Ligaphase
08.10.2025 21:00
Beendet
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
4:0
Paris Saint-Germain
Paris SG
2:0
  • Jackie Groenen
    Groenen
    7.
    Eigentor
  • Ella Peddemors
    Peddemors
    42.
    Rechtsschuss
  • Alexandra Popp
    Popp
    90.
    Kopfball
  • Janina Minge
    Minge
    90.
    Elfmeter
Stadion
Volkswagen Arena
Zuschauer
1.734
Schiedsrichter
Désirée Grundbacher

Liveticker

90.
22:57
Fazit:
Der VfL Wolfsburg setzt zum Auftakt in der Champions League ein Ausrufezeichen und besiegt Paris Saint-Germain deutlich mit 4:0! Die Wölfinnen erwischten einen guten Start, profitierten von einem Eigentor von Groenen (7.) und beendeten Paris' bis dato beste Phase mit dem zweiten Tor durch Peddemors (42.). Nach dem Seitenwechsel drückte PSG und Wolfsburg war größtenteils nur mit verteidigen beschäftigt, doch die Gäste vergaben aussichtsreiche Chancen und das rächte sich in der Schlussphase: Popp krönte ihre Leistung mit einem Kopfballtor (90.) und Minge sorgte vom Elfmeterpunkt für den vierten Treffer der Grün-Weißen (90.+4). In der Bundesliga geht es für Wolfsburg nun mit einem richtungsweisenden Duell mit dem FC Bayern weiter. Danke fürs Mitlesen!
90.
22:54
Spielende
90.
22:54
Tooor für VfL Wolfsburg, 4:0 durch Janina Minge
Die Kapitänin setzt noch einen drauf! Minge schnappt sich den Ball, verlädt Earps und verwandelt halbhoch durch die Mitte!
90.
22:53
Elfmeter für den VfL Wolfsburg! Spät im Spiel gibt es noch einen VAR-Check, weil De Almeida bei einer Flanke von Bussy mit dem Ellbogen zur Ecke klärt.
90.
22:52
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Judit Pujols
90.
22:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
90.
22:51
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Thea Bjelde
90.
22:51
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Svenja Huth
90.
22:51
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Ornella Graziani
90.
22:51
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Rasheedat Ajibade
90.
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
22:49
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:0 durch Alexandra Popp
Popp macht den Deckel drauf! Wolfsburg holt die Kugel im Mittelkreis gut herunter und spielt sich durch einen langen Ball auf der rechten Seite durch. Wieder wird Huth flach zur Grundlinie geschickt und obwohl ihre Hereingabe nach innen noch abgefälscht wird, kann Popp das Spielgerät im Fünfmeterraum per Kopf über die Linie drücken!
89.
22:49
Spät kommt Elimbi Gilbert noch mal zum Abschluss, weil Wolfsburg rechts im eigenen Strafraum nicht mehr rechtzeitig hinter den Ball kommt. Doch der Abschluss rauscht flach am zweiten Pfosten vorbei und Johannes wäre auch zur Stelle gewesen.
88.
22:46
Das Spiel plätschert im Mittelfeld vor sich hin: Wolfsburg riskiert in Ballbesitz nichts mehr und PSG auf der anderen Seite kann nicht mehr empfindlich in die gegnerische Hälfte vordringen.
85.
22:43
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Léa Morissaint
85.
22:43
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Merveille Kanjinga
83.
22:42
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
83.
22:42
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lineth Beerensteyn
81.
22:40
Die Schlussphase läuft, aber PSG bleibt weiter hartnäckig und beschäftigt den VfL in der Abwehr. Doch im letzten Drittel sind die Gäste bisher nicht kaltschnäuzig genug.
79.
22:38
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Tante Diakité
79.
22:38
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Jackie Groenen
79.
22:38
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Florianne Jourde
79.
22:38
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Jennifer Echegini
78.
22:37
Minge trifft, doch der Jubel verstummt sofort! Über Beerensteyn kommt der Ball nach links zu Bussy, aber die Französin stand vor ihrem Assist für die deutsche Nationalspielerin ein gutes Stück im Abseits.
75.
22:34
Per Standard sorgt Wolfsburg für Entlastung, doch Küver setzt ihren Kopfball unter Bedrängnis von zwei Gegenspielerinnen ein gutes Stück über den Kasten.
73.
22:32
Nach Flanke von De Almeida kommt Kanjinga im Zentrum zum Kopfball, doch erneut schießt die Stürmerin Johannes eher warm, weil die Kugel direkt auf die Schlussfrau zufliegt.
70.
22:29
Aktuell häufen sich die Fouls seitens der Gastgeberinnen und Minge legt Karchaoui nur wenige Meter vor dem eigenen Strafraum. Johannes stellt ihre Mauer und ist gefordert! Doch PSG schießt nicht aufs Tor, sondern packt eine harmlose Variante aus.
68.
22:26
Gelbe Karte für Svenja Huth (VfL Wolfsburg)
Huth fährt Olga Carmona von der Seite in die Parade und trifft die Spanierin am Fuß. Wolfsburgs Nummer zehn will die Verwarnung nicht wahr haben, die Entscheidung ist aber vertretbar.
66.
22:25
Bussy verursacht kurz nach ihrer Einwechslung einen PSG-Freistoß, doch die Flanke von Karchaoui findet keine Spielerin im weißen Trikot und Wolfsburg klärt.
63.
22:22
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sarai Linder
63.
22:22
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Joelle Wedemeyer
63.
22:22
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kessya Bussy
63.
22:22
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
61.
22:21
Earps verhindert das dritte Wolfsburger Tor! Über Zicai, Huth und Popp schaltet der VfL blitzschnell um: Bei Popps halbhoher Hereingabe sieht Gaetino im Zentrum nicht gut aus, doch Beerensteyn kann am zweiten Pfosten nicht profitieren, weil die erfahrene Engländerin das kurze Eck zumacht.
60.
22:19
Der VfL kann sich nun nicht mehr aus dem Druck der Gäste befreien und wirkt gegen den Ball stellenweise etwas zu passiv. Erste Wechsel beim Bundesligisten werden wohl schon vorbereitet.
57.
22:16
Und der französische Vizemeister bleibt dran! Die Gäste werden im letzten Drittel immer zielstrebiger und Wolfsburg wackelt in dieser Phase.
55.
22:14
Riesenchance für Paris! Ein weiter Ball von Mbock wird Wolfsburg beinahe zum Verhängnis, weil Dijkstra nicht nah genug an Kanjinga dran ist und Wedemeyer der Stürmerin die Kugel beim Klärungsversuch direkt in die Füße spielt. Paris' Nummer 30 schließt aus zehn Metern flach ab, doch Johannes ist beim nicht allzu fest geschossenen Abschluss schnell genug unten und verhindert den Beinschuss.
53.
22:13
Wolfsburg beruhigt das Spiel nun ein Stück weit durch eigenen Ballbesitz und lässt Paris dadurch defensiv laufen. Doch die Gäste sind griffiger in den Zweikämpfen als noch im ersten Durchgang!
49.
22:08
PSG kommt zwar gut aus der Kabine, doch Wolfsburg bekommt beim letzten Zuspiel immer noch ein Bein dazwischen und fängt Pässe noch entscheidend ab.
47.
22:06
Die Gäste müssen mindestens zwei Tore aufholen und reagieren vor Wiederanpfiff mit einem Wechsel.
46.
22:05
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Tara Elimbi Gilbert
46.
22:04
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Romée Leuchter
46.
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Der VfL Wolfsburg spielt eine gute erste Halbzeit gegen PSG und führt durchaus verdient mit 2:0. Die Gastgeberinnen kamen gut aus den Startlöchern und nach einer Levels-Ecke beförderte Groenen das Leder beim Verteidigen über die eigene Linie (7.). Die Französinnen wirkten danach etwas geschockt, fanden offensiv gar nicht statt und stattdessen spielte nur Wolfsburg. Das Spiel wurde erst nach einer halben Stunde ausgeglichener, weil PSG den Ball besser laufen ließ und auf den Ausgleich drängte. Stattdessen traf der VfL, weil Huth für Peddemors auflegte (42.).
45.
21:49
Ende 1. Halbzeit
45.
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
44.
21:47
Gelbe Karte für Jackie Groenen (Paris Saint-Germain)
Groenen sieht die erste Gelbe Karte des Abends, weil die Mittelfeldspielerin nicht in den Zweikampf mit Popp kommt und die Deutsche zu Boden reißt.
44.
21:47
Der zweite Wolfsburger Treffer kommt zu einem guten Zeitpunkt, denn PSG hatte sich in den letzten 15 Minuten deutlich gesteigert und auf den Ausgleich gedrängt.
42.
21:44
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Ella Peddemors
Wolfsburg erhöht mit einer sehenswerten Kombination! Eine erste Flanke von Huth hat PSG eigentlich schon geklärt, doch Popp setzt an der Strafraumkante nach und erobert den Ball zurück. Erneut setzt sie Huth in Szene, die von der Grundlinie aus den Blick für Peddemors im Rückraum hat. Mit rechts verwandelt die Niederländerin das Leder flach im Kasten der Gäste!
38.
21:41
Paris setzt sich nun in der Hälfte des Bundesligisten fest, kommt im letzten Drittel aber noch nicht richtig zum Zug. Ein Abschluss von Echegini aus spitzem Winkel ist leichte Beute für Keeperin Johannes.
35.
21:38
In dieser Situation löst sich Wolfsburg gut aus dem verhaltenen Pressing der Gäste und Wedemeyer prescht auf der rechten Seite in den freien Raum. Die Außenverteidigerin leitet weiter zu Popp, deren Abschluss außerhalb des Strafraums von Mbock geblockt wird.
32.
21:35
PSG wird aktiver! Die anfängliche Dominanz des VfL schwindet, weil sich die Gäste immer mehr Ballbesitz erarbeiten und das Spiel gut in die Breite gezogen wird. Damit hat Wolfsburg aktuell Probleme, lässt viele Flankenbälle zu.
29.
21:32
Karchaoui ist auf der rechten Außenbahn zu leicht vorbei an Levels, doch ihre Flanke findet nur eine Abwehrspielerin in Grün. Der zweite Ball landet im Rückraum, wo Echegini unter Gegnerdruck deutlich verzieht.
27.
21:30
Popp verzieht knapp! Erneut ist die erfahrene Wölfin die Zielspielerin beim Eckball, doch ihr Kopfball fliegt knapp am langen Pfosten vorbei. PSG wirkt bei gegnerischen Standards nicht sattelfest!
27.
21:29
..wieder tritt Levels den ruhenden Ball, doch diesmal ist Earps zur Stelle und steigt hoch. Mit der Faust klärt sie zur nächsten Ecke von der anderen Seite.
26.
21:29
Zicai macht auf ihrer linken Seite viel Betrieb und lockt Mittelfeldspielerin Echegini aus dem Zentrum heraus. Nach einem kurzen Dribbling holt die junge Nationalspielerin die nächste Ecke heraus..
23.
21:27
Popp führt einen Freistoß auf Höhe der Mittelinie schnell aus und findet mit einem weiten Zuspiel Huth auf der rechten Seite. Deren hohe Flanke fliegt aussichtsreich in die Mitte, doch Beerensteyn kann sich im Luftduell gegen die großgewachsene Mbock nicht durchsetzen.
21.
21:24
Bei den Gästen ist vieles Stückwerk, weil die Spielerinnen viele Aktionen im Alleingang lösen wollen: Zuerst läuft sich De Almeida an Zicai fest und wenig später will Kanjinga mit einem Dribbling mit dem Kopf durch die Wand und bleibt an der VfL-Defensive hängen.
18.
21:21
Wolfsburg hat sich seit dem Führungstreffer in der Hälfte von PSG festgesetzt und drückt auf den zweiten Treffer! Die Gäste bekommen ihre PS in der Offensive noch nicht auf den Platz.
14.
21:18
Zicai schnuppert am 2:0! Wieder fliegt ein Ball von rechts in den Pariser Strafraum und die Gäste sind nicht gut sortiert. Zicai könnte zentral vor Earps zum Abschluss kommen, ihr fehlt jedoch ein kleiner Schritt und auch die mitgelaufene Beerensteyn kann nicht mehr eingreifen.
10.
21:14
Die frühe Führung wird dem Bundesligisten zweifelsfrei Selbstvertrauen geben! Aktuell lässt der VfL die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen, PSG greift den Spielaufbau erst ein paar Meter hinter der Mittellinie an.
7.
21:11
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Jackie Groenen
Und Wolfsburg nutzt den ersten Standard zur Führung! Levels zieht die Ecke auf den ersten Pfosten, wo Popp hochsteigt und entscheidend verlängert. Dijkstra will im Zentrum zum Ball gehen und PSG-Spielerin Groenen versucht das zu verhindern, bugsiert die Kugel dadurch im Fünfmeterraum etwas unbeholfen über die eigene Torlinie.
7.
21:10
Wedemeyer spielt in der Anfangsphase immer wieder lange Bälle auf Beerensteyn und schickt die Stürmerin damit in aussichtsreiche Laufduelle. In diesem Fall macht Mbock einen Stellungsfehler von Gaetino auf der linken Abwehrseite wett und klärt auf Kosten einer Ecke.
5.
21:07
Im Gegenzug wird auch der VfL erstmals gefährlich! Peddemors spielt einen Ball von halbrechts scharf in den Fünfmeterraum, wo Mbock vor der bereitstehenden Zicai den Fuß reinstellt.
3.
21:06
Beinahe kommt PSG früh zum Abschluss, weil Kanjinga mit dem Rücken zum Tor per Kopf in den Rückraum ablegt. Dort läuft Karchaoui ein, doch Wedemeyer ist eingerückt und klärt vor der Französin.
1.
21:03
Die Unparteiische aus der Schweiz pfeift mit ein wenig Verspätung an! Am Tor der Gäste musste ein Ordner noch ein paar Unregelmäßigkeiten am Tornetz richten.
1.
21:03
Spielbeginn
20:40
In der Königsklasse sind sich die beiden Teams zuletzt in der Saison 2022/23 über den Weg gelaufen: Im Viertelfinale holte der VfL in Paris einen umkämpften 1:0-Auswärtssieg und ließ vor heimischem Publikum ein 1:1 folgen. Am Ende war für den Bundesligist im Halbfinale Schluss, weil man gegen Arsenal tragisch im Elfmeterschießen scheiterte. Nach gutem Start in der Liga soll es auch in diesem Jahr auf internationalem Parkett weit gehen. Dass das im neuen Modus schwer werden könnte, zeigt das empfindliche 1:7 der Münchner Frauen beim FC Barcelona am gestrigen Abend.
20:32
Auch bei Paris hat sich auf einigen Positionen im EM-Sommer etwas getan und mit Katoto und Geyoro haben zwei langjährige Stützen dem Verein den Rücken gekehrt. In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf Kanjinga und Leuchter, während die Defensive durch Olga Carmona von Real Madrid stabilisiert werden soll. PSG wird in einer 3-5-2-Formation erwartet, wobei die genannte Spanierin sowie Neuzugang Ajibade auf den Flügeln für Wirbel sorgen sollen.
20:19
Der VfL Wolfsburg ist trotz eines großen, personellen Umbruchs im Sommer gut in die neue Saison gestartet und führt die Tabelle der Frauenbundesliga nach fünf Spielen an. Abgänge etlicher Nationalspielerinnen wie Hendrich, Brand oder Wilms kompensieren die Grün-Weißen bisher gut und Neuzugänge wie Zicai haben sich bereits beim neuen Verein etabliert. In der Startelf der Gastgeberinnen gibt es viele junge Gesichter, die von erfahrenen Spielerinnen wie Popp oder Huth geführt werden - beide ehemalige DFB-Akteurinnen stehen von Beginn an auf dem Feld.
20:14
Beide Vereine sind feste Größen im europäischen Frauenfußball und stehen in aller Regelmäßigkeit in der K.O.-Phase der Champions League. Erstmals findet der Wettbewerb wie bei den Männern im Ligamodus statt, sodass es früh zu echten Top-Spielen kommt. Wolfsburg hat den Titel 2013 & 2014 gewonnen, während PSG noch auf einen Triumph wartet. Zumindest erreichte das Team aus der französischen Hauptstadt zwei Mal das Endspiel.
20:03
Guten Abend und willkommen zum 1. Spieltag der Women's Champions League! Der VfL Wolfsburg empfängt in der neu geschaffenen Ligaphase um 21 Uhr Paris Saint-Germain.

VfL Wolfsburg

VfL Wolfsburg Damen
vollst. Name
VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Stadt
Wolfsburg
Land
Deutschland
Farben
grün-weiß
Gegründet
01.07.1945
Stadion
AOK Stadion
Kapazität
5.200

Paris Saint-Germain

Paris Saint-Germain Damen
Land
Frankreich