6. Spieltag
04.10.2025 15:30
Beendet
Dortmund
Borussia Dortmund
1:1
RB Leipzig
RB Leipzig
1:1
  • Christoph Baumgartner
    Baumgartner
    7.
    Linksschuss
  • Yan Couto
    Yan Couto
    23.
    Linksschuss
Stadion
Signal Iduna Park
Zuschauer
81.365
Schiedsrichter
Sascha Stegemann

Liveticker

90.
17:27
Fazit:
Borussia Dortmund und der RB Leipzig trennen sich im Bundesligaspitzenspiel mit einem 1:1-Remis. Nach dem auf Treffern Baumgartners (7.) und Coutos (23.) beruhenden Pausenstand kamen die Roten Bullen stürmisch zurück auf den Rasen, erarbeitete sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit etliche aussichtsreiche Strafraumsituationen. Auf der Gegenseite verzeichneten die Schwarz-Gelben durch Guirassy eine erste ernsthafte Annäherung (51.). Etwa ab der 65. Minute übernahmen die Sachsen gegen zwischenzeitlich erschöpft wirkende Hausherren das Kommando und schrammten durch einen Mitteldistanzschuss Baumgartners nur knapp an ihrem zweiten Treffer vorbei (77.); wenig später zwang der Österreicher Kobel mit einem Strafraumversuch zu einer Flugeinlage (80.). In der absoluten Schlussphase konnte der BVB noch einmal aufdrehen; die beste Möglichkeit zum späten Dreier ließ Brandt ungenutzt (88.). Borussia Dortmund ist nach dem vereinsfußballfreien Wochenende beim FC Bayern München zu Gast. Der RB Leipzig empfängt dann den Hamburger SV. Einen schönen Abend noch!
90.
17:23
Spielende
90.
17:23
... Raums Ausführung ist für den Elfmeterpunkt bestimmt. Dort klärt Anton souverän per Kopf. Augenblicke später ertönt der Schlusspfiff.
90.
17:23
Leipzig kann sich noch eine Ecke erarbeiten...
90.
17:22
Ole Werner nimmt mit einem personellen Tausch noch einmal Zeit von der Uhr. Der starke Rômulo macht Platz für Maksimović.
90.
17:21
Einwechslung bei RB Leipzig: Andrija Maksimović
90.
17:21
Auswechslung bei RB Leipzig: Rômulo
90.
17:20
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90.
17:20
Bensebaïni gegen Gulácsi! In den Nachwehen einer Ecke produziert der Algerier aus zentralen 19 Metern einen Volleyschuss mit dem rechten Fuß, der flach auf die linke Ecke rauscht. Gulácsi streckt sich und rettet mit der rechten Hand. Groß will abstauben, setzt den Ball aus spitzem Winkel aber weit drüber.
89.
17:18
Seiwald rettet in höchster Not! Brandt lupft aus halblinker Lage über die Leipziger Abwehrektte hinweg, was Silva eine freie Bahn verschafft. Als der Neuzugang aus England abziehen will, bekommt Seiwald noch den rechten Fuß dazwischen.
89.
17:17
Einwechslung bei RB Leipzig: Conrad Harder
89.
17:17
Auswechslung bei RB Leipzig: Johan Bakayoko
88.
17:17
Brandt mit der Kopfballchance! Der Ex-Leverkusener ist am rechten Fünfereck Adressat einer Flanke Svenssons aus der halblinken Spur. Er nickt gegen Gulácsis Laufrichtung auf die obere linke Ecke, verfehlt diese aber um einen halben Meter.
86.
17:15
Gelbe Karte für Ezechiel Banzuzi (RB Leipzig)
Der Niederländer klammert zunächst gegen Ryerson und erwischt ihn dann zudem mit einem seitlichen Tritt. Schiedsrichter Sascha Stegemann bleibt nichts anderes übrig, als die Gelbe Karte zu zücken.
85.
17:14
Gibt es noch einen späten Sieger in diesem Verfolgerduell? Dortmund scheint sich kräftemäßig wieder gefangen zu haben, aber es ist fraglich, ob der BVB die Werner-Auswahl noch einmal so richtig unter Druck setzen kann.
83.
17:12
Mal wieder der BVB! Der eben mit Silva eingewechselte Groß startet auf links in die Tiefe und kratzt den Ball von der Grundlinie in das Strafraumzentrum. Bellingham schießt aus vollem Lauf und 14 Metern mit rechts. Der noch von Orban berührte Ball fliegt links am Ziel vorbei.
81.
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
81.
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
81.
17:10
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva
81.
17:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Serhou Guirassy
80.
17:09
Baumgartner gegen Kobel! Der Ex-Hoffenheimer ist an der mittigen Strafraumkante Adressat eines flachen Anspiels aus dem rechten Halbraum. Mit dem zweiten Kontakt befördert er den Ball per rechtem Innenrist auf die obere rechte Ecke. Kobel hebt ab und lenkt den Ball mit der linken Hand über die Latte.
77.
17:06
Baumgartner beinahe mit dem 1:2! Nach Raums Kurzpass vom nahen Flügel dreht sich der Österreicher im linken Halbraum klasse um Anton und visiert dann aus gut 19 Metern mit dem rechten Innenrist die lange Ecke an. Der halbhoche Abschluss raucht nur knapp an der Stange vorbei.
74.
17:03
Im Falle eines Unentschiedens bliebe Dortmund vor dem heutigen Widersacher auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Rückstand auf Rang eins könnte aber auf vier Zähler anwachsen, sollten die Bayern am Abend in Frankfurt siegen.
71.
17:00
Auch Niko Kovač frischt seine Mannschaft zweifach auf. Brandt und Bellingham übernehmen die Aufgaben Adeyemis und Nmechas.
70.
16:59
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
70.
16:59
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
70.
16:59
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
70.
16:59
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi
69.
16:58
Die Schwarz-Gelben holen nach einer aktiven Phase Luft, ziehen sich ein paar Meter zurück. Der Gast baut seine Anteile in diesen Minuten aus, ohne die Defensivabteilung Dortmunds so richtig unter Druck setzen zu können.
68.
16:56
Mit Banzuzi und Diomande schickt schickt Ole Werner seine ersten beiden Einwechselspieler auf den Rasen. Ouédraogo und Nusa sehen sich den Rest des Spiels von der Bank aus an.
67.
16:55
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
67.
16:55
Auswechslung bei RB Leipzig: Assan Ouédraogo
67.
16:55
Einwechslung bei RB Leipzig: Yan Diomande
67.
16:55
Auswechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
64.
16:53
Nachdem Ouédraogo den Ball am eigenen Sechzehner hergeschenkt hat, nimmt Sabitzer aus halbrechter 15 Metern mit dem rechten Spann Maß. Der noch abgefälschte Ball rauscht an der langen Ecke vorbei. Die folgende Ecke bringt dem BVB nichts ein.
62.
16:50
Bakayoko dribbelt aus der halbrechten Offensive nach innen und schießt aus 20 Metern gegen Kobels Laufrichtung auf die flache rechte Seite. Sein Versuch mit dem linken Fuß verfehlt den Dortmunder Kasten deutlich.
61.
16:49
Für den Dortmunder Torschützen Couto ist der Arbeitstag nach einer guten Stunde beendet. Er wird auf der rechten Schiene durch Ryerson ersetzt.
60.
16:48
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
60.
16:48
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
59.
16:47
Da war mehr drin für den BVB! Nach einem hohen Anspiel taucht Adeyemi auf rechts hinter der Leipziger Abwehrkette auf. Er will Beier im Strafraum per Querpass bedienen. Den kann aber der wachsame Seiwald abfangen.
57.
16:45
Nach dem anfänglichen Powerplay der Gäste bewegt sich Dortmund mittlerweile wieder auf Augenhöhe, ist defensiver wieder geordnet. Derweil steigt die Intensität in den Zweikämpfen - Schiedsrichter Sascha Stegemann ist immer häufiger gefordert.
54.
16:42
Gelbe Karte für Ridle Baku (RB Leipzig)
Der Ex-Wolfsburger kommt auf der rechten Angriffsseite im Kampf um einen freien Ball zu spät gegen Svensson. Die dritte Gelbe Karte der Partie ist fällig.
51.
16:41
Auch der BVB kommt im zweiten Durchgang an! Adeyemi wirft auf dem rechten Flügel den Turbo an und legt auf Höhe des Elfmeterpunkts quer für Guirassy. Der nimmt mit rechts trotz Bedrängnis direkt ab. Gulácsi packt in der halblinken Ecke sicher zu.
50.
16:39
Weder Niko Kovač noch Ole Werner haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
48.
16:38
Nusa schießt von der tiefen linken Strafraumseite flach und hart vor den Kasten. Kobel bekommt per Hechtsprung die linke Hand an den Ball, kann aber nur klatschen lassen. Ouédraogo will abstauben, erwischt die Kugel allerdings nicht richtig.
47.
16:36
Rômulo mit dem Kopf! Bakus Flanke aus der halbrechten Spur erreicht der Brasilianer am Elfmeterpunkt vor Bewacher Schlotterbeck. Er produziert per Kopf einen Abschluss, der knapp über den rechten Winkel fliegt.
46.
16:35
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Signal-Iduna-Park! Das Verfolgerduell zwischen BVB und RBL ist vom in den letzten Wochen gewonnenen Selbstvertrauen geprägt; beide Mannschaften legen den Fokus auf den Angriff, ohne dass sich ein Chancenfestival ergeben würde. Wer hat nach dem Seitenwechsel die Nase vorne?
46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:19
Halbzeitfazit:
1:1 steht es nach 45 Minuten des Bundesligaspitzenspiels zwischen Borussia Dortmund und dem RB Leipzig. Die Schwarz-Gelben legten druckvoll los, doch waren es die Roten Bullen, die früh jubelten: Nach Raums Freistoßhereingabe und Ouédraogos Vorarbeit vollstreckte Baumgartner aus kurzer Distanz (7.). In der Folge fand das Kovač-Team zunächst kaum Wege in das letzte Felddrittel, da der Gast konzentriert gegen den Ball arbeitete. Mit ihrem ersten Abschluss aus dem Spiel heraus erzwang es dann aber den Ausgleich: Coutos Strafraumschuss nach Vorarbeit Beiers schlug im Kasten ein (23.). Die Sachsen ließen sich davon aber nicht wirklich aus der Ruhe bringen und konnten weitere zwingende Chancen der Hausherren verhindern. Durch Rômulo ließen sie sogar das Netz des Heimgehäuses ein zweites Mal zappeln, doch dem vermeintlichen 1:2 ging eine Abseitsstellung voraus (32.). Bis gleich!
45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
45.
16:18
Dortmund wird noch einmal gefährlich! Guirassy lässt nach einem Solo Coutos im Strafraum für Adeyemi tropfen, der aus acht Metern einen direkten Schuss verpasst. Der Gast kann dann im zweiten Anlauf drch Orban klären.
45.
16:17
Dortmund rennt an, taucht aber auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt viel zu selten zwischen den Linien auf. Ergibt sich noch ein Abschluss vor dem Kabinengang?
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
42.
16:12
... Schlotterbecks Ausführung mit dem linken Fuß ist viel zu niedrig, wird aber nur halbherzig geklärt. In der Folge kann Anton aus der Distanz abziehen, jagt den Ball über das Gästegehäuse hinweg.
41.
16:11
Bensebaïni wird auf dem linken Flügel durch Baku zu Fall gebracht, sodass der BVB einen Freistoß in guter Flankenposition zugesprochen bekommt...
39.
16:09
Der algerische Nationalspieler kann wieder mitwirken; Dortmund ist wieder vollzählig.
38.
16:08
Bensebaïni muss nach einem Zusammenprall mit Ouédraogo erst auf dem Rasen und dann außerhalb des Feldes am rechten Arm behandelt werden. Der BVB spielt kurzzeitig mit neun Feldspielern.
36.
16:07
Rômulo zieht ab! Raum schafft es über links an die Grundlinie und gibt flach an das nahe Fünfereck. Rômulo zieht mit dem zweiten Kontakt per linkem Spann ab, bleibt aber am grätschenden Sabitzer hängen.
35.
16:05
Der BVB lässt den Ball im Mittelfeld mit hoher letzter Linie laufen, tut dies aber nicht schnell genug, um im Abwehrverbund der Roten Bullen regelmäßig Lücken zu finden. Mehr als ein ausgeglichener Spielstand ist gerade nicht drin.
32.
16:01
Nusa taucht nach schneller Drehung auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie und schickt Rômulo steil, der Kobel aus gut 14 Metern per Beinschuss überwindet. In dem Moment geht aber die Fahne des zuständigen Assistenten los - Abseits. Richtig erkannt!
29.
15:58
Im Duell der beiden formstarken Bayer-Verfolger wird mit offenem Visier agiert; sowohl Westfalen als auch Sachsen sind an einer aktiven Rolle interessiert. Dortmund kommt nach dem Ausgleich noch nicht wirklich ins Rollen.
26.
15:55
Raum kann von der linken Außenbahn ohne echte Gegenwehr flanken. Seine Hereingabe ist aber viel zu hoch angesetzt, segelt über Freund und Feind hinweg.
23.
15:52
Tooor für Borussia Dortmund, 1:1 durch Yan Couto
Der BVB schafft den Ausgleich! Der durch Bensebaïni auf der linken Strafraumseite in die Tiefe geschickte Beier gibt nach innen zu Guirassy, der nach einem Luftloch Orbans für Couto ablegt. Der vollstreckt aus mittigen zwölf Metern mit dem linken Fuß in die flache rechte Ecke.
21.
15:50
Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
Die Partie ist ganz schön hitzig! Nachdem ihm der Ball während eines Leipziger Konters versprungen ist, will er ihn gegen Couto per Grätsche verteidigen. Mit der trifft er aber nur den Dortmunder. Dementsprechend ist die Gelbe Karte zwingend.
19.
15:49
Bensebaïni holt Ouédraogo im Mittelfeld unsanft von den Beinen und hat Glück, dass Schiedsrichter Sascha Stegemann die Gelbe Karte nach diesem Foul stecken lässt.
16.
15:46
Die Roten Bullen kommen mittlerweile besser mit dem gegnerischen Angriffspressing zurecht. Den Hausherren fehlt es an Ideen bei geordneter Defensive Leipzigs; RBL-Schlussmann Gulácsi wartet noch auf seine erste Prüfung.
13.
15:42
In der Live-Tabelle zieht die Werner-Auswahl dank der Führung an ihrem heutigen Widersacher vorbei. Sie ist aktuell punktgleich mit dem am Abend in Frankfurt geforderten Spitzenreiter FC Bayern München, liegt wegen der schlechteren Tordifferenz aber hinter diesem.
10.
15:40
Der aus dem Mittelfeld per Fliugball hinter die hohe Dortmunder Abwehrkette geschickte Rômulo marschiert bei dichter Verfolgung in Richtung Heimkasten. Seinen Schuss aus gut 17 Metern pariert Kobel in der oberen linken Ecke. Wegen einer Abseitsstellung des Brasilianers hätte ein Treffer ohnehin nicht gezählt.
7.
15:36
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Christoph Baumgartner
Leipzig geht mit seiner ersten Chance in Führung! Raums Freistoßflanke aus dem Mittelfeld erreicht Ouédraogo am linken Fünfereck. Er nickt nach innen. Baumgartner nimmt aus fünf Metern direkt mit dem linken Fuß ab und vollendet in die nahe Ecke.
6.
15:36
Gelbe Karte für Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
Schlotterbeck bremst einen Gästekonter unweit der Mittellinie mit einer regelwidrigen Grätsche gegen Nusa aus. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
5.
15:34
Die Schwarz-Gelben attackieren den Aufbau der Sachsen sehr hoch, sorgen damit bei diesen für große Probleme. Der BVB will geht auf den frühen Führungstreffer.
4.
15:34
... Svenssons Ausführung von der rechten Fahne senkt sich an der mittigen Fünferkante. Der durch Lukeba eng bewachte Bensebaïni nickt recht weit über den Gästekasten.
3.
15:33
Nach Pässen Adeyemis und Beiers tankt sich Couto auf der rechten Strafraumseite an die Grundlinie und will in den Fünfmeterraum flanken. Lukeba rettet grätschend auf Kosten einer Ecke...
1.
15:32
Dortmund gegen Leipzig - Durchgang eins im Signal-Iduna-Park ist eröffnet!
1.
15:30
Spielbeginn
15:26
Die Mannschaften betreten den Rasen.
14:50
Bei den Sachsen, die drei der jüngsten vier Vergleiche mit dem BVB für sich entschieden und die mit sieben geschossenen Treffern über die geteilt fünftschwächste Offensive der Bundesliga verfügen, stellt Coach Ole Werner nach dem 1:0-Auswärtserfolg beim VfL Wolfsburg einmal um. Nusa bekommt den Vorzug vor Diomande (Bank).
14:46
Auf Seiten der Westfalen, die seit dem 3:3-Auftaktremis beim FC St. Pauli im Bundesligabetrieb kein Gegentor mehr zugelassen haben und die seit 13 Matches in der nationalen Eliteklasse ungeschlagen sind, hat Trainer Niko Kovač im Vergleich zum 4:1-Königsklassenheimsieg gegen den Athletic Club de Bilbao vier personelle Änderungen vorgenommen. Couto, Schlotterbeck, Nmecha und Beier verdrängen Süle, Ryerson, Bellingham und Chukwuemeka auf die Bank.
14:41
Der RB Leipzig, durch Tabellenplatz sieben in der Vorsaison nicht auf internationalem Parkett vertreten, darf mit dem bisherigen Abschneiden in seiner zehnten Bundesligasaison zufrieden sein. Waren die Roten Bullen mit einer 0:6-Auswärtspackung beim FC Bayern München besorgniserregend gestartet, konnten sie die folgenden Partien gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (2:0), beim 1. FSV Mainz 05 (1:0), gegen den 1. FC Köln (3:1) und beim VfL Wolfsburg (1:0) allesamt gewinnen. Zuletzt in Niedersachsen machte ein frühes Tor Bakayokos den Unterschied (8.).
14:35
Der BVB ist in den Oktober gestartet, wie er den September abschloss, nämlich erfolgreich. Nachdem die Schwarz-Gelben am vergangenen Samstag durch einen 2:0-Auswärtssieg beim 1. FSV Mainz ihren vierten Bundesligadreier in Serie eingefahren hatten, gewannen sie am Mittwoch ihr Champions-League-Heimspiel gegen Athletic Club de Bilbao dank der Treffer Svenssons (28.), Chukwuemekas (50.), Guirassys (82.) und Brandts (90.+1) mit 4:1. Dortmund ist unter Niko Kovač pragmatisch unterwegs und scheint aktuell so richtig ins Rollen zu geraten.
14:29
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga am Samstagnachmittag! Borussia Dortmund empfängt im Spitzenspiel der sechsten Runde den RB Leipzig. Der Tabellenzweite aus Westfalen und sein direkter Verfolger aus Sachsen stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen des Signal-Iduna-Parks gegenüber.

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund Herren
vollst. Name
Ballspielverein Borussia 09 Dortmund
Spitzname
BVB, Die Schwarz-Gelben, die Borussen
Stadt
Dortmund
Land
Deutschland
Farben
schwarz-gelb
Gegründet
19.12.1909
Sportarten
Fußball, Handball, Tischtennis
Stadion
Signal Iduna Park
Kapazität
81.365

RB Leipzig

RB Leipzig Herren
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig
Spitzname
Die Roten Bullen
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Farben
rot-weiß
Gegründet
19.05.2009
Stadion
Red Bull Arena
Kapazität
47.069