3. Spieltag
22.09.2025 18:00
Beendet
E. Frankfurt
Eintracht Frankfurt
4:3
RB Leipzig
RB Leipzig
3:2
  • Erëleta Memeti
    Memeti
    10.
    Linksschuss
  • Annabel Schasching
    Schasching
    26.
    Rechtsschuss
  • Rebecka Blomqvist
    Blomqvist
    38.
    Rechtsschuss
  • Amanda Ilestedt
    Ilestedt
    42.
    Kopfball
  • Marleen Schimmer
    Schimmer
    45.
    Rechtsschuss
  • Rebecka Blomqvist
    Blomqvist
    56.
    Rechtsschuss
  • Giovanna Hoffmann
    Hoffmann
    85.
    Rechtsschuss
Stadion
Stadion am Brentanobad
Zuschauer
2.057
Schiedsrichter
Annika Kost

Liveticker

90.
19:56
Fazit:
Eintracht Frankfurt feiert nach drei Niederlagen in Serie einen befreienden 4:3-Heimsieg gegen RB Leipzig. Fünf der sieben Tore fielen in einer sehr unterhaltsamen ersten Halbzeit. Memetis verdienten Führungstreffer (10.) nach einer starken Frankfurter Anfangsphase konterte Schasching mit einem Distanzschuss, bei dem SGE-Torhüterin Altenburg alt aussah (26.). Blomqvist mit dem Fuß (38.) und Ilestedt per Kopf (42.) schienen noch vor dem Pausenpfiff für klarere Verhältnisse zu sorgen, doch Schimmer verkürzte mit ihrem Distanzhammer nochmal (45.+2). Im zweiten Durchgang vollendete Blomqvist einen starken SGE-Konter und stellte die Zwei-Tore-Führung Frankfurts wieder her (56.). Die Leipzigerin Hoffmann sorgte nach einem weiteren Patzer der Eintracht mit dem 4:3 für eine spannende Schlussphase (85.), in der Frankfurt allerdings keine großen Chancen mehr zuließ.
90.
19:54
Spielende
90.
19:53
Die Adlerträgerinnen machen das aktuell geschickt, nehmen einfache Fouls der Leipzigerinnen an und halten sie so vom eigenen Tor fern.
90.
19:51
Teulings kommt halblinks im Strafraum nicht zum Abschluss und dreht so in Richtung Eckfahne ab, um ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen.
90.
19:51
Gelbe Karte für (Eintracht Frankfurt)
90.
19:50
Einwechslung bei RB Leipzig: Emilía Ásgeirsdóttir
90.
19:50
Auswechslung bei RB Leipzig: Giovanna Hoffmann
90.
19:49
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Eleni Markou
90.
19:49
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Géraldine Reuteler
90.
19:49
RB schnürt die Gastgeberinnen nun nochmal weit hinten ein. Schließlich macht begeht Oteng jedoch ein Offensivfoul.
90.
19:49
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
19:48
Oteng behauptet den Ball an der Sechzehnergrenze zunächst stark und wird erst von der vierten Frankfurterin vom Ball getrennt.
88.
19:46
Gelbe Karte für Gina Chmielinski (RB Leipzig)
Chmielinski kommt nahe der Mittellinie klar zu spät in einen Zweikampf.
87.
19:45
Frankfurt macht sich das Spiel unnötig selbst schwer und muss jetzt doch nochmal zittern. Aktuell halten die Adlerträgerinnen die Kugel aber in ihren Reihen.
85.
19:43
Tooor für RB Leipzig, 4:3 durch Giovanna Hoffmann
RB bringt nochmal Spannung herein und profitiert erneut von einem Frankfurter Patzer. Im Spielaufbau ist Veit zu unbekümmert und lässt sich zu viel Zeit. So dreht sie sich in Oteng herein, die mit ihrer Balleroberung sofort tief Hoffmann bedient. Die bleibt alleine vor Altenburg cool und trifft locker ins kurze Eck.
83.
19:42
Reuteler probiert es kurz später aus ähnlicher Position im kurzen, rechten Eck. Erneut taucht Herzog rechtzeitig ab.
82.
19:41
Chiba könnte den Deckel draufmachen. Nach Norheims unzulänglicher Klärung ist ihr Schuss aus 15 Metern aber nicht platziert genug, Herzog hält.
81.
19:40
Die eingewechselte Raso schießt bei einem Konter aus vollem Lauf hoch am kurzen Eck vorbei.
80.
19:39
Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld senkt sich am zweiten Pfosten unangenehm herunter. Wolter löst das souverän und gibt mit dem Kopf zur eigenen Torhüterin zurück.
79.
19:37
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Remina Chiba
79.
19:37
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Rebecka Blomqvist
79.
19:37
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jarne Teulings
79.
19:37
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Laura Freigang
78.
19:36
Frankfurt versucht das Geschehen wieder mehr zu kontrollieren und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
75.
19:34
Bei diesem senkt sich Otengs Flanke auf den Kopf von Landenberger. Die köpft aus kurzer Distanz auf das Tor, Altenburg reagiert gut.
74.
19:33
Doch Leipzig probiert es nochmal. Die eingewechselte Chmielinski wird rechts an die Grundlinie geschickt und holt immerhin einen Freistoß heraus.
73.
19:32
Veit korrigiert einen eigenen Fehler ganz schnell! Die Innenverteidigerin spielt das Leder im Spielaufbau in die Füße von Baum, die den Ball sofort zu Hoffmann weiterleitet. Veit setzt nach und trennt die Leipzigerin im Strafraum vom Ball.
73.
19:31
Eine Flanke von Baum blocken die Frankfurterinnen, auch der folgende Eckstoß der Leipzigerinnen bringt nichts ein.
71.
19:30
Den fälligen Freistoß schlägt Baum zu kurz, Frankfurt kann klären.
70.
19:28
Gelbe Karte für Elisa Senß (Eintracht Frankfurt)
Senß möchte den Arm von Hoffmann einfach nicht loslassen und bekommt für das Halten schließlich Gelb.
69.
19:27
Einwechslung bei RB Leipzig: Persis Oteng
69.
19:27
Auswechslung bei RB Leipzig: Delice Boboy
69.
19:27
Einwechslung bei RB Leipzig: Nikoline Dudek
69.
19:27
Auswechslung bei RB Leipzig: Victoria Krug
69.
19:27
Einwechslung bei RB Leipzig: Gina Chmielinski
69.
19:27
Auswechslung bei RB Leipzig: Lou-Ann Joly
69.
19:27
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Pia-Sophie Wolter
69.
19:27
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nadine Riesen
69.
19:27
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hayley Raso
69.
19:27
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Erëleta Memeti
68.
19:26
Nach der guten Leipziger Phase vor dem 4:2 hat Frankfurt das Geschehen nun mehr im Griff. Längere Ballbesitzphasen der SGE bringen nun mal etwas Ruhe in die Partie.
65.
19:23
Freigang bedient links Blomqvist, deren Querpass ins Niemandsland rollt.
64.
19:22
16:11 Torschüsse zu Gunsten Frankfurts stehen in der Statistik zu Buche - ein Nachweis für ein unterhaltsames Duell. Beide Teams haben ein offenes Visier.
62.
19:21
Senß visiert einen Schuss aus der zweiten Reihe klar zu hoch an.
61.
19:18
Einwechslung bei RB Leipzig: Marlene Müller
61.
19:18
Auswechslung bei RB Leipzig: Marleen Schimmer
60.
19:18
Boboy bekommt aus leicht spitzem Winkel nicht genug Druck hinter einen Schuss, der so harmlos bleibt.
59.
19:18
Senß sucht mit einem Gassenpass den Lauf von Freigang. Kurz vor der Frankfurterin kommt die herauseilende Torhüterin Herzog an den Ball.
58.
19:17
Die nächste Chance für die Adlerträgerinnen! Blomqvists Ball kommt über Umwege zu Memeti, die volley abschließt - zu mittig. Herzog pariert den Schuss nach vorne, dort reagiert Reuteler schnell und kann beinahe abstauben.
56.
19:14
Tooor für Eintracht Frankfurt, 4:2 durch Rebecka Blomqvist
Die SGE kontert Leipzig eiskalt aus! Ein Halbfeldfreistoß von RB landet in den Fängen von Torhüterin Altenburg. Die macht das Spiel mit einem weiten Abschlag schnell. Nahe der Mittellinie sprechen sich die Leipzigerinnen nicht gut ab und gehen zu zweit ins Kopfballduell. Hinter ihnen macht Reuteler sich auf und davon, legt im Strafraum quer zu Blomqvist und die verwandelt gegen die Laufrichtung von RB-Torhüterin Herzog flach ins rechte Eck.
55.
19:13
Schimmer traut sich nach ihrem Hammer zum 3:2 erneut den Distanzschuss. Dieses Mal trifft sie den Ball nicht so perfekt, links am Tor rollt das Leder vorbei.
53.
19:11
Leipzig beginnt diese zweiten 45 Minuten sehr engagiert und hat aktuell viel Ballbesitz. Nach einer langen Ballstafette ist Boboys Halbfeldflanke jedoch schwach.
50.
19:09
Schnell geht es wieder in Richtung Leipziger Tor. Riesen probiert es schließlich aufs kurze Eck, Herzog begräbt die Kugel unter sich.
50.
19:08
Blomqvist zieht von links nach innen, Norheim stellt sich ihrem Schuss in den Weg. Der Leipziger Konter verpufft.
48.
19:06
Gelbe Karte für Annabel Schasching (RB Leipzig)
Schasching zieht an der Mittellinie ein taktisches Foul gegen Reuteler.
47.
19:06
Gleich der nächste Leipziger Vorstoß. Baum macht auf der rechten Außenbahn große Schritte nach vorne und flankt. Ihre Hereingabe findet am zweiten Pfosten Schimmer, die wieder wuchtig abschließt. Eine Frankfurterin schmeißt sich in den Versuch. Der Nachschuss aus großer Distanz ist harmlos.
46.
19:05
Wie in der ersten Halbzeit gibt es die erste Strafraumaktion nach wenigen Sekunden. Kadowaki spielt tief zu Hoffmann, die wiederum den Ball für Boboy ablegt. Doch Altenburg spielt dieses Mal gut mit und verteidigt auf engem Raum die Abschlüsse.
46.
19:03
Weiter geht's in Frankfurt! Geht auch der zweite Durchgang so unterhaltsam weiter wie der erste geendet hatte?
46.
19:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
18:52
Halbzeitfazit:
Eine unterhaltsame erste Halbzeit in Frankfurt ist vorbei. Die Eintracht führt im Montagabendspiel zur Pause mit 3:2 gegen RB Leipzig. Frankfurt wird trotz einer insgesamt guten Vorstellung mit der knappen Führung eher hadern, denn die hätte durchaus deutlicher ausfallen können. In der Anfangsphase erspielten sich die Adlerträgerinnen zahlreiche gute Chancen. Memetis Treffer in den linken Winkel war die logische Konsequenz (10.). In der Folge kam Leipzig besser in die Partie, verpasste bei Hoffmanns Lattentreffer aber noch den Ausgleich (14.). Einige Minuten später fiel dieser durch Altenburgs Patzer bei Schaschings Distanzschuss (26.). Im Anschluss drehte die SGE wieder auf. Blomqvist aus kurzer Entfernung (38.) sowie Ilestedt per Kopf nach einem Eckstoß (42.) sorgten für die verdiente 3:1-Führung. Doch Leipzig steckte nicht auf und erzielte durch Schimmers Distanzhammer noch vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer (45.+2).
45.
18:47
Ende 1. Halbzeit
45.
18:46
Tooor für RB Leipzig, 3:2 durch Marleen Schimmer
Schimmer verkürzt noch vor dem Pausenpfiff! Knappe zwanzig Meter vor dem Tor kann Schimmer nach einem Querpass Schachings mit einer schnellen Bewegung ihre Gegenspielerin distanzieren. Damit verschafft sie sich genug Freiraum, wird nicht mehr entscheidend angegangen und versenkt den Ball mit einem enorm satten Schuss im linken Eck. Ein klasse Tor!
45.
18:46
Leipzig nochmal! Kadowaki läuft die Frankfurter Abwehrreihe an und probiert es, doch Ilestedt blockt den Ball.
45.
18:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
18:45
Reuteler prüft mit einem weiteren Schuss aus der zweiten Reihe Herzog. Die Leipziger Torhüterin pariert den Ball im kurzen Eck, der unangenehm direkt vor ihr nochmal aufsetzt.
42.
18:42
Freigang steckt tief durch zu Riesen, die mit ihrer Flanke am zweiten Pfosten Blomqvist bedient. Statt aus spitzem Winkel selbst abzuschließen, legt die Torschützin für Reuteler ab. Ihr Abschluss wird von Leipzig geblockt.
42.
18:42
Tooor für Eintracht Frankfurt, 3:1 durch Amanda Ilestedt
Mit dem fälligen Eckstoß erhöht die SGE! Die Frankfurterinnen probieren es mit einer Variante - erfolgreich. Im Fünfmeterraum sind die Adlerträgerinnen allesamt aufgereiht, Memeti schlägt die Kugel scharf vor das Tor. Dort schraubt Ilestedt sich höher als ihre Gegenspielerinnen und nickt hoch ins Tor ein.
40.
18:40
Gräwe hält aus der zweiten Reihe drauf. Ihre harte Direktabnahme aus knapp zwanzig Metern fängt Herzog im linken Eck sicher.
38.
18:37
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:1 durch Rebecka Blomqvist
Die SGE geht wieder in Führung! Herzogs langer Ball landet bei den Frankfurterinnen, Gräwe köpft das Leder sofort tief zu Reuteler. Auch die ist handlungsschnell, dreht auf und findet mit ihrem Steilpass rechts im Strafraum Blomqvist. Die Schwedin überwindet Herzog im kurzen Eck.
37.
18:37
Die Gastgeberinnen erobern den Ball. Gräwe spielt schließlich einen Steilpass etwas zu tief.
36.
18:35
Gelbe Karte für Lou-Ann Joly (RB Leipzig)
Joly verhindert die schnelle Ausführung eines Frankfurter Freistoßes und sieht dafür Gelb.
35.
18:35
Frankfurt hat auf den Rückschlag des Ausgleichtreffers gut reagiert. Aktuell haben die Adlerträgerinnen wieder das Heft des Handelns in der Hand, doch auf der Anzeigetafel steht es weiterhin 1:1.
32.
18:33
Freigang hat auf der rechten Außenbahn bei einem Konter viel Platz. Ihre flache Flanke kommt aber zu ungenau und bereitet Leipzig so keine Kopfschmerzen.
31.
18:32
Toll gespielt von Frankfurt! Mit einer schnellen Kombination über Gräwe und Reuteler wird Blomqvist im Strafraum in Szene gesetzt. In ihren Abschluss aus kurzer Distanz kann sich Norheim noch entscheidend hereinwerfen - wichtig aus RB-Sicht. Den folgenden Eckstoß tritt Lührßen scharf vor das Tor, Herzog faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
30.
18:30
Die Ecke führen die Hessinnen kurz aus. Einen scharfen Ball vor das Tor kann RB-Keeperin Herzog nur leicht berühren, so kommt hinter ihr Ilestedt aber nicht an den Ball.
29.
18:29
Frankfurt möchte das Spiel wieder an sich reißen. Nach einer langen Ballbesitzphase wird Blomqvist links im Strafraum angespielt. Ihre Flanke wird ins Toraus geblockt.
26.
18:25
Tooor für RB Leipzig, 1:1 durch Annabel Schasching
Altenburg patzt und bringt Leipzig so zurück ins Spiel! Boboy legt an der Strafraumkante einen Querpass für Schasching ab. Die wird mehr als zwanzig Meter vor dem Tor nicht angegangen und probiert es mal aus der zweiten Reihe. Der harte Schuss ist mittig platziert und sollte damit sichere Beute für Altenburg sein. Doch der SGE-Torhüterin rutscht der Ball durch die Hände, hinter der Linie prallt die Kugel auf.
25.
18:25
Frankfurt hat das Geschehen meist im Griff. Durch das hohe Anlaufen kann es aber natürlich vor allem dann gefährlich werden, wenn RB die erste Linie überspielt.
23.
18:23
Selten tun sich bei Frankfurt größere Lücken auf. Nun kann etwa Boboy mal in der gegnerischen Hälfte aufdrehen und auf der rechten Seite Baum auf den Weg schicken. Die zieht an der Strafraumkante nach innen und probiert es einfach mal. Den abgefälschten Schuss möchte wenige Meter vor dem Tor Kadowaki noch verwerten, doch SGE-Torhüterin Altenburg kommt ihr zuvor.
21.
18:21
Blomqvist hat auf der linken Außenbahn Tempovorteile gegenüber Norheim. Am gegnerischen Strafraum wird ihr Querpass jedoch abgefangen.
18.
18:19
Baum bringt nun einen Halbfeldfreistoß für RB in den gegnerischen Strafraum. Freigang klärt die Kugel.
16.
18:18
Bei der Freistoßflanke kommen die Leipzigerinnen zuerst an den Ball, können diesen aber nicht ganz klären. So kommt im Gewusel Veit zum Abschluss, scheitert aber aus acht Metern mit einem zu unplatzierten Schuss aus der Drehung.
16.
18:15
Gelbe Karte für Julia Landenberger (RB Leipzig)
Landenberger kommt in der Rückwärtsbewegung zu spät in einen Zweikampf und verursacht circa dreißig Meter vor dem Tor einen Freistoß.
14.
18:14
Und plötzlich ein Lattentreffer von RB! Boboy dreht im offensiven Mittelfeld auf und spielt die Kugel in den Lauf von Hoffmann. Die läuft halbrechts alleine auf das Tor zu, scheitert aus etwas spitzem Winkel mit einem druckvollen Schuss aber am Querbalken. Wenige Sekunden später fängt Altenburg einen mittig platzierten Kopfball, Leipzig vergibt die erste Doppelchance.
13.
18:14
Die Frankfurterinnen bleiben auch nach dem 1:0 engagiert. Sie wollen heute sichtbar eine Reaktion zeigen, investieren in diesen ersten Minuten sehr viel in diese Partie und machen beim Anlaufen viele Meter.
10.
18:09
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:0 durch Erëleta Memeti
Die SGE belohnt sich nach dieser starken Anfangsphase mit dem Führungstreffer! Nach einem Leipziger Ballverlust spielen die Adlerträgerinnen schnell in die Tiefe. Riesen schickt rechts Blomqvist in den Strafraum, die den Blick oben behält und quer legt. Memeti hält den linken Fuß hin, der Schuss senkt sich in hohem Bogen hoch links in den Winkel.
9.
18:08
Beim fälligen Eckstoß kommt Ilestedt im Fünfmeterraum zum Kopfball. In leichter Rücklage kann sie diesen nicht genau platzieren und köpft einen halben Meter rechts daneben. Aus dieser kurzen Distanz wäre da aber mehr drin gewesen.
8.
18:08
Die nächste gute Gelegenheit für die SGE: Reuteler spielt tief auf Blomqvist, die in guter Position nicht schnell genug zum Abschluss kommt. Blomqvists Ablage bringt Freigang in Position, ihr Abschluss wird entscheidend abgefälscht.
7.
18:07
Freigang spielt auf der linken Seite einen Doppelpass mit Senß. Krug geht im richtigen Moment vor und nimmt Freigang die Kugel ab. Im Gegenstoß ist Schimmers tiefer Pass klar zu steil und landet somit bei SGE-Torhüterin Altenburg.
5.
18:05
Die Sachsen sind trotz des hohen Frankfurter Pressings im Spielaufbau selbstbewusst und möchten das spielerisch lösen.
3.
18:04
Frankfurt presst hoch. Leipzig macht unter diesem Druck im Spielaufbau beinahe den Fehler, kann das Leder aber letztlich links ins Seitenaus klären.
1.
18:02
Nach nur zwanzig Sekunden die erste Großchance! Ein langer Ball der Frankfurterinnen auf Reuteler wird noch verteidigt, doch Freigang kommt an der Strafraumkante erneut an den Ball. Sie verstolpert die Kugel ein wenig. Schließlich kann Blomqvist mit einer schnellen Drehung vor das Tor ziehen. Mit einer beherzten Grätsche klärt Krug in höchster Not!
1.
18:01
Los geht's in Frankfurt! Die Gastgeberinnen spielen in Weiß, RB agiert in Blau-Rot.
1.
18:00
Spielbeginn
17:57
Bei RB gibt nimmt Trainer Jonas Stephan drei Änderungen in der Startformation vor. Krug, Hoffmann und Kadowaki beginnen für Magerl, die verletzte Starke und Müller.
17:53
SGE-Coach Niko Arnautis vertraut der gleichen Elf wie bei der 0:3-Niederlage in Madrid. Nach drei Niederlagen in Serie soll gegen Leipzig wieder ein Sieg her.
17:50
Insgesamt trafen RB und die SGE sechsmal aufeinander. Zwei Siege konnten die Leipzigerinnen bereits verbuchen: 2022 als Zweitligist überraschend im Pokal-Achtelfinale und in der folgenden Saison als Aufsteiger im Liga-Rückspiel (jeweils 2:1 zu Hause).
17:38
In der letzten Spielzeit gewann Frankfurt beide Duelle zu Null. Durch den 3:0-Heimsieg im Hinspiel feierte die SGE die Herbstmeisterschaft. Am letzten Spieltag siegte Frankfurt mit 2:0 in Leipzig, musste sich aber dennoch mit Platz drei begnügen.
17:30
Auch am Donnerstag hieß es 0:3 aus Sicht der Frankfurterinnen. Gegen Real Madrid verlor die Eintracht beide Spiele in der Champions-League-Qualifikation (1:2 im Hinspiel) und verpasst die Königsklasse somit. Im neugeschaffenen UEFA Women's Europa Cup trifft Frankfurt stattdessen auf den 1. FC Slovácko aus Tschechien.
17:20
Die Eintracht setzte sich durch einen 5:0-Kantersieg gegen die SGS Essen am ersten Spieltag an die Tabellenspitze. Im folgenden Topspiel gegen den zu jener Zeit Tabellenzweiten aus Hoffenheim spielten die Adlerträgerinnen eine starke erste Halbzeit, ließen bei zahlreichen Chancen aber den Führungstreffer liegen. Die Hessinnen wurden von der TSG im zweiten Durchgang bestraft und verloren 0:3.
17:08
Beide Teams sind mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Bundesligasaison 2025/26 gestartet. Den Leipzigerinnen gelang der Auftakt mit einem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Köln. Am zweiten Spieltag musste RB zu Hause gegen den amtierenden Meister Bayern München ran, vor über 10.000 Fans in der Red Bull Arena verlor Leipzig mit 0:3.
17:00
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Montagabendspiel der Frauen-Bundesliga! Eintracht Frankfurt empfängt RB Leipzig zum Duell der Tabellennachbarn. Die Partie beginnt um 18 Uhr im Frankfurter Stadion am Brentanobad.

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt Damen
vollst. Name
Eintracht Frankfurt Fußball Aktiengesellschaft
Stadt
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Farben
rot-schwarz-weiß
Gegründet
1899
Stadion
Stadion am Brentanobad
Kapazität
5.500

RB Leipzig

RB Leipzig Damen
vollst. Name
RasenBallsport Leipzig GmbH
Stadt
Leipzig
Land
Deutschland
Gegründet
2009
Stadion
RB-Trainingszentrum Cottaweg
Kapazität
1.500