27. Spieltag
29.03.2025 15:30
Beendet
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
0:1
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0:1
  • Marvin Pieringer
    Pieringer
    16.
    Elfmeter
Stadion
Volkswagen Arena
Zuschauer
21.545
Schiedsrichter
Bastian Dankert

Liveticker

90.
17:37
Fazit:
Der VfL Wolfsburg unterliegt zuhause gegen den FC Heidenheim mit 0:1 und lässt wichtige Punkte im Kampf um Europa liegen. Über 90 Minuten war das definitiv zu wenig, was die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl den abstiegsbedrohten Heidenheimern entgegengesetzt hat. Erst in der Schlussviertelstunde wachten die Wölfe auf und spielten, auch durch den eingewechselten Nmecha, schwungvoll nach vorne. Doch diese kurze Phase sollte nicht für einen Punkt reichen. Auf der anderen Seite haben die Gäste die Länderspielpause offenbar gut genutzt, um sich auf die Wolfsburger einzustellen. Sie agierten mutig und verpassten sogar mehrfach die Chance auf die Vorentscheidung. Vor allem zeigte sich das Team von Frank Schmidt kämpferisch und war über weite Strecken die bessere Mannschaft. Für die Heidenheimer ist es ein extrem wichtiger Erfolg. Sie konnten sich dadurch auf den Relegationsplatz schieben und vor den kommenden schwierigen Wochen Selbstvertrauen tanken. Die Wolfsburger müssen nach zwei 0:1-Niederlagen in Serie am kommenden Wochende eine Reaktion zeigen.
90.
17:31
Spielende
90.
17:30
Aufgrund der Verletzung von Zivzivadze dauert es noch ein wenig mit dem Schlusspfiff.
90.
17:29
Wolfsburg wirft nochmal alles nach vorne und Heidenheim alles dazwischen. Ein Einwurf von Wimmer landet im Sechzehner, aber die Verlängerung durch Wind landet im Aus.
90.
17:29
Durch das harte Einsteigen muss Budu Zivzivadze das Feld verlassen. Heidenheim hat alle Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft und ist nun erstmal zu zehnt.
90.
17:27
Gelbe Karte für Lukas Nmecha (VfL Wolfsburg)
Nach einem schwachen Zuspiel für Nmecha geht der Angreifer frustriert gegen Zivzivadze hinterher und räumt den Stürmer ab. Das war sowohl mit Frust gefüllt als auch taktisch und verdient selbstverständlich eine Gelbe Karte.
90.
17:26
Fünf Minuten lässt Dankert in diesem Krimi noch spielen.
90.
17:26
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90.
17:26
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Stefan Schimmer
90.
17:26
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
90.
17:25
Grabara verhindert die Entscheidung! Natürlich haben die Gäste nun auch viel Platz für Konter. Nach einer Balleroberung marschiert Kerber die rechte Seite entlang. Am Sechzehner sieht er, dass Pieringer mit nach vorne marschiert und liefert eine perfekte Hereingabe auf den Elfmeterpunkt. Der einzige Torschütze der Partie geht mit seinem Abschluss voll ins Risiko und zieht direkt volley ab. Sein Abschluss geht genau unter die Latte. Grabara hechtet sich und zeigt einen blitzschnellen Reflex. Mit den Fingerspitzen lenkt er die Kugel über den Querbalken und verhindert die Entscheidung.
88.
17:23
Nmecha scheitert haarscharf! Es ist Zusammenspiel der Eingewechselten. Von der linken Seite segelt eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Kamiński setzt sich mit seiner besten Aktion bärenstark durch und bringt einen Kopfball in den Fünfmeterraum. Dort löst sich Nmecha, kann aber seinen Kopfball aus vier Metern nicht richtig kontrollieren. So fliegt die Kugel knapp am linken Pfosten vorbei. Das wäre die Riesenchance zum Ausgleich gewesen.
87.
17:21
Nmecha geht im Sechzehner nach einem Fehlpass seines Mitspielers zu vehement gegen Kerber nach. Dafür gibt es Freistoßt für die Gäste und weitere Sekunden, die von der Uhr ticken.
85.
17:19
Eine Arnold-Ecke segelt in den Fünfmeterraum. Aber Müller, der dicht bedrängt ist, klärt mit einer Faust in Richtung rechte Seite. Danach kann Wanner final klären.
84.
17:18
Für die Schlussphase bringt Hasenhüttl seine letzte Option im Sturm. Kevin Behrens soll vor allem die langen Bälle festmachen. Der VfL kämpft jetzt mit allen Mitteln um den Punktgewinn.
82.
17:16
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Behrens
82.
17:16
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kilian Fischer
81.
17:16
Dorsch hat viel zu viel Platz! Am Sechzehner können sich die Gäste festsetzen. Dorsch hat keinen zugeordneten Gegenspieler und demnach zu viel Raum. Somit fasst er sich aus 20 Metern ein Herz und zieht ab. Er zirkelt das Leder mit Rechts in Richtung rechte Ecke. Doch sein schöner Abschluss fliegt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
80.
17:14
Für die Schlussphase bringt auch Schmidt nochmal ein paar frische Kräfte. Für die linke Seite soll Kerber die letzten Minuten nochmal den fleißigen Krätzig ablösen, der ein gutes Spiel abgeliefert hat. Auf der Zehn kommt die Bayern-Leihgabe Wanner in die Partie und ersetzt Beck.
78.
17:13
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Paul Wanner
78.
17:13
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
78.
17:12
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Luca Kerber
78.
17:12
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Frans Krätzig
78.
17:12
Müller hält die Führung fest! Im Zentrum hat Gerhardt die Kugel und viel Zeit. Er bringt das perfekte Zuspiel durch die Gasse auf die linke Seite im Sechzehner zu Nmecha. Aus zehn Metern sucht der Angreifer den Abschluss auf die kurze Ecke. Doch Müller hat das Knie rechtzeitig draußen und pariert überragend zum Eckball.
76.
17:11
Wolfsburg läutet die Schlussphase ein und wird nun stärker! Wieder kommt Nmecha an die Kugel und der Eingewechselte sucht aus 21 Metern den Abschluss. Sein Schuss wird von Dorsch abgefälscht und landet zentral in den Armen von Müller. Dennoch ist das die beste Phase des VfL.
74.
17:09
Eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld von Fischer landet am langen Pfosten, der endlich mal gut besetzt ist. Die Kugel fliegt zu Kamiński, der sechs Meter vor dem Kasten frei einköpfen kann. Doch das Leder rutscht ihm über den Kopf und geht klar am Kasten vorbei.
73.
17:07
Gelbe Karte für Niklas Dorsch (1. FC Heidenheim 1846)
Nmecha schnappt sich im Mittelfeld die Kugel und schaltet schnell um. Krätzig hängt der Angreifer ab, aber Dorsch bringt den Wolfsburger im Nachsetzen zu Fall. Für das taktische Vergehen gibt es die Gelbe Karte.
71.
17:05
Nur noch 20 Minuten bleibt den Wölfen diese Partie noch zu drehen. Die beste Nachricht für Wolfsburg ist, dass es nur 0:1 steht. Aber bisher fehlt es an allen Ecken und Enden bei den Hausherren.
68.
17:02
Bei den Wölfen ist Wimmer der beste Spieler auf dem Feld. Mit einem Doppelpass mit Wind verschafft er sich am gegnerischen Sechzehner Platz. Sein Abschluss aus zentraler Position mit dem rechten Außenrist geht aber sehr deutlich am linken Pfosten vorbei.
67.
17:00
Nun wechselt auch Schmidt das erste Mal. Er sorgt für neuen Schwung auf der rechten Schiene. Busch hat die Seite unermüdlich beackert und wird nun durch Föhrenbach ersetz.
66.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jonas Föhrenbach
66.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
64.
16:58
Diese Szene ist bezeichnend für den bisherigen Auftritt der Wölfe. Auf der rechten Seite marschiert der frisch eingewechselte Kamiński die Linie entlang und bringt eine Hereingabe. Diese segelt aber über den kompletten Sechzehner hinweg und geht an der linken Eckfahne ins Seitenaus.
62.
16:56
Ein weiteres Mal wechselt Ralph Hasenhüttl, der weiterhin unzufrieden ist. Kamiński und Nmecha sollen für die finale halbe Stunde für den Umschwung sorgen.
61.
16:55
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jakub Kamiński
61.
16:55
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Andreas Skov Olsen
61.
16:55
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lukas Nmecha
61.
16:55
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Bence Dárdai
59.
16:54
Erneut geraten Bornauw und Pieringer in einem Luftzweikampf aneinander und der Innenverteidiger trifft den einzigen Torschützen am Kopf. Wieder muss Pieringer behandelt werden und zum zweiten Mal braucht der Angreifer heute Nachmittag aufgrund seiner Platzwunde ein neues Trikot. Er scheint aber unzerstörbar und spielt weiter.
56.
16:51
Beck marschiert durchs Zentrum und hat viel Wiese vor sich. Er nimmt auf der linken Seite Zivzivadze mit und der Georgier versucht es frech. Aus neun Metern und sehr spitzem Winkel prüft er Grabara auf der kurzen Ecke. Doch der Keeper ist hellwach und klärt per Fuß zur Ecke.
54.
16:49
Plötzlich sorgt ein langer Ball von Grabara für Gefahr im Heidenheimer Sechzehner. Die Kugel fliegt lang in den Lauf von Wimmer, der sich auf der linken Seite im Laufduell mit Siersleben durchsetzt. Im Kasten ist Müller zu zögerlich und bleibt auf der Linie kleben. So kommt Wimmer in den Sechzehner und sucht mit einer scharfen Hereingabe Skov Olsen im Zentrum. Doch in letzter Sekunde geht Mainka dazwischen und klärt.
52.
16:46
Gelbe Karte für Jan Schöppner (1. FC Heidenheim 1846)
Die Hausherren haben einen Eckball und im Zentrum herrscht einfach keine Ruhe. Gerhardt und Schöppner geraten immer wieder aneinander. Irgendwann ist das Dankert zu viel und er greift mit einer Verwarnung für beide Akteure durch.
52.
16:45
Gelbe Karte für Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg)
50.
16:45
Im zweiten Durchgang erwischen die Gäste klar den besseren Start. Die Kugel läuft selbstbewusst durch die eigenen Reihen und sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Wolfsburg kann sich aktuell nur schwer befreien.
48.
16:43
Grabara muss parieren! Es sind wieder die Heidenheimer, die besser starten. Über die rechte Seite marschiert Marnon Busch die Linie entlang und alle rechnen mit der Flanke nach innen. Doch Busch beweist Übersicht und legt nach hinten zu Beck ab, der völlig blank im Rückraum steht. Aus 19 Metern halbrechter Position zieht er mit einer herausragenden Schusstechnik ab. Sein Abschluss dreht sich in den rechten Winkel, aber Grabara ist mit einer wunderbaren Flugeinlage zur Stelle und verhindert das 0:2 bärenstark.
46.
16:41
Weiter geht's! Zur Pause hat Hasenhüttl einen Wechsel in der Offensive vorgenommen, um neuen Schwing in die Partie zu bringen. Tiago Tomás ist in der Kabine geblieben und Jonas Wind nun neu auf dem Feld.
46.
16:40
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jonas Wind
46.
16:39
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Tiago Tomás
46.
16:39
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:30
Halbzeitfazit:
Von Pfiffen begleitet gehen die Akteure des VfL Wolfsburgs und des FC Heidenheims mit einer 0:1-Führung der Gäste in die Kabine. Der erste Durchgang war kein fußballerischer Leckerbissen zwischen den beiden Teams, der mit Sicherheit auch nicht erwartet wurde. Aber die Taktik der Gäste ging besser auf. Sie wirkten gut auf die Wolfsburger eingestellt und zeigen großen Kampfgeist gegen die favorisierten Hausherren. Diesen Kampfgeist bewies auch Marvin Pieringer. Nach einer fiesen Kopfverletzung mit Platzwunde blieb der Angreifer nach einer kurzen Behandlung auf dem Rasen. Nur wenige Minuten darauf holte er den wichtigen Elfmeter heraus und verwandelte diesen auch noch selbst zum bisher einzigen Treffer dieser Begegnung. Auf der anderen Seite hatten die Wölfe kaum Ideen die Defensive der Heidenheimer zu überwinden und wirkten auch von der Körpersprache im ersten Durchgang schwach. Eine richtige Großchance gab es für die Wölfe nach 45 Minuten nicht. Im zweiten Durchgang müssen die Gastgeber ihre Leistung deutlich steigern, wenn sie noch Punkte sammeln möchten.
45.
16:23
Ende 1. Halbzeit
45.
16:23
Nach einer Hereingabe von Mæhle von der linken Seite können die Heidenheimer nicht konsequent klären. Die Kugel rutscht durch zu Fischer, der das Leder nochmal querlegt auf Wimmer. Aus elf Metern trifft der Österreicher aber die Kugel nicht ordentlich und der Ball kullert am Tor vorbei.
45.
16:22
Die Akteure des VfL wirken auf dem Rasen ratlos und frustriert. Viele Aktionen enden ohne großen Ertrag und die Köpfe hängen tief bei den Hausherren. Da wird Ralph Hasenhüttl in der Halbzeitpause eine große Aufgabe haben.
45.
16:19
Aus dem linken Halbfeld bringt Arnold eine gute Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Skov Olsen läuft ein, aber Müller ist zur Stelle. Der Keeper schätzt den Flankenball richtig ein und pflückt die Kugel vor Skov Olsen aus der Luft.
45.
16:17
Aufgrund der zwei Verletzungsunterbrechungen gibt es eine üppige Nachspielzeit. Sieben Minuten gibt Dankert für Durchgang eins obendrauf.
45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
43.
16:14
Gelbe Karte für Adrian Beck (1. FC Heidenheim 1846)
Eine Karte aus dem Lehrbuch neben dem Begriff taktisches Foul. Grabara fängt eine Flanke ab und schaltet schnell. Er wirft das Leder in den Lauf zu Wimmer an die Mittellinie. Beck kommt nicht hinterher und zieht den Angreifer am Arm zu Boden. Natürlich ist das ein Foul und eine klare Gelbe Karte für den Mittelfeldakteur der Gäste.
41.
16:13
Nach einem Einwurf der Heidenheimer auf der rechten Seite wird die Kugel per Kopf in den Sechzehner verlängert. Budu Zivzivadze stellt seinen Körper clever rein und will auf den Elfmeterpunkt zu Beck ablegen. Allerdings ist das Zuspiel des Georgiers etwas zu kurz und Vavro bolzt das Leder aus dem eigenen Strafraum.
38.
16:10
Kilian Fischer erobert auf seiner rechten Seite die Kugel im Aufbauspiel der Gäste und schickt Wimmer in den Lauf am Sechzehner. Mit einem Kontakt will der Österreicher das Leder in die Mitte zu Tiago Tomás spitzeln, trifft den Ball jedoch nicht. Das müssen die Wölfe ordentlicher ausspielen, denn Tiago Tomás wäre völlig blank im Zentrum gestanden.
36.
16:07
Mittlerweile kommen die Wölfe etwas besser in die Partie. Sie erobern schneller die Bälle zurück und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest.
34.
16:06
Natürlich ist die Ausführung des Freistoßes Chefsache. von der rechten Seite 22 Meter vor dem Tor legt sich Arnold die Kugel zurecht. Er zirkelt das Leder auf die kurze Ecke, doch sein Abschluss fliegt nur ans Außennetz. Dennoch war das die beste Möglichkeit der Wolfsburger in diesem Durchgang.
32.
16:03
Gelbe Karte für Tim Siersleben (1. FC Heidenheim 1846)
Klarer kann eine Gelbe Karte kaum sein. Einmal können es die Wölfe schnell spielen. Wimmer bedient Dárdai am Mittelkreis mit der Hacke und hebelt damit drei Gegenspieler aus. Dárdai schickt Skov Olsen auf der rechten Seite in Richtung Sechzehner, der sich im Dribbling gegen Siersleben durchsetzt. Doch Siersleben stellt den Fuß heraus und bringt Skov Olsen zu Fall. Dadurch gibt es die ersten Gelbe Karte der Partie und einen Freistoß aus guter Distanz.
30.
16:02
Wolfsburg ist auch nach einer halben Stunde nicht wirklich in der Partie. Sie haben zwar in dieser Phase viel Ballbesitz, bekommen die Offensive um Skov Olsen, Tiago Tomás und Wimmer nicht ins Spiel. Alles ist sehr vorhersehbar und demnach leicht für den FCH zu verteidigen.
27.
15:58
Tatsächlich muss der Innenverteidiger das Feld verlassen und wird durch Vavro ersetzt. Nach seiner Verletzung im Länderspiel ist der Eingewechselte sicherlich noch nicht bei 100 Prozent und wäre wohl eher ein Kandidat für die Schlussphase gewesen. Nun muss er über eine Stunde ran.
26.
15:57
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Denis Vavro
26.
15:57
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Konstantinos Koulierakis
25.
15:56
Nun könnte es noch bitterer werden für die Gastgeber. Konstantinos Koulierakis geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden und scheint wohl nicht mehr weitermachen zu können. Dadurch wäre die Innenverteidigung Wolfsburg noch mehr geschwächt.
24.
15:55
Nach einem Konter der Heidenheimer hätten die Hausherren die Chance schnell umzuschalten. Doch die Gäste sind extrem schnell wieder sortiert und Arnold bricht den Angriff ab. Bisher ist es noch nicht das Spiel der Wölfe.
21.
15:52
Nun zirkuliert die Kugel durch die Reihen der Wolfsburger, die kaum Raumgewinne erzielen. Arnold versucht Wimmer am Sechzehner in Szene zu setzen, doch der Angreifer wird gut gestört und verliert den Ball.
18.
15:49
Nach dieser Führung der Gäste könnte es für den VfL ein sehr kompliziertes Spiel werden. Die frühe Führung spielt dem FCH natürlich in die Karten und Wolfsburg muss mal wieder vor heimischen Publikum einem Rückstand hinterherlaufen.
16.
15:46
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:1 durch Marvin Pieringer
Es sind die Minuten des Marvin Pieringer. Der Gefoulte schnappt sich selbst das Leder und tritt nur sechs Minuten nach seinem Zusammenprall mit Bornauw zum Strafstoß an. Er entscheidet sich flach für die linke Ecke und Grabara ahnt das. Der Keeper ist unterwegs und kommt mit den Fingerspitzen noch an die Kugel ran. Doch der Strafstoß ist zu genau und Grabara kann den Einschlag nicht mehr verhindern. Dadurch gehen die Heidenheimer in Führung.
14.
15:45
Pieringer holt den Elfmeter heraus! Frisch auf dem Rasen wird Pieringer von Zivzivadze auf die linke Seite geschickt. Er zieht in die Mitte, wird von Bornauw begleitet und bekommt von Mæhle den Kontakt im Sechzehner. Der Däne trifft den Angreifer am Fuß und Pieringer geht zu Boden. Bastian Dankert zögert kurz mit seinem Pfiff, zeigt dann aber richtigerweise auf den Punkt.
13.
15:44
Mittlerweile läuft das Spiel wieder und Pieringer kommt ebenfalls auf den Rasen zurück. Er scheint von der medizinischen Abteilung grünes Licht bekommen zu haben und wirkte auch beim Verlassen des Feldes klar.
12.
15:43
Weiterhin wird Pieringer am Boden liegend behandelt. An der Seitenlinie macht sich auch einige Heidenheimer bereit, sollte der Angreifer nicht weiterspielen können. Bei diesem harten Zusammenprall liegt natürlich auch eine Kopfverletzung nahe und es wird hoffentlich kein Risiko eingegangen.
10.
15:41
Das sieht schmerzhaft aus! Bei einem Luftzweikampf rasseln Bornauw und Pieringer mit den Köpfen aneinander. Dabei erleidet der Heidenheimer eine Platzwunde und muss erstmal behandeln werden.
9.
15:40
Bisher ist noch nicht der große Unterhaltungsfaktor in dieser Partie. Beide Mannschaften sind gut aufeinander eingestellt und an den gegnerischen Sechzehnern ist meistens Schluss.
6.
15:37
Von der linken Außenbahn zieht Joakim Mæhle kurz vor dem Sechzehner nach Innen und sucht aus 21 Metern den Abschluss. Sein Schuss fliegt einen Meter über den Kasten.
5.
15:36
Mainka schiebt aus der Dreierkette über die rechte Seite an. Mit einem Zuspiel durch das Zentrum sucht er Pieringer in die Spitze. Doch das Zuspiel des Kapitäns ist etwas zu weit und der Angreifer scheint überrascht. Dadurch kullert das Leder zu Grabara.
3.
15:34
Nach etwas mehr als zwei Minuten ist die Partie kurz unterbrochen. Teile der Wolfsburger Choreographie fliegen in den Sechzehner von Kevin Müller. Ein paar Ordner räumen das Lametta aus dem Strafraum und dann geht's auch schon weiter.
1.
15:32
Der Ball rollt und die Heidenheimer schlagen die Kugel direkt nach vorne auf die rechte Seite. Schöppner war nach vorne gesprintet und versucht sich gegen Mæhle durchzusetzen. Aber der Däne agiert sicher im Zweikampf und kann sich durchsetzen.
1.
15:31
Spielbeginn
15:28
Bastian Dankert wird die Partie heute Nachmittag leiten und steht im Spielertunnel an der Spitze der Protagonisten bereit. Er führt die Spieler auf den Rasen in der Volkswagen Arena und jeden Augenblick geht es los. Es könnte ein packendes Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams werden und wir freuen uns auf 90 unterhaltsame Minuten.
15:19
Im Hinspiel konnten sich die Wölfe mit 3:1 gegen den FC Heidenheim durchsetzen. In der Hinrunde hatte Schmidt, aufgrund der Conference League, insgesamt neun Wechsel in der Startelf vorgenommen. So fehlte die Ordnung bei den Heidenheimern und auch Müller machte im Kasten keine allzu gute Figur. Dadurch begünstigt lagen die Wolfsburger durch Treffer von Gerhardt und Dárdai mit 2:0 vorne. Pieringer verkürzte zwar noch einmal in der zweiten Hälfte, doch kurz vor dem Schlusspfiff setzte Tiago Tomás den Schlusspunkt. Doch vor allem im zweiten Durchgang war der FCH die bessere Mannschaft und hätte auch einen Punkt verdient gehabt. Heute wollen sie diese Leistung gegen die favorisierten Wolfsburger zeigen, um damit mindestens einen Punkt aus der Autostadt zu entführen.
15:08
Bei den Gästen ist es wesentlich einfacher. Lediglich Traoré fehlt den Heidenheimern. Auch er hat eine Gelbsperre vom vergangenen Spieltag abzusitzen. Für ihn übernimmt Busch den rechten Flügel und Siersleben rückt in die Dreierkette. Ansonsten vertraut Frank Schmidt seiner Mannschaft vom 3:1-Erfolg gegen Kiel.
15:00
Bei den Hausherren nimmt Ralph Hasenhüttl im Vergleich zur Auswärtsniederlage am Spieltag vor der Länderspielpause vier Wechsel in der Startformation vor. Vavro, der wichtige Innenverteidiger der Wölfe, musste das Länderspiel für die Slowakei nach zehn Minuten aufgrund von Oberschenkelproblemen abbrechen. Er hat es immerhin noch in den Kader geschafft, wird aber von Bornauw in der Startelf ersetzt. Zudem fehlt Svanberg aufgrund von Knieproblemen. Für ihn rückt Gerhardt in die erste Elf. Im Angriff kommt es zu zwei Veränderungen. Amoura fehlt aufgrund seiner Gelbsperre und für ihn startet Skov Olsen. Außerdem ersetzt Wimmer heute Nachmittag Wind, der zunächst auf der Bank sitzt.
14:47
Natürlich wird die Schlussphase der Bundesligasaison auch für den FC Heidenheim entscheidend. Mit mageren 19 Punkten stehen sie auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpfen gegen den Abstieg. Immerhin gelang den Heidenheimern am vergangenen Spieltag im Duell der Schlusslichter gegen Holstein Kiel ein Befreiungsschlag. Mit einem 3:1-Heimerfolg kletterten sie in der Tabelle an Kiel vorbei und stehen nach der Niederlage des VfL Bochum gegen Leverkusen gestern Abend nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Durch den Erfolg am letzten Spieltag könnten die heutigen Gäste etwas Aufschwung in diese Begegnung mitnehmen und ein Unentschieden würde reichen, damit sie sich auf den 16. Rang vorschieben. Doch auf Heidenheim warten in den nächsten vier Spielen richtige Kracher. Es geht gegen Frankfurt, Leverkusen, Bayern und Stuttgart. Demnach sollte Frank Schmidt, der heute sein 700. Pflichtspiel als Cheftrainer beim FC Heidenheim feiert, bewusst sein, dass ein Sieg heute Nachmittag extrem hilfreich wäre.
14:31
Für die Teams der Bundesliga geht die Saison nun in die entscheidende Phase und im Saisonendspurt werden noch einige Entscheidungen fallen. Für die heutigen Gastgeber, den VfL Wolfsburg, sind die europäischen Plätze ein Thema. Mit 38 Punkten steht die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl auf dem achten Tabellenrang vier Punkte hinter dem SC Freiburg, die auf Rang sechs und damit auf einem gesicherten europäischen Platz stehen. Der Kampf um Europa könnte diese Saison extrem spannend werden, denn mit Freiburg, Gladbach und Leipzig vor den Wolfsburgern und Teams wie die formstarken Augsburger, Stuttgart und der BVB hinter den Wölfen gibt es viele Anwärter für die begehrten Plätze. Mit einer ordentlichen Serie von ungeschlagenen Spielen, brachte sich der VfL vor der Länderspielpause in eine gute Ausgangslage. Am vergangenen Spieltag riss die Serie der Wölfe von sieben ungeschlagenen Partien in Serie allerdings mit einer 0:1-Niederlage gegen Augsburg. Demnach mussten sie im Rennen etwas abreißen lassen und sollten heute die Pflichtaufgabe gegen abstiegsbedrohte Heidenheimer erfüllen.
10:07
Hallo und herzlich willkommen zur Fußball-Bundesliga. Die Länderspielpause ist vorbei und der 27. Spieltag wurde bereits gestern Abend eröffnet. Heute Nachmittag kommt es zur Begegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Heidenheim. Ab 15:30 Uhr rollt der Ball in der Volkswagen Arena und pünktlich vor dem Anpfiff startet der Liveticker zu dieser Partie.

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Herren
vollst. Name
Verein für Leibesübungen Wolfsburg e.V.
Spitzname
Die Wölfe
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
12.09.1945
Sportarten
Fußball, Leichtathletik, Schwimmen
Stadion
Volkswagen Arena
Kapazität
28.917

1. FC Heidenheim 1846

1. FC Heidenheim 1846 Herren
vollst. Name
1. Fußball Club Heidenheim 1846
Stadt
Heidenheim an der Brenz
Land
Deutschland
Farben
blau-rot
Gegründet
14.08.1846
Sportarten
Fußball
Stadion
Voith-Arena
Kapazität
15.000