet kommt aus dem Tor herausgestürmt, erwischt aber mit seinem Hechtsprung nicht den Ball, sondern trifft nur das Bein des dänischen Stürmers.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
9.
18:54
Tooor für FC København, 1:0 durch Jordan Larsson
Die Gastgeber gehen durch einen simplen Angriff in Führung. Delaney spielt an der Mittellinie aus der Drehung mit dem ersten Ballkontakt einen Flugball hinter die Abwehrreihe des Bundesligisten. Achouri erreicht die Kugel als erster und bringt das Leder von der linken Seite in den Strafraum. Der mitgelaufene Jordan Larsson erreicht als erster das Leder und verwandelt technisch sauber mit einem Drop-Kick aus neun Metern.
FC Brügge AS Monaco
8.
18:54
Aleksandar Stanković hat 25 Meter vor dem Tor relativ viel Platz, lässt sich aber mit einem Abschluss ein wenig zu lange Zeit. Folgerichtig wird der Distanzschuss geblockt.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
8.
18:53
Tillman stört Delaney im Aufbauspiel und rückt auf Tuchfühlung. Der Kapitän wird den Ball gerade noch los, geht dann zu Boden und bekommt den Freistoß zugesprochen. Bisher schafft es die Werkself, den ehemaligen Bundesliga-Profi im Aufbauspiel keine Luft zum Atmen zu geben.
FC Brügge AS Monaco
7.
18:53
Die Anfangsphase geht eher an die Gastgeber. Brügge hat nicht nur eine gute Gelegenheit zu verbuchen, sondern spielt auch schneller und zielstrebiger als die noch ein wenig passiven Männer aus Monaco.
FC Brügge AS Monaco
5.
18:52
Fast das 1:0 für den FC Brügge! Auf der rechten Seite steckt Tresoldi den Ball geschickt zu Forbs durch, der mit einem punktgenauen Querpass Tzolis findet. Der Ex-Düsseldorfer kann aus neun Metern relativ frei stehend abziehen, trifft den Ball aber unsauber, weshalb dieser am linken Pfosten vorbeigeht.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
6.
18:51
Rodrigo Huescas geht die Geduld aus. Er nutzt die passive Haltung der Werkself, die bis auf Schick vollkommen im eigenen Strafraum versammelt ist und schließt von rechts kommend mit dem linken Fuß aus 20 Metern ab. Der Versuch landet jedoch mehrere Meter neben dem Pfosten im Toraus.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
4.
18:50
Beide Mannschaften ziehen sich bei gegnerischem Ballbesitz in eine kompakte Formation zurück und empfangen den Kontrahenten ab der Mittellinie. Sicherheit hat zu Beginn oberste Priorität.
FC Brügge AS Monaco
3.
18:50
Hans Vanaken geht auf der linken Außenbahn vorbei an Dier, jedoch ist sein Flankenball nicht wirklich gefährlich, weil dieser rund 16 Meter vor dem Tor auf dem Kopf eines Monegassen landet.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
3.
18:48
Die Zuschauer leisten sofort ihren Beitrag und pfeifen bei jedem Ballkontakt der Werkself. Sobald die Akteure des dänischen Gastgebers den Ball berühren, erklingt sofort ein freudiges Jubeln. Knüpft das Geschehen auf dem Platz an dieses Niveau an, steht ein großartiger Abend bevor.
FC Brügge AS Monaco
2.
18:48
Ein Abschlag von Simon Mignolet gerät ein wenig zu kurz, jedoch kann kein Monaco-Akteur Profit aus der Situation schlagen. Bislang kam es auf beiden Seiten noch zu keiner Torannäherung.
FC Brügge AS Monaco
1.
18:46
Die Partie läuft. Die Gastgeber aus Brügge agieren in den dunkelblau-schwarzen Trikots. Monaco ist in Rot und Weiß gekleidet.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
1.
18:46
Die Stimmung im Parken ist herausragend und die 22 Spieler bereit für ihr erstes Spiel der Champions-League-Saison 2025-26. Schiedsrichter Aliyar Aghayev eröffnet den Abend und lässt beide Mannschaften aufeinander los.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
1.
18:46
Spielbeginn
FC Brügge AS Monaco
1.
18:45
Spielbeginn
FC Brügge AS Monaco
18:43
Die beiden Teams befinden sich bereits auf dem Platz und lauschen der legendären Champions-League-Hymne. Alles ist angerichtet für ein packendes Match. In wenigen Momenten kann es losgehen.
FC Brügge AS Monaco
18:28
Der AS Monaco ist ein wenig prominenter besetzt als die Gastgeber. Dies gilt insbesondere für die Offensive. Folarin Balogun und Mika Biereth geben eine sehr gefährliche Doppelspitze ab. Der Star des Teams ist jedoch der rechte offensive Mittelfeldspieler Maghnes Akliouche, an dem Leverkusen in diesem Sommer lange dran war. In der Abwehr ist Ex-Bayern-Star Eric Dier die Leader-Figur. Die Monegassen werden voraussichtlich in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
18:23
Besonders viele Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams hat es bislang nicht gegeben. Nur während der Champions-League-Qualifikation 2014 gab es zwei Vergleiche. Damals gewann B04 beide Aufeinandertreffen (3:2, 4:0). Heute gastiert die Werkself bei der stärksten Defensive der dänischen Superligaen und wird womöglich nicht ganz so viele Treffer erzielen, wie in den letzten beiden Begegnungen.
FC Brügge AS Monaco
18:15
Der FC Brügge kommt gewiss mehr über das starke Kollektiv als über Einzelspieler. Dies bedeutet aber nicht, dass das Team nicht über einige sehr gute Fußballer verfügt. Herauszuheben sind hier unter anderem Mittelfeldspieler Raphael Onyedika, an dem im Sommer Eintracht Frankfurt Interesse gezeigt haben soll, Linksaußen Christos Tzolos und der sehr talentierte Abwehrspieler Joel Ordóñez. Vorne im Sturm spielt der deutsche U-21-Nationalspieler Nicolo Tresoldi. Brügge wird voraussichtlich in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
18:09
Kopenhagen ist im eigenen Stadion ein ernst zu nehmender Kontrahent. Die Byens Hold haben nicht mehr als zwei ihrer zehn vorangegangenen Champions-League-Heimspiele verloren (3S, 5U). Außerdem kritisch: Die Werkself hat ihre letzten drei Auswärtsspiele in der Königsklasse allesamt verloren.
FC Brügge AS Monaco
18:04
Für den AS Monaco begann das Champions-League-Abenteuer 2025/26 mit einem kuriosen Zwischenfall. Noch ehe der Flieger in Richtung Belgien abheben konnte, kam es in der Maschine aufgrund einer ausgefallenen Klimaanlage zu heißen Temperaturen. Einige Spieler entkleideten sich bis auf die Unerhose und stapften auch so aus der Kabine. Damit haben die Monegassen natürlich für kuriose Bilder gesorgt, die nun in den Medien und Sozialen Netzwerken kursieren. Nicht ganz optimal ist natürlich, dass sie erst am heutigen Donnerstag anreisen konnten. Im Vorjahr schaffte es Monaco in die Playoffs, wo das Team aber knapp an Benfica (0:1 und 3:3) scheiterte. In der Liga rangieren die Monegassen auf Platz drei – wie auch bereits nach Abschluss der Vorsaison.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
17:58
Die Gastgeber haben am vergangenen Wochenende eine knappe 1:2-Niederlage gegen Brøndby IF kassiert. Trainer Jacob Neestrup verändert seine Startelf dennoch nur auf einer Position: Thomas Delaney gibt sein Comeback in der Startelf und ersetzt nach einer Verletzungspause William Clem.
FC Brügge AS Monaco
17:53
Der FC Brügge konnte im Vorjahr einen Achtungserfolg in der Champions League feiern. Die Belgier platzierten sich in der Ligaphase auf Rang 24 und zogen als letztes Team in die Playoffs ein. Dort setzte sich Brügge mit zwei Siegen überraschend gegen Atalanta Bergamo durch und erreichten das Achtelfinale, in dem man allerdings klar an Aston Villa scheiterte. In der Champions-League-Qualifikation räumte der belgische Klub bereits RB Salzburg und die Glasgow Rangers aus dem Weg. In der Liga lief es zuletzt aber nicht ganz nach Plan. Im Vorjahr verpasste Brügge den Meistertitel knapp und in der aktuellen Saison belegt das Team nach zehn Punkten aus den ersten sechs Spielen nur Platz sechs.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
17:49
Kasper Hjulmand schickt im Vergleich zu seinem gelungenem Debüt als B04-Trainer (3:1 vs. Frankfurt) eine leicht veränderte Startelf auf den Rasen. Ben Seghir und Ezequiel Fernández übernehmen die Rollen von Exequiel Palacios und Nathan Tella.
FC Brügge AS Monaco
17:48
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spieltag in der Ligaphase der Champions League. Am heutigen Donnerstagabend steht die Partie zwischen dem FC Brügge und dem AS Monaco an. Der Anpfiff erfolgt um 18:45 Uhr.
FC Kopenhagen Bayer Leverkusen
17:43
Herzlich willkommen zum Champions-League-Spiel am ersten Spieltag der Ligaphase zwischen dem FC Kopenhagen und Bayer Leverkusen!

ToreAlle anzeigen

#SpielerMannschaftSp.Tore11mQuote
1Eintracht FrankfurtJonathan BurkardtEintracht Frankfurt1202
Sporting CPFrancisco TrincãoSporting CP1202
Bayern MünchenHarry KaneBayern München1212
Atlético MadridMarcos LlorenteAtlético Madrid1202
Real MadridKylian MbappéReal Madrid1222