30. Spieltag
30.03.2025 19:30
Beendet
VfB II
VfB Stuttgart II
2:1
SV Sandhausen
Sandhausen
0:0
  • Lucas Wolf
    Wolf
    66.
    Rechtsschuss
  • Wahid Faghir
    Faghir
    68.
    Linksschuss
  • Mohamed Sankoh
    Sankoh
    86.
    Linksschuss
Stadion
WIRmachenDRUCK Arena
Zuschauer
1.100
Schiedsrichter
Jarno Wienefeld

Liveticker

90.
21:30
Fazit:
Der VfB Stuttgart gewinnt den Abstiegskrimi gegen SV Sandhausen und verlässt damit die Abstiegsränge! In der ersten Halbzeit ist wenig passiert und so war das 0:0 leistungsgerecht. Sandhausen kam dann deutlich verbessert aus der Kabine und erzielte folgerichtig durch Wolf den Führungstreffer in der 66. Minute. Keine drei Minuten später glich Faghir jedoch für die Hausherren aus und nun war die Partie wieder völlig offen! Profitiert haben daraus jedoch die Stuttgarter, die durch Sankoh in Führung gingen, nachdem wenige Minuten zuvor Malanga und Faghir große Chancen vergaben. In der Folge bäumten sich die Gäste auf und versuchten alles, diese Partie noch auszugleichen, doch die Kugel wollte auch bei zig Standardsituationen nicht ins Tor. So schaffen es die Sandhäuser also nicht, sich aus der Abwärtsspirale zu befreien, während Stuttgart erstmals zwei Siege in Serie einfahren kannm!
90.
21:25
Spielende
90.
21:24
Wir sind mittlerweile über der Zeit und es gibt die neunte Ecke für die Gäste. Aber auch aus dieser können sie kein Kapital schlagen und das wird es gewesen sein!
90.
21:24
Der ist dann aber nicht gut getreten und kann geklärt werden. Sandhausen bleibt in Ballbesitz und holt die nächste Ecke heraus. Das wird wohl die letzte Aktion der Partie sein.
90.
21:23
Auch diese Ecke bringt nichts ein, aber der dribbelstarke Halimi holt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position heraus. Halimi wird diesen selber ausführen.
90.
21:22
Sandhausen hat noch nicht aufgegeben! Nach Zuspiel an den Fünfer kommen sie einen Moment zu spät und auch der Nachschuss von Baumann wird geblockt. Es gibt jedoch Ecke, aus der eine weitere Ecke resultiert.
90.
21:20
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
21:19
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Leon Reichardt
90.
21:19
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mohamed Sankoh
88.
21:18
Sandhausen kommt mit Wut im Bauch angelaufen und erspielt sich zwei Ecken. Diese bringen jedoch beide nichts ein. Den Gästen bleibt nur noch wenig Zeit, die nächste Niederlage zu verhindern.
87.
21:16
Einwechslung bei SV Sandhausen: Viktor Granath
87.
21:16
Auswechslung bei SV Sandhausen: Luan Simnica
86.
21:16
Doch jetzt gibt es den Führungstreffer! Ulrich bedient Sankoh mit einem schönen Pass in die Spitze. Der Stürmer schlägt einen überragenden Haken und schiebt dann hoch an Richter vorbei ins Glück! Kann Stuttgart hier tatsächlich zum ersten Mal zwei Siege in Folge in dieser Saison einfahren?
86.
21:15
Tooor für VfB Stuttgart II, 2:1 durch Mohamed Sankoh
83.
21:14
Was macht Faghir denn? Der Stürmer bekommt ein Zuspiel an den Strafraum, wo er den Ball aber nicht ideal mitnimmt und mit dem Außenrist das lange Eck anvisiert. Richter fährt das Bein aus und bewahrt seine Mannschaft vor dem Rückstand. Stuttgart betreibt in den letzten Minuten Chancenwucher.
81.
21:11
Das war auch zugleich die letzte Aktion von Malanga, der auch den Ausgleichstreffer vorbereitete. Er wird von Azevedo ersetzt. Auch Boakye hat vorzeitig Feierabend. Für ihn kommt Glück in die Partie.
82.
21:10
Einwechslung bei SV Sandhausen: Patrick Greil
82.
21:10
Auswechslung bei SV Sandhausen: Diamant Lokaj
81.
21:10
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Alexandre Azevedo
81.
21:10
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Jarzinho Malanga
81.
21:10
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Michael Glück
81.
21:10
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Benjamin Boakye
80.
21:10
Malanga verpasst die Führung! Ulrich verschafft sich auf der linken Seite Raum und flankt in die Mitte, wo Sandhausen extrem offen ist. Malanga nimmt die Kugel an, legt sie sich in die Mitte zurecht, doch verzieht dann recht deutlich. Da war sehr viel mehr drin.
77.
21:07
Faghir nimmt eine verlängerte Flanke im Strafraum gut herunter, legt sich dann aber den Ball zu weit vor. Er geht dem nach, aber tritt Weik dabei komplett auf den Knöchel. In dieser Situation ist er mit der Gelben Karte noch gut bedient.
77.
21:06
Gelbe Karte für Wahid Faghir (VfB Stuttgart II)
75.
21:05
Der Torschütze Wolf verlässt das Feld und macht Platz für Halimi. Zuvor brachte Markus Fiedler Di Benedetto in die Partie. Was geht hier noch für die beiden Teams?
74.
21:03
Einwechslung bei SV Sandhausen: Besar Halimi
74.
21:03
Auswechslung bei SV Sandhausen: Lucas Wolf
71.
21:00
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Samuele Di Benedetto
71.
21:00
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Mirza Ćatović
68.
21:00
So schnell kann es gehen, denn Stuttgart gleicht aus! Der auf dem Boden liegende Baumann leitet quasi den Gegenstoß für die Hausherren ein. Dort steckt Malanga kurz vor dem Strafraum für Faghir durch, der an Richter vorbei spitzeln kann. Damit hat wohl niemand gerechnet, aber die Partie lebt nun!
68.
20:57
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:1 durch Wahid Faghir
66.
20:57
Sandhausen belohnt sich für eine aktive zweite Hälfte und geht mit 0:1 in Führung! Wolf treibt die Kugel durch das Mittelfeld und wird nicht zwingend genug unter Druck gesetzt. Aus halbrechter Position aus 14 Metern schießt er in die kurze Ecke und Drljača kommt zu spät, weil er den verdeckten Schuss nicht sehen kann.
66.
20:55
Tooor für SV Sandhausen, 0:1 durch Lucas Wolf
65.
20:54
Otto wird auf der rechten Seite freigespielt und kann bis zur Grundlinie gehen. Von dort spielt er in den Rücken der Abwehr an die Strafraumgrenze zum heranrauschenden Simnica, dessen Schuss jedoch wieder geblockt wird.
64.
20:53
Ein 0:0 würde keines der beiden Teams großartig weiterbringen. Gegen einen direkten Konkurrenten möchte man jedoch auch nicht verlieren. Geht eines der beiden Teams Richtung Ende der Partie mehr ins Risiko, um hier den Sieg einzufahren?
61.
20:51
Und ruppig geht es weiter! Bei einer Umschaltsituation kommt der ehemalige Simnica gegen seinen Teamkollegen bis zum Winter Boakye am Mittelkreis deutlich zu spät und es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Die Stuttgarter fordern wohl Platzverweis, doch er kommt mit einer Verwarnung davon.
61.
20:50
Gelbe Karte für Luan Simnica (SV Sandhausen)
59.
20:50
Groiß trennt erst Fehler fair vom Ball, kommt dann jedoch gegen Wolf zu spät und wird dafür verwarnt. Es bleibt hier sehr ruppig.
59.
20:48
Gelbe Karte für Alexander Groiß (VfB Stuttgart II)
58.
20:48
Die ersten knapp 15 Minuten der zweiten Hälfte sind etwas vielversprechender für den restlichen Verlauf des Spiels im Gegensatz zu der ersten Hälfte. Das liegt vor allem daran, dass die Gäste endlich auch etwas für die Partie machen.
56.
20:46
Ulrich dreht im Zentrum überragend auf und kann nach dieser starken Bewegung nur per Foul gestoppt werden. Den Freistoß bringt er selber in den Strafraum, aber Sandhausens Defensive ist wieder zur Stelle.
53.
20:42
Sandhausen wirkt gleich deutlich aktiver als in der ersten Hälfte. Ein Standard von Fehler geht jedoch direkt in die Arme von Drljača. Der eingewechselte Fehler ist durch die vielen getretenen Standards direkt sehr auffälig.
50.
20:39
Die erste Ecke dreht Fehler beinahe direkt rein, bei der zweiten Ecke hat Stuttgart erneut Probleme und es gibt die dritte Ecke in Folge. Diesen können die Hausherren dann vollständig klären.
48.
20:38
Drljača ist gefordert! Weik zieht von links in die Mitte und hält aus der Distanz voll drauf. Sein Schuss geht in Richtung kurzer Pfosten und Drljača kann gerade noch so zur Ecke lenken.
46.
20:36
Beide Teams wechseln zur zweiten Halbzeit im Personal. Faghir kommt für den relativ blassen Münst, wohingegen Otto und Fehler den angeschlagenen Iwe und den Platzverweis gefährdeten Butler ersetzen.
46.
20:34
Anpfiff 2. Halbzeit
46.
20:34
Einwechslung bei SV Sandhausen: David Otto
46.
20:34
Auswechslung bei SV Sandhausen: Justin Butler
46.
20:34
Einwechslung bei SV Sandhausen: Stanislav Fehler
46.
20:34
Auswechslung bei SV Sandhausen: Emmanuel Iwe
46.
20:34
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Wahid Faghir
46.
20:34
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Leonhard Münst
45.
20:20
Halbzeitfazit:
Die Geschichte der ersten Hälfte ist schnell erzielt. Stuttgart ist bemüht das Spiel zu machen, findet jedoch keine Lücken in der Verteidigung der Gäste und kommt so eben nicht zu Chancen. Sandhausen steht Defensiv super, nach Vorne geht dafür jedoch wenig. Ansonsten folgt ein Foul auf das nächste und so ist der Spielfluss immer wieder gestört.
45.
20:18
Ende 1. Halbzeit
45.
20:18
Malanga nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und Hofmann auf der Außenbahn mit. Sein Abspiel in die Mitte findet jedoch weit und breit keinen Abnehmer. Sandhausen leitet schnell den Gegenstoß ein, doch Baumann sieht sich alleine gegen drei Gegenspieler ohne Chance.
45.
20:17
Zwei Minuten gibt es in dieser ersten Hälfte obendrauf. Das wäre natürlich genug Zeit, um ein Tor zu erzielen.
45.
20:17
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44.
20:16
Dieser Freistoß ist allerdings viel zu weit getreten und stellt so keine Gefahr für Drljača und seinen Kasten dar. Dieser dürfte sich über weiter Strecken der ersten Halbzeit ziemlich gelangweilt haben.
43.
20:15
Iwe holt auf der linken Seite einen Freistoß heraus. Vielleicht geht für die Gäste was über eine Standardsituation? Damit waren sie ja schon in der Anfangsphase zumindest annähernd gefährlich.
41.
20:13
Mittlerweile hat sich die Partie zu einer richtigen Abstiegsschlacht entwickelt. Es gibt viele kleine Fouls und es wird um jeden Zentimeter auf dem Platz gekämpft. Auch deswegen ist es etwas zähe Kost und es entstehen nur wenige Torchancen.
38.
20:10
Iwe kann unterdessen wieder sprinten, begeht aber an der gegnerischen Eckfahne ein Offensivfoul. Dennoch gut zu sehen, dass der Offensivspieler wieder Gas geben kann.
35.
20:07
Bei einem Zweikampf greift Butler Hofmann versehentlich ins Gesicht. Möglicherweise sollte sich Kocak Gedanken machen, ihn zur Halbzeit rauszunehmen, um einen Platzverweis zu vermeiden.
34.
20:06
Stuttgart versuch es immer wieder flach durch das Zentrum. Zielmann soll dabei Sankoh sein, doch die Gäste machen die Mitte komplett zu und nehmen so diese Anspielstation konsequent raus.
31.
20:03
Butler kommt erneut auf der linken Seite zu spät, diesmal gegen Boakye. Der Flügelspieler hat sichtlich Schmerzen, steht aber schnell wieder auf und wird glücklicherweise weiterspielen. Der Sandhäuser sieht dafür außerdem die Gelbe Karte, nachdem er bereits vor einige Minuten zu spät kam.
31.
20:01
Gelbe Karte für Justin Butler (SV Sandhausen)
29.
20:00
Es ist nun fast eine halbe Stunde gespielt. Chancen? Fehlanzeige. Da dürfen die restlichen 60 Minuten gerne mehr zu bieten haben.
26.
19:58
Sandhausen traut sich nach vorne! Butler kommt am gegnerischen Strafraum an die Kugel, zieht von der rechten Seite in die Mitte und versucht es an der Strafraumgrenze mit dem Distanzschuss. Dieser wird jedoch geblockt, Sandhausen bleibt aber in Ballbesitz und lässt die Kugel erstmals etwas zirkulieren.
25.
19:56
Jetzt sieht auch Ćatović seine erste Gelbe Karte der Saison. Nach einem Ballverlust kommt er mit einer Grätsche eindeutig zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab.
25.
19:55
Gelbe Karte für Mirza Ćatović (VfB Stuttgart II)
22.
19:55
Von den Gästen ist immer noch wenig zu sehen. Dafür, dass auch sie unter Zugzwang sind, hätte man da eigentlich deutlich mehr erwarten dürfen. Vielleicht gehört das allerdings auch zur Teamtaktik, um dann in Halbzeit zwei zuzuschlagen.
20.
19:52
Iwe ist weiterhin auf dem Feld, aber so richtig rund läuft er nicht. Wann wird Kocak reagieren? Er kann derzeit keinen Sprint anziehen und lässt damit regelmäßig Gegenspieler im Rücken laufen.
18.
19:49
Sankoh gewinnt durch gutes Pressing den Ball in der gegnerischen Hälfte gegen Kapitän Schikora. Der ist dann aber clever genug und hält den Stuttgarter Angreifer fest, ehe der in den Strafraum einziehen kann. Das wird folgerichtig mit der Gelben Karte bestraft.
18.
19:48
Gelbe Karte für Marco Schikora (SV Sandhausen)
15.
19:47
Die Nummer 13 der Gäste setzt sich auf den Boden und wird behandelt. Er will es erneut versuchen. Dennoch wird sich Kenan Kocak sicherlich schon seine Gedanken um einen möglichen Wechsel machen.
13.
19:45
Iwe zieht zum Sprint an und wird dabei von einem Stuttgarter am Fuß erwischt. Der Angreifer humpelt stark, doch versucht es weiter. Hoffentlich kann er den Schmerz rauslaufen.
12.
19:44
Boakye setzt sich auf der linken Außenbahn durch und nimmt dann ordentlich Tempo auf. Sein flaches Anspiel in die Mitte rutscht fast bis an den zweiten Pfosten durch, doch die Gäste können mit viel Mühe klären. Wenige Sekunden später foult Butler auf der Außenbahn, wodurch es eine Standardsituation für Stuttgart gibt.
10.
19:42
Die ersten zehn Minuten sind gespielt und die Hausherren sind das weitaus aktivere Team. Sie sind bemüht, sich in den Strafraum zu kombinieren, doch die Sandhäuser stehen bisher gut und lassen da wenig zu
7.
19:39
Bei Stuttgart geht es plötzlich schnell! Mit ihrem vertikalen Spiel finden sie Sankoh in der Tiefe, der aber gerade noch so vom letzten Verteidiger gestört wird. Sonst wäre er frei auf das Tor von Richter gelaufen.
5.
19:37
Einen Standard aus dem Halbfeld chippt Weik in Richtung Fünfer. Dort steht der Startelfdebütant Lokaj recht frei und kommt sogar zum Kopfball. Hinter diesen kriegt er allerdings nur wenig Wucht und überwindet so Drljača nicht.
3.
19:34
Stuttgart erspielt sich über die rechte Seite die erste Ecke der Partie, doch diese bringt nichts ein. Dennoch kann das ein erster Hinweis sein, in welche Richtung es hier heute gehen könnte.
1.
19:31
Spielbeginn
19:20
Auf beiden Seiten gibt es Veränderungen in der Startaufstellung. Auf Seiten der Hausherren sind Drljača, Herwerth und Münst neu dabei. Sandhausen wirft Simnica, Lokaj, der heute zum ersten Mal in der Startelf steht, Wolf und Butler von Beginn an rein.
18:56
Sandhausen hingegen dürfte die spielfreie Zeit gut getan haben. Der SV wartet nun seit sechs Spielen auf die volle Punktausbeute. Fünf von diesen sechs Spielen gingen darüber hinaus verloren. Geht es für Sandhausen nach langer Zeit in den oberen Ligen tatsächlich in die Regionalliga? Noch haben sie Zeit, das Ruder herumzureißen, doch damit sollten sie schleunigst beginnen, denn die Konkurrenz schläft nicht.
18:47
Dabei gehe beide Teams mit unterschiedlichen Ausgangslagen in das erste Spiel nach der Länderspielpause. Die Stuttgarter gewannen drei ihrer letzten fünf Partien und spielen bisher allgemein eine solide Rückrunde. Zuletzt bezwang man Saarbrücken auswärts, was sonst eigentlich eher eine Schwäche der Süddeutschen war, mit 0:2. Die Tore erzielten dabei bereits in der ersten Hälfte Ćatović und Sankoh.
18:37
Zum Abschluss des Wochenendes treffen mit der Reserve der Stuttgarter und Sandhausen zwei abstiegsbedrohte Teams aufeinander. Da allerdings fast alle Teams im unteren Tabellendrittel nicht großartig Punkte sammeln konnten, wäre ein Sieg in diesem Sechs-Punkte-Spiel noch mehr Wert.
18:31
Ein herzliches Willkommen zum Abschluss des 30. Spieltags der 3. Liga zwischen VfB Stuttgart II und dem SV Sandhausen!

VfB Stuttgart II

VfB Stuttgart II Herren
vollst. Name
Verein für Bewegungsspiele 1893 Stuttgart II
Stadt
Stuttgart
Land
Deutschland
Farben
weiß-rot
Gegründet
09.09.1893
Sportarten
Fußball, Faustball, Hockey, Leichtathletik, Tischtennis, Garde
Stadion
GAZi-Stadion auf der Waldau
Kapazität
11.468

SV Sandhausen

SV Sandhausen Herren
vollst. Name
Sportverein Sandhausen 1916
Stadt
Sandhausen
Land
Deutschland
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
01.08.1916
Sportarten
Fußball
Stadion
GP Stadion am Hardtwald
Kapazität
15.414