- Albert LokongaLokonga6.Rechtsschuss
- Rayan PhilippePhilippe10.Rechtsschuss
- Jean-Luc DompéDompé52.Rechtsschuss
- Rayan PhilippePhilippe61.Linksschuss
Stadion
Volksparkstadion
Schiedsrichter
Robert Hartmann
Liveticker
90.
19:27
Fazit:
Der Hamburger SV schlägt Mainz 05 mit 4:0 und verschafft sich mit einem dicken Ausrufezeichen viel Luft im Keller. Tatsächlich klettern die Rothosen sogar auf Rang acht der Tabelle, während für die Nullfünfer die Luft immer dünner wird. In vielerlei Hinsicht machten die Hanseaten es heute aber einfach besser als ihre Gäste aus Rheinland-Pfalz. Das Defensivverhalten war deutlich konsequenter und auch im Spiel nach vorne war eben jene Präzision erkennbar, die dem FSV vollständig fehlte. Auch nach dem 0:2-Pausenrückstand ließ die Henriksen-Elf eine Reaktion weitestgehend vermissen. Fußballerische Reinkunst war es beim HSV zwar gewiss nicht, der überwiegend hohe Bälle nach vorne schlug. Genau hier müssen die Nullfünfer sich allerdings auch den klaren Vorwurf gefallen lassen, zu viele offensichtliche Bälle viel zu fahrig verteidigt zu haben.
Der Hamburger SV schlägt Mainz 05 mit 4:0 und verschafft sich mit einem dicken Ausrufezeichen viel Luft im Keller. Tatsächlich klettern die Rothosen sogar auf Rang acht der Tabelle, während für die Nullfünfer die Luft immer dünner wird. In vielerlei Hinsicht machten die Hanseaten es heute aber einfach besser als ihre Gäste aus Rheinland-Pfalz. Das Defensivverhalten war deutlich konsequenter und auch im Spiel nach vorne war eben jene Präzision erkennbar, die dem FSV vollständig fehlte. Auch nach dem 0:2-Pausenrückstand ließ die Henriksen-Elf eine Reaktion weitestgehend vermissen. Fußballerische Reinkunst war es beim HSV zwar gewiss nicht, der überwiegend hohe Bälle nach vorne schlug. Genau hier müssen die Nullfünfer sich allerdings auch den klaren Vorwurf gefallen lassen, zu viele offensichtliche Bälle viel zu fahrig verteidigt zu haben.
90.
19:24
Spielende
90.
19:23
Viel passiert nicht mehr. Die Partie plätschert dem Abpfiff entgegen. Anderthalb Minuten sind es noch.
90.
19:21
Die Nullfünfer sehnen den Schlusspfiff herbei, müssen aber noch fünf weitere Minuten durchhalten, während auf den Rängen der Hanseaten natürlich Partystimmung pur herrscht.
90.
19:20
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
88.
19:19
Elfadli klärt eine Hereingabe von rechts noch einmal zur Ecke, bei der Nebel den Ball zu kurz zum ersten Pfosten zieht. Die Rothosen klären zwar nicht resolut genug, aber der zweite Ball von Maloney ist viel zu unpräzise und segelt über alle Mitspieler hinweg. Heuer Fernandes nimmt die Kugel daraufhin sicher auf.
85.
19:16
Beinahe erzielen die Rothosen sogar noch das fünfte Tor. Abermals rutscht der Ball nach einem Abschlag von Heuer Fernandes relativ locker zu Baldé hindurch, der aus 14 Metern Maß aufs rechte untere Eck nimmt. Hier fehlt wahrlich nicht viel. Ganz knapp vorbei.
82.
19:13
Keine schlechte Gelegenheit: Bei einem Freistoß von rechts landet der Ball am ersten Pfosten bei Arnaud Nordin, der mit der Schläfe Maß aufs lange Eck nimmt, das er jedoch knapp verfehlt.
82.
19:11
Während die letzten zehn Minuten anbrechen, schöpfen beide Trainer noch ihr Wechselkontingent voll aus.
82.
19:11
Einwechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
82.
19:11
Auswechslung bei Hamburger SV: Giorgi Gocholeishvili
82.
19:11
Einwechslung bei Hamburger SV: Alexander Røssing-Lelesiit
82.
19:11
Auswechslung bei Hamburger SV: Rayan Philippe
82.
19:11
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
82.
19:11
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
78.
19:08
Es soll heute einfach nicht sein! Nach hohem Ballgewinn kann Amiri Nordin bedienen, der aber erst zu lange braucht, um abzuschließen, und dann auch noch geblockt wird beim Rechtsschuss aus 13 Metern.
76.
19:06
Gocholeishvili steht derweil wieder und kann weitermachen.
75.
19:05
Giorgi Gocholeishvili hat im Zweikampf etwas abbekommen und muss schon über zwei Minuten auf dem Feld behandelt werden. Das gibt den Spielern die Chance, noch einmal kurz etwas zu trinken. Eine Viertelstunde bleibt noch.
72.
19:03
Robert Glatzel marschiert durchs Zentrum hindurch und zieht dann einfach mal aus 18 Metern mit links ab. Jedoch zu zentral und zu drucklos. Ein dankbarer Ball für Lasse Rieß, der das Leder sicher unter sich begräbt.
71.
19:01
Bo Henriksen nimmt Jae-sung Lee vom Feld. Nikolas Veratschnig übernimmt. 20 Minuten sind noch zu gehen. Wirklich nach vorne agieren die Nullfünfer seit dem 0:4 nicht mehr.
71.
19:00
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
71.
19:00
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
68.
18:58
Ransford Königsdörffer darf sich seinen Applaus abholen. Es kommt Robert Glatzel. Außerdem übernimmt Fabio Baldé für den ebenfalls sehr emsigen Jean-Luc Dompé, der sich ebenfalls von den Rängen feiern lässt.
68.
18:57
Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
68.
18:57
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
67.
18:56
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
67.
18:56
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
65.
18:54
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
Übeltäter Amiri geht für das harte Einsteigen aber natürlich auch nicht leer aus und sieht ebenfalls Gelb.
Übeltäter Amiri geht für das harte Einsteigen aber natürlich auch nicht leer aus und sieht ebenfalls Gelb.
65.
18:54
Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Hamburger SV)
Amiri leistet sich jetzt ein Stück weit ein Frustfoul, das von Remberg hart kritisiert wird. Er fordert die Gelbe Karte gegen den Mainzer, sieht aber zunächst selbst Gelb wegen Reklamierens.
Amiri leistet sich jetzt ein Stück weit ein Frustfoul, das von Remberg hart kritisiert wird. Er fordert die Gelbe Karte gegen den Mainzer, sieht aber zunächst selbst Gelb wegen Reklamierens.
62.
18:53
Beide Trainer nutzen die Gelegenheit, um zu wechseln. Im Endeffekt dürfte es für die Rheinhessen nun aber nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
62.
18:51
Einwechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
62.
18:51
Auswechslung bei Hamburger SV: Albert Lokonga
62.
18:51
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
62.
18:51
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
61.
18:50
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
61.
18:50
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Benedict Hollerbach
61.
18:50
Tooor für Hamburger SV, 4:0 durch Rayan Philippe
Jetzt dürfte die Messe endgültig gelesen sein, denn der bärenstarke Rayan Philippe belohnt sich jetzt auch noch mit seinem zweiten Tor und stellt auf 4:0. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte spielt er nach dem sofort kommenden Remberg-Steckpass seine gesamte Geschwindigkeit aus, lässt den bereits verwarnten Dominik Kohr stehen, der aufgrund seiner Gelben Karte hier nicht mehr hingehen kann, und bleibt dann auch im Eins-gegen-Eins mit Lasse Rieß ganz cool. Mit links schiebt er aus 14 Metern im rechten unteren Eck ein.
Jetzt dürfte die Messe endgültig gelesen sein, denn der bärenstarke Rayan Philippe belohnt sich jetzt auch noch mit seinem zweiten Tor und stellt auf 4:0. Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte spielt er nach dem sofort kommenden Remberg-Steckpass seine gesamte Geschwindigkeit aus, lässt den bereits verwarnten Dominik Kohr stehen, der aufgrund seiner Gelben Karte hier nicht mehr hingehen kann, und bleibt dann auch im Eins-gegen-Eins mit Lasse Rieß ganz cool. Mit links schiebt er aus 14 Metern im rechten unteren Eck ein.
58.
18:48
Dompé bringt eine Ecke von links hoch rein, die Vušković mit dem Hinterkopf gefährlich ins Zentrum verlängert. Da steht allerdings kein Mitspieler.
56.
18:47
Hollerbach wird auf dem linken Flügel gelegt und nach dem kurz ausgeführten Freistoß ist es letztlich Nordin, der zur Flanke kommt. Abermals fehlt hier aber jegliche Präzision. Der zu nah vors Tor gezogene Ball ist ein gefundenes Fressen für Heuer Fernandes.
53.
18:44
Es spielen nur noch die Hanseaten, die erneut über Philippe ausschwärmen, der nun Gocholeishvili bedient. Dessen Rechtsschuss aus 14 Metern wird jedoch erfolgreich geblockt.
52.
18:41
Tooor für Hamburger SV, 3:0 durch Jean-Luc Dompé
Jean-Luc Dompé bekommt aber prompt noch einen Versuch und obwohl dieser Ball deutlich schwieriger zu verwerten ist, erzielt er nun das 3:0, das den Rheinhessen zusätzlich den Stecker ziehen dürfte. Er macht einen hohen Pass in die Tiefe fest, zieht dann aus halblinker Position nach innen und lässt dann aus acht Metern einfach mal mit roher Gewalt einen Rechtsschuss aufs kurze Eck vom Stapel. Unhaltbar für Lasse Rieß schlägt das Leder unter der Latte ein. Was für ein Pfund!
Jean-Luc Dompé bekommt aber prompt noch einen Versuch und obwohl dieser Ball deutlich schwieriger zu verwerten ist, erzielt er nun das 3:0, das den Rheinhessen zusätzlich den Stecker ziehen dürfte. Er macht einen hohen Pass in die Tiefe fest, zieht dann aus halblinker Position nach innen und lässt dann aus acht Metern einfach mal mit roher Gewalt einen Rechtsschuss aufs kurze Eck vom Stapel. Unhaltbar für Lasse Rieß schlägt das Leder unter der Latte ein. Was für ein Pfund!
51.
18:40
Dicke Chance HSV! Die Rothosen kontern und beinahe fällt das womöglich vorentscheidende 3:0. Königsdörffer hat das Auge für Philippe, der wiederum einen herrlichen Diagonalball auf Dompé spielt. Mit rechts kann der aus 14 Metern abziehen - knapp drüber.
49.
18:39
Nach Doppelpass mit Dompé kommt derweil der auffällige Philippe einmal mehr zu einem guten Abschluss. Der satte Rechtsschuss aus 19 Metern ist aber nicht übermäßig platziert. Rieß ist rechtzeitig unten und pariert stark.
47.
18:38
Weiper macht auch direkt einen hohen Ball in die Tiefe fest und bedient Hollerbach per Kopf, der dann den Doppelpass komplettieren möchte, dabei aber an einem Gegenspieler hängenbleibt.
46.
18:35
Die Teams kehren auf den Rasen zurück und beim FSV bleibt Mwene in der Kabine, für den mit Weiper ein zweiter Angreifer kommt. Beim HSV gibt es noch keine Wechsel. Weiter geht's.
46.
18:35
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
46.
18:35
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
46.
18:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:21
Halbzeitfazit:
Obwohl sich beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe begegneten, führt Hamburg zur Pause gegen Mainz mit 2:0. Den Unterschied machte allen voran die defensive Unsortiertheit der Gäste, denn hauptsächlich probierten die Hanseaten es mit hohen Bällen in die Tiefe, was die Nullfünfer immer wieder vor große Probleme stellte. Dass dann auch noch die ersten beiden Torschüsse der Partie der Rothosen im Netz zappelten, sorgte für zusätzliche Verunsicherung bei den Rheinhessen, die ihrerseits zwar durchaus in aussichtsreiche Positionen kamen, jedoch Zug zum Tor und vor allem auch Punch und Präzision im finalen Ball gänzlich vermissen ließen. Vor diesem Hintergrund geht die Führung in Ordnung, obschon die Messe im Volksparkstadion noch nicht gelesen ist.
Obwohl sich beide Mannschaften durchaus auf Augenhöhe begegneten, führt Hamburg zur Pause gegen Mainz mit 2:0. Den Unterschied machte allen voran die defensive Unsortiertheit der Gäste, denn hauptsächlich probierten die Hanseaten es mit hohen Bällen in die Tiefe, was die Nullfünfer immer wieder vor große Probleme stellte. Dass dann auch noch die ersten beiden Torschüsse der Partie der Rothosen im Netz zappelten, sorgte für zusätzliche Verunsicherung bei den Rheinhessen, die ihrerseits zwar durchaus in aussichtsreiche Positionen kamen, jedoch Zug zum Tor und vor allem auch Punch und Präzision im finalen Ball gänzlich vermissen ließen. Vor diesem Hintergrund geht die Führung in Ordnung, obschon die Messe im Volksparkstadion noch nicht gelesen ist.
45.
18:19
Ende 1. Halbzeit
45.
18:17
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Nicolai Remberg startet über rechts und Dominik Kohr stellt einmal den Körper rein. Per Bodycheck räumt er seinen Gegenspieler ab, was ihm die 100. Gelbe Karte seiner Karriere in der Fußball-Bundesliga einbringt.
Nicolai Remberg startet über rechts und Dominik Kohr stellt einmal den Körper rein. Per Bodycheck räumt er seinen Gegenspieler ab, was ihm die 100. Gelbe Karte seiner Karriere in der Fußball-Bundesliga einbringt.
45.
18:17
Nordin kommt dafür nun um eine Verwarnung herum, obwohl er Dompé bei dessen Konter eigentlich wie im Bilderbuch festhält und taktisch foult.
45.
18:16
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
45.
18:15
Die Nullfünfer bekommen noch einen Freistoß aus dem Halbfeld, den Amiri aber viel zu weit ansetzt. Die Vorlage strandet unerreichbar für alle Mitspieler im Toraus. Abstoß HSV.
42.
18:11
Gelbe Karte für Jae-sung Lee (1. FSV Mainz 05)
Jae-sung Lee setzt im Zentrum gegen Nicolás Capaldo nach und hält seinen Gegner ganz leicht an der Schulter fest, was dieser dankend annimmt, um zu Boden zu gehen und den Freistoß zu ziehen. Die Gelbe Karte wirkt ein Stück weit überzogen.
Jae-sung Lee setzt im Zentrum gegen Nicolás Capaldo nach und hält seinen Gegner ganz leicht an der Schulter fest, was dieser dankend annimmt, um zu Boden zu gehen und den Freistoß zu ziehen. Die Gelbe Karte wirkt ein Stück weit überzogen.
42.
18:10
Ein hoher Muheim-Freistoß vom rechten Flügel wird vom FSV zu knapp geklärt und fällt Philippe vor die Füße. Der fackelt abermals nicht lange, jagt den satten Linksschuss aus 15 Metern dieses Mal aber knapp rechts am Mainzer Tor vorbei.
39.
18:09
Wieder ist es ein hoher Ball in die Tiefe, bei dem Lokonga den zweiten Ball festmachen kann. Dann sind allerdings auch seitens der Rheinhessen alle Anspielstationen zugestellt, woraufhin der HSV den Angriff abbrechen und zum Rückpass greifen muss. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken aber natürlich auch kein Beinbruch.
36.
18:07
Nach Flanke von Danny da Costa köpft Jae-sung Lee direkt in die Arme von Daniel Heuer Fernandes, der den sofortigen Gegenstoß einleitet. Miro Muheim zieht vom linken Flügel nach innen und schließt dann wuchtig mit rechts aus 18 Metern aufs linke untere Eck ab, das er nur um wenige Zentimeter verfehlt.
34.
18:04
Den fälligen Eckstoß von rechts zieht Nebel hoch in den Strafraum, wo Andreas Hanche-Olsen unter dem Ball hindurch taucht. Kurz darauf packt Daniel Heuer Fernandes sicher zu. Keine Gefahr.
33.
18:03
Nordin wird gehalten und nach dem Freistoß vom rechten Flügel findet Amiri den in die Box einlaufenden Sano, der zur Grundlinie vorstößt und dann erneut Amiri bedient. Remberg ist dann aber per Grätsche zur Stelle und klärt resolut zur Ecke.
30.
18:00
Da ist die erste richtig gute Chance der Gäste: Nadiem Amiri tankt sich im Zentrum nach vorne und legt dann für Kaishu Sano ab, der aus 20 Metern mit rechts einen Gewaltschuss aufs rechte Eck entfesselt. Mit einem bärenstarken Reflex verhindert Daniel Heuer Fernandes aber den Anschlusstreffer.
28.
17:59
Hollerbach fängt einen HSV-Einwurf ab und stößt bis zur Grundlinie vor. Seine Hereingabe ist aber viel zu hoch angesetzt und wird auf dem anderen Flügel von Gocholeishvili aufgenommen, der sofort Philippe in die Tiefe schicken möchte, seinen Mitspieler aber mit dem langen Flachpass nicht findet.
27.
17:57
Hollerbach ist vorne völlig allein auf weiter Flur und muss immer wieder ins Zentrum zurückarbeiten und bei der Balleroberung aktiv unterstützen. Immer wieder fehlen daraufhin vorne die Anspielstationen. Der HSV stellt sehr effektiv zu und bietet dem FSV kaum eine Lücke an.
24.
17:55
Die Rothosen probieren es immer wieder mit einfachen hohen Bällen in die Tiefe, die die Mainzer aber immer wieder vor Probleme stellen. Dieses Mal klärt aber immerhin Kohr per Kopf vor Königsdörffer.
22.
17:52
Die Rheinhessen tun sich weiterhin unglaublich schwer, weil die Norddeutschen nach jeder Balleroberung explosionsartig wieder ausschwärmen und den FSV damit sehr effektiv vom eigenen Tor fernhalten.
19.
17:49
Den fälligen Freistoß aus 23 Metern jagt Amiri direkt aufs Tor. Heuer Fernandes muss bei diesem nassen Flatterball aufpassen und faustet sicherheitshalber vertikal nach oben hin weg. Als dann weitere Gegenspieler nachrücken, geht an der Seite aber auch direkt die Fahne nach oben: Abseits. Keine Gefahr.
17.
17:46
Gelbe Karte für Daniel Elfadli (Hamburger SV)
Elfadli, der trotz langer Behandlung weiterhin auf dem Platz bleibt, wird nun von Amiri überlaufen und greift daraufhin zum altmodischen Trikotzupfer, für den er die Gelbe Karte sieht.
Elfadli, der trotz langer Behandlung weiterhin auf dem Platz bleibt, wird nun von Amiri überlaufen und greift daraufhin zum altmodischen Trikotzupfer, für den er die Gelbe Karte sieht.
17.
17:46
Mainz steht völlig neben sich und der HSV hat schon wieder einen Abschluss zu verzeichnen. Ein langer Ball kommt bei Lokonga an, der Königsdörffer bedient. Auch dessen Rechtsschuss aus 14 Metern ist aber nicht platziert genug und ein gefundenes Fressen für Rieß, der kaum eine ruhige Sekunde noch hat.
16.
17:46
Und schon wieder der HSV, der hier loslegt wie die Feuerwehr. Nach Vorstoß über rechts landet der Ball im Lauf von Rayan Philippe, der aus 14 Metern sofort den Abschluss aufs kurze Eck sucht. Der Dropkick ist sehr scharf, aber Lasse Rieß steht sehr gut und fängt den Ball sicher ab.
14.
17:44
Fürs Erste bleibt Elfadli auf dem Platz, scheint aber nicht mehr so ganz rund zu laufen. Bei einer Defensivaktion köpft er den Ball direkt in die Füße von Amiri, der davon allerdings zu überrascht ist und nach der Ballannahme im Nachfassen schon keine freie Schussbahn mehr hat. Die Rothosen verteidigen allerdings auch sehr kompakt im Kollektiv.
13.
17:43
Daniel Elfadli bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss im eigenen Sechzehner behandelt werden. Das sieht nicht allzu gut aus. Merlin Polzin schickt Guilherme Ramos zum Warmmachen.
10.
17:39
Tooor für Hamburger SV, 2:0 durch Rayan Philippe
Wahnsinn! Die Norddeutschen tauchen zum zweiten Mal vorm Mainzer Tor auf und legen nun sogar noch nach! Ausgangspunkt ist ein weiter Abschlag von Heuer Fernandes, der auf dem rechten Flügel bei Königsdörffer landet. Dessen Hereingabe in die Box ist zwar nicht übermäßig platziert, aber Philippe will es einfach einen Tick mehr als Hanche-Olsen, geht dem Ball entgegen, nimmt ihn etwas kurios mit der Hüfte an und zieht aus elf Metern dann knackig aus der Drehung heraus ab. Der Flachschuss findet seinen Weg trotz durchaus kompliziertem Winkel durch die Beine von Kohr hinweg passgenau ins linke untere Eck.
Wahnsinn! Die Norddeutschen tauchen zum zweiten Mal vorm Mainzer Tor auf und legen nun sogar noch nach! Ausgangspunkt ist ein weiter Abschlag von Heuer Fernandes, der auf dem rechten Flügel bei Königsdörffer landet. Dessen Hereingabe in die Box ist zwar nicht übermäßig platziert, aber Philippe will es einfach einen Tick mehr als Hanche-Olsen, geht dem Ball entgegen, nimmt ihn etwas kurios mit der Hüfte an und zieht aus elf Metern dann knackig aus der Drehung heraus ab. Der Flachschuss findet seinen Weg trotz durchaus kompliziertem Winkel durch die Beine von Kohr hinweg passgenau ins linke untere Eck.
9.
17:38
Für den FSV, der in den ersten Minuten einen Tick aggressiver und zwingender wirkte, ist es jetzt eine ziemlich kalte Dusche. Die Nullfünfer versuchen, das Gegentor abzuschütteln, haben aber bei eigenem Ballbesitz noch keinen Zug zum gegnerischen Tor.
6.
17:35
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Albert Lokonga
Mit dem ersten Vorstoß der Partie geht der HSV nun mit 1:0 in Führung! Elfadli bedient den am Strafraum lauernden Philippe, der für Gocholeishvili prallen lässt. Dessen Linksschuss aufs linke Eck lenkt Rieß noch mit den Fingerspitzen an die Innenseite des Pfostens, von wo aus der Ball allerdings direkt vor die Füße vom nachrückenden Lokonga springt. Aus zehn Metern knallt der das Leder mit brachialer Gewalt ins leere Tor.
Mit dem ersten Vorstoß der Partie geht der HSV nun mit 1:0 in Führung! Elfadli bedient den am Strafraum lauernden Philippe, der für Gocholeishvili prallen lässt. Dessen Linksschuss aufs linke Eck lenkt Rieß noch mit den Fingerspitzen an die Innenseite des Pfostens, von wo aus der Ball allerdings direkt vor die Füße vom nachrückenden Lokonga springt. Aus zehn Metern knallt der das Leder mit brachialer Gewalt ins leere Tor.
4.
17:34
Die Mainzer spielen direkt mutig nach vorne und gehen die Rothosen mit hohem Pressing hart an. Die Hamburger haben durchaus Mühe, sich dagegen spielerisch zu lösen, bieten aber noch keine entscheidende Lücke an.
1.
17:30
Die Mannschaften sind da. Die Hanseaten laufen in den weißen Trikots über den markanten roten Hosen auf. Die Gäste aus Rheinhessen tragen rote Trikots über weißen Hosen. Los geht's.
1.
17:29
Spielbeginn
17:10
Die jüngste Bilanz spricht derweil für die Rot-Weißen. Mainz hat seit einer 1:2-Heimniederlage im März 2015 keines der letzten sechs Bundesliga-Spiele gegen den Hamburger SV mehr verloren (drei Siege, drei Remis). Von allen aktuell im Oberhaus vertretenen Vereinen sind die Nullfünfer damit nur gegen Gladbach noch länger ungeschlagen als gegen den HSV (neun Spiele lang).
17:04
Offensiv geglänzt haben bislang jedoch beide Mannschaften nicht. Während der HSV mit nur zwei Toren aus fünf Ligaspielen über die schwächste Bundesliga-Offensive verfügt, stellt der FSV mit fünf Treffern den drittschwächsten Angriff in der Beletage des deutschen Fußballs. Beiden Teams glückte bislang überdies nur ein einziges Tor nach einer Standardsituation. Auch das ist der ligaweite Tiefstwert.
16:58
Allerdings sind die Mainzer defensiv auch ganz schön anfällig. Seit einem 2:0-Sieg gegen den FC St. Pauli, der auf Februar 2025 zurückgeht, kassierten die Nullfünfer in 16 Bundesliga-Partien in Folge ausnahmslos immer mindestens ein Gegentor. Das ist nicht nur ligaweit die längste laufende Negativserie, sondern den Rheinhessen fehlen damit auch nur noch zwei Ligaspiele ohne Weiße Weste, um den eigenen Vereinsnegativrekord einzustellen (18 Partien am Stück in 2005/06).
16:53
Mut macht den Gästen die Auswärtsbilanz. Saisonübergreifend hat der FSV keines seiner letzten drei Bundesliga-Spiele in der Ferne mehr verloren (zwei Siege, ein Remis). Auch insgesamt wurden die letzten vier Siege im Oberhaus des deutschen Fußballs allesamt auf fremden Plätzen gefeiert. In 2025/26 gelangen den Nullfünfern überdies alle bisherigen fünf Tore auswärts.
16:29
Die Mainzer verloren letzte Woche zu Hause gegen Borussia Dortmund mit 0:2, tankten unter der Woche aber in der Conference League bei Omonia Nikosia frisches Selbstvertrauen. Im Vergleich zum 1:0-Sieg auf Zypern stellt Bo Henriksen heute auf fünf Positionen um: Hanche-Olsen, Lee, Hollerbach und Kohr übernehmen für Bell, Sieb, Veratschnig (alle drei Bank) und Potulski (nicht im Kader). Außerdem steht Rieß wieder im Tor für den rotgesperrten Zentner.
16:27
Werfen wir gleich zu Beginn einen Blick auf die Aufstellungen. Bei den Hamburgern gibt es nach dem jüngsten 0:0 bei Union Berlin zwei Veränderungen an der Startelf: Merlin Polzin bringt Albert Lokonga und Nicolás Capaldo für Fábio Vieira (Rotsperre) und Warmed Omari (Sprunggelenksverletzung).
16:24
Der HSV blieb nach schwachem Start zuletzt zwei Mal in Folge ungeschlagen (ein Sieg, ein Remis) und könnte sich heute mit einem Heimsieg gegen die Rheinhessen im Tabellenkeller etwas Luft verschaffen. Die Nullfünfer holte bislang erst vier von 15 möglichen Punkten, könnten aber mit einem Auswärtssieg ihrerseits für eine etwas ruhigere Länderspielpause sorgen und die Norddeutschen überholen.
16:23
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Volksparkstadion. Hier empfängt der Hamburger SV heute um 17:30 Uhr den 1. FSV Mainz 05 im Rahmen des 6. Spieltags der Bundesliga.