- Loreen BenderBender90.Kopfball
Stadion
Max-Morlock-Stadion
Zuschauer
1.735
Schiedsrichter
Selina Menzel
Liveticker
90.
17:59
Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg und schiebt sich in der Tabelle erstmal auf Rang fünf vor. Über weite Strecken der Partie hat die Werkself die Fäden gezogen und neben soliden 63% Ballbesitz auch eine überragende Passquote (81%) gezeigt. Ende des ersten Durchgangs hat Leverkusen ein wenig den Faden verloren, aber trotzdem nichts anbrennen lassen. Auch in Durchgang zwei hat Bayer klar mehr Chancen generiert und immer wieder Lücken im FCN-Abwehrbollwerk gesucht. In der 3. Minute der Nachspielzeit hat Bender dann einen kleinen Patzer von Rusek zum insgesamt verdienten Sieg genutzt.
Bayer Leverkusen gewinnt durch ein spätes Tor mit 1:0 (0:0) beim 1. FC Nürnberg und schiebt sich in der Tabelle erstmal auf Rang fünf vor. Über weite Strecken der Partie hat die Werkself die Fäden gezogen und neben soliden 63% Ballbesitz auch eine überragende Passquote (81%) gezeigt. Ende des ersten Durchgangs hat Leverkusen ein wenig den Faden verloren, aber trotzdem nichts anbrennen lassen. Auch in Durchgang zwei hat Bayer klar mehr Chancen generiert und immer wieder Lücken im FCN-Abwehrbollwerk gesucht. In der 3. Minute der Nachspielzeit hat Bender dann einen kleinen Patzer von Rusek zum insgesamt verdienten Sieg genutzt.
90.
17:57
Spielende
90.
17:56
Gelingt Nürnberg noch die eine Chance, um irgendwie auszugleichen?
90.
17:54
Natürlich stürmt das Heimteam mit aller Macht nach vorne. Kann die Werkself standhalten?
90.
17:52
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Melissa Friedrich
90.
17:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
90.
17:51
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Loreen Bender
Mein lieber Onkel Otto! Was für ein kurioses Ding. Nach einer Ecke von rechts herrscht großes Gewirbel und Durcheinander im Strafraum. Torhüterin Larissa Rusek greift daneben und der Ball klatscht irgendwie auf den Hinterkopf von Loreen Bender. In der ersten Zeitlupe wird deutlich, dass Rusek da nicht gut platziert ist und deutlich energischer hätte rausgehen müssen.
Mein lieber Onkel Otto! Was für ein kurioses Ding. Nach einer Ecke von rechts herrscht großes Gewirbel und Durcheinander im Strafraum. Torhüterin Larissa Rusek greift daneben und der Ball klatscht irgendwie auf den Hinterkopf von Loreen Bender. In der ersten Zeitlupe wird deutlich, dass Rusek da nicht gut platziert ist und deutlich energischer hätte rausgehen müssen.
90.
17:50
Wow! Satte sieben Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Selbst angesichts einer Trinkpause und kleinerer Verletzungsunterbrechungen ist das sehr viel.
90.
17:49
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90.
17:49
Jetzt vollzieht Nürnberg noch einen späten Doppelwechsel und hofft eventuell auf einen späten Lucky Punch.
89.
17:47
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Klara Svensson Senelius
89.
17:47
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Julia Pollak
89.
17:47
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Amélie Thöle
89.
17:47
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Laura Miller
88.
17:46
Leverkusen fehlen die zündenden Ideen gegen das knallharte Abwehrbollwerk der Gastgeberinnen. In dieser Szene klärt Lilla Turányi zur nächsten Ecke.
86.
17:46
Jetzt oder nie! Der 1. FC Nürnberg wirft alles nach vorne und läuft wütend an.
83.
17:43
Wer hat noch die meisten Körner? Bei schwül-warmen 25 bis 26 Grad ist dieses Match körperlich fordernd gewesen.
81.
17:39
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Meret Günster
81.
17:39
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Aleigh Gambone
81.
17:39
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jacqueline Baumgärtel
81.
17:39
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Aneta Polášková
80.
17:39
Vanessa Fudalla säbelt halb über die Kugel und verpasst aus aussichtsreicher Position einen möglichen Treffer.
78.
17:36
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Caroline Kehrer
78.
17:36
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
77.
17:35
...das Ding flippert quasi im Leverkusener Strafraum hin und her. Aus kurzer Distanz bekommt Lein noch den Schlappen dran und zwingt Friederike Repohl zu einer starken Parade. Nastassja Lein hat mit dem Rücken zum Tor gestanden und nur noch den Außenrist an die Kugel bekommen. Mit mehr Druck wäre womöglich die Führung drin gewesen.
76.
17:35
Aneta Polášková tänzelt sich mit einem feinen Solo in den Strafraum und holt immerhin die zweite Ecke für den FCN raus...
73.
17:32
Selbst mit Nachspielzeit dürften nicht viel länger als 20 Minuten zu gehen sein. Nach wie vor ist alles offen. Ein präziser Angriff könnte für einen Dreier reichen. Angesichts der Spielanteile wäre der Sieg für die Gäste etwas verdienter, doch bekanntlich rächen sich viel vergebene Chancen im Fußball gerne.
71.
17:31
Doppelwechsel bei den Gästen. Zuvor haben die Gastgeberinnen schon eine personelle Veränderung vorgenommen.
71.
17:29
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Julia Mickenhagen
71.
17:29
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Estrella Merino
71.
17:29
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Loreen Bender
71.
17:29
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Kristin Kögel
69.
17:27
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Franziska Mai
69.
17:27
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Selma Licina
67.
17:26
Bayer verbucht eine Flanke nach der anderen und hat inzwischen sieben Eckbälle auf dem Konto. Trotzdem steht es 0:0, weil die Präzision letztlich fehlt.
65.
17:25
Valentina Mädl über rechts, aber Nürnberg geht wieder aggressiv dazwischen. Der folgende Eckball von Kögel bringt nichts ein.
62.
17:22
Warum nicht!? Engländerin Ruby Grant versucht ihr Glück mit einem Schlenzer aus der zweiten Reihe. Das Spielgerät flattert gut zwei Meter am Giebel vorbei ins Aus.
61.
17:21
Phasenweise lässt sich der Klub aus Nürnberg ein wenig einlullen und schaut den Leverkusener Ballstafetten nur hinterher. Auf der anderen Seite sind die Aktionen der Werkself nicht gerade zwingend.
60.
17:19
Es gibt die nächste Trinkpause. Danach stehen noch 30 Minuten auf dem Programm. Am Spielfeldrand machen sich einige Akteurinnen warm und hoffen auf einen entsprechenden Einsatz.
57.
17:16
Gute Gelegenheit für Leverkusen! Estrella Merino zirkelt eine butterweiche Flanke aus dem linken Halbfeld in die Gefahrenzone. Mittig steigt Vanessa Fudalla hoch, findet ihre Meisterin jedoch in Keeperin Larissa Rusek, die den Versuch aus kürzester Distanz wegfischt.
55.
17:15
Hervorzuheben ist die Passpräzision der Gäste. Von 325 Pässen sind 264 angekommen, was 81% macht. Nürnberg kommt auf gerade einmal 62%, gewinnt allerdings nach wie vor mehr (wichtige) Zweikämpfe. In Sachen Ballbesitz hat sich nicht allzu viel verändert: Leverkusen verbucht 66%.
52.
17:11
Roberto Pätzold hat seine Mannschaft offensiver eingestellt als im ersten Durchgang. Konstant stören drei, vier Nürnbergerinnen den Spielaufbau der Gäste - und das teils extrem früh.
49.
17:08
Wie schon in den ersten 45 Minuten drängt Leverkusen das gegnerische Team weit zurück. Zeitweise spielen sich die Damen der Werkself das Leder munter am FCN-Strafraum hin und her. Nur auf den letzten Metern fehlt die Durchschlagskraft.
47.
17:05
Estrella Merino köpft eine von rechts hereingegebene Ecke am zweiten Pfosten klar ins Aus.
46.
17:05
Weiter geht es im Süden der Republik. beide Teams sind unverändert aus der Pause gekommen.
46.
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:49
Halbzeitfazit:
Mit einem 0:0 verabschieden sich Nürnberg und Leverkusen durchaus leistungsgerecht in die Kabine. Bayer Leverkusen hat über weite Strecken dieses muntere Duell bestimmt. Erst mit Beginn der Schlussphase hat die Werkself an Souveränität eingebüßt und den Gastgeberinnen offensiv mehr gestattet. Insgesamt kommt Leverkusen auf 67% Ballbesitz und 7:1 Torschüsse. Dafür gewinnt Nürnberg wesentlich mehr Zweikämpfe - insbesondere die wichtigen in der Defensive. Das torlose Remis geht in Ordnung und wir hoffen auf ein paar Tore in Durchgang zwei.
Mit einem 0:0 verabschieden sich Nürnberg und Leverkusen durchaus leistungsgerecht in die Kabine. Bayer Leverkusen hat über weite Strecken dieses muntere Duell bestimmt. Erst mit Beginn der Schlussphase hat die Werkself an Souveränität eingebüßt und den Gastgeberinnen offensiv mehr gestattet. Insgesamt kommt Leverkusen auf 67% Ballbesitz und 7:1 Torschüsse. Dafür gewinnt Nürnberg wesentlich mehr Zweikämpfe - insbesondere die wichtigen in der Defensive. Das torlose Remis geht in Ordnung und wir hoffen auf ein paar Tore in Durchgang zwei.
45.
16:47
Ende 1. Halbzeit
45.
16:47
Vanessa Fudalla darf aus neun Metern abschließen. Der Schuss aus der Drehung ist keine Herausforderungen für Keeperin Larissa Rusek.
45.
16:46
In der Schlussphase wird es vogelwild. Nürnberg drückt mit der Brechstange nach vorne. Leverkusen ist bemüht, mal wieder einen Entlastungsangriff zu fahren.
45.
16:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
16:45
Die Ecke des 1. FCN verpufft wirkungslos. Gleich ist Schluss mit Durchgang eins.
44.
16:44
Eieiei! Bei einem langen Ball geht erstmal keine Abwehrspielerin der Werkself hin. Lilla Turányi und Claudia Wenger zögern zu lange und Nastassja Lein möchte die Gunst der Stunde nutzen. Doch in höchster Not wirft sich Wenger noch in den Schuss der Nürnberger Nummer 24.
43.
16:43
Nun stehen plötzlich die Damen von Trainer Oostendorp hoch und drängen Richtung Bayer-Strafraum. Dann können die Leverkusenerinnen einen Konter setzen. Aus sehr spitzem Winkel kann die Murmel jedoch nicht mehr verarbeitet werden. Abstoß Nürnberg...
40.
16:41
Aneta Polášková zirkelt einen ruhenden Ball aus halblinken 22 Metern mit dem rechten Fuß schwach in die gegnerische Defensive.
40.
16:39
Gelbe Karte für Ruby Grant (Bayer Leverkusen)
39.
16:39
Gegen Ende der ersten Hälfte gibt Leverkusen die Souveränität ab und überlässt den Gastgeberinnen das Feld. Diese verzeichnen dennoch keine nennenswerten Offensivvorstöße.
37.
16:37
Jetzt zieht es sich ein wenig, da beide Klubs viel klein-klein spielen. Positiv für die neutralen Fans ist, dass Nürnberg tendenziell offensiver wird.
35.
16:35
5:1 Abschlüsse, 65% Ballbesitz und 85% vs. 71% Passquote für Leverkusen. Allerdings hat Nürnberg die bessere Zweikampfquote (52%) und das ist auch der Grund, warum die Gäste hie bisher nicht so zum Zuge kommen. Beide Mannschaften neutralisieren sich mit dem gleichen 4-4-2-System jedoch auch, wobei Leverkusen die deutlich höheren Außen hat und insgesamt einen Tick mehr Gefahr ausstrahlt.
31.
16:31
Kristin Kögel räumt Aneta Polášková bei einem Zweikampf nahe der Außenlinie um. Daraufhin bleibt die Nürnbergerin kurz liegen - es scheint für die aber weitergehen zu können. Die anderen Spielerinnen nutzen diese kleine Unterbrechung für eine Trinkpause.
30.
16:29
Der 1. FCN hält den Laden hinten dicht und die Doppelsechs verschiebt gut gegen offensiv druckvolle Leverkusenerinnen. Rund 15 Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr.
27.
16:27
Eine Freistoßhereingabe von Ruby Grant landet ungefährlich am zweiten Pfosten und direkt bei einer Gegenspielerin.
26.
16:26
Bayer Leverkusen ist bislang die klar bessere Mannschaft. Ball- und Spielkontrolle sind definitiv vorhanden. Nürnberg fokussiert sich auf das Verteidigen und kann mit dem 0:0 durchaus zufrieden sein.
23.
16:23
Puh! Ansatzlos nimmt Vanessa Fudalla zentral vor dem Strafraum Fahrt auf und tanzt ihre Gegenspielerin auf einem Bierdeckel aus. Fudallas Schuss aus knapp 18 Metern segelt letztlich am Kasten vorbei.
22.
16:22
Auch in dieser Szene gerät ein weiter Ball der Gastgeberinnen zu lang und trudelt somit über die linke Außenbahn hinter die Grundlinie. nach Torschüssen steht es 3:1 für Leverkusen.
19.
16:19
Larissa Rusek geht auf Nummer sicher und faustet Carlotta Wamsers Hereingabe von links erstmal aus dem Sechzehner. Danach darf Leverkusen wieder aufbauen und einzig Claudia Wenger steht noch knapp in der eigenen Hälfte. Alle anderen Spielerinnen sind weit in der Nürnberger Hälfte positioniert.
17.
16:17
Bayer Leverkusen ist um Ballkontrolle bemüht und gestaltet das eigene Offensivspiel sehr unaufgeregt. Carlotta Wamser zeigt sich immer mal wieder mit kleineren Läufen über den linken Flügel. Doch Nürnbergs Abwehr riecht den Braten und verteidigt energisch.
15.
16:16
Laura Miller zieht clever ein Foul am eigenen Strafraumeck. Anschließend ist der Ball allerdings schnell wieder weg. Denn Leverkusen schiebt weiter raus und zwingt den FCN zu vielen langen Bällen, die allesamt noch nicht unbedingt präzise sind.
13.
16:12
Zwischenzeitlich stehen gleich fünf, sechs Leverkusenerinnen tief in der gegnerischen Hälfte. Das Leder wird momentan etwas planlos von A nach B bugsiert und keine der beiden Mannschaften kann ihr Konzept durchsetzen. Die Stimmung auf den Rängen ist trotzdem gut an diesem mit gut 25°C warmen Sonntagnachmittag.
10.
16:10
Erste Halbchance für Nürnberg! Nastassja Lein war kurzzeitig in die Spitze aufgerückt, kann ein scharfes Zuspiel am Elfmeterpunkt aber nicht mehr erreichen.
9.
16:08
Satte 72 Prozent Ballbesitz gehen auf das Konto der Werkself. Jedoch steht Nürnberg defensiv gut und lässt keine nennenswerten Raumgewinne der Gegnerinnen zu. Mal sehen, wann es hier gefährlicher wird.
6.
16:06
Auffällig ist, dass Leverkusen sehr hoch anläuft und Nürnberg konstant unter Druck setzt. Die Gastgeberinnen suchen hier und da ihr Glück in langen Bällen - bis dato noch ohne Erfolg.
3.
16:03
...sowohl beim ersten als auch beim direkt anschließenden zweiten Eckball entsteht keine wirkliche Gefahr. Vanessa Fudallas Schuss aus der zweiten Reihe landet sicher in den Armen von Larissa Rusek.
2.
16:02
Ecke für die Leverkusenerinnen...
1.
16:01
Und damit rein in das Geschehen. Nürnberg spielt von links nach rechts, Leverkusen agiert in weißen Hemden entsprechend von rechts nach links.
1.
16:00
Spielbeginn
15:40
Geleitet wird das Duell im Max-Morlock-Stadion übrigens von Schiedsrichterin Selina Menzel. An den Seitenlinien assistieren Melissa Joos und Sabrina Sickl. Als vierte offizielle fungiert Davina Lutz.
15:30
"Die Erfahrung aus dem vergangenen Spiel wollen wir mitnehmen. Gegen einen guten Gegner zu verlieren kann passieren, deshalb ist es auch gut, den Umgang damit zu lernen. Die Trainingswoche war gut, die Mannschaft ist bereit für das nächste Spiel", gab sich Thomas Oostendorp durchaus optimistisch. Allerdings weiß er auch um die Stärke der heutigen Gegnerinnen: "Leverkusen ist richtig gut. Ihre absolute Stärke liegt im Spiel gegen den Ball. Ihre Pressingintensität hat eine sehr hohe Qualität. Dafür haben wir uns einen Plan zurechtgelegt, müssen defensiv hochkonzentriert agieren und unsere Chancen nutzen."
15:20
Wie schon in der Vorwoche muss Nürnberg auf Lara Meroni verzichten. Dazu fallen auch Marina Scholz und Marlene Lindner längerfristig aus. Auch Clara Fröhlich ist nach Krankheit nicht wieder rechtzeitig fit geworden.
15:10
Etwas besser gestaltet sich die Ausgangslage bei den Gästen. Bayer Leverkusen verlor zum Saisonauftakt bei Meister und Pokalsieger Bayern München mit 0:2, setzte sich aber am vergangenen Wochenende mit 3:2 gegen Union Berlin durch. Coach Roberto Pätzold muss jedoch weiterhin auf seine erfolgreichste Torjägerin der Vorsaison, Cornelia Kramer, verzichten. Die 22-jährige Stürmerin stand auch gegen Aufsteiger Berlin nicht im Kader und laboriert an einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel.
15:01
Für die gastgebenden Nürnbergerinnen ist der Saisonstart nicht unbedingt gut gelaufen. Einem 1:1 bei Union Berlin folgte eine bittere 1:4-Heimpleite gegen Werder Bremen. Entsprechend belegt die Mannschaft von Trainer Thomas Oostendorp mit nur einem Pünktchen und 2:5 Toren den elften Tabellenplatz. "Das Ergebnis war letztlich sicherlich zu hoch, doch auch aus diesen Erfahrungen lernen wir für die restliche Saison", so FCN-Trainer Oostendorp.
14:54
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum 3. Spieltag der Frauen-Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg lädt Bayer Leverkusen zum Tanz. Anpfiff ist um 16:00 Uhr!