Stadion
Carl-Benz-Stadion
Zuschauer
19.507
Schiedsrichter
Christian Dingert
Liveticker
90.
15:55
Fazit:
Die 10.000 Freikartenbesitzer werden froh sein, für diese Begegnung nicht gezahlt zu haben. Der Waldhof erwischte einen engagierten Start, der allerdings auch schnell wieder verbuchte. Im Laufe der Partie neutralisierten sich beide Teams mehr und mehr, Dortmund II hatte mit zwei Eberwein-Kopfbällen noch die größten Gelegenheiten. Allerdings hatten die Jungborussen auch Glück, dass Mannheim nach einer strittigen Szene um Niklas Jessen keinen Elfmeter zugesprochen bekam. Am Ende geht das torlose Remis aber auch in der Höhe in Ordnung.
Die 10.000 Freikartenbesitzer werden froh sein, für diese Begegnung nicht gezahlt zu haben. Der Waldhof erwischte einen engagierten Start, der allerdings auch schnell wieder verbuchte. Im Laufe der Partie neutralisierten sich beide Teams mehr und mehr, Dortmund II hatte mit zwei Eberwein-Kopfbällen noch die größten Gelegenheiten. Allerdings hatten die Jungborussen auch Glück, dass Mannheim nach einer strittigen Szene um Niklas Jessen keinen Elfmeter zugesprochen bekam. Am Ende geht das torlose Remis aber auch in der Höhe in Ordnung.
90.
15:52
Spielende
90.
15:50
Vor einer Freistoßhereingabe wird auch noch der hochgewachsene Niklas Hoffmann hineingeworfen. Letztlich köpft Henning Matriciani die Kugel aber weit am Gehäuse vorbei.
90.
15:49
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Niklas Hoffmann
90.
15:49
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Adrian Fein
90.
15:47
Fünf Minuten gibt es noch oben drauf. Und das wohl auch nur, weil Christian Dingert und sein Gespann in der ersten Halbzeit gar keine Nachspielzeit hinzufügten.
90.
15:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89.
15:46
Auch die Einwechslung des nominellen Linksverteidigers Prince Aning spricht nicht dafür, dass die Jungborussen hier noch ein Feuerwerk starten.
89.
15:46
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Prince Aning
89.
15:45
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: António Fóti
88.
15:44
Es laufen bereits die Schlussminuten. Allerdings sieht es nicht so aus, als würde eines der Teams noch eine Schlussoffensive starten wollen. Lieber ein Punkt als kein Punkt, das scheint die Devise zu sein.
86.
15:43
Das nächste Foul von Jessen, von hinten tritt er Adrian Fein in die Hacken.
85.
15:42
Weitere personelle Änderungen auf beiden Seiten. Mit Arianit Ferati verlässt der beste Mann ausgelaugt den Platz. Kjell Wätjen humpelt vom Feld, das sieht leider gar nicht gut aus.
85.
15:41
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Charalampos Drakas
85.
15:41
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Kjell Wätjen
84.
15:41
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
84.
15:41
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
84.
15:40
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
84.
15:40
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
82.
15:38
Gelbe Karte für Niklas Jessen (Borussia Dortmund II)
Der zur Pause eingewechselte Rechtsverteidiger bewegt sich auf dünnem Eis. Nachdem er bereits Glück hatte, keinen Elfmeter verursacht zu haben, holt er sich jetzt für einen taktischen Zupfer Gelb ab.
Der zur Pause eingewechselte Rechtsverteidiger bewegt sich auf dünnem Eis. Nachdem er bereits Glück hatte, keinen Elfmeter verursacht zu haben, holt er sich jetzt für einen taktischen Zupfer Gelb ab.
80.
15:38
Jordi Paulina verbucht immerhin zahlreiche Ballkontakte und leitet immer wieder geschickt weiter, während Kennedy Okpala auf der Gegenseite gleich ein großes Pensum abspult und jedem Ball hinterher rennt.
78.
15:34
Wechsel auf der Mittelstürmerposition. Kennedy Okpala soll in der Schlussphase im besten Fall den Lucky Punch erzielen.
77.
15:34
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kennedy Okpala
77.
15:34
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: André Becker
76.
15:33
Gelbe Karte für Franz Roggow (Borussia Dortmund II)
Heftiger Stoß in den Rücken von Arianit Ferati. Damit bleibt Franz Roggow weiter der Gelbsünder der Liga, holt sich bereits die dreizehnte Verwarnung in dieser Saison ab.
Heftiger Stoß in den Rücken von Arianit Ferati. Damit bleibt Franz Roggow weiter der Gelbsünder der Liga, holt sich bereits die dreizehnte Verwarnung in dieser Saison ab.
74.
15:31
Die Begegnung ist in dieser Phase sehr zerfahren, spielerische Highlights sind mittlerweile noch seltener als zuvor. Eine Niederlage wäre für beide Teams natürlich der Worst Case, allerdings könnte Dortmund II auch bei einem Remis morgen von Stuttgart II in die Abstiegszone verdrängt werden.
72.
15:29
Wow, was für ein Befreiungsschlag von Lukas Klünter. Da kann man froh sein, wenn auf der Haupttribüne alle unversehrt bleiben.
70.
15:28
19.507 Zuschauer haben den Weg ins Carl-Benz-Stadion gefunden - zehntausend davon mussten für den Eintritt nicht zahlen.
69.
15:26
Arianit Ferati schickt Felix Lohkemper in den freien Raum, der aus spitzem Winkel aber am Außennetz scheitert. Der eigentliche BVB-Fan Lohkemper dreht nun auf!
68.
15:25
Bernhard Trares hatte wohl schon personelle Änderungen vorbereitet, waetet nun aber erstmal den Zwischenstand bei Sechelmann ab, der außen behandelt werden muss.
66.
15:23
Die Szene ist nun schon deutlich undurchsichtiger: Tim Sechelmann bleibt im gegnerischen Sechzehner liegen, nachdem ihm Niklas Jessen eigentlich schon an die Wade tritt. Da hätte es durchaus den Strafstoß geben können, auch wenn der Ball noch leicht im Spiel ist!
65.
15:22
Felix Lohkemper dringt über rechts in den Sechzehner ein und wird abgedrängt. Es spricht für ihn, dass er bei diesem minimalen Kontakt keinen Elfmeter fordert.
63.
15:22
Elongo-Yombo hat Feierabend, allerdings ist Jordi Paulina in diesem Kalenderjahr auch noch torlos. Der 20-Jährige kam vor der Saison vom niederländischen vierten Liga und erregte dort Aufmerksamkeit, als er mit der USV Hercules den großen Favoriten Ajax Amsterdam aus dem Pokal warf.
63.
15:20
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Jordi Paulina
63.
15:20
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Rodney Elongo-Yombo
61.
15:19
Zur Erinnerung: Dortmund II hat in den letzten vier Drittliga-Begegnungen nur ein Tor erzielt. Auch heute tun sich die Jungborussen schwer, Rodney Elongo-Yombo geht die Torgefahr trotz guter Ansätze leider völlig ab.
60.
15:17
Auch nach einer gespielten Stunde bleibt leider festzuhalten, dass das torlose Unentschieden leistungsgerecht ist. Keines der Teams kann sich hier wirkliche Vorteile erspielen.
58.
15:16
Doch wieder verpufft die Gelegenheit schon im Ansatz. Tony Reitz kommt zwar am langen Pfosten zum Kopfball, allerdings schnellt sofort die Fahne nach oben.
57.
15:15
Nächste gefährliche Freistoßsituation für Borussia Dortmund. Arianit Ferati kommt gegen Ben Hüning zu spät.
55.
15:12
Diesmal sucht Lohkemper von rechts den zentral lauernden Becker, doch Ben Hüning wirft sich mit vollem Körpereinsatz dazwischen. Legt der Waldhof jetzt wieder eine Schippe drauf?
53.
15:10
Erster gefährlicher Vorstoß der Hausherren! André Becker macht die Kugel an der Grundlinie fest, legt zurück auf Maximilian Thalhammer. Dessen flache Hereingabe zischt an Freund und Feind vorbei die Fünferlinie entlang Richtung gegenüberliegendes Seitenaus, Felix Lohkemper hatte leider nicht am langen Pfosten gelauert.
50.
15:07
Franz Roggow tritt an, schlenzt die Kugel aber recht deutlich über das rechte Winkeleck. Die Ausführung der Standards bleibt bei beiden Teams ein Manko.
49.
15:06
Freistoß gibt es nun aber für den BVB II, da Rodney Elongo-Yombo bei einem schnellen Antritt kurz vor der Strafraumkante gestoppt wird.
48.
15:05
Jessen tritt gleich mal mit einer Hereingabe in Erscheinung. Doch Lukas Klünter köpft zurück in die Arme von Jan-Christoph Bartels und verhindert so auch den Eckball.
46.
15:03
Es geht weiter! Jan Zimmermann nimmt schon zur Pause den ersten Wechsel vor. Niklas Jessen sortiert sich auf der rechten Abwehrseite ein, David Lelle übernimmt für Almugera Kabar auf links.
46.
15:02
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Niklas Jessen
46.
15:02
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Almugera Kabar
46.
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:49
Halbzeitfazit:
Überpünktlich pfeift Christian Dingert ab. Der erfahrene FIFA-Schiedsrichter hat sicher schon hochklassigere Spiele gesehen. Der Waldhof erwischte zwar einen engagierten Start, preschte immer wieder über Arianit Ferati vor. Im Laufe der ersten Hälfte verpufften die Offensivbemühungen aber immer mehr, und so trat Dortmund II öfter offensiv in Erscheinung. Zwei Eberbein-Kopfbälle aus der Nahdistanz stellten die besten Gelegenheiten im ersten Durchgang dar, über die torlose Punkteteilung zur Pause kann sich aber keines der Teams beschweren.
Überpünktlich pfeift Christian Dingert ab. Der erfahrene FIFA-Schiedsrichter hat sicher schon hochklassigere Spiele gesehen. Der Waldhof erwischte zwar einen engagierten Start, preschte immer wieder über Arianit Ferati vor. Im Laufe der ersten Hälfte verpufften die Offensivbemühungen aber immer mehr, und so trat Dortmund II öfter offensiv in Erscheinung. Zwei Eberbein-Kopfbälle aus der Nahdistanz stellten die besten Gelegenheiten im ersten Durchgang dar, über die torlose Punkteteilung zur Pause kann sich aber keines der Teams beschweren.
45.
14:46
Ende 1. Halbzeit
44.
14:45
Es laufen die Schlussminuten im ersten Durchgang. Dortmund II versucht, den Schwung noch vor der Pause in die Führung umzumünzen und tritt mit Almugera Kabar zum weiten Einwurf an.
41.
14:42
Doch dem BVB II fehlt dringend ein Knipser, so wie es der verletzte Julian Hettwer eigentlich wäre! Rodney Elongo-Yombo wird auf der linken Strafraumseite in Szene gesetzt, sein Flachschuss gerät aber viel zu harmlos und kann von Jan-Christoph Bartels mühelos aufgenommen werden.
40.
14:42
Die zahlreichen auch dank Freikarten im Carl-Benz-Stadion aufgetauchten Zuschauer erfreuen sich derzeit wohl mehr dem aufkommenden Sonnenschein als dem Spiel ihrer Mannschaft. Vom anfänglichen Offensivschwung der Kurpfälzer ist nicht mehr viel zu sehen.
38.
14:40
Der Waldhof hat ein wenig den Faden verloren. Bei einer scharfen Elongo-Yombo-Hereingabe von der Grundlinie verpassen zwei an der Fünferkante lauernde Mitspieler nur knapp. Henning Matriciani klärt schließlich zur Ecke.
35.
14:37
Und wieder die Jungborussen! Tim Sechelmann verschätzt sich und gibt die Kugel her. António Fóti zieht aber zu überhastet aus der zweiten Reihe ab, auch wenn Jan-Christoph Bartels die Kugel erst im Nachfassen aufnehmen kann.
33.
14:35
Erneut der Dortmunder Doppel-Kopfball im gegnerischen Sechzehner! Und wieder ist es Michael Eberwein, der nach der Hereingabe von Rodney Elongo-Yombo und der Ablage von António Fóti aus kurzer Distanz auf den Kasten köpft. Doch wieder gerät der Kopfball zu ungenau, der bestens postierte Jan-Christoph Bartels ist dran!
31.
14:32
Und auch Standards prägen die Partie. Allerdings geraten diese auf beiden Seiten bisher zu ungenau - seien es Freistöße oder Ecken.
29.
14:30
Offensivfoul von Michael Eberwein, der Maximilian Thalhammer unabsichtlich auf die Wade tritt. Gerade wird die Begegnung vermehrt von Unterbrechungen geprägt.
27.
14:27
Gelbe Karte für David Lelle (Borussia Dortmund II)
Felix Lohkemper regt sich fürchterlich auf, dass er im Laufduell auf dem rechten Flügel von David Lelle zu Boden geschubst wird. Nach einiger Bedenkzeit gibt Christian Dingert das Foul und die folgerichtige Gelbe Karte.
Felix Lohkemper regt sich fürchterlich auf, dass er im Laufduell auf dem rechten Flügel von David Lelle zu Boden geschubst wird. Nach einiger Bedenkzeit gibt Christian Dingert das Foul und die folgerichtige Gelbe Karte.
25.
14:26
Wieder nimmt Ferati in der Umschaltsituation die Zügel in die Hand, prescht in der Zentrale bis zum Sechzehner vor. Dann legt er links raus zum bisher ebenfalls starken Samuel Abifade, der Marcel Lotka mit einem strammen Versuch auf das nahe Eck zur Parade zwingt.
23.
14:25
Eine Kopfballabwehr von David Lelle gerät viel zu zentral und landet vor den Füßen von Arianit Ferati, der direkt abzieht, das linke Winkeleck aber deutlich verfehlt. Dennoch, Ferati ist bislang der Aktivposten im Mannheimer Offensivspiel.
21.
14:23
André Becker nimmt im Zweikampf mit Franz Roggow das Bein hoch und trifft diesen im Gesicht. Da jedoch keinerlei Absicht vorliegt, ist es wohl die richtige Entscheidung von Christian Dingert, auch hier die erste Gelbe Karte stecken zu lassen.
19.
14:20
Mit einem schönen Schlenzpass an die rechte Strafraumkante wird Rodney Elongo-Yombo erstmals in Szene gesetzt. Doch der Angreifer lässt sich zu viel Zeit, bei seiner Hereingabe in den Sechzehner ist die Mannheimer Zuordnung schon wieder vorhanden.
17.
14:18
Eine gute Viertelstunde ist gespielt. Mannheim ist insgesamt das aktivere Team und verbucht gar einige Drangphasen, doch Dortmund II setzt immer wieder Nadelstiche.
16.
14:17
Die Riesenchance für den BVB II! Zwei Kopfbälle im Strafraum sind ein Tor, so heißt es. Doch im Nachgang an eine Ecke von links setzt Michael Eberwein das Spielgerät mit dem Schädel fast parallel zum Tor knapp neben das lange Eck!
13.
14:14
Ping-Pong im Dortmunder Strafraum. Und auch mit dem Abwurf kann Marcel Lotka nicht für Entlastung sorgen, die Kugel landet sofort wieder bei einem Mannheimer.
12.
14:13
Ben Hüning kommt auf der rechten Abwehrseite zu spät und tut sich dabei selbst am Arm weh. Mannheim darf nun auch zu einem gefährlichen Freistoß antreten.
11.
14:12
Nun auch der erste Eckball für den SVW. Adrian Fein muss sich die Kugel auf Bitten der Unparteiischen noch einmal näher an die Fahne legen und bleibt schließlich mit seiner Hereingabe schon am ersten Mann hängen.
9.
14:10
Samuel Abifade, der jüngst zum Linksverteidiger umgeschult wurde, prescht über seine Flanke vor und zieht mit einem schönen Dribbling in die Mitte. Sein scharfer Pass auf den am zweiten Pfosten lauernden André Becker wird gerade noch abgefangen.
7.
14:08
Nun wieder die Buwe. Arianit Ferati fasst sich aus der zweiten Reihe ein Herz, trifft die Kugel aber nicht richtig und jagt sie weit am rechten Pfosten vorbei.
5.
14:07
Dortmund II schnürt sich mit weiten Einwürfen und dem ersten Eckball im gegnerischen Drittel ein. Winterneuzugang Tony Reitz darf den Standard treten, findet jedoch keinen Abnehmer.
3.
14:05
Beide Teams legen mutig los! Erst spielt der Waldhof einen Konter zu fahrig aus, Arianit Ferati bleibt mit dem unständlichen Steckpass hängen. Auf der Gegenseite hat Jan-Christoph Bartels mit einer weiten Hereingabe seine Mühen.
1.
14:02
Die Kugel rollt! Nach 15 Sekunden ist die Partie nach einem Foul von David Lelle allerdings ein erstes Mal unterbrochen.
1.
14:01
Spielbeginn
13:57
Richtiges Frühlingswetter herrscht in Mannheim heute nicht, der Himmel ist wolkenverhangen. Die Kulisse ist aber dennoch überragend! Mit Christian Dingert wird ein bundesliga- und international erfahrener Schiedsrichter die Partie leiten.
13:44
Nach den erfolgreichen Partien vor der Länderspielpause lässt Trares seine Elf unverändert. Auf Dortmunder Seite hütet Marcel Lotka für Silas Ostrzinski in den Kasten, durch die Hereinnahme von Mittelfeldmann Tony Reitz für Angreifer Jordi Paulina wird die Ausrichtung zudem ein wenig defensiver.
13:39
Zusätzlich zur großen Kulisse dürften auch die frischen Beine aus der Länderspielpause für eine gute sportliche Leistung sorgen. Keines der Teams hat A-Nationalspieler in seinen Reihen, einzig Dortmunds Baran Mogultay absolvierte unter der Woche neun Minuten für die türkische U21. "Man hat gemerkt, dass jetzt ein bisschen mehr Kopffrische und Freude aufs Training spürbar war", frohlockte unter anderem Waldhof-Coach Bernhard Trares.
13:34
Zweitvertretungen sind bekanntlich keine Zuschauermagneten - daher hat man sich beim SVW etwas einfallen lassen, um dennoch für eine große Kulisse zu sorgen. Im Vorfeld der Partie wurden 10.000 Freikarten in Umlauf gebracht, der heutige Spieltag wurde zum Familientag auserkoren. Knapp 20.000 Zuschauer werden heute erwartet.
13:23
Mit einem Punkt weniger auf den fünfzehnten Rang steht nach einem deutlichen Abwärtstrend die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Seit der Winterpause fuhren die Schwarz-Gelben nur zwei Siege ein, und zwar bei den Kellerkindern aus Unterhaching und Sandhausen. Mittlerweile wartet man seit fünf Spielen auf einen Dreier, in den vergangenen vier Partien gelang nur ein mickriges Tor.
13:21
Die Formkurven beider Teams zeigten in den vergangenen Wochen in entgegengesetzte Richtungen. Beim Waldhof ist durchaus ein Aufwärtstrend zu erkennen, mit zuletzt vier Siegen in sechs Spielen scheint man die PS nun endlich auf den Rasen bringen zu können - Henning Matriciani (Schalke), Lukas Klünter (Köln und Hertha), Adrian Fein (HSV) oder Felix Lohkemper (Nürnberg) haben alle "schon mal höher gespielt". Dennoch sind es weiter nur zwei Punkte Polster auf die Abstiegszone.
13:13
Schönen Nachmittag aus der Kurpfalz und herzlich willkommen zu einem Duell in der unteren Tabellenhälfte der 3. Liga: Waldhof Mannheim und Borussia Dortmund II müssen weitere Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Um 14 Uhr ist Anpfiff im Carl-Benz-Stadion!