9. Spieltag
04.10.2025 17:00
Beendet
Grazer AK
Grazer AK
1:3
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
1:1
  • Markus Pink
    Pink
    19.
    Rechtsschuss
  • Daniel Maderner
    Maderner
    43.
    Kopfball
  • Alessandro Schöpf
    Schöpf
    62.
    Rechtsschuss
  • Donis Avdijaj
    Avdijaj
    90.
    Rechtsschuss
Stadion
Merkur Arena
Zuschauer
4.600
Schiedsrichter
Alain Sadikovski

Liveticker

90.
18:54
Schluss! Aus! Der WAC gewinnt ein intensives Duell beim Grazer AK mit 3:1. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahmen die Kärntner im zweiten Durchgang die Kontrolle und nutzten ihre Chancen effizient. Schöpf und Avdijaj sorgten mit ihren Treffern für die Entscheidung, während der GAK trotz guter Ansätze nicht mehr zurück ins Spiel fand. Ein verdienter Sieg für den WAC, der seine Effizienz und Abgeklärtheit unter Beweis stellte.
90.
18:53
Spielende
90.
18:51
Es gibt noch einmal einen Freistoß für den WAC – Avdijaj wird ausführen.
90.
18:51
Vier Minuten werden übrigens nachgespielt.
90.
18:49
Tooor für Wolfsberger AC, 1:3 durch Donis Avdijaj
TOOOR! Nach dem Kartenregen in Liebenau verwertet Avdijaj zur Entscheidung – nach einem super Zuspiel von Schöpf! 3:1!
88.
18:49
Einwechslung bei Grazer AK: Lukas Graf
88.
18:49
Auswechslung bei Grazer AK: Ludwig Vraa-Jensen
88.
18:48
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Fabian Wohlmuth
88.
18:48
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Boris Matić
87.
18:47
Rote Karte für Manfred Nastl (Wolfsberger AC)
87.
18:47
Gelbe Karte für René Renner (Wolfsberger AC)
87.
18:47
Gelbe Karte für Tio Cipot (Grazer AK)
86.
18:45
Der WAC versucht nun, die drei Punkte aus Liebenau zu entführen. Im Spielaufbau gehen sie mittlerweile sehr gelassen vor.
85.
18:44
Gelbe Karte für Nikolas Polster (Wolfsberger AC)
Polster zögert zu sehr, auch er sieht die Gelbe Karte.
83.
18:43
Jetzt hat Matic im Zweikampf mit Italiano einen Schlag abbekommen, kann aber weiterspielen.
82.
18:42
Der Grazer AK versucht es weiterhin mit weiten Bällen auf die Flügelzange, aber die Gäste können konsequent klären.
80.
18:38
Gelbe Karte für Chibuike Nwaiwu (Wolfsberger AC)
Nwaiwu kommt im Zweikampf zu spät und sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
78.
18:38
Beide Teams stellen nach den Wechseln um – Feldhofer hofft weiterhin auf ein Erfolgserlebnis an diesem Spieltag.
75.
18:37
Einwechslung bei Grazer AK: Christian Lichtenberger
75.
18:37
Auswechslung bei Grazer AK: Sadik Fofana
75.
18:36
Einwechslung bei Grazer AK: Arbnor Prenqi
75.
18:36
Auswechslung bei Grazer AK: Alexander Hofleitner
75.
18:36
Einwechslung bei Grazer AK: Zétény Jánó
75.
18:36
Auswechslung bei Grazer AK: Dominik Frieser
75.
18:35
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Donis Avdijaj
75.
18:35
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Dejan Zukić
75.
18:34
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Ryan Ogam
75.
18:33
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Angelo Gattermayer
72.
18:31
Bei den Grazern kündigt sich ein weiterer Wechsel an.
70.
18:30
Wir befinden uns in der Schlussphase – was geht noch? Es ist auf jeden Fall etwas Ruhe ins Spiel eingekehrt.
68.
18:26
Gelbe Karte für Alessandro Schöpf (Wolfsberger AC)
Schöpf verhindert das schnelle Ausführen eines Freistoßes und sieht somit eine Gelbe Karte.
65.
18:23
Wie gehen die Hausherren damit um? Erneut geraten sie in Rückstand – und das ist gar nicht unverdient. Die Lavanttaler spielen aktuell den besseren Fußball.
63.
18:22
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Emmanuel Chukwu
63.
18:21
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Simon Piesinger
62.
18:20
Tooor für Wolfsberger AC, 1:2 durch Alessandro Schöpf
TOOOR! Die Kärntner führen! Schöpf verwertet den Abpraller von Meierhofer nach dem Abschluss von Zukic – 2:1!
60.
18:18
Eine Stunde ist gespielt – wohin geht die Reise? Bisher ist das Spiel offen, beide Teams suchen weiterhin nach der entscheidenden Aktion. Der GAK versucht, die Defensive des WAC zu knacken, während die Kärntner auf Konterchancen lauern.
59.
18:17
Einwechslung bei Grazer AK: Tio Cipot
59.
18:17
Auswechslung bei Grazer AK: Daniel Maderner
57.
18:16
Auf den Auswechselbänken herrscht Bewegung – Cipot macht sich warm.
55.
18:15
Die Gäste aus dem Lavanttal versuchen es aktuell mit weiten Bällen, doch die Abseitsfalle des GAK schlägt ein weiteres Mal zu.
53.
18:11
Tolles Zusammenspiel der Grazer, aber eine noch bessere Parade von Polster! Frieser spielte auf Satin im Zentrum, doch der Keeper kratzte das Leder aus der Ecke!
51.
18:09
Die Grazer tun sich schwer und bekommen kaum Zugriff auf den Ball. Zwar waren die ersten Minuten der ersten Halbzeit stark, doch man merkt deutlich, dass sie ihrem Spielplan momentan deutlich hinterherlaufen.
49.
18:06
Im zweiten Abschnitt ist bisher vor allem der WAC viel aktiver.
48.
18:05
Super Aktion der Kärntner: Der Ball wird auf Zukic quergelegt, doch aus wenigen Metern haut er das Leder über den Kasten! Der GAK kann durchatmen!
46.
18:03
Es geht wieder weiter in Graz-Liebenau!
46.
18:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:00
Einwechslung bei Wolfsberger AC: Markus Pink
45.
18:00
Auswechslung bei Wolfsberger AC: Markus Pink
45.
17:50
Pause! Zur Halbzeit steht es 1:1 zwischen dem GAK und dem WAC. Beide Teams hatten gute Chancen, wobei der GAK in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatte, der WAC aber über Standards und Einzelaktionen immer wieder gefährlich wurde. Nach einem intensiven ersten Durchgang ist das Spiel offen – alles ist für die zweite Hälfte möglich.
45.
17:49
Ende 1. Halbzeit
45.
17:48
Gelbe Karte für Alexander Hofleitner (Grazer AK)
Hofleitner sieht zudem für das Foul die Gelbe Karte.
45.
17:48
Beide Akteure werden auf dem Feld verarztet.
44.
17:47
Heftiger Zusammenprall zwischen Hofleitner und Polster, das Spiel ist unterbrochen.
43.
17:45
Tooor für Grazer AK, 1:1 durch Daniel Maderner
TOOOR! Maderner trifft per Kopf! Polster kommt da nicht entscheidend aus dem Tor – Maderner "überköpft" den Keeper. Ausgleich!
42.
17:44
Es fehlt an Genauigkeit bei den Steirern, vor allem im letzten Drittel. Viele Bälle gehen verloren, teilweise unnötig.
41.
17:43
Der WAC kommt erneut zu einer guten Möglichkeit, wird aber zurückgepfiffen – es war eine deutliche Abseitsposition.
39.
17:42
Der GAK wird aber deutlich in den eigenen Spielabschnitt zurückgedrängt. Hochkaräter aus den ersten Minuten gibt es kaum noch.
37.
17:39
Die Grazer erhalten einen weiteren Freistoß, erneut aus der gleichen Position wie vorhin – aus knapp 35 Metern Torentfernung.
34.
17:37
Genau genommen liegt der Ballanteil bei 50 zu 50 Prozent. Vor allem über die flinke Flügelzange und im Kurzpassspiel agieren die Wolfsberger.
32.
17:34
Es kommt etwas Ruhe in die Partie nach den ersten intensiven Spielphasen. Die Gäste gewinnen zunehmend an Ballbesitz und Dominanz.
29.
17:32
Die Lavanttaler bekommen die weiten Bälle der Grazer langsam in den Griff – und kontern.
27.
17:29
Nächste Aktion vom WAC, aber aus der Standardsituation können sie relativ wenig machen.
26.
17:27
Schock beim WAC! Da lässt sich Polster aber viel Zeit. Hofleitner grätscht rein und gewinnt beinahe den Ball!
24.
17:26
Die Gäste kommen immer besser in die Partie, lassen hinten aber oft große Lücken. Die Hausherren kommen weiterhin zu Chancen.
22.
17:24
Die Chancen liegen zwar bei den Grazer, die Effizienz aber bei den Kärntnern. So haben sich die Grazer das nach einer tollen Anfangsphase absolut nicht vorgestellt.
21.
17:23
Koch! Super Kopfball! Der Ball geht nur knapp über den Kasten – bitter für die Grazer!
19.
17:21
Tooor für Wolfsberger AC, 0:1 durch Markus Pink
TOOOR! Schöpf legt auf Pink quer, der Ex-Sturm-Spieler verwertet – und plötzlich führen die Gäste!
19.
17:21
Auch aus dem Standard wird nichts – Meierhofer legt sich die Kugel zum Abstoß bereit.
19.
17:19
Schöpf kombiniert mit Gattermayer und Pink und holt einen Eckball heraus. Vielleicht gelingt ihnen etwas durch einen ruhenden Ball?
18.
17:18
Die Kärntner tun sich weiterhin schwer. Der Spielaufbau ist stark ausbaufähig, Polster bringt den Ball nicht zu Zukic. Es geht mit einem Einwurf für den GAK weiter.
16.
17:17
Da war zu wenig Kraft dahinter – ein einfacher Ball für Polster.
15.
17:16
Nächster Freistoß für den GAK nach einem Foulspiel, diesmal von der anderen Seite. Vermutlich werden sie es mit einer Flanke versuchen.
14.
17:15
Die Spieler aus der steirischen Landeshauptstadt agieren wie gewohnt sehr körperbetont, sehr viele Zweikämpfe im Mittelfeld.
12.
17:14
Nur 37 Prozent Ballbesitz haben die Gäste bisher. Nun bekommt Matic einen Schlag von Satin ab – Freistoß in der eigenen Hälfte.
11.
17:12
Da waren nun alle Wolfsberger im Sechzehner, um zu verteidigen. Auf jeden Fall ist es das Heimteam, das den Ton in Graz-Liebenau vorgibt.
10.
17:11
Die Kurve der Grazer wird immer wacher – es gibt einen Corner für die Rotjacken.
9.
17:10
Es tun sich nur kleine Lücken auf, die die Gäste aus Kärnten nutzen könnten. Aber erneut gewinnt der GAK den Ball in der gegnerischen Hälfte.
8.
17:09
Weiterhin bleiben die Grazer aggressiver und giftiger – wenig überraschend. Die Lavanttaler kämpfen, um die Kugel zurückzuerobern, und das gelingt ihnen nun auch.
7.
17:08
Die Stimmung im Stadion ist ebenfalls gut – tragen die Fans heute ihre Mannschaft zum ersten Sieg der laufenden Saison? Das wird sich in den kommenden 90 Minuten zeigen.
6.
17:07
Italiano hinterläuft Satin, dieser sucht die Flanke und Frieser im Zentrum. Das Spielgerät kann erneut aus der Gefahrenzone befreit werden.
5.
17:06
Die Gäste aus dem Lavanttal versuchen es aktuell mit weiten Bällen, doch die Abseitsfalle des GAK schlägt ein weiteres Mal zu.
5.
17:05
Die Gäste aus dem Lavanttal tun sich bisher schwer. Sie kommen kaum an den Ball, das Spiel spielt sich bisher fast ausschließlich in der Hälfte der Kärntner ab.
4.
17:05
Satin legt sich den Ball bereit – und verfehlt nur um wenige Meter. Erste gute Aktion im Spiel.
3.
17:04
Erster Abschluss von Satin, der Ball wird aber von Piesinger geblockt. Ebenso gibt es nun einen Freistoß für die Steirer.
2.
17:03
Der GAK agiert gleich mit Pressing und setzt die Wolfsberger in den blauen Trikots unter Druck.
1.
17:01
Es geht los! Der GAK hat den Ankick.
1.
16:59
Spielbeginn
15:34
Die Partie wird übrigens von Alain Sadikovski gepfiffen.
15:32
Beim WAC läuft es: In den letzten fünf Begegnungen gingen die Kärntner nie als Verlierer vom Feld. Auch die letzte Niederlage dieser Saison liegt – wenn man das Europacup-Spiel gegen Nicosia außen vor lässt – bis zum August zurück, gegen Rapid Wien.
15:30
Kampf um die oberen Tabellenplätze gegen Abstiegskampf – so kann man das Spiel beschreiben. Der Grazer AK ist das einzige Team dieser Saison, das noch ohne Sieg dasteht. Somit liegen sie auf dem letzten Tabellenrang.
15:28
Am Programm steht die Begegnung zwischen dem Grazer AK und dem Wolfsberger AC.
07:25
Herzlich willkommen zum neunten Spieltag der ADMIRAL Bundesliga!

Grazer AK

Grazer AK Herren
vollst. Name
Grazer Athletiksport Klub 1902
Stadt
Graz
Land
Österreich
Farben
rot-weiß
Gegründet
18.08.1902
Sportarten
Fußball, Tennis, Basketball, Wasserspringen
Stadion
Merkur Arena
Kapazität
16.364

Wolfsberger AC

Wolfsberger AC Herren
vollst. Name
Wolfsberger Athletiksport Club
Stadt
Wolfsberg
Land
Österreich
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
1931
Stadion
Lavanttal Arena
Kapazität
7.300