Liveticker
06:09
Ausblick
Dennoch darf Alex Michelsen mit seinem Abschneiden in Toronto zufrieden sein, war das doch sein erstes Masters-Viertelfinale überhaupt. Für Karen Khachanov geht es weiter, dieser steht beim 1.000er in Kanada zum dritten Mal nach 2018 und 2019 in der Vorschlussrunde. Dort trifft der gebürtige Moskauer auf Alexander Zverev, der sich heute nach Satzrückstand gegen den Titelverteidiger Alexei Popyrin behauptete.
06:02
Spiel, Satz und Sieg Khachanov!
Um Mitternacht Ortszeit gewinnt Karen Khachanov dieses Viertelfinale gegen Alex Michelsen mit 6:4 und 7:6. Nach leichten Startschwierigkeiten und einem frühen Aufschlagverlust stabilisierte sich der an elf gesetzte Russe und erwies sich über weite Strecken als der solidere Spieler. Der 29-Jährige kalkulierte das Risiko besser und war vor allem in den ganz entscheidenden Phasen auf der Höhe. Sein Gegenüber erlaubte sich zu viele Fehler – allein 40 ohne Not. Das ließ sich auf Dauer nicht kompensieren. Dennoch war es insbesondere der Mut, der den an 26 gesetzten Kalifornier lange im Spiel hielt. Und es gab ohne Frage Möglichkeiten für den Youngster, hier zumindest einen Satz für sich zu entscheiden. Doch nutzte der 20-Jährige die Angebote des Gegners nicht.
06:00
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:7
Khachanov nutzt gleich den ersten Matchball, schlägt gut auf, geht gleich nach und beendet die Partie mit der Vorhand.
05:59
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Nochmals lässt Michelsen leichtfertig Federn. Die Vorhand segelt weit seitlich ins Aus. Der 20-Jährige ärgert sich maßlos, gibt beide Aufschläge ab und bietet dem Gegner Matchbälle an.
05:58
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Dann patzt Michelsen. Seine Rückhand longline schafft es nicht übers Netz. 3:5 aus Sicht des Kaliforniers!
05:57
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Danach bekommt Michelsen zweimal den Return nicht hin. Khachanov nimmt über gute Aufschläge die beiden Punkte schnell mit und liegt nun seinerseits 4:3 vorn.
05:56
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Anschließend schlägt Michelsen stark auf, da gibt es nichts zu returnieren. Ferner geht der 20-Jährige mutig zu Werke, belohnt sich für seine Aktivität mit dem 3:2.
05:55
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Unbeeindruckt davon bestimmt Michelsen den folgenden Ballwechsel, treibt den Widersacher in den Vorhandfehler. Den anderen Aufschlag bringt Khachanov durch, führt 2:1.
05:54
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Michelsen eröffnet und leistet sich gleich einen Fehler, wuchtet seine Rückhand in die Maschen.
05:53
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:6
Dann semmelt Michelsen noch eine Rückhand ins Spielhindernis. Somit bleibt Khachanov einiges erspart, der kommt zu Null durch. Wir erleben einen Tie-Break.
05:52
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:5
Ähnlich fix ergattert der Russe die weiteren Punkte. Und nachdem ein cross gespielter Vorhandpassierball des Amerikaners im Aus landet, sind drei Spielbälle zur Hand.
05:50
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:5
Somit muss nun Khachanov erneut zusehen, hier irgendwie im Satz zu bleiben und für einen Tie-Break zu sorgen. Den ersten Punkt gibt es geschenkt, denn Michelsen verzieht die Vorhand ohne Not.
05:49
Michelsen - Khachanov 4:6, 6:5
Michelsen fackelt nicht lange, nimmt die Einladung ans Netz an und spielt den anspruchsvollen Überkopfball im Rückwärtslaufen sicher zum 6:5.
05:47
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:5
Michelsen bessert seine Ass-Bilanz auf, das ist Nummer fünf. Etwas später liegen rasch zwei Spielbälle bereit, weil ein Rückhandreturn von Khachanov zu spät aufsetzt.
05:46
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:5
Dennoch bekommt es Khachanov geregelt, serviert anschließend zweimal gut. Das reicht, Michelsen bekommt die Returns nicht hin und es steht 5:5.
05:45
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Dann hat Khachanov Spielball und wirft diesen mit einem Doppelfehler weg.
05:44
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Doch ausgestanden ist das noch nicht. Immer wieder spielt Khachanov jetzt unsauber, produziert Fehler. Den nächsten Satzball wehrt der 29-Jährige erneut über einen guten Aufschlag ab.
05:43
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Dann aber patzt Khachanov, bietet einen Breakball an, der zugleich ein Satzball ist. Darauf reagiert der Russe mit einem Ass.
05:41
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Zwei Punkte ist Michelsen vom Satzausgleich entfernt, verballert dann aber leichtfertig eine Rückhand.
05:40
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Danach zündet der Russe sein fünftes Ass in diesem Match, profitiert kurz darauf von einem leichten Returnfehler des Kontrahenten.
05:39
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Somit hat Khachanov nun Druck, muss gegen den Satzverlust servieren und legt mit einem leichten Vorhandfehler los.
05:37
Michelsen - Khachanov 4:6, 5:4
Am Ende ballert Khachanov eine Vorhand in die Maschen. Damit gelingen diesmal Michelsen fünf Punkte in Folge, die ihm das Aufschlagspiel und die 5:4-Führung retten.
05:36
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:4
In der Folge behält Michelsen tatsächlich die Nerven, setzt gut nach und platziert den Vorhandvolley unerreichbar. Und auch den nächsten Angriff baut der Kalifornier gut auf, vollstreckt mit dem Vorhandvolley.
05:35
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:4
Bei Michelsen kommt der Erste nicht. Der 20-Jährige hat dann aber Glück, weil der Widersacher einen Hauch zu lang wird.
05:34
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:4
Nochmals passt die Vorhand nicht, diesmal gerät diese zu lang. Das beschert Khachanov drei Breakmöglichkeiten.
05:33
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:4
Khachanov glänzt mit einer Vorhand inside-out, scheint es jetzt wissen zu wollen. Michelsen kommt mit dem Druck nicht klar, patzt mit der Vorhand.
05:32
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:4
Anschließend läuft das gewohnt zügig. Jetzt taucht Khachanov mal vorn auf, setzt den Volley unerreichbar. Danach braucht es nur noch einen guten Ersten. Der cross gespielte Vorhandreturn von Michelsen geht deutlich weg. 4:4!
05:30
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:3
Einen Doppelfehler hatten wir in diesem Satz noch gar nicht, dafür sorgt jetzt der Russe. Darauf aber lässt die Nummer 16 der Welt umgehend ein Ass folgen.
05:29
Michelsen - Khachanov 4:6, 4:3
Es folgt ein guter erster Aufschlag des US-Amerikaners. Der Vorhandreturn von Khachanov kommt nicht zurück. Und so legt Michelsen wieder vor, stellt auf 4:3.
05:27
Michelsen - Khachanov 4:6, 3:3
Richtige Ballwechsel sind mittlerweile eine Seltenheit. Die Punkte werden stets sehr schnell vergeben. In diesem Stile geht nun auch wieder Michelsen zu Werke, der sich mit einem Vorhand-Winner zwei Spielbälle organisiert.
05:26
Michelsen - Khachanov 4:6, 3:3
Khachanov macht tatsächlich fünf Punkte in Folge, biegt das Spiel noch um und zieht den Kopf aus der Schlinge. 3:3!
05:25
Michelsen - Khachanov 4:6, 3:2
Nervenstark wehrt Khachanov einen Breakball nach dem anderen ab, profitiert nun selbst von einem Netzkantenball des Gegners und vollstreckt mit der Vorhand. Und obwohl der 29-Jährige immer wieder den Zweiten bemühen muss, bekommt Michelsen jetzt den Return nicht hin. Einstand!
05:23
Michelsen - Khachanov 4:6, 3:2
Nochmals gerät dem Russen eine Vorhand zu lang. Auf den Aufschlag ist gerade auch kein Verlass. Michelsen wittert seine Chance, sucht den Weg nach vorn. Und Khachanov trifft die Netzkante. Drei Breakbälle!
05:22
Michelsen - Khachanov 4:6, 3:2
Erstmals in diesem Satz gerät ein Aufschläger in Rückstand. Das passiert Khachanov, weil seine Vorhand zu spät Bodenkontakt erlangt. 0:15!
05:21
Michelsen - Khachanov 4:6, 3:2
Direkt danach zieht Michelsen den Ballwechsel wunderbar auf, rückt im richtigen Moment nach vorn, antizipiert gut und legt den Vorhandvolley sicher ab. Das bedeutet den nächsten entspannten Spielgewinn und die 3:2-Führung.
05:18
Michelsen - Khachanov 4:6, 2:2
Michelsen zeigt einen blitzsauberen Netzangriff, spielt den Rückhandflugball sauber zur Seite weg. Kurz darauf liegen abermals drei Spielbälle bereit. Dann gibt auch der Kalifornier erstmals in diesem Satz als Aufschläger einen Zähler ab - mit einem Doppelfehler.
05:16
Michelsen - Khachanov 4:6, 2:2
Doch dann brechen wir aus diesem Rhythmus aus. Michelsen gelingt ein Return-Winner mit einer cross gespielten Vorhand. Von seinem Weg lässt sich Khachanov aber nicht abbringen. Die folgenden zwei Punkte gehören ihm - genau wie dieses Spiel zum 2:2.
05:14
Michelsen - Khachanov 4:6, 2:1
In dieser Form geht es weiter. Keine Ballwechsel, schnelle Punkte für den Aufschläger - das ist jetzt wieder Khachanov. 30:0!
05:12
Michelsen - Khachanov 4:6, 2:1
Plötzlich serviert auch Michelsen stabil, legt mit einem Ass los und gelangt in der Folge zu schnellen Punkten. Plötzlich haben es beide sehr eilig - wieder läuft das zu Null ab. Die Aufschläger geben in diesem zweiten Satz gar keine Punkte ab.
05:11
Michelsen - Khachanov 4:6, 1:1
Khachanov antwortet standesgemäß mit seinem dritten Ass. Auch danach gibt es praktisch keine Ballwechsel. Michelsen liefert die Punkte zügig ab. So fabriziert der Russe sein viertes Zu-Null-Spiel in Serie und gleicht zum 1:1 aus.
05:10
Michelsen - Khachanov 4:6, 1:0
Und plötzlich läuft es für den US-Boy als Aufschläger. Das dritte Ass beschert ihm drei Spielbälle. Und kurz darauf kommt Michelsen erstmals zu Null durch.
05:09
2. Satz
Nun ist es an Michelsen, den zweiten Durchgang zu eröffnen. Der erste Punkt ist alsbald verbucht.
05:06
Zwischenfazit
Obwohl Alex Michelsen besser ins Match fand, früh ein Break verbuchte, erlaubte sich der US-Amerikaner insgesamt zu viele Fehler - allein 25 ohne Not. Damit hatte er nahezu in all seinen Aufschlagspielen Mühe, gab so nicht nur den Vorteil aus der Hand, sondern geriet so auch ins Hintertreffen. Karen Khachanov hinterließ den stabileren Eindruck, dosierte das Risiko besser und verdiente sich den ersten Satz.
05:04
Michelsen - Khachanov 4:6
Khachanov nimmt die Geschenke des Widersachers gern an. Obwohl der Russe über den Zweiten gehen muss, verzieht Michelsen den Rückhandreturn. Zum dritten Mal in Folge kommt der 29-Jährige zu Null durch und holt sich den ersten Satz.
05:03
Michelsen - Khachanov 4:5
Nun aber darf Khachanov den Satz ausservieren. Der erste Punkt ist rasch zur Hand. Sein Gegenüber liefert wieder zuverlässig Fehler. Entsprechend zügig sind wir bei drei Satzbällen.
05:01
Michelsen - Khachanov 4:5
Erstmals bleibt Michelsen Einstand erspart. Der 20-Jährige nutzt seinen Spielball, weil Khachanov mit einer Rückhand zu lang wird. Damit hält sich der Nordamerikaner im Satz.
05:00
Michelsen - Khachanov 3:5
Aus der Cross-Rally heraus spielt Michelsen die Vorhand die Linie runter. Von einem glatten Spiel kann aber erneut nicht die Rede sein, denn wenig später steht es 30 beide.
04:58
Michelsen - Khachanov 3:5
Somit hat Michelsen nun Druck, muss gegen den Satzverlust servieren. Mit einer Vorhand bereitet sich der US-Boy den Weg, lässt den Not-Ball des Kontrahenten aufspringen und setzt den Smash dann sicher.
04:56
Michelsen - Khachanov 3:5
Während Michelsen in all seinen Aufschlagspielen über Einstand gehen muss, erledigt das Khachanov inzwischen deutlich entspannter. Der an elf gesetzte Russe braust jetzt förmlich durchs Spiel, macht die Punkte zügig und entledigt sich der Sache abermals zu Null.
04:54
Michelsen - Khachanov 3:4
Dann feuert Michelsen eine unerreichbare Vorhand inside-out ab. Den damit errungenen Spielball nutzt der Kalifornier aktiv, treibt den Gegner in den Vorhandfehler und verkürzt auf 3:4.
04:53
Michelsen - Khachanov 2:4
Mit seinem insgesamt zweiten Ass verschafft sich Michelsen noch eine Möglichkeit. Diesmal aber hat Khachanov selbst Einwände, punktet wunderbar mit der Rückhand longline.
04:52
Michelsen - Khachanov 2:4
Damit liegen zwei Spielbälle bereit. Doch erneut bekommt das die Nummer 34 der Welt nicht geregelt. Zwei leichte Patzer machen ihm einen Strich durch die Rechnung.
04:50
Michelsen - Khachanov 2:4
Plötzlich dreht Michelsen auf, zeigt einen starken Rückhandstopp. Und es folgt gleich noch ein Winner - diesmal mit der Vorhand cross gespielt.
04:50
Michelsen - Khachanov 2:4
Dann bekommt Michelsen den Return nicht hin. Erstmals erleben wir ein glattes Aufschlagspiel. Khachanov erledigt das zu Null und stellt auf 4:2.
04:49
Michelsen - Khachanov 2:3
Mittlerweile ist Michelsen in Sachen unforced Errors am Konkurrenten vorbeigezogen (19:13). Khachanov hingegen feuert noch ein Ass ab.
04:47
Michelsen - Khachanov 2:3
Mit dem Breakvorteil im Rücken zündet Khachanov sein erstes Ass. Danach entwickelt sich ein längerer Ballwechsel. Doch auf die Fehler von Michelsen ist Verlass, dessen Vorhand steht das Netz im Weg.
04:45
Michelsen - Khachanov 2:3
Dann liegt der fünfte Breakball bereit. Khachanov bringt den Return anschließend zurück. Michelsen tritt ins Feld und verzieht leichtfertig die Vorhand. Im Anschluss moniert er wiederholt die Besaitung seines Schlägers.
04:44
Michelsen - Khachanov 2:2
Breakball um Breakball sieht sich Michelsen gegenüber. Vier Stück wehrt der 20-Jährige ab. Doch sein Gegenüber bleibt dran, lässt nicht locker.
04:43
Michelsen - Khachanov 2:2
In einem starken Ballwechsel hat Khachanov das bessere Ende, glänzt mit einem Rückhand-Winner. Den damit errungenen Breakball weiß der 29-Jährige im Anschluss wieder nicht zu nutzen.
04:42
Michelsen - Khachanov 2:2
Doch die tollen Aktionen wechseln sich immer wieder mit bösen Patzern ab. Doppelfehler Michelsen!
04:40
Michelsen - Khachanov 2:2
Michelsen erwischt einen Passierball des Kontrahenten geradeso, überrascht damit den Russen und profitiert von dessen Fehler. Damit ist die Breakchance zunichte gemacht. Anschließend glänzt der US-Boy mit einen feinen Rückhandflugball.
04:39
Michelsen - Khachanov 2:2
Dagegen kommt Michelsen eben einfach nicht sauber durch. Der an 26 gesetzte US-Amerikaner verballert eine cross gespielte Vorhand und eröffnet dem Gegner abermals einen Breakball.
04:37
Michelsen - Khachanov 2:2
Dennoch hat der Russe Spielball. Und erstmals geht es nicht über Einstand und ohne Breakball über die Bühne. Khachanov macht gleich Nägel mit Köpfen und gleicht zum 2:2 aus.
04:33
Michelsen - Khachanov 2:1
Fehler bleiben an der Tagesordnung. Als Michelsen eine Vorhand ohne Not zu lang gerät, haben wir in diesem Match den 20. unerzwungenen Patzer - elf aufseiten von Khachanov.
04:32
Michelsen - Khachanov 2:1
Jetzt bekommt Khachanov einen guten Return hin. Damit weiß Michelsen nicht viel anzufangen, der Ball zappelt im Netz. Das ist das Re-Break - alles wieder in der Reihe.
04:31
Michelsen - Khachanov 2:0
Doch Michelsen bekommt das Spiel nicht zu. Stattdessen erlangt eine Vorhand des Youngsters zu spät Bodenkontakt. Khachanov bietet sich eine weitere Breakmöglichkeit.
04:29
Michelsen - Khachanov 2:0
Nun wird Michelsen von der Grundlinie mit der Vorhand zu lang. Diesen Breakball wehrt der Kalifornier mit Serve and Volley ab. Danach serviert er gut.
04:28
Michelsen - Khachanov 2:0
Nun ist Michelsen im Vorwärtsgang erfolgreich, setzt den Rückhandvolley unerreichbar. Anschließend organisiert sich der 20-Jährige einen Spielball. Doch dann leistet sich auch er den ersten Doppelfehler. Wieder gehen wir über Einstand.
04:27
Michelsen - Khachanov 2:0
Michelsen versucht es erstmals mit Serve and Volley. Khachanov hat eine glänzende Antwort, spielt einen Rückhand-Lob gefühlvoll und perfekt.
04:25
Michelsen - Khachanov 2:0
Diesmal greift der junge US-Boy zu, gelangt über den zweiten Aufschlag des Widersachers in den Ballwechsel. Dieser endet, als der Russe die Filzkugel mit dem Rahmen trifft. Das ist das erste Break - zum 2:0 für Michelsen.
04:24
Michelsen - Khachanov 1:0
Auch Michelsen vergibt diese Gelegenheit recht leichtfertig. Wenig später hat Khachanov Spielball. Doch der 29-Jährige weiß damit gar nichts anzufangen. Vielmehr unterlaufen diesem sogar zwei Doppelfehler in Folge. Plötzlich gibt es den nächsten Breakball für Michelsen.
04:23
Michelsen - Khachanov 1:0
Kurz darauf erlaubt sich Khachanov den ersten Doppelfehler dieser Begegnung, bietet damit nun seinerseits einen Breakball an.
04:22
Michelsen - Khachanov 1:0
Danach sucht Khachanov den Weg ans Netz, erweist sich zunächst als unüberwindbar. Als Michelsen dann zum Vorhandpassierball ausholt, steht diesem das Netz im Weg.
04:20
Michelsen - Khachanov 1:0
Nun serviert Khachanov erstmals. In dieser Phase prägen viele leichte Fehler das Match. Der Russe verzieht ohne Not zwei Vorhände.
04:19
Michelsen - Khachanov 1:0
Khachanov vermag die Breakchance nicht zu nutzen. Im Anschluss zündet Michelsen das erste Ass dieser Partie. Und als der Russe wenig später mit einer Rückhand am Spielhindernis scheitert, hat der US-Boy das erste Spiel im Sack.
04:18
Michelsen - Khachanov 0:0
Danach folgt der bislang längste Ballwechsel. Diesmal patzt Michelsen wieder und bietet gleich mal einen Breakball an.
04:16
Michelsen - Khachanov 0:0
Alsbald ist auch die Zeit für den ersten leichten Fehler des US-Amerikaners gekommen, dem eine Vorhand deutlich zu lang gerät. Kurz darauf erleben wir den ersten Winner der Partie. Unter Druck gelingt Khachanov eine blitzsaubere Rückhand longline. 30 beide!
04:16
1. Satz
Jetzt eröffnet Michelsen das Match. Der erste Aufschlag kommt auf Anhieb. Den sich anschließenden kurzen Ballwechsel beendet Khachanov mit einem Rückhandfehler.
04:09
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Platz. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem Stuhlschiedsrichter Fergus Murphy zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Russen, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
03:55
In Kürze
Soeben nutzt Alexander Zverev seinen ersten Matchball, schaltet Titelverteidiger Alexei Popyrin mit 6:7, 6:4 und 6:3 aus und zieht ins Halbfinale ein. Damit ist der Centre Court in Kürze frei für unser Match, welches gegen 4:10 Uhr MESZ beginnen dürfte.
03:37
Top 10 winken
Khachanov belegt im Live-Ranking übrigens Position zwölf. Sollte dem Russen heute ein Sieg gelingen, würde das die Rückkehr in die Top 10 bedeuten.
03:25
Head 2 Head
Zum zweiten Mal stehen sich beide Profis in einem offiziellen Match gegenüber. Das bislang einzige Duell fand im Januar bei den Australian Open statt. Die Drittrundenpartie ging in drei Sätzen an Michelsen.
03:11
Wird noch später
Soeben gelingt Alexander Zverev auf dem Centre Court gegen Titelverteidiger Alexei Popyrin der Satzausgleich, der Hamburger entscheidet den zweiten Durchgang mit 6:4 für sich. Damit wird die Angelegenheit noch etwas länger dauern. Und wir müssen uns wohl bis etwa 4:00 Uhr MESZ gedulden, ehe wir mit unserem Match dran sind.
02:54
Beste Ergebnisse 2025
In dieser Saison stehen für Khachanov die Halbfinals bei den 500ern von Barcelona (Sand) und Halle (Rasen) zu Buche. In Wimbledon schaffte es der Russe ins Viertelfinale. Auch bei Michelsen stehen 2025 zwei Vorschlussrunden in der Bilanz – bei den 250ern von Delray Beach (Hartplatz) und Mallorca (Rasen). Hinzu gesellte sich der bereits genannte Challenger-Titel von Estoril. Auf höherem Level wäre noch das Viertelfinale von Halle zu nennen.
02:42
Einst Top-10-Spieler
Khachanov war bereits Top-10-Spieler, wurde 2019 mal als Nummer acht der Welt geführt. Aktuell ist der gebürtige Moskauer Sechzehnter. Auf der ATP-Tour erreichte er zehn Endspiele und gewann sieben davon. Seinen größten Erfolg stellte der Masters-Triumph in Paris-Bercy 2018 dar. Auf Major-Ebene spielte Khachanov die Halbfinals der US Open 2022 und Australian Open 2023. Darüber hinaus gewann er 2021 Olympiasilber, musste die goldene Plakette Alexander Zverev überlassen. Mit dem russischen Team holte er 2021 den Davis Cup.
02:31
Verzögerung
Derzeit sind auf dem Centre Court Alexander Zverev und Alexei Popyrin am Werk. Deutschlands Nummer eins hatte eben im Tie-Break des ersten Satzes mit 8:10 das Nachsehen. Dieses Match wird also noch ein Weilchen dauern. Entsprechend sind wir wohl frühestens gegen 3:15 Uhr MESZ an der Reihe.
02:20
Schon Halbfinalist
Deutlich mehr Kanada-Erfahrung besitzt Khachanov. Der 29-Jährige spielt dieses Masters zum siebten Mal, debütierte 2017 in Montréal. In den beiden folgenden Jahren stürmte der Russe jeweils bis ins Halbfinale, 2018 geschah das in Toronto. An diese Resultate konnte der Rechtshänder seither nicht anknüpfen, schickt sich erst in diesem Jahr an, es eventuell wieder in die Vorschlussrunde zu schaffen. Auf seinem bisherigen Weg nahm der an elf gesetzte Khachanov den Argentinier Juan Pablo Ficovich, den US-Amerikaner Emilio Nava (nach Satzrückstand) und den an acht gesetzten Norweger Casper Ruud in zwei Sätzen aus dem Turnier.
02:09
Michelsen in Kanada
Durch den derzeit so guten Lauf visiert die aktuelle Nummer 34 der Welt die Rückkehr auf die einstige Top-Position an. Das wäre Platz 30, genau dort steht Michelsen im Live-Ranking. Mit einem Sieg heute würde der US-Amerikaner auch hier bislang unerreichte Höhen erklimmen. Dabei hatte er in Kanada vor diesem Jahr überhaupt nichts gewonnen. Bei seinem Debüt vor zwölf Monaten in Montréal scheiterte er gleich in der ersten Runde. Somit gewann Michelsen 2025 erstmals ein Match, tat das am vergangenen Dienstag in zwei Sätzen gegen den Chilenen Tomás Barrios Vera. Diesem Erfolg schob der an 26 gesetzte US-Boy einen knappen Dreisatzsieg gegen den an drei gesetzten Lorenzo Musetti sowie ein 6:3, 6:3 gegen Landsmann Learner Tien hinterher. In der Doppelkonkurrenz scheiterte er an der Seite von Frances Tiafoe im Achtelfinale an den Deutschen Krawietz/Pütz.
01:58
Erstes Viertelfinale bei einem großen Turnier
Michelsen schwingt sich beim kanadischen Masters zu neuen Höhen auf. Nie zuvor stand der 20-Jährige im Viertelfinale eines 1.000ers, die dritte Runde von Indian Wells 2025 bedeutete bislang des beste Ergebnis. Auf Major-Ebene erreichte der Kalifornier zu Jahresbeginn das Achtelfinale der Australian Open. Zu einem Turniersieg hat es auf der ATP-Tour noch nicht gereicht. Der Rechtshänder bestritt drei Endspiele von 250er-Veranstaltungen und verlor alle. Titel errang Michelsen als Einzelspieler allenfalls bei Challengern – drei an der Zahl und den letzten im April diesen Jahres in Estoril.
01:47
Willkommen
Herzlich willkommen zu den National Bank Open! Beim Masters-Turnier der Tennisherren in Toronto stehen die Viertelfinals an. Dabei treffen gegen 02:30 Uhr MESZ Alex Michelsen und Karen Khachanov aufeinander.