- Carlotta ImpingImping38.Linksschuss
- Lineth BeerensteynBeerensteyn45.Kopfball
- Camilla KüverKüver90.Kopfball
Stadion
Franz-Kremer-Stadion
Zuschauer
2.240
Schiedsrichter
Naemi Breier
Liveticker
90.
20:29
Fazit:
Feierabend im Franz-Kremer-Stadion: Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg endet 1:2. Nach dem durchaus gerechten Remis zur Pause übernahmen die Wölfinnen im zweiten Abschnitt zunehmend das Kommando. Beerensteyn (50.), Huth (59.) und Popp (72.) ließen jedoch gute Gelegenheiten liegen. Die beste Möglichkeit in Halbzeit zwei vergab indes Vallotto: Die Jokerin schoss freistehend vor Schmitz neben das Tor (82.). Als alles auf ein Unentschieden hindeutete, schlugen die Wölfinnen doch noch zu. Küver nickte eine Levels-Ecke ins kurze Eck (90+7). Damit gewinnen die Niedersächsinnen durchaus verdient, im Zustandekommen aber glücklich. Sie empfangen in der kommenden Englischen Woche den SV Werder Bremen. Die Domstädterinnen, die heute überaus tapfer gekämpft haben, spielen zeitgleich am Mittwoch bei der SGS Essen.
Feierabend im Franz-Kremer-Stadion: Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem VfL Wolfsburg endet 1:2. Nach dem durchaus gerechten Remis zur Pause übernahmen die Wölfinnen im zweiten Abschnitt zunehmend das Kommando. Beerensteyn (50.), Huth (59.) und Popp (72.) ließen jedoch gute Gelegenheiten liegen. Die beste Möglichkeit in Halbzeit zwei vergab indes Vallotto: Die Jokerin schoss freistehend vor Schmitz neben das Tor (82.). Als alles auf ein Unentschieden hindeutete, schlugen die Wölfinnen doch noch zu. Küver nickte eine Levels-Ecke ins kurze Eck (90+7). Damit gewinnen die Niedersächsinnen durchaus verdient, im Zustandekommen aber glücklich. Sie empfangen in der kommenden Englischen Woche den SV Werder Bremen. Die Domstädterinnen, die heute überaus tapfer gekämpft haben, spielen zeitgleich am Mittwoch bei der SGS Essen.
90.
20:25
Spielende
90.
20:24
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:2 durch Camilla Küver
Der Lucky Punch für die Grün-Weißen! Levels tritt eine Ecke an den ersten Pfosten. Dort steigt Küver hoch und nickt die Pille ins kurze Eck. Schmitz sieht dabei nicht gut aus, weil sie aus dem Kasten kommt, aber keine Chance auf den Ball hat.
Der Lucky Punch für die Grün-Weißen! Levels tritt eine Ecke an den ersten Pfosten. Dort steigt Küver hoch und nickt die Pille ins kurze Eck. Schmitz sieht dabei nicht gut aus, weil sie aus dem Kasten kommt, aber keine Chance auf den Ball hat.
90.
20:22
Gelbe Karte für Kessya Bussy (VfL Wolfsburg)
Bussy stempelt Hegering. Dafür sieht sie den gelben Karton.
Bussy stempelt Hegering. Dafür sieht sie den gelben Karton.
90.
20:21
Kein schlechter Versuch: Levels zieht einen Freistoß von der rechten Außenbahn hoch und mit viel Schnitt aufs lange Eck. Schmitz packt jedoch sicher zu.
90.
20:21
Effzeh-Trainerin Carlson tauscht noch mal und stärkt die Defensive. Die bereits verwarnte Agrež wird von Bohnen ersetzt.
90.
20:18
Einwechslung bei 1. FC Köln: Amelie Bohnen
90.
20:18
Auswechslung bei 1. FC Köln: Sara Agrež
90.
20:18
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
89.
20:17
Gibt es noch ein Siegerteam? Der VfL ist dem Treffer näher, dennoch stehen die Gastgeberinnen weiterhin sehr kompakt. Vieles deutet auf ein Remis hin.
86.
20:14
Bei der Aktion hat sich Popp wehgetan. Nach der zweiten Verletzungsunterbrechung in wenigen Minuten muss die Ex-DFB-Kapitänin ausgewechselt werden. Bussy ist nun mit dabei.
85.
20:12
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Kessya Bussy
85.
20:12
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Alexandra Popp
82.
20:09
Die Mega-Chance zum 1:2! Popp erläuft sich einen Ball in die Spitze. An der Sechzehnmeterraumkante rauscht Hegering in sie hinein, die Kugel fliegt aber vor die Füße von Vallotto. Vollkommen freistehend schiebt sie die Einwechselspielerin aus elf zentralen Metern rechts daneben.
81.
20:08
Einwechslung bei 1. FC Köln: Vanessa Leimenstoll
81.
20:08
Auswechslung bei 1. FC Köln: Sandra Jessen
80.
20:07
Gelbe Karte für Sara Agrež (1. FC Köln)
77.
20:05
Da hat sich die junge Kölner Jokerin mal zeigen können. Schiffarth erobert den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Ihren Flachschuss aus 19 Metern hält Johannes problemlos.
77.
20:05
VfL-Torschützin Beerensteyn ist für heute durch. Für sie kommt Vallotto.
77.
20:04
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Smilla Vallotto
77.
20:04
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Lineth Beerensteyn
74.
20:01
Gelbe Karte für Janou Levels (VfL Wolfsburg)
72.
20:00
Starke Tat von Schmitz! Popp hat 20 Meter leicht halbrechts vor dem Tor zu viel Raum. Ihren harten Rechtsschuss entschärft Köln Keeperin mit dem ganz langen Arm. Klasse pariert - allerdings tut sich Popp bei der Szene offenbar weh. Sie muss behandelt werden.
69.
19:56
Gelbe Karte für Sylwia Matysik (1. FC Köln)
Matysik begeht ein taktisches Foul. Gelb ist korrekt.
Matysik begeht ein taktisches Foul. Gelb ist korrekt.
68.
19:56
Auch die Hausherrinnen tauschen. Die erst 17-jährige Schiffarth übernimmt für Feiersinger.
67.
19:54
Einwechslung bei 1. FC Köln: Julia Schiffarth
67.
19:54
Auswechslung bei 1. FC Köln: Laura Feiersinger
64.
19:51
Doppelwechsel bei den Wolfsburgerinnen. Wedemeyer und Zicai machen für Linder und Endemann Platz.
63.
19:50
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Sarai Linder
63.
19:50
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Joelle Wedemeyer
63.
19:50
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
63.
19:50
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
59.
19:47
Diesmal geht es über links bei den Gästen. Zicai findet mit einer Flanke vom Flügel die einlaufende Huth. Ihr Kopfball aus mittigen neun Metern saust klar drüber.
56.
19:44
Es bleibt dabei. Die Norddeutschen übernehmen zunehmend das Kommando. Vor allem über die rechte Seite geht es immer wieder schnell in die Spitze.
53.
19:41
Schwungvoller Beginn nach der Pause. Insbesondere die Wölfinnen suchen vermehrt den Weg nach vorne.
50.
19:38
Beerensteyn mit einer guten Chance! Huth erreicht rechts im Strafraum einen langen Ball. Ihren Chip an den linken Pfosten köpft Beerensteyn links vorbei.
49.
19:37
Köln fordert Elfmeter! Jessen wird über links mit einem Ball nach vorne geschickt. Ihre halbhohe Flanke wehrt Dijkstra mit der Schulter ab. Korrekterweise gibt es keinen Strafstoß.
48.
19:36
Zicai dribbelt sich gut über die linke Außenbahn nach vorne. Ihre Flanke findet aber keine grün-weiße Abnehmerin.
46.
19:34
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:20
Halbzeitfazit:
Pause in Köln, zwischen dem Effzeh und dem VfL Wolfsburg steht es 1:1. Die Gastgeberinnen begannen mutiger, kamen aber ebenso wenig zu gefährlichen Szenen wie ihre Gegnerinnen. Es waren schließlich die Wölfinnen, die trotz durchwachsener Leistung zu Abschlüssen kamen. Popp (19.) und Beerensteyn (22., 29.) vergaben ihre Möglichkeiten. Dann schlugen plötzlich die Kölnerinnen zu: Imping jagte den Ball aus rund 20 Metern sehenswert in die Maschen. Die Führung sollte aber nicht lange halten. Vergab Beerensteyn zunächst noch freistehend (44.), sorgte sie wenig später für den Ausgleich (45.). Insgesamt sehen wir eine muntere Partie mit einem nicht unverdienten Zwischenstand. Hier kann noch viel geschehen. Bis gleich!
Pause in Köln, zwischen dem Effzeh und dem VfL Wolfsburg steht es 1:1. Die Gastgeberinnen begannen mutiger, kamen aber ebenso wenig zu gefährlichen Szenen wie ihre Gegnerinnen. Es waren schließlich die Wölfinnen, die trotz durchwachsener Leistung zu Abschlüssen kamen. Popp (19.) und Beerensteyn (22., 29.) vergaben ihre Möglichkeiten. Dann schlugen plötzlich die Kölnerinnen zu: Imping jagte den Ball aus rund 20 Metern sehenswert in die Maschen. Die Führung sollte aber nicht lange halten. Vergab Beerensteyn zunächst noch freistehend (44.), sorgte sie wenig später für den Ausgleich (45.). Insgesamt sehen wir eine muntere Partie mit einem nicht unverdienten Zwischenstand. Hier kann noch viel geschehen. Bis gleich!
45.
19:16
Ende 1. Halbzeit
45.
19:14
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:1 durch Lineth Beerensteyn
Und da ist dann doch noch das 1:1 vor der Halbzeit! Huth gibt von rechts nach innen, findet am langen Pfosten Popp. Deren Kopfballablage drückt Beerensteyn aus sieben Metern links ins Netz. Dabei profitiert sie davon, dass die herauseilende Schmitz zu spät dran ist. Außerdem kommt auch Hegering auf der Linie nicht mehr heran.
Und da ist dann doch noch das 1:1 vor der Halbzeit! Huth gibt von rechts nach innen, findet am langen Pfosten Popp. Deren Kopfballablage drückt Beerensteyn aus sieben Metern links ins Netz. Dabei profitiert sie davon, dass die herauseilende Schmitz zu spät dran ist. Außerdem kommt auch Hegering auf der Linie nicht mehr heran.
44.
19:14
Das MUSS der Ausgleich sein! Ein einfacher langer Ball aus der eigenen Hälfte reicht, um die Abwehr der Kölnerinnen auszuhebeln. Über halblinks rast Beerensteyn frei auf Schmitz zu. Agrež versucht es noch mit einer Hochrisikogrätsche, trifft die Angreiferin glücklicherweise nicht. Die möchte stattdessen Keeperin Schmitz austanzen - aber die Torfrau stoppt die Stürmerin im Eins-gegen-Eins.
41.
19:11
Damit sehen sich die Autostädterinnen der nächsten Herausforderung ausgesetzt. Bisher ist es noch nicht wirklich ihr Abend.
38.
19:07
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Carlotta Imping
Imping mit einem hervorragenden Treffer! Die 21-Jährige hat rechts im Halbraum zu viel Platz. Den nutzt sie, indem sie mit dem linken Fuß aus 20 Metern einfach mal draufhält. Der Ball schlägt unhaltbar im linken oberen Knick ein.
Imping mit einem hervorragenden Treffer! Die 21-Jährige hat rechts im Halbraum zu viel Platz. Den nutzt sie, indem sie mit dem linken Fuß aus 20 Metern einfach mal draufhält. Der Ball schlägt unhaltbar im linken oberen Knick ein.
35.
19:05
Allerdings: Von den Kölnerinnen ist schon länger nichts Nennenswertes mehr in der Offensive gekommen. VfL-Torhüterin Johannes hat nicht allzu viel zu tun.
32.
19:04
Über eine halbe Stunde ist durch. Der Effzeh hält gut mit, wenngleich die Wölfinnen ein Chancenplus verzeichnen können.
29.
18:59
Die beste Gelegenheit der Partie! Nach einer zunächst abgewehrten Flanke von der rechten Seite von Popp machen die Niedersächsinnen weiter. Zicai legt nahe des linken Fünfmeterraumecks mit der Hacke zu Huth. Ihren Chip in die Mitte nickt Beerensteyn über den Querbalken.
26.
18:55
Gelbe Karte für Alexandra Popp (VfL Wolfsburg)
Popp trifft Hegering mit dem langen Bein. Gelb ist in Ordnung.
Popp trifft Hegering mit dem langen Bein. Gelb ist in Ordnung.
25.
18:55
Trotz der langsam größer werdenden Chancen: Der VfL ist noch nicht richtig angekommen in der Partie. Nach vorne sieht das Ganze nicht sehr inspiriert aus.
22.
18:53
Auch hier hätten die Gäste mehr draus machen können. Schmitz spielt einen Kurzpass aus dem eigenen Sechzehnmeterraum in Popps Füße. Ihre flache Hereingabe von rechts nimmt Beerensteyn aber unsauber an. So können die Kölnerinnen klären.
19.
18:50
Gute Möglichkeit für Popp! Nach Flanke von rechts kriegt die 34-Jährige aber keinen Druck hinter ihren Kopfball. Schmitz packt sicher zu.
16.
18:46
Da war mehr drin für Feiersinger. Die Mittelfeldfrau kommt aus 14 Metern recht frei zum Abschluss. Allerdings braucht sie dafür zu lange - abgefälscht fliegt der Ball zu Johannes. Auf der Gegenseite drückt Popp eine halbhohe Freistoßflanke aus zwölf Metern links daneben.
16.
18:45
Gelbe Karte für Adriana Achcińska (1. FC Köln)
14.
18:44
Hegering! Die Abwehrspielerin steigt nach Ecke von links nach oben. Der Ball rutscht ihr sechs Meter mittig vor dem Tor aber über den Kopf - es gibt nur Einwurf.
11.
18:42
Bisher machen die Rheinländerinnen das gut. Sie agieren mutig und halten ihre Gegnerinnen fern vom eigenen Gehäuse.
8.
18:38
Auch die Wölfinnen melden sich nun vorne an. Nach Ablage von Huth zieht Popp mit links aus 22 Metern wuchtig ab. Flach trudelt die Kugel rechts am Kasten von Keeperin Schmitz vorbei.
8.
18:37
Gelbe Karte für Joelle Wedemeyer (VfL Wolfsburg)
7.
18:37
Ein erster zarter Abschluss von den Gastgeberinnen. Feiersinger probiert es mit einem Schuss aus 19 Metern halblinker Position. Der fliegt jedoch klar links daneben.
5.
18:34
...wirkliche Gefahr resultiert daraus nicht. Am Ende landet die Murmel in den Armen von Johannes.
4.
18:34
Die Kölnerinnen erarbeiten sich im halblinken Raum einen Freistoß...
1.
18:31
Auf geht's.
1.
18:30
Spielbeginn
18:19
41 Mal trafen die beiden Klubs bis dato aufeinander. In den 1990er-Jahren – damals noch als Grün-Weiß Brauweiler und Eintracht Wolfsburg bzw. WSV Wolfsburg-Wendschott – schlug das Pendel noch häufig in Richtung Domstadt aus. Inzwischen dominieren die Niedersächsinnen den Vergleich, insgesamt haben sie 20 Siege und sieben Punkteteilungen auf dem Konto. 14 Mal gewannen die Kölnerinnen – letztmals 2002/2003 als FFC Brauweiler Pulheim gegen den WSV Wolfsburg-Wendschott (2:1).
18:00
Auf der Gegenseite lief der Auftakt in die Saison für die eigenen Ansprüche eher mäßig. Zwar konnten sie vor einer Woche Carl Zeiss Jena bezwingen und damit den ersten Dreier einfahren (3:1). Allerdings konnten sie am 1. Spieltag beim Liganeuling Hamburger SV nur ein Remis einfahren (3:3) – trotz zwischenzeitlichen 2:0- und 3:1-Führungen. Umso wichtiger ist es, heute direkt den nächsten Sieg einzufahren, um die Spitzenränge nicht aus den Augen zu verlieren.
17:45
Für die Rheinländerinnen ist die neue Spielzeit alles andere als gut gestartet. Sowohl daheim gegen RB Leipzig (0:2) als auch beim SC Freiburg (0:1) blieben sie punkt- und torlos. Dabei dürfen sie ihre Zuversicht nicht verlieren – insbesondere gegen die Sächsinnen kamen sie trotz längerer Unterzahl zu der einen oder anderen Gelegenheit. Trotzdem zieren sie nach zwei absolvierten Matches den letzten Platz im Tableau.
17:30
Hallo und herzlich willkommen zur Sonntagabendpartie des 3. Spieltag in der Google Pixel Frauen-Bundesliga! Champions-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg gastiert heute beim Schlusslicht 1. FC Köln. Anstoß ist um 18:30 Uhr.